alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaCrew Resource Management5 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz539952
Datum31.01.2009 17:004674 x gelesen
CRM ist im Bereich der Luftfahrt ja bereits länger bekannt und schwappt stellenweise durch die Verbindung "Luftfahrt/Notfallmedizin" auf den RTHs auch auf den Bereich der Notfallmedizin über.

Hat jemand von euch im Bereich der Notfallmedizin Erfahrung mit solchen Fortbildungen? (egal ob extern oder intern)
Was haltet ihr allgemein davon? Sinnvoll, schön, unnötig?

"und überhaupt"


Grüße

Manuel, dazu mal ganz allgemein in die Runde fragend

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8B., Anzing / Bayern539972
Datum31.01.2009 17:563352 x gelesen
Hallo Manuel!

Hatte vergangene Woche das große glück, einen Vortrag von BOI Gerhard Schmöller von der BF München zum Thema Team Resource Management gehört. Ein super Vortrag, regt an vielen Stellen zum Nachdenken über das eigene Handeln an. Absolut zu empfehlen.

Skript zum Vortrag findest Du hier. Leider ist das Skript ohne, dass man den Vortrag gehört hat, nicht so aussagekräftig.

Wenn du einen Kontakt brauchst, kann dieser bestimmt über die Pressestelle der BF München hergestellt werden.


Schönen Gruß

Tobi


- Dieser Beitrag ist nur meine eigene Meinung und nicht die meiner Feuerwehr -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz539976
Datum31.01.2009 18:092679 x gelesen
Geschrieben von Tobias BönteSkript zum Vortrag findest Du hier.

Danke.

Also Beiträge für andere Bereiche als der Notfallmedizin sind auch gern gesehen.
Überall anders als in der Luftfahrt dürfte esnoch recht neu sein.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg539981
Datum31.01.2009 18:422790 x gelesen
Hallo,

CRM kenne ich nur aus dem Bereich der Rettungsfliegerei.

In welcher Art und Umfang soll nach Deiner Meinung so etwas in den Bereich RD integriert werden?

Das Mega-Code-Training beinhaltet eigentlich ja Anteile zum Führungsverhalten, gegenseitiges Überwachen und den Umgang miteinander.

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8ph 8K., Selm / NRW540256
Datum02.02.2009 08:452603 x gelesen
Geschrieben von Gerhard PfeifferDas Mega-Code-Training beinhaltet eigentlich ja Anteile zum Führungsverhalten, gegenseitiges Überwachen und den Umgang miteinander.


'Das' Mega Code Training welches du meinst, hat wohl CRM Anteile. Ist ja auch eine passende Gelegenheit dieses Thema dort mit unter zu bringen.
Aber leider gibt es ja nicht 'Das' Mega Code Training. Ich glaube ALS Maßnahmen bei Kreislaufstillstand werden land auf land ab sehr unterschiedlich ausgebildet.
Es macht auf jeden Fall Sinn diese Thema auszubilden, da in der Praxis hier sehr oft Fehler entstehen, bzw. gar nicht erkannt werden oder auch nur nicht optimal versorgt wird.


Mit kameradschaftlichen Grüssen

Christoph

--

Natürlich gebe ich hier nur meine persönlich Meinung ab.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 31.01.2009 17:00 ., Westerwald
 31.01.2009 17:56 Tobi7as 7B., Anzing
 31.01.2009 18:09 ., Westerwald
 31.01.2009 18:42 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 02.02.2009 08:45 Chri7sto7ph 7K., Selm
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt