Thema | Unterschied Dräger hps 6100 und hps 6200 | 12 Beträge |
Rubrik | pers. Ausrüstung |
|
Autor | Sven8 G.8, Saarbrücken / Saarland | 499759 |
Datum | 01.08.2008 09:48 | 6434 x gelesen |
Hallo Guten morgenich hätte mal ne frage und zwar würd ich gerne mal wissen was de Unterschied zwischen dem Dräger hps 6100 und hps 6200 ist hab schon versucht bei google was rauszubekommen aber ohne erfolg
Ich danke euch allen im vorraus
Grüße aus dem kleinen Saarland Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Rafa8el 8B., Mühlheim / B-W | 499769 |
Datum | 01.08.2008 10:41 | 4207 x gelesen |
Was ich aus dem Stehgreif sagen kann: Anderes, größeres getöntes Visir, kleinere weniger störende Bebänderung.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Sven8 G.8, Saarbrücken / Saarland | 499775 |
Datum | 01.08.2008 10:48 | 4098 x gelesen |
aha und wie sieht es mit dem Tragegefühl und Gewicht aus?
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 499776 |
Datum | 01.08.2008 10:51 | 4133 x gelesen |
Geschrieben von Rafael Birklekleinere weniger störende Bebänderung.
Kleiner? In wie fern?
Ich fand nämlich schon die 6100 ziemlich knapp.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Tobi8as 8L., Riegelsberg / Saarland | 499784 |
Datum | 01.08.2008 11:13 | 4063 x gelesen |
habe meinen 6100 damals verkauft weil die Bebänderung auf den Ohren saß und ich nichts gehört hab. Kann mir gut vorstellen, dass das geändert wurde.
Gruß aus dem Saarland
t0bias
---------------------------------------------------------------
alles nur meine private Meinung Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Bach8 R.8, Frankfurt / Hessen | 499789 |
Datum | 01.08.2008 11:24 | 3879 x gelesen |
Schau mal hier nach:
Dräger safety
Grüße
Rüdiger
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 499795 |
Datum | 01.08.2008 11:37 | 3964 x gelesen |
Geschrieben von Tobias Lanahabe meinen 6100 damals verkauft weil die Bebänderung auf den Ohren saß und ich nichts gehört hab. Kann mir gut vorstellen, dass das geändert wurde.
Bei uns haben einige das Problem, dass spätestens mit Maske und Haube die Bebänderung nicht mehr zuging. Dann wurde von Dräger kurzfristig nachgebessert. Geht jetzt besser ist aber in meinen Augen immer noch nicht optimal.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Rafa8el 8B., Mühlheim / B-W | 499799 |
Datum | 01.08.2008 11:50 | 3891 x gelesen |
6100: Tragekomfort gut, Gewicht i.O.
Bebänderung jetzt kleiner dass die Ohren frei sind, besser zum Funken/Hören usw.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Sven8 G.8, Saarbrücken / Saarland | 499809 |
Datum | 01.08.2008 12:13 | 4540 x gelesen |
wie sieht es denn mit der Maske und der Nomexhaube aus ist dann das Tragegefühl immernoch in ordnung oder wird das alles sehr eng
wie sieht es eigendlich mit der verstellung der Kopfweite bei tragen einer Maske aus?
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Bach8 R.8, Frankfurt / Hessen | 499829 |
Datum | 01.08.2008 13:16 | 4118 x gelesen |
Wenn Du das Hollandtuch mit Klammermaske verwendest passt alles sehr gut, ist ja auch Sinn und Zweck bei einer Helm- Makenkombination.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Sven8 G.8, Saarbrücken / Saarland | 499836 |
Datum | 01.08.2008 13:29 | 3782 x gelesen |
das ist bekannt aber meine frage ging eigendlich in richtung maske mit kopfspinne
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 499837 |
Datum | 01.08.2008 13:33 | 3842 x gelesen |
Moin,
könntest du bitte in Anlehnung an die deutsche Rechtschreibung deine Beiträge verfassen? Ist nicht böse gemeint, aber es lässt sich wesentlich einfacher lesen, wenn Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung existieren.
Hab bisher nur den 6200 auf gehabt. Hat mir sehr gut gefallen. War auch mit Haube MAske und Tuch problemlos tragbar.
Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de
"Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de)
 Beitrag bewerten
|
|
|
| 01.08.2008 09:48 |
|
Sven7 G.7, Saarbrücken | |