News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | im Einsatz mit Körperschmuck ?? | 27 Beträge | |||
Rubrik | Unfallverhütung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Ingo8 K.8, wendeburg/Neubrück / Deutschland | 495938 | |||
Datum | 16.07.2008 19:18 | 13425 x gelesen | |||
Hallo zusammen, mich würde mal interesieren wie das wo anderst gehalten wird,ob bei euch im einsatz die frauen und männer iher ringe,ohrringe usw. abnehmen,oder abnehmen müssen. MFG | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 F.8, Duisburg / NRW | 495940 | |||
Datum | 16.07.2008 19:29 | 11359 x gelesen | |||
Hallo Ingo, ja, durchaus. Aber nicht nur im Einsatz sondern auch im Übungsdienst. Gilt für die Jugendfeuerwehr analog. Gruß Ralf | |||||
| |||||
Autor | Pete8r O8., Kerpen / Nordrhein-Westfalen | 495945 | |||
Datum | 16.07.2008 19:43 | 11245 x gelesen | |||
Hallo. Nach meinen Wissenstand, gibt dies schon allein die UVV vor. Gruß Peter | |||||
| |||||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 495950 | |||
Datum | 16.07.2008 19:58 | 11258 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter Oberheiden
Kann ich mir nur anschließen. Hab aber auf die Schnelle gerade nix gefunden. Vielleicht jemand anders?! Also ...einfach ein definitives "Schmuck hat nichts bei Übungen oder Einsätzen zu suchen" MkG Patricia | |||||
| |||||
Autor | Bern8d H8., Leer-Loga / Niedersachsen | 495955 | |||
Datum | 16.07.2008 20:09 | 11355 x gelesen | |||
So wird das bei uns auch gehandhabt. Ob beim Dienst oder beim Einsatz ist der Körperschmuck abzunehmen. Piercing müssen mit einem Pflaster Überklebt werden. So schreibt es die FUK vor | |||||
| |||||
Autor | Maxi8mil8ian8 K.8, Preetz / Schleswig-Holstein | 495957 | |||
Datum | 16.07.2008 20:13 | 11090 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernd HuisingaOb beim Dienst oder beim Einsatz ist der Körperschmuck abzunehmen. Gilt das auch für Armbanduhren? Alled meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 495959 | |||
Datum | 16.07.2008 20:17 | 11107 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernd HuisingaPiercing müssen mit einem Pflaster Überklebt werden. So schreibt es die FUK vor Wo steht das bitte??? Hier nicht! MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8H., Lippstadt / NRW | 496005 | |||
Datum | 16.07.2008 22:17 | 11108 x gelesen | |||
Kurze Zusammenfassung für denjenigen, der kein Bock auf die Links hat: Es gibt keine allgemeingültige Vorschrift, die das Tragen von Schmuck im Feuerwehrdienst verbietet Nach UVV/BGV A 1 kann der Träger der Feuerwehr nach einer Gefahrenbeurteilung entsprechende Anweisungen erlassen. Diese Weisungen sind dann Zwang. FUK und andere Unfallkassen raten ihren Mitgliedern, per Dienstanweisung das Tragen von gefährdenden Schmuckstücken zu verbieten. Ringförmiger Schmuck (auch Ketten), ab- oder hervorstehender Schmuck und auch Fingerringe zählen allgemein zu dem gefährdenden Schuckstücken wegen Gerfahr des Hängenbleibens Ohrstecker oder Armbanduhren zählen allgemein nicht dazu Grüße! Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 496365 | |||
Datum | 18.07.2008 11:55 | 10843 x gelesen | |||
Tach, leider passend zum Thema....:-(( Polizei Stuttgart Ich hoffe die Ärzte hatten Erfolg. Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 496393 | |||
Datum | 18.07.2008 13:11 | 11130 x gelesen | |||
Wie schon mein Vorredner richtig ausgeführt hat, gibt es kein generelles Trageverbot von Schmuckstücken im Übungs- und Ausbildungsdienst. Dies kommt nur zum Tragen, wenn dies mit einer Gefährdung des FM verbunden ist (d.h. im Regelfall mit der Gefahr des Hängenbleibens etc.) Hier ist aber auch die jeweils verwendete PSA zu berücksichtigen. Bei der von Einigen ach' so hoch gelobten Alu-Schüssel als Helm ist das Tragen von größeren Ohrringen problematisch, da Du mit der Bebänderung hängen bleiben kannst. Beim Gallet F1 hingenen ist auch das Tragen einer Vielzahl von Ohrringen (auch größere Creolen) unproblematisch, weil Du nicht hängenbleibst und die Ohren auch geschützt sind (ich spreche da aus eigener Erfahrung;-) ) Ein Nasenstecker bei Mädels ist auch als AGT bedeutungslos. Augenbrauenpiercings werden i.d.R. im Bereich der Dichtline der Maske liegen und scheiden daher aus, wie auch schon die Druckbelastung das Tragen verleidet. Ähnliches gilt für "Cheeks" etc. Intimpiercings und Brustwarzenpiercings haben keinen direkten Zusammenhang mit dem Einsatz- und Übungsdienst, sind durch die Kleidung verdeckt und daher unproblematisch bis auf zwei Ausnahmen: 1) Brustwarzenpiercings mit großen Schmuckstücken, da hier die Bebänderung des PA darüber verläuft und dies unangehnem sein kann 2) Einsätze im Bereich starker Magnetfelder . Z.B. Im Krankenhaus im Bereich von MR-Geräten. Hier muß metallischer Schmuck abgenommen werden - sowohl wegen der magnetischen Kärfte auf entsprechende metallische Schmuckstücke als auch bei wechselnden magnetischen Feldern wegen der Induktionserscheinungen. Bei Bedarf mehr Details per PN ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 496470 | |||
Datum | 18.07.2008 17:11 | 10761 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker Leisteist auch das Tragen einer Vielzahl von Ohrringen (auch größere Creolen) unproblematisch Können aber sehr schmerzhaft sein, wenn man den Atemanschluss über den Kopf abzieht. (eigene Erfahrung) ;-) Also besser auch sowas auslassen,bzw. vorher abnehmen. MkG Patricia | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 496478 | |||
Datum | 18.07.2008 17:33 | 10704 x gelesen | |||
...das ist bei Gallet F1 mit der Helm-Maskenkombination genau NICHT der Fall, weil Du die Maske nach vorne abnimmst und nicht über den Kopf (ziehen kannst) ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 496501 | |||
Datum | 18.07.2008 19:01 | 11037 x gelesen | |||
Geschrieben von Kuhlmann IngoHallo zusammen, Wer beim TF hier während der Prüfung mit Schmuck im Gesicht angetroffen wurde, ohne Pflaster drüber o.ä., der bekam ne Note schlechter. Keine schlechte Idee eigentlich. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) | |||||
| |||||
Autor | Benj8ami8n L8., Neuenhaus / Niedersachsen | 504157 | |||
Datum | 20.08.2008 00:15 | 10619 x gelesen | |||
Mich würde mal interessieren, wie es mit einem Unterlippenpiercing aussieht? [Ein Stecker, kein Ring] Meiner Meinung nach ist das doch keine Gefahr oder seh ich das falsch?! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 504167 | |||
Datum | 20.08.2008 06:52 | 10665 x gelesen | |||
Geschrieben von Maximilian KöhlerGilt das auch für Armbanduhren? Das ist immer wieder eine Streitfrage vor allem wenn es darum geht die Uhr zu ersetzten weil sie kaputt ist. M.E. ist eine Uhr im Feuerwehreinsatz unabdingbar. Die die sie brauchen (Führungskräfte) sind eh nicht unmittelbar gefährdet. Die die gefährdet sind haben Handschuhe an. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 504168 | |||
Datum | 20.08.2008 06:57 | 10619 x gelesen | |||
Geschrieben von Benjamin LeuchtmannMich würde mal interessieren, wie es mit einem Unterlippenpiercing aussieht? [Ein Stecker, kein Ring] Bei was? Unter Atemschutz? Könnte passen, aber auch hier gilt Versuch (in aller Ruhe) macht kluch! Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 504169 | |||
Datum | 20.08.2008 06:58 | 10645 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes Krause
Welcher Prüfung? Theorie oder Praxis? Auf welcher Rechtsgrundlage? Was wenn der erste dagegen klagt? Sicherlich keine schlechte Idee, aber durchaus wacklig in der Ausführung. Und wann wird es wieder relevant welche "Note" man im TF hatte? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 M.8, Witten / NRW | 556820 | |||
Datum | 03.05.2009 11:43 | 10597 x gelesen | |||
Hallo, warum Ringe nein Uhren ja? Weil man damit nicht hänge bleiben kann? Oder Sie nicht ringförmig sind? Diese Ausnahme würde doch das Ganze ad absurdum führen. Obwohl ich selbstverständlich verstehe, dass beim GF der Vorteil einer Uhr gegen den Nachteil des Hängenbleibens überwiegt. Ich wüsste dann auch gerne mal, wie man mit nem Ring im Handschuh hängen bleibt und in der gleichen oder ähnlichen Situation die Uhr keine Probleme macht. Gruß | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 556822 | |||
Datum | 03.05.2009 11:46 | 10427 x gelesen | |||
Das Problem geht eher von einer Kaltverformung des Rings am Finger aus. Kann beispielsweise beim Klemmen des beringten Fingers oder beim Beaufschlagen des Selben mit einer entsprechenden Last passieren. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 M.8, Witten / NRW | 556836 | |||
Datum | 03.05.2009 12:41 | 10337 x gelesen | |||
Ok, das wäre dann auch wirklich das einzige Argument, was ich akzeptiere. Danke dafür. Aber mal im Ernst ist das ein reales Problem? Wenn sich mein Stahlring kaltverformt tut das meine Hand ganz sicher auch ;-) (auch ohne Ring) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 556838 | |||
Datum | 03.05.2009 12:42 | 10318 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian MeurerWenn sich mein Stahlring kaltverformt tut das meine Hand ganz sicher auch ;-) (auch ohne Ring) Tja, nur der Ring behält eben seine neue Form und das Körpergewebe wird weiterhin komprimiert. Schlecht... Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 556861 | |||
Datum | 03.05.2009 13:33 | 10474 x gelesen | |||
Sorry, Beitrag erst jetzt wieder gesehen. Praktische Prüfung mit der Begründung, dass trotz Hinweisen in der Ausbildung seitens des FM(SB) gegen die UVV verstoßen wurde. Welche Druckmittel hat man sonst? Person von der Prüfung ausschließen? | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 556862 | |||
Datum | 03.05.2009 13:35 | 10367 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes KrausePerson von der Prüfung ausschließen? Für den Prüfungsverantwortlichen wäre das sicher eine denkbare Lösung. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 556863 | |||
Datum | 03.05.2009 13:37 | 10352 x gelesen | |||
Nachtrag: Ist mir mal bei JF-Wettkämpfen passiert. Zwei TN sind mit Turnschuhen aufgelaufen. Laut JFW wollte man halt die Fehlerpunkte in kauf nehmen. Der Bahnleiter (=ich) war da dummerweise dagegen. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 556865 | |||
Datum | 03.05.2009 13:46 | 10385 x gelesen | |||
Unsere Lehrgangsteilnehmer erhalten am 1. Ausbildungstag einen Informationsblatt, das alle Regeln, die uns Ausbildern besonders wichtig erscheinen, enthält (u.a. SW-Trennung, mitzubringende Ausrüstung/Kleidung, 0-Promille-Grenze, Körperschmuck). Wer dagegen verstößt riskiert an diesem Tag von der Ausbildung ausgeschlossen zu werden - was dazu führen würde den Lehrgang wiederholen zu müssen, da damit die maximale Fehlzeit überschritten würde bzw. am Prüfungstag Die Teilnahme nicht möglich ist. Ist aber bisher nicht passiert. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 556901 | |||
Datum | 03.05.2009 16:59 | 10357 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Meurerwarum Ringe nein Uhren ja? Uhren haben eher Sollbruchstellen.. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 556908 | |||
Datum | 03.05.2009 17:14 | 10241 x gelesen | |||
... nett gesagt, und es stimmt. ;) Hab im Einsatz bereits schon mehrere Uhren als Verlust abgeschrieben. Mit ein Grund, warum ich (dienstlich) grundsätzlich eine "Ersatzbatterie-ist-teurer-als-eine-neue-Uhr" vom Discounter trage. Und ansonsten gilt auch bei mir: Wenn durch Piercings oder Ringe eine Gefährdung besteht - Abdecken, wenn möglich, anderenfalls ab/weg damit. Und ich habe noch keine Händedesinfektion gesehen, die mit Ringen effektiv gewesen wäre ... Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.helferportal.org | |||||
| |||||
|