News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wassersauger bis 700€ | 14 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Tobi8as 8D., Pirmasens / Rheinland-Pfalz | 542748 | |||
Datum | 12.02.2009 21:04 | 9324 x gelesen | |||
Hallo ! Unsere Feuerwehr sieht vor in der nächsten Zeit einen Wassersauger anzuschaffen. Unser Kostenrahmen soll bis etwa 700€ reichen, weniger wäre jedoch natürlich besser. Beim Stöbern im Internet vielen mir natürlich gleich einige Geräte - jedoch in einer höheren Preisklasse ins Auge. Habt ihr Erfahrung mit solchen Geräten? EmpfehlungeN? Was haltet ihr von diesem Gerät? hier klicken Eine zusätliche Pumpe wäre nicht dringend notwendig! Vielen Dank Tobias Diehl Unsere Homepage <- klick www.feuerwehr-hoehfroeschen.de | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 542754 | |||
Datum | 12.02.2009 21:12 | 6349 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Tobias Diehl Unser Kostenrahmen soll bis etwa 700€ reichen, weniger wäre jedoch natürlich besser. Wir hatten früher o8/15-Vetter-Sauger. Meiner Meinung nach ist hier Geiz ganz und garnicht geil. Wir nutzen seit einiger Zeit Sauger der Firma Fitzer, Typ müsste ich nachsehen Die haben ne ordentliche Luftleistung und v.a. kann man sie zum einfacheren Transport zerlegen. Geschrieben von Tobias Diehl Eine zusätliche Pumpe wäre nicht dringend notwendig! Willst du jedesmal 90 Kilo Wasser + Sauger die Kellertreppe hochtragen, weil der Tank voll ist? Also ich nicht. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 542757 | |||
Datum | 12.02.2009 21:16 | 6252 x gelesen | |||
Ich weiss nicht ob du das Sprichwort kennst, aber wer billig kauft, der kauft zweimal. Das gilt für Werkzeuge ganz besonders, und als sowas würde ich einen Wassersauger bezeichnen. Schonmal über den Support für das dort angebotene Gerät informiert, gibt es Ersatzteile usw? Schonmal mit Markengeräten verglichen und überlegt wo der Preisunterschied herkommt? Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8D., Pirmasens / Rheinland-Pfalz | 542759 | |||
Datum | 12.02.2009 21:20 | 6299 x gelesen | |||
Eure Bedenken sind zwar richtig, jedoch ist das Gerät bei uns wahrscheinlich kaum im Einsatz. Vermutlich max. 2 im Jahr! Da überlegen wir uns lieber 2 mal ein richtig teures - "profi"gerät zu leisten. Brände könnte man vorsetzlich legen- aber wie will man vorsetzlich einen keller unter wasser setzen :-D??? Tobias Diehl, Pirmasens www.feuerwehr-hoehfroeschen.de | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 542763 | |||
Datum | 12.02.2009 21:24 | 6316 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Tobias Diehl Eure Bedenken sind zwar richtig, jedoch ist das Gerät bei uns wahrscheinlich kaum im Einsatz. Das wird wohl großteils die Regel sein. Trotzdem mal kurz in sich gehen und überlegen, warum manche Wassersauger das 3-fache als andere kosten. Das fängt an mit der Robustheit, der Luft- und Wasserleistung und geht bis zur Pumpenqualität- Was fördern wir mit Wassersaugern? Schmutzwasser, also muss die Behälterpumpe auch Schmutzwasser fördern können. Kunststoffleiträder machen das nicht lange mit. Geschrieben von Tobias Diehl Da überlegen wir uns lieber 2 mal ein richtig teures - "profi"gerät zu leisten. Unsere Kunden fordern Profileistungen, das geht nur mit Profigerät. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8D., Pirmasens / Rheinland-Pfalz | 542766 | |||
Datum | 12.02.2009 21:29 | 6195 x gelesen | |||
Könntest du mir euer Modell nennen? Ich denke ich werde deine - wie ich im Nachhinein feststellen muss, sehr richtigen - vermutungen bei unserer Werhführung ansprechen. Vielleicht lässt sich da was drehen =) Vielen Dank im Vorraus Tobias Diehl, Pirmasens www.feuerwehr-hoehfroeschen.de | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 542768 | |||
Datum | 12.02.2009 21:29 | 6168 x gelesen | |||
... ruhig mal Forunssuche benutzen, das Thema kommt öfters mal... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 542835 | |||
Datum | 13.02.2009 00:21 | 6078 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias DiehlKönntest du mir euer Modell nennen? Muss ich nachsehen. Du kriegst dann Post von mir. Geschrieben von Tobias Diehl Ich denke ich werde deine - wie ich im Nachhinein feststellen muss, sehr richtigen - vermutungen bei unserer Werhführung ansprechen. Das sind keine Vermutungen, sondern Feststellungen und Erfahrungen. :-) MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 542843 | |||
Datum | 13.02.2009 01:23 | 6081 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias DiehlUnser Kostenrahmen soll bis etwa 700€ reichen, weniger wäre jedoch natürlich besser. Dafür bekommst du nix gescheites. Geschrieben von Tobias Diehl Was haltet ihr von diesem Gerät? hier klicken Nix. Geschrieben von Tobias Diehl Eine zusätliche Pumpe wäre nicht dringend notwendig! Warum? Wie wollt ihr dann damit effektiv arbeiten? Wie das Wasser ausm Keller bringen? Für alle weiteren Fragen: Forumssuche benutzen, schon oft behandelt das Thema. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 542844 | |||
Datum | 13.02.2009 01:25 | 6179 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias DiehlEure Bedenken sind zwar richtig, jedoch ist das Gerät bei uns wahrscheinlich kaum im Einsatz. Und in 4 JAhren kriegst kein Teil mehr und wirfst den ganzen Sauger weg. Dann hast ein wirkliches Schnäppchen gemacht. Für unseren 20 JAhre alten WAP krieg ich aber immer noch Teile ......... Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Gifhorn / Niedersachsen | 542849 | |||
Datum | 13.02.2009 08:02 | 6079 x gelesen | |||
Hallo Tobias Wir haben uns den Nilfisk Alto 751-21 zugelegt. Mit Zubehör ca. 630.-€. Der Sauger hat zwar keine Pumpe, aber das kann man mit einem handelsüblichen "Maurerkübel" und der vorhandenen Tauchpumpe ausgleichen. Der Sauger hat genau den gleichen Motorkopf wie der ebenfalls angebotene "Feuerwehrsauger" für über 2000.-€. Also dürfte es von der Saugleistung keine Unterschiede geben. Das Gerät macht einen sehr wertigen Eindruck, und der Mehrpreis für den "Feuerwwehrsauger" für 2 oder 3 Einsätze im Jahr hat uns auch abgeschreckt. Gruß Martin | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 R.8, Wiesbaden / Hessen | 542903 | |||
Datum | 13.02.2009 10:41 | 6485 x gelesen | |||
Tag, für 700 gibts nix gescheites. Wir haben einen Nilfisk Alto und diesen hier über den Förderverein gekauft. Damals gabs 50 % für die Feuerwehren. Firma heisst Oehrlich Gmbh. Typ ist die Serie Mac 629K 623K 640K Dirk | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8W., Zell am Ebersberg / Bayern | 543310 | |||
Datum | 15.02.2009 11:08 | 6010 x gelesen | |||
Hallo Tobias, bin auch der Meinung wenn dann sollte man sich schon was vernünftiges anschaffen. Ist garantiert robuster & hält länger. Sollte gleich ein Sauger in der "Feuerwehrversion" sein, d.h. mit eingebauten Personenschutzschalter & C-Storz Abgang! Haben gute Erfahrung mit den Herstellern Nilfisk Alto (WAP) & Kärcher gemacht. Alle Beiträge meine persönliche Meinung! Art. 5 GG - Meinungsfreiheit | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 543722 | |||
Datum | 16.02.2009 16:42 | 5805 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk RuzickaWir haben einen Nilfisk Alto und diesen hier über den Förderverein gekauft. Äh meinst du jetzt 2 Geräte? Ich dachte ihr habt einen von Öhlrich? Aber Nilfisk Alto von Öhlrich geht schlecht, das sind 2 verschiedene Hersteller. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
|