News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | DME Peobleme? Oder ist das normal??? | 7 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Manu8el 8B., Hamburg / Hamburg | 518331 | |||
Datum | 02.11.2008 00:15 | 9075 x gelesen | |||
Mein DME Alphapoc 505 den ich seit heute habe zeigt fast durchgehend "OUT OF RANGE" an und das Feldstärkensymbol (dieser Mast) ist im Dysplay sichtbar! Ist das wirklich normal oder was...? Habe mit DME KEINERLEI Erfahrungen daher helft mir mal bitte, oder muss ich den DME erst "einbuchen2 manuell oder so...??? Lieben Gruss und Danke!!! Monti Fusszeile 1 | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 M.8, Rahden / NRW | 518341 | |||
Datum | 02.11.2008 08:25 | 4993 x gelesen | |||
Hallo wenn du Probleme mit den Melder hast, würde ich mal vorschlagen, das du dich an eure Funkwerkstatt wendest. Oder frag einfach deine Kameraden deiner Fw, die auch so ein Melder haben. Dürfte einfacher sein, als hier nach RICs wie im anderen Beitrag oder ähnliches zu fragen. Gruß Jörg | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 518343 | |||
Datum | 02.11.2008 08:37 | 4881 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Jörg Mittag wenn du Probleme mit den Melder hast, würde ich mal vorschlagen, das du dich an eure Funkwerkstatt wendest was meinst du was die Funkwerkstadt der Feuerwehr Hamburg sagt wenn die auf dem Melder die RICs des B _Dienst 10- und 20-1 und 30-1 sowie Befehlkswagen und Befehlswagenfahrer A Dienst FF Rönneburg FF Wilhelmsburg findet? MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 518344 | |||
Datum | 02.11.2008 08:43 | 4963 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerwas meinst du was die Funkwerkstadt der Feuerwehr Hamburg sagt wenn die auf dem Melder die RICs des B _Dienst 10- und 20-1 und 30-1 sowie Befehlkswagen und Befehlswagenfahrer A Dienst FF Rönneburg FF Wilhelmsburg findet? Was meinst du, was die sagt, wenn ein privat beschaffter Melder gebracht wird ? Oder seit wann hat dieser DME eine Zulassung nach TR BOS ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 518345 | |||
Datum | 02.11.2008 08:54 | 4724 x gelesen | |||
Morgen, Geschrieben von Jürgen M@yer was meinst du was die Funkwerkstadt der Feuerwehr Hamburg sagt "Ach deshalb ist der immer so schnell da...." *fg* Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Köln / St. Wendel / NRW / Saarland | 518400 | |||
Datum | 02.11.2008 12:39 | 4652 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffWas meinst du, was die sagt, wenn ein privat beschaffter Melder gebracht wird ? Was aber einigen Feuerwehren / HiOrgs nicht davon abhält diesen oder ähnliche DME munter zu beschaffen... Alles was ich schreibe ist ausschließlich meinen Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 518432 | |||
Datum | 02.11.2008 14:15 | 4619 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter LorenzWas aber einigen Feuerwehren / HiOrgs nicht davon abhält diesen oder ähnliche DME munter zu beschaffen... Mir ist der Gerätetyp bisher nur von Privaten Beschaffungen aus diesem Kreis bekannt gewesen. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
|