News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Webhosting | 21 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr + Internet | ||||
Autor | Gerd8 R.8, Rees / NRW | 531889 | |||
Datum | 01.01.2009 19:19 | 8236 x gelesen | |||
Hallo zusammen! Ich möchte für unsere FF eine Homepage bauen. Wer hat gute Erhafrungen mit Webhostern gemacht, der viel Leistung für (sehr) weni Geld bietet? Dank & Gruß Gerd | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 M.8, Finnentrop / NRW | 531891 | |||
Datum | 01.01.2009 19:21 | 5518 x gelesen | |||
Hallo http://www.evanzo.de ist nicht schlecht. 1 Domain , 1GB Speicher, PHP (allerdings kein 5,2) 1 Mysql Datenbank usw. das alles für 99 cent im Monat. kannst ja mal auf deren Page vorbeischaun. | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 531892 | |||
Datum | 01.01.2009 19:22 | 5499 x gelesen | |||
Geschrieben von Rally GerdIch möchte für unsere FF eine Homepage bauen. Wer soll denn der Betreiger der Website sein? Du? Feuerwehrverein? Gemeinde? Dementsprechend gibts auch unterschiedliche Angebote für das Hosting... Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 531893 | |||
Datum | 01.01.2009 19:23 | 5346 x gelesen | |||
Ich würde an deiner Stelle mal ein paar Webmaster von vergleichbaren FF kontaktieren und nach deren Traffic usw fragen. Denn zu viel braucht eine soclhe Seite eigentlich nicht. | |||||
| |||||
Autor | Tim 8H., Karlsruhe / Baden | 531894 | |||
Datum | 01.01.2009 19:27 | 5188 x gelesen | |||
Hi, Hetzner.de: Super Support, 1GB Speicher, 10GB Traffic, 1.99€ | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 531896 | |||
Datum | 01.01.2009 19:27 | 5437 x gelesen | |||
Geschrieben von Rally GerdIch möchte für unsere FF eine Homepage bauen. Wer hat gute Erhafrungen mit Webhostern gemacht, der viel Leistung für (sehr) weni Geld bietet? Wie wäre es mit einer Subdomain bei der Webpage deiner Stadt? Oder soll es eine Vereins-/Privatseite sein? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 531897 | |||
Datum | 01.01.2009 19:29 | 5365 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Marc Dickey
zur Info: das würde dann z.B. so aussehen: feuerwehr.waiblingen.de MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Gerd8 R.8, Rees / NRW | 531898 | |||
Datum | 01.01.2009 19:32 | 5352 x gelesen | |||
"...Wer soll denn der Betreiger der Website sein? Du? Feuerwehrverein? Gemeinde? Dementsprechend gibts auch unterschiedliche Angebote für das Hosting..." Es soll eine offizielle Page der FF sein. Demenstsprechend ist der Leiter der FF der "Betreiber". Grüße null | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 531900 | |||
Datum | 01.01.2009 19:33 | 5371 x gelesen | |||
Geschrieben von Rally GerdEs soll eine offizielle Page der FF sein. Demenstsprechend ist der Leiter der FF der "Betreiber". Nö, dann ist die Stadt der Betreiber. Und der primär Verantwortliche ist der Bürgermeister. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8A., Laatzen / Niedersachsen | 531902 | |||
Datum | 01.01.2009 19:41 | 5371 x gelesen | |||
www.webspace-forum.de wir haben nur gute erfahrungen bislang! seit über 6 jahren, keine Schwierigkeiten und guter Service! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 531905 | |||
Datum | 01.01.2009 20:09 | 5336 x gelesen | |||
Mal ein paar Fragen an alle, die hier angegeben haben Geld für einen Provider auszugeben: 1. Wer ist Betreiber der Webseite (Feuerwehr/Kommune, Verein, Privat, ...)? Wenn es sich um eine Seite der Feuerwehr/Kommune handelt: 2. Warum wird nicht der Webspace der Kommune mitverwendet? 3. Wer ist Vertragspartner des Providers? 4. Wer bezahlt? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Albe8rt 8K., Wuppertal / Mirskofen / NRW / Bayern | 531909 | |||
Datum | 01.01.2009 20:22 | 5298 x gelesen | |||
Hallo zusammen Bei uns ist der Betreiber der Feuerwehrverein. Geschrieben von Marc Dickey 2. Warum wird nicht der Webspace der Kommune mitverwendet? Weil man evtl seine Kommune kennt, und weiß, dass Wünsche dieser Art über die Verwaltung zum Gemeinde-/Stadtrat gehen, dieser an die Verwaltunug verweist, diese die Verantwortung von sich weist und man dann immer noch ohne eine vernünftige Aussage dasteht? Vertragspartner ist in direkter Hinsicht der Vereinsvorstand und als untergeordneter Ansprechpartner der zuständige Webmaster. Bezahlt wird das Ganze vom Verein. Unsere Homepage läuft über 1&1. Gruß, Albert | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 531915 | |||
Datum | 01.01.2009 20:34 | 5206 x gelesen | |||
Geschrieben von Albert KißlingerWeil man evtl seine Kommune kennt, und weiß, dass Wünsche dieser Art über die Verwaltung zum Gemeinde-/Stadtrat gehen, dieser an die Verwaltunug verweist, diese die Verantwortung von sich weist und man dann immer noch ohne eine vernünftige Aussage dasteht? Dann weiß man, des der Kommune letztendlich nichts an der Außendarstellung ihrer Einrichtung gelegen ist. Ist ja auch letztendlich die entscheidung der Kommune was man nach außen hin darstellen möchten oder auch nicht. Ob das sinnig ist ist eine andere Frage... Ich finde es immer wieder interessant kommunale Webseiten anzuschauen und zu sehen welche Teile der kommunalen Exekutive nach außen hin dargestellt werden und vor allem wie. Was mich immer wieder verwundert ist die tatsache, daß man die Feuerwehren nur selten mit in den Internetauftritt einbindet. Oftmals ist der einzigste Verweis zum Thema Feuerwehr nur unter dem Suchwort "Vereine" zu finden. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Andr8e C8., Linden / Hessen | 531950 | |||
Datum | 01.01.2009 23:03 | 5247 x gelesen | |||
>1. Wer ist Betreiber der Webseite (Feuerwehr/Kommune, Verein, Privat, ...)? Verein >2. Warum wird nicht der Webspace der Kommune mitverwendet? Weil in denn Anfangszeiten so um die 1998 eine Aktualisierung über die Gemeinde via Diskette, mehrere Wochen gedauert hat. >3. Wer ist Vertragspartner des Providers? Verein / Vorstand 4. Wer bezahlt? Verein Und als Empfehlung bei der Verwendung eines CMS - www.allinkl.com - abraten kann ich zumindest beim CMS Joomla von Strato. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Dortmund / NRW | 532014 | |||
Datum | 02.01.2009 10:40 | 5016 x gelesen | |||
Ich kann nur: domaingo empfehlen. Dort gibt es unterschiedliche Pakete. Inkl. einer Traffic Flat, Postfächern uvm. Die Preise liegen zwischen 0,99 € und 5,99 € pro Monat......je nachdem wie umfangreich das Paket sein soll. Ich habe nur gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht. **Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.** !! MEINE MEINUNG SONST NIX !! | |||||
| |||||
Autor | Sven8 L.8, Prenzlau / Brandenburg | 532015 | |||
Datum | 02.01.2009 10:43 | 5177 x gelesen | |||
Geschrieben von Andre Cavael: Und als Empfehlung bei der Verwendung eines CMS - www.allinkl.com - abraten kann ich zumindest beim CMS Joomla von Strato. Wieso soll man bei Verwendung von Joomla die Finder von Strato lassen?! Unsere Seite läuft nämlich zurzeit noch durch "HTML-von-Hand" aber ich habe schon mit einer Umstellung auf Joomla geliebäugelt, weils eben doch bedeutend trivialer ist und dann auch mehrere Leute die Homepage pflegen könnten. Unser Hoster ist Strato und meines Erachtens haben die doch schon damit geworben, dass Joomla bei Ihnen so toll läuft, oder?! Mit freundlichen Grüßen Sven Lipinski --- Meine Beiträge drücken allein MEINE Meinung aus --- | |||||
| |||||
Autor | Andr8e C8., Linden / Hessen | 532019 | |||
Datum | 02.01.2009 10:55 | 5155 x gelesen | |||
Schau dazu mal ins Joomla Forum - unsere Seite ist seit Joomla häufig nicht erreichbar, deutlich langsamer als die 1:1 Kopie auf meinem privaten Webspace und einige "Klicks" enden in einem SQL Fehler... besonders Ärgerlich wenn man gerade einen Beitrag geschrieben hat und dieser dann einfach im Nirvana verschwindet... Der Support hat uns schon erfolglos auf einen anderen Server umgezogen. Wenn da nicht noch eine Menge Email-Konten und UMS Funktionen eingerichtet währen, hätte ich schon längst einen Providerwechsel vorgeschlagen. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 532022 | |||
Datum | 02.01.2009 11:15 | 5108 x gelesen | |||
Hallo Gerd, im Prinzip ist das abhängig davon welchen Umfang deine Seite bekommen soll. Wenn Interaktivität gefragt sein soll oder mehrere Leute die Inhalte pflegen sollen wirst du um ein CMS nicht herum kommen. Solche Systeme erfordern zumeist php und mindestens eine Datenbank (mysql o.ä.). Dies ist dann auch der Grund, warum viele sich von der Gemeine hompage absetzten. Die Admins sehen solche Systeme nicht so gern auf Ihren Servern, da je nach verwendeten CMS, diese oft riesige Sicherheitslöcher haben oder nicht weiterentwickelt werden... Tja Webhoster...die gibts wie Sand am Meer. Ich würde nur von extrem billigen Hostern abraten und von solchen Paketen die mit Werbung goppelt sind, das ist extrem nervig... Empfehlungen wurden ja schon ein paar ausgesprochen, also bekommst von mir auch noch eine... 1blue.de Die bieten z.B. auch eine Reihe von Ajax-Scripten an (d.h. du brauchst nix selber installieren, geht alles über einen Admin-Zugang) unter anderem stellen die zur Verfügung: > openEngine, Coppermine, Joomla, Wordpress, Serendipity, Typo3, Gallery2, Minishowcase, Ajax Poller und phpMyFAQ Wordpress wird z.B. auch beim fw-netz verwendet und ist eine eigenlich eine Blog-Anwendung Wenn du selber installieren und basteln willst sei dir PragmaMx empfohlen. Sehr sicher - sehr stabil - große deutschsprachige support-comunity. Vielleicht hilft das ein bisschen weiter Grüße und gutes Neues Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | ., Aachen / NRW | 532050 | |||
Datum | 02.01.2009 12:24 | 5157 x gelesen | |||
Bei uns läuft Drupal auf einem Stratoserver. Bisher keine Probleme. Mein Ziel ist, das Ganze irgendwann in nächster Zeit in den Webserver der Gemeinde zu integrieren. Zur Zeit scheitert es an verschiedenen Faktoren, die sich hoffentlich bald erledigt haben. | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 M.8, Siegelsbach / Baden Württemberg | 532332 | |||
Datum | 03.01.2009 02:03 | 4970 x gelesen | |||
Also unsere Seite läuft Host EU bin damit sehr zufrieden, kaum Ausfälle und unterstürtz fast alle Bekannten CMS systeme, bei uns ist das Joomla 1.0 Glaub jedes CMS / Contetnt System hat seine Vor und Nachteile. Bevor ich mit der Seite meiner Wehr angefangen hatte ich keine Ahnung von css, php etc. mittlere Weile hab ich mich da rein gearbeitet und bin momentan sehr zufrieden mit dem was ich heute hingebracht habe. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8H., Borsdorf / Sachsen | 532897 | |||
Datum | 05.01.2009 03:37 | 5022 x gelesen | |||
Geschrieben von Rally GerdIch möchte für unsere FF eine Homepage bauen. Wer hat gute Erhafrungen mit Webhostern gemacht, der viel Leistung für (sehr) weni Geld bietet? Hallo Gerd, da du "sehr wenig Geld" betonst, und womöglich kostenlos meinst :) kann ich dir npage empfehlen. Dir werden im Baukasten-Prinzip viele Vorlagen geboten, wo sich jeder schnell "durchwusseln" kann. viel Erfolg Thomas | |||||
| |||||
|