News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Uniform, war: Landesfeuerwehrtag im TV | 2 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 491886 | |||
Datum | 30.06.2008 10:01 | 4339 x gelesen | |||
Geschrieben von Hartmund FlenderWer lässt Feuerwehrangehörige - bei offensichtlich sommerlichen Temperaturen - in voller, wohl oft noch unbenutzter, neuer Kampfausrüstung (warum nicht gleich auch noch unter Atemschutz?) durch eine Stadt hampeln und wer lässt sich so zum "Kasper" machen und läuft da mit und macht noch "Männchen" vor den Herren mit Gold- u. Silberlitzen? Keine Ahnung, aber vielleicht vermittelt das der Bevölkerung ein besseres Bild vom echten Fw-Leben, als Bilder - z.B. Deiner niedersächischen Feuerwehrkollegen - im vollen Ornat mit roten Biesen, Schnittmuster von ??? und Schulterklappen nach - äh welchen Vorbildern nochmal? Vielleicht haben die Feuerwehren dort in einem Flächenstaat den Etat lieber für PSA als für Uniformen ausgegeben, vielleicht gabs schlicht zuviele Uniformvarianten, und man hat sich für diese Version entschieden, vielleicht wollte man der Bevölkerung zeigen, was man so alles hat/braucht? - Kann aber sein, dass das eine die wahre, das andere die echte Feuerwehr ist - um bei derzeit beliebten Sprachbildern zu bleiben. Geschrieben von Hartmund Flender ...aber vielleicht kann man ja so Menschen gewinnen, die da zukünftig gerne mithampeln wollen (?). Das hat mit Stechschritt alles wenig zu tun, aber wenn Du Dir mal anguckst wie z.B. bei Beerdigungen diverse Vereine agieren - und wie da teilweise Feuerwehr auftritt, dann finde ich es besser, wenn man entweder - gar nicht in Uniform auftritt (weil man schlicht keine "Uniform" hat!) - oder eben alle gleich - und sich auch entsprechend verhält. Eine Uniform zu tragen sollte dann auch mit einem Verhaltenskodex (früher hieß dieselbe ja auch mal "Ehrenkleid", aber das darf man ja alles nicht mehr sagen/schreiben - merkwürdigerweise haben die Kollegen im Ausland da ein anderes Verständnis zu und damit auch m.W. keine "Probleme") einhergehen, - und nicht nur als Tragevorrichtung für Orden und Ehrenzeichen, oder gar als Erkennungszeichen des Florian-Freibiertreffens dienen! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Hart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen | 491888 | |||
Datum | 30.06.2008 10:33 | 2075 x gelesen | |||
Ich glaube wir sind uns in unseren Ansichten näher als Du denkst. Mit freundlichen Grüßen Hartmund Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. | |||||
| |||||
|