News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Nach der BW zur Feuerwehr | 25 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Pete8r K8., Nürnberg / Bayern | 491058 | |||
Datum | 24.06.2008 05:38 | 9359 x gelesen | |||
einige Wehren haben ja Vorgaben zwecks Altersbeschränkung. Jedoch gibt es ein ABER wenn man von der Bundeswehr kommt und min. 12 Jahre dort gedient hat. Frage: Ist es möglich und besteht eine reelle Chance seitens der Personalabteilungen mit z.B. 40 Jahren noch Brandmeister zu werden (mittlerer Dienst) sofern man natürlich fit etc. ist? Vielen Dank | |||||
| |||||
Autor | Fran8k S8., München / Bayern | 491067 | |||
Datum | 24.06.2008 08:21 | 6973 x gelesen | |||
Hallo, am besten mal bei Deinem Team des BFD nachfragen. Einige BFD´ler waren dieses Jahr z.B. zu gesprächen bei der BF München. Die sollten sich auskennen! Gruß Frank Das ist meine Meinung - schafft euch selbst eine an! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 491068 | |||
Datum | 24.06.2008 08:43 | 6869 x gelesen | |||
Naja, der BFD wird für ihn nicht zuständig sein - er ist schließlich kein SAZ'ler, wenn ich das richtig verstanden habe. Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 491078 | |||
Datum | 24.06.2008 09:55 | 6680 x gelesen | |||
Hallo, ich würde auch mal beim BFD nachfragen. Gibt es eigentlich den sog. "Eingliederungsschein" noch? Bei der BF Nürnberg dürfte es z.Z. keine Probleme geben, dort gibt es z.Z. keine Altersbeschränkung, diese wurde aufgehoben. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Gott8fri8ed 8B., München / Bayern | 491082 | |||
Datum | 24.06.2008 10:46 | 6705 x gelesen | |||
Die BF München stellt "12-Ender" ohne Altersbegrenzung ein. Vorausstzungen: Wiedereingliederungsschein muss vorliegen und der Eignungstest muss bestanden werden. | |||||
| |||||
Autor | Fran8k S8., München / Bayern | 491103 | |||
Datum | 24.06.2008 12:31 | 6626 x gelesen | |||
Trotzdem haben die detaillierte Informationen darüber - oder könnten sie haben. Und auch wenn nicht zuständig, können sie ihm bestimmt helfen! Das ist meine Meinung - schafft euch selbst eine an! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 491105 | |||
Datum | 24.06.2008 12:44 | 6400 x gelesen | |||
Mag sein. Nebenher: warum versuchst Du es nicht einfach hier? Dürfte doch eigenltich einfacher für Dich sein - zumal ich weiß, dass die BW-FW derzeit recht viele Leute sucht. Die Aufstiegschancen sind dort sicherlich besser, wärest Bundesbeamter, würdest den Adler auf dem Arm behalten... Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Köfering / Bayern | 491112 | |||
Datum | 24.06.2008 13:04 | 6418 x gelesen | |||
Er ist/war 12 Jahre dabei, warum soll er dann kein SAZ sein?? Gruß Flo Das ist meine Meinung. Nicht die meiner Feuerwehr, meiner Organisation oder sonstigen Dritten. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 491114 | |||
Datum | 24.06.2008 13:06 | 6405 x gelesen | |||
Huch. Gerade auch gelesen...sorry! Lesen. Denken. Posten. Mea culpa. Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 491115 | |||
Datum | 24.06.2008 13:08 | 6651 x gelesen | |||
Mahlzeit! Geschrieben von Andreas Dovern er ist schließlich kein SAZ'ler, wenn ich das richtig verstanden habeHast Du leider falsch verstanden, denn Geschrieben von Peter Khan wenn man von der Bundeswehr kommt und min. 12 Jahre dort gedient hatwar zumindest zu meiner Zeit im Blümchenkleid SaZ. OK, könnte jetzt vielleicht auch SaM144 sein, aber auch das ist ganz schön viel Zeit ;-) AFAIK kümmert sich der BFD nicht nur um Zler sondern auch um Wehrpflichtige, war zumindest damals so. Nur waren die meisten zu faul oder zu doof, sich weiterzubilden. Die waren mehr davon angetan, das Bild vom allabendlich frustriert saufenden Bundi zu pflegen. Andere hingegen haben Sprachkurse, CNC-Ausbildungen, RS-Ausbildung oder - sehr beliebt - Staplerschein und Kraftfahrerweiterbildungen gemacht. Aber jeder ist seines Glückes Schmied, der BFD kommt nicht 5x und trägt dem Haxen alles nach. Übrigens, zur BW-FW Geschrieben von Andreas Dovern Die Aufstiegschancen sind dort sicherlich besser, wärest Bundesbeamter, würdest den Adler auf dem Arm behalten... ... wärst Deutschlandweit uneingeschränkt versetzbar, ... würdest auch in Afghanistan eingesetzt werden können, ... ... Grüßla, FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Hilpoltstein Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Köfering / Bayern | 491116 | |||
Datum | 24.06.2008 13:09 | 6327 x gelesen | |||
Kein Problem, kann doch jedem passieren... Das ist meine Meinung. Nicht die meiner Feuerwehr, meiner Organisation oder sonstigen Dritten. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 491119 | |||
Datum | 24.06.2008 13:12 | 6391 x gelesen | |||
Geschrieben von Franz-Peter LösslAndere hingegen haben Sprachkurse, CNC-Ausbildungen, RS-Ausbildung oder - sehr beliebt - Staplerschein und Kraftfahrerweiterbildungen gemacht. Ich kann "Medizinische Massage" nur empfehlen. Kommt bei den Mädels immer gut an ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 491121 | |||
Datum | 24.06.2008 13:14 | 6320 x gelesen | |||
Pfff...das gibts doch nicht wirklich?! Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 491122 | |||
Datum | 24.06.2008 13:15 | 6344 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas DovernPfff...das gibts doch nicht wirklich?! Doch. Habe ich höchtselbst belegt ;-) Lehrer kam von einer Sportförderkompanie/ Sportschule der BW. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Köfering / Bayern | 491126 | |||
Datum | 24.06.2008 13:19 | 6295 x gelesen | |||
Geschrieben von Franz-Peter Lösslder BFD kommt nicht 5x und trägt dem Haxen alles nach. Mittlerweile kannst du aber wenigsten gewaltig eine auf den Sa.. bekommen wenn du nicht regelmäßig zu den Beratungsgesprächen gehst. Gruß Flo Das ist meine Meinung. Nicht die meiner Feuerwehr, meiner Organisation oder sonstigen Dritten. | |||||
| |||||
Autor | Pete8r K8., Nürnberg / Bayern | 491146 | |||
Datum | 24.06.2008 14:43 | 6501 x gelesen | |||
also so wie ich euch verstanden habe könnte ich mit z.B. 28 Jahren für 12 Jahre zum Bund - danach bewerbe ich mich mit Eingliederungsschein bei der BF, bestehe alle Prüfungen und bin dann Brandmeister? Müss die BFler mich zum Einstellungstest zulassen bzw. bevorzugt nehmen wegen dem Eingliederungsschein? Grüße | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 491154 | |||
Datum | 24.06.2008 15:13 | 6444 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter Khankönnte ich mit z.B. 28 Jahren für 12 Jahre zum Bund - danach bewerbe ich mich mit Eingliederungsschein bei der BF, bestehe alle Prüfungen und bin dann Brandmeister? Hallo, Du hättest dann Deine Ausbildung zum FA mit 42 beendet. Das ist völlig unrealistisch! Geschrieben von Peter Khan Müss die BFler mich zum Einstellungstest zulassen Nein. Geschrieben von Peter Khan bzw. bevorzugt nehmen wegen dem Eingliederungsschein? Nein. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 491155 | |||
Datum | 24.06.2008 15:24 | 6322 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter Khanalso so wie ich euch verstanden habe könnte ich mit z.B. 28 Jahren für 12 Jahre zum Bund - Jain. SaZ als UA wird mit einem Höchstalter 25 Jahre eingestellt. Als Mannschaftsdienstgrad bis 32 Jahre. Da weiß ich jetzt allerdings nicht ob 12 Jahre möglich sind. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Gott8fri8ed 8B., München / Bayern | 491179 | |||
Datum | 24.06.2008 16:46 | 6266 x gelesen | |||
Meine Aussage bezieht sich nur auf die BF München, die Verfahrensweise anderer BF`en ist mir nicht bekannt. Der Eingliederungsschein ist zwingend notwendig. Die Eignung wird im Einstellungstest festgestellt, dazu wird er auf jeden Fall eingeladen und ist grundsätzlich ohne Altersbegrenzung. Nach dem Einstellungstest findet aber natürlich auch noch eine amtsärztliche Untersuchung statt. Es gibt also noch durchaus Hürden an denen man scheitern kann. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 491180 | |||
Datum | 24.06.2008 16:49 | 6245 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter KhanFrage: Ist es möglich und besteht eine reelle Chance seitens der Personalabteilungen mit z.B. 40 Jahren noch Brandmeister zu werden (mittlerer Dienst) sofern man natürlich fit etc. ist? Ich stimme dem Kollegen Pfeiffer zu. Das ist unrealistisch. ...Wobei in Bayern ja so einiges noch klappt. ;-) Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 491221 | |||
Datum | 24.06.2008 21:06 | 6199 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Bergmann Als Mannschaftsdienstgrad bis 32 Jahre. Da weiß ich jetzt allerdings nicht ob 12 Jahre möglich sind. Klar, geht (theoretisch) alles. Enddienstgrad dann Oberstabsgefreiter (auch als Nato-Zebra oder Pommesgeneral bekannt), Besoldung am Ende der Laufbahn A5Z, also eine echte Perspektive ;-) Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Kitzingen / Bayern | 491358 | |||
Datum | 25.06.2008 16:55 | 6246 x gelesen | |||
Geschrieben von Franz-Peter LösslGeschrieben von Andreas DovernDie Aufstiegschancen sind dort sicherlich besser, wärest Bundesbeamter, würdest den Adler auf dem Arm behalten... Servus, Nach meinen Recherchen ist das so: Wenn man sich normal als Brandmeister (Mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst/Beamter) bei der BW-FW bewirbt, arbeitet man Zivil (nicht als Soldat) jedoch im Bereich der Bundeswehr. Wird also nicht nicht für Auslandseinsätze eingesetzt. Für Auslandseinsätze gibt es Brandschutzsoldaten. Quelle mfg Stefan S. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 491379 | |||
Datum | 25.06.2008 19:11 | 6167 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan SöhnleinNach meinen Recherchen ist das so: Wenn man sich normal als Brandmeister (Mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst/Beamter) bei der BW-FW bewirbt, arbeitet man Zivil (nicht als Soldat) jedoch im Bereich der Bundeswehr. Wird also nicht für Auslandseinsätze eingesetzt. Für Auslandseinsätze gibt es Brandschutzsoldaten. -?- Das wundert mich doch sehr. Mir persönlich ist mind. ein ziviler Mitarbeiter im mDFeu der Bw bekannt, der im Ausland im abwehrenden Brandschutz (Alarmdienst) tätig war. Wie geschrieben, es verwundert mich. Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 491393 | |||
Datum | 25.06.2008 21:32 | 6202 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver Steinbeck-?- Das ist ganz einfach... Wenn wir Fw-Beamten ins Ausland möchten, werden wir als Reservist eingezogen, werden Feldwebel und ab gehts in Ausland ... Dies passiert aber nur auf freiwilligen Basis. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 491444 | |||
Datum | 26.06.2008 16:43 | 6085 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HorcherDies passiert aber nur auf freiwilligen Basis. War heute bei der Wehrberatung, da wurde mir mitgezeilt, dass es sein kann, das ein Feuerwehrmann der auf der zivilen Schiene des Bundes Dienst verrichtet, auch zu Auslandseinsätzen herangezogen werden kann, um z.B. den Brandschutz eines Flughafens der BW sicherzustellen! Von freiwillig wurde nichts gesagt, sondern dass es "sein kann"! MfG | |||||
| |||||
|