News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaKatS-Management per Mausclick lernen8 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg536137
Datum16.01.2009 19:334092 x gelesen
Guten Abend

Siehe:

-> " Katastrophenschutzmanagement per Mausclick lernen"

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHess8e J8., Angermünde / Brandenburg536156
Datum16.01.2009 20:202318 x gelesen
nette info aber was willst du uns damit sagen ?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg536166
Datum16.01.2009 20:442235 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Hesse Jensnette info aber was willst du uns damit sagen ?

Bernhard macht uns da auf einen interessanten Bericht über eine neue, zukunftsweisen Entwicklung aufmerksam.

Und dafür bin ich und sicherlich auch sehr viele andere User hier dankbar.


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 H.8, Ibbenbüren / NRW536172
Datum16.01.2009 21:002226 x gelesen
Auf eine Entwicklung, zukunftsweisend sei mal dahin gestellet.
Ich halte nicht viel vom E-Learning, mir fehlt das essentielle. Der Erfahrungsuastausch in einer gemütlichen Runde.
Das debattieren und erarbeiten im Schulungsraum.
Ich habe bis dato noch keinen E-Learningkurs belegt der mir das gebracht hat wie eine Schulung vor Ort!
Gruß
Sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg536174
Datum16.01.2009 21:022233 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Sven HildebrandtIch halte nicht viel vom E-Learning, mir fehlt das essentielle. Der Erfahrungsuastausch in einer gemütlichen Runde. Das debattieren und erarbeiten im Schulungsraum.

klar - E-Learning kann das nicht bieten. E-Learning kann auch nicht alle Lehrformen und Lehrmethoden ersetzen. Aber es kann einen Teil des Stoffes optimierter rüberbringen.


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen536180
Datum16.01.2009 21:252136 x gelesen
Geschrieben von Sven HildebrandtIch habe bis dato noch keinen E-Learningkurs belegt der mir das gebracht hat wie eine Schulung vor Ort

Bei richtiger Anordnung könnte die eigentliche Lehrgangszeit von Firlefanz bereinigt sein, und mehr Raum für das Essentielle bieten...


Grüße

Lüder Pott

Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 H.8, Ibbenbüren / NRW536186
Datum16.01.2009 21:563019 x gelesen
Und somit den Zeitbedarf vor Ort verringern, ok das stimmt!
Leider geht man aber vermehrt dazu über den kompletten Kurs im E-Learning abzuarbeiten und nur noch einen Tag als Präsenztag zu machen. Halte ich für suboptimal, vor allem für die Qualität.
Gruß
Sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen536195
Datum16.01.2009 22:322101 x gelesen
ok, das ist eher sch...

Wir hatten das bei einem ehemaligen Arbeitgeber eingeführt, zu Anfang der Präsenzphase wurde ein relativ gelehrtes und hochgestochenes Eingangslehrgespräch geführt. Wer nicht vorbereitet war...wurde entlarvt und gab das zuhause natürlich weiter ;-).

So war mehr Zeit für praktische Übungen und Fehlersuche...


Grüße

Lüder Pott

Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 16.01.2009 19:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.01.2009 20:20 Hess7e J7., Angermünde
 16.01.2009 20:44 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.01.2009 21:00 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 16.01.2009 21:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.01.2009 21:56 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 16.01.2009 22:32 Lüde7r P7., Kelkheim
 16.01.2009 21:25 Lüde7r P7., Kelkheim
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt