News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Hier fährt der Abteilungsleiter noch selbst :-) | 27 Beträge | |||
Rubrik | Jux + Tollerei | ||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 505029 | |||
Datum | 22.08.2008 22:29 | 14023 x gelesen | |||
Tach, Post! Sperren längs / quer, behutsam Gas geben und durch Treffer, versenkt?? MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947) | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 505030 | |||
Datum | 22.08.2008 22:32 | 9791 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierHier fährt der Abteilungsleiter noch selbst :-) Ob er hinterher auch selbst putzt??? ;-) Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 505031 | |||
Datum | 22.08.2008 22:33 | 9419 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierSperren längs / quer, behutsam Gas geben und durch nein, durch Einrutschen von der Mitte in die Furchen... kostete einen Klappspaten (hatten auch schon bessere Qualität *g), etwas faules Altholz aus dem Wald für "Knüppeldamm" in den Furchen, und das Ding zog sich dann mit dem Wandler-Schaltgetriebe (das erste dieser Art bei uns - und heutige Erfahrungen überaus positiv) wieder heraus... Bisher in der Kategorie noch nix besseres gefahren... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 505032 | |||
Datum | 22.08.2008 22:34 | 9517 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes KrauseOb er hinterher auch selbst putzt??? ;-) Du darfst raten - oder Wetten... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8T., Düsseldorf / NRW | 505034 | |||
Datum | 22.08.2008 22:36 | 9047 x gelesen | |||
Hallo, schneller gehts nimmer, die Fotos sind seit 1o Min online, und schon entdeckt :-) Gruss Jürgen Gruss Jürgen Truckenmüller Meine Homepage | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 505036 | |||
Datum | 22.08.2008 22:38 | 9450 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Johannes Krause Ob er hinterher auch selbst putzt??? ;-) :-) Aufr jeden Fall hat Jürgen tolle Bilder vom Geländefahrtraining 2008 online gestellt. Z.B. Mongolei, Flußdurchfahrt in Zentralafrika, Einsatz auf dem Mond... :-) MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 505037 | |||
Datum | 22.08.2008 22:38 | 8776 x gelesen | |||
Das kommt davon wenn der hD selber fährt *fg* *duckundrenn* mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 505040 | |||
Datum | 22.08.2008 22:41 | 9058 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Ulrich Cimolino nein, durch Einrutschen von der Mitte in die Furchen... kostete einen Klappspaten (hatten auch schon bessere Qualität *g), etwas faules Altholz aus dem Wald für "Knüppeldamm" in den Furchen, und das Ding zog sich dann mit dem Wandler-Schaltgetriebe (das erste dieser Art bei uns - und heutige Erfahrungen überaus positiv) wieder heraus... Zumindest hört sich "AB-Schaum" nicht ganz leicht an. Was hatte das Auto? 18-20 to.? MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 505042 | |||
Datum | 22.08.2008 22:44 | 8950 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinokostete einen Klappspaten (hatten auch schon bessere Qualität *g), Altbestand oder aus "Eigenbeschaffung"? *fg* Geschrieben von Ulrich Cimolino etwas faules Altholz aus dem Wald Also von Fremd beordert *fg* mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8T., Düsseldorf / NRW | 505043 | |||
Datum | 22.08.2008 22:48 | 8961 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffAltbestand oder aus "Eigenbeschaffung"? *fg* "gebraucht erworben" ist in...:-)) Gruss Jürgen Truckenmüller Meine Homepage | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 505045 | |||
Datum | 22.08.2008 22:49 | 8728 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen Truckenmüllergebraucht erworben" ist in...:-)) Handelspartner Vebeg lässt grüßen ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 505046 | |||
Datum | 22.08.2008 22:51 | 9296 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoDu darfst raten - oder Wetten... ;-)Als fürsorglicher Vorgesetzter hast du dich natürlich beim Putzen ganz nach vorne gedrängelt und deinen Untertanen erstmal ein Eis ausgegeben, während du voll Freude den neuen Lack wieder auf Hochglanz gebracht hast. Wetten brauch ich nicht. Ich bin mir sicher, dass es so ist, sonst würde mein Weltbild zusammenbrechen und das willste doch sicher nicht, oder? ;-))) Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 505047 | |||
Datum | 22.08.2008 22:56 | 9029 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffAltbestand oder aus "Eigenbeschaffung"? *fg* neu ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 505048 | |||
Datum | 22.08.2008 22:57 | 8715 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoneu Gewährleistungsanspruch schon geschrieben ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 505053 | |||
Datum | 22.08.2008 23:08 | 8912 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierZumindest hört sich "AB-Schaum" nicht ganz leicht an. Was hatte das Auto? 18-20 to.? könnte passen.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 505054 | |||
Datum | 22.08.2008 23:11 | 9227 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierAufr jeden Fall hat Jürgen tolle Bilder vom Geländefahrtraining 2008 online gestellt. das sind eigentlich nur die neueren Allradfahrzeuge. Ein umfangreicherer Bericht über Teile (!) der Inhalte ist hier: http://eins.jtruckenmueller.de/ueb/2006all2/2006all2.htm Geschrieben von Christi@n Pannier Z.B. Mongolei, Flußdurchfahrt in Zentralafrika, Einsatz auf dem Mond... :-) ja, ähnliches hört man immer von denen, die noch NICHT dabei waren...;-) Interessanterweise ist die Akzeptanz trotz der im Verhältnis zum gewohnten eher "rudimentären" Unterbringung auf dem Gelände bei denen, die schon da waren, sehr hoch... Und auch die Abt. Technik(-en) (und nicht nur die der FwD) ziehen da ganz gut Nutzen draus... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 505056 | |||
Datum | 22.08.2008 23:11 | 8731 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoneu KVP-Input ;-) mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 505058 | |||
Datum | 22.08.2008 23:15 | 8863 x gelesen | |||
Geschrieben von Josef Mäschle
Dein Vorschlag sind ungefähr 10 Standard-Metall-Klapphackspaten... An solchen Verbesserungsvorschlägen sind schon Firmen pleite gegangen... ;-) (und soooo kaputt war der Spaten nicht, nur verbogen...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 505062 | |||
Datum | 22.08.2008 23:39 | 8841 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoAn solchen Verbesserungsvorschlägen sind schon Firmen pleite gegangen... ;-) Yepp, aber keine Feuerwehren. Abgesehen davon habe ich Dir die 400-Euro-Variante doch garnicht vorgeschlagen... Geschrieben von Ulrich Cimolino und soooo kaputt war der Spaten nicht, nur verbogen...) Ach so, dann brauchst Du doch nur sowas... mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8S., Köln / NRW | 505066 | |||
Datum | 23.08.2008 01:24 | 8682 x gelesen | |||
Tja Jürgen, deine Seite ist halt mehr als bekannt :-))) Aber um zum Thema zu kommen. Sowas kann jedem mal passieren ;-) | |||||
| |||||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 505067 | |||
Datum | 23.08.2008 05:14 | 8616 x gelesen | |||
Was heißt hier kann jedem mal passieren? Erstens siehts nicht so aus als ob etwas passiert wäre im Sinne eines Schadens und zweitens kann man nur mitreden wenn man solche Erfahrungen selbst mal gemacht hat. Schones Fahrzeug übrigens, wir krebsen bei 37to Gesammtmasse immer noch mit 380 PS rum. | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 R.8, Reken / NRW | 505072 | |||
Datum | 23.08.2008 07:43 | 9108 x gelesen | |||
Moinmoin, Geschrieben von Ulrich Cimolino nein, durch Einrutschen von der Mitte in die Furchen... kostete einen Klappspaten (hatten auch schon bessere Qualität *g), etwas faules Altholz aus dem Wald für "Knüppeldamm" in den Furchen, und das Ding zog sich dann mit dem Wandler-Schaltgetriebe (das erste dieser Art bei uns - und heutige Erfahrungen überaus positiv) wieder heraus... ...gibts irgendwo Infos zu diesem Wandler-Schaltgetriebe? Funktionsweise, wieviele Gänge? ..................................... Kameradschaftliche Grüße aus Reken Ralf Röhling | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 505084 | |||
Datum | 23.08.2008 09:14 | 8458 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen Truckenmüllerschneller gehts nimmer, die Fotos sind seit 1o Min online, und schon entdeckt :-) He, warst Du doch noch mal da? Wer mag, hier gibt es Foto vom Geländetraining, entstanden am vergangen Sonntag. www.OT112.de | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 505090 | |||
Datum | 23.08.2008 09:37 | 8643 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christi@n Pannier Aufr jeden Fall hat Jürgen tolle Bilder vom Geländefahrtraining 2008 online gestellt. Wird aber alles nicht mehr erforderlich sein, wenn die Stadtautobahn erst mal asphaltiert ist ;-) Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Hart8mun8d F8., Emsland / Niedersachsen | 505095 | |||
Datum | 23.08.2008 10:07 | 8518 x gelesen | |||
Beeindruckende Veranstaltung. Die Bilder sind nicht nur spektakulär sondern - mit den entsprechenden Begleittexten auch für Nichtdabeigewesene sehr lehrreich. Danke. off Road Hartmund PS.: Ihr hättet nur die Bilder von euren "Aufnahmeritualien" (Nr. 4345 - 4352) herausnehmen sollen. Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 505100 | |||
Datum | 23.08.2008 10:18 | 8514 x gelesen | |||
Geschrieben von Hartmund FlenderPS.: Ihr hättet nur die Bilder von euren "Aufnahmeritualien" (Nr. 4345 - 4352) herausnehmen sollen Auch nicht schlecht...;-) Der Kamerad sollte die Wassertiefe erkunden und ist dabei 2 x ausgerutscht. Nicht mehr und nicht weniger. Ich werde da heute abend den Text ergänzen... . www.OT112.de | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8S., Köln / NRW | 505167 | |||
Datum | 23.08.2008 19:36 | 8159 x gelesen | |||
Geschrieben von Olf Richter Erstens siehts nicht so aus als ob etwas passiert wäre im Sinne eines Schadens und zweitens kann man nur mitreden wenn man solche Erfahrungen selbst mal gemacht hat. Ich denke schon das ich da mitreden kann. Ich fahre bei der Feuerwehr im Gelände, habe dort auch eine Ausbildung dafür bekommen, und beruflich habe ich mehr als ausreichend Erfahrung im Gelände mit LKW bis 33to und Autokranen bis 120to Eigengewicht. | |||||
| |||||
|