News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFragenkatalog Truppmann I6 Beträge
RubrikAusbildung
 
Autorjürg8en 8s., Trier / RLP509113
Datum12.09.2008 14:535114 x gelesen
Ist der Fragenkatalog zum Truppmann I RLP-weit gleich oder macht da jeder Landkreis seinen eigenen?
Kann man diese zur Lernzielkontrolle der Lehrgangsteilnehmer irgendwo her bekommen?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLars8 O.8, Langwedel / Niedersachsen509124
Datum12.09.2008 16:443070 x gelesen
Hallo Jüregn.
Schaue mal den Landesfeuerwehrschulen Niedersachsen nach.
Dort gibt es den Fragenkatalog sowie das ein oder andere wichtige.
Meines Wissens sind die Fragen über all gleich.

Gruß aus dem Norden.


www.feuerwehr-daverden.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen509144
Datum12.09.2008 19:402990 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Lars OettingSchaue mal den Landesfeuerwehrschulen Niedersachsen nach.
Dort gibt es den Fragenkatalog sowie das ein oder andere wichtige.


Geschrieben von Lars OettingMeines Wissens sind die Fragen über all gleich.

Ja, in Niedersachsen schon. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass in Rheinland-Pfalz aus den Fragen des niedersächsischen Kataloges ausgewählt wird.


Grüße

Micha


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autorjürg8en 8s., Trier / RLP509148
Datum12.09.2008 20:242724 x gelesen
Also ich habe bei der LFKS RLP die Ausbildungsunterlagen für TM I gefunden. Es ist also davon auszugehen, dass in genz RLPauch der gleiche Fragenkatalog anwendung findet. Hat jemand also eine solche Sammlung?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz509149
Datum12.09.2008 20:254105 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von jürgen schmitzIst der Fragenkatalog zum Truppmann I RLP-weit gleich oder macht da jeder Landkreis seinen eigenen?


Die Fragen sind von Kreis zu Kreis unterschiedlich. Wobei es natürlich gemeinsame Quellen geben könnte ;-)


In LFKS RLP, "Ausbilderheft Truppmann Teil I" steht dazu unter anderemDie Überprüfung der aus dem Unterricht der theoretischen
Grundlagen erworbenen Kenntnisse erfolgt durch eine
Lernerfolgskontrolle mit ca. 20 Fragen.
Die Fragen sind entsprechend dem Anteil der einzelnen
Ausbildungseinheiten von den Ausbildern
zusammenzustellen und mit dem Lehrgangsleiter abzuklären.

Lernerfolgskontrollen sind durch den Kreis-/Stadtfeuer-
wehrinspekteur in Zusammenarbeit mit den Ausbildern oder
der Lehrgangsleitung im Vorfeld festzuschreiben.

Der Fragebogen ist für jeden Lehrgang zu variieren.


Schönen Gruß
Andreas


Erfahrung heißt gar nichts...
Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen... - Kurt Tucholsky

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSusa8nne8 S.8, Maring-Noviand / RLP509156
Datum12.09.2008 22:402631 x gelesen
Aufgrund der kommunalen Selbstverwaltung kann jeder Kreis in RLP wie bereits geschrieben seinen eigenen Fragenkatalog erstellen und auch bestimmen wie hoch die Quote zum Bestehen ist. Bei uns im Kreis werden zB 70% angesetzt, andere Kreise arbeiten mit 50%.

Eine Quelle für Fragen ist zB. das Buch "Fragenkatalog für die Feuerwehr" von Gerk (Boorberg-Verlag)

Gruß Susi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 12.09.2008 14:53 jürg7en 7s., Trier
 12.09.2008 16:44 Lars7 O.7, Langwedel
 12.09.2008 19:40 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 12.09.2008 20:24 jürg7en 7s., Trier
 12.09.2008 20:25 ., Prümzurlay
 12.09.2008 22:40 ., Maring-Noviand
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt