alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaUVV Feuerwehren5 Beträge
RubrikAusbildung
Infos:
  • Medienpakete, Videos zur Ausbildung der FUK Nord
  •  
    AutorMark8us 8P., Lam / Bayern527452
    Datum12.12.2008 11:417632 x gelesen
    Hallo zusammen,
    kennt jemand eine DVD oder Powerpoint von UVV für Feuerwehren?
    Die Pdf vom GUV hab ich selber aber das ist aber halt ein sehr "trockenes" Thema.
    Ich möchte bei dem Thema UVV einfach mehr Bilder oder Videos zeigen.

    Gruß


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg527466
    Datum12.12.2008 12:044232 x gelesen
    Guten Tag

    siehe z.B.:

    -> " Hier ".

    Ähnliches Material wird auch von den anderen Unfallkassen der Länder angeboten.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDani8el 8R., Reppenstedt / Niedersachsen527504
    Datum12.12.2008 13:444166 x gelesen
    Hallo Markus,

    ich empfehle jeden der eine entsprechende UVV - Schulung durchführen möchte (darf, will, muss, soll) mit Bildern (gestellt oder real) aus der eigenen Wehr zu arbeiten.
    Diese kann man dann entsprechend bearbeiten, damit sehen und verstehen die Kameraden den Zusammenhang zum eigenen handeln und dies bringt mehr Aufmerksamkeit während der Ausbildung mit sich.

    Und die von dir angesprochenen Unterlagen der GUV ist hierfür eine ideale Grundlage.

    Falls doch der ein oder andere schwere Augenlieder bekommt kannst du ja ein passendes Video aus dem Netz einfügen.


    MkG

    Daniel


    Ich äußere hier meine eigene Meinung und nicht die Meinung der FF Reppenstedt

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg527512
    Datum12.12.2008 13:563986 x gelesen
    Ich bin eher ein Verfechter der Methode "Viele kleine Schritte sind effektiver als ein Großer".
    Also nicht eine Unterrichtung einmal im Jahr, sondern, angepasst an die aktuellen Gegebenheiten und Anlässe die notwendigen UVV-Themen als 10 - 20-Minuten-Block in ein passendes Unterrichtsthema eingebunden.

    Wenn es um allgemeine UVV-Themen geht, ist vielleicht das hier eine interessante Quelle:
    http://www.next-line.de/


    Beste Grüße

    Udo Burkhard

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorRain8er 8H., Schüttorf / Niedersachsen527518
    Datum12.12.2008 14:073921 x gelesen
    Wichtig ist auch die Art der UVV - Unterweisung. Eine Unterweisung der Sorte: Unterricht – alles schläft – Einer spricht, ist sicher nicht im Sinne dieser Unterweisung.

    Meine Erfahrungen aus dem Arbeitsschutz:
    Powerpoint - Dateien können mit noch so viel Liebe und Detailtreue ausgearbeitet sein, noch so tolle Effekte hervorbringen und noch so spannende Themen beinhalten. Wenn der Vortragende sie nur ablaufen lässt, und vorliest was eh schon an der Wand steht, kommt sie zwar für den Moment rüber, aber die Inhalte sind nach spätestens einer Woche wieder weg.

    Man kommt bei einer Unterweisung immer besser rüber, wenn man nicht als Oberlehrer oder UVV-Polizist auftritt, sondern als Helfer, Unterstützer und Berater. Zu einer ordentlichen Unterweisung gehört das Fachgespräch, die Diskussion, die Erregung von Aufmerksamkeit. Beispiele bringen, z. B. die schönen Bilder von atemschutzunfaelle.de, usw.

    Spätestens nach der fünften Folie muss der Vortragende auch mal eine Frage in den Raum werfen, die nicht so ohne weiteres beantwortet werden kann. Und wenn dann darüber diskutiert wird, hat man wesentlich mehr Aufmerksamkeit und Aufnahmefähigkeit erreicht, als mit einer Wand voll Buchstaben, die nacheinander auf die Fläche rattern oder mit dreifachem Looping eingeflogen werden.

    Und wie Udo schon schrub: 12 mal 10 Minuten sind effektiver, als zwei mal sechzig oder einmal 120 Minuten.


    --Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge--

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     12.12.2008 11:41 Mark7us 7P., Lam
     12.12.2008 12:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     12.12.2008 13:44 Dani7el 7R., Reppenstedt
     12.12.2008 13:56 Udo 7B., Aichhalden
     12.12.2008 14:07 Rain7er 7H., Schüttorf
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt