News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Therapie Pfefferspray | 16 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Infos: | |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 544890 | |||
Datum | 22.02.2009 14:17 | 14509 x gelesen | |||
Wer hat bei der Behandlung von Pfeffersprayangriffen schon Erfahrungen mit Previn oder Burnaid gemacht? Irgendwelche Bedenken bei der Anwendung der Produkte? Irgendwelche anderen Tipps im Umgang mit OC? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Lutz8 W.8, Düren / NRW | 544898 | |||
Datum | 22.02.2009 15:02 | 9833 x gelesen | |||
Es soll ja Rettungswachen geben wo an feierstarken Tagen Milch auf dem RTW mitgeführt wird. Denn Milch neutraliesiert nicht nur scharfes Essen. Und das funktioniert auf jeden Fall. ;-) Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 544903 | |||
Datum | 22.02.2009 16:05 | 9687 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Florian Besch Text: Wer hat bei der Behandlung von Pfeffersprayangriffen schon Erfahrungen mit Previn oder Burnaid gemacht? Nö... Irgendwelche Bedenken bei der Anwendung der Produkte? Aber worauf willst du hinaus? Kühlen zur Symptomlinderung oder eher in Richtung Dekon um das Zeugs runterzukriegen? Auf Wasserbasis kommst da nur bedingt weiter, da es sich um fettlösliche Substanzen handelt. Musst es entweder mittels Tensiden lösen, zumindest das was noch oberflächlich anhaftet. Oder eher mit was öligem spülen. Welche Bedenken hat die RD-Fraktion gegen Sonnenblumenöl? Babyöl? auf gereizter Haut? Ist PEG 400 ggf. hier brauchbar? Gruß, Thorben | |||||
| |||||
Autor | Fred8eri8c S8., Monnerich / Kanton Esch | 544905 | |||
Datum | 22.02.2009 16:18 | 9694 x gelesen | |||
Geschrieben von Thorben GruhlOder eher mit was öligem spülen. Welche Bedenken hat die RD-Fraktion gegen Sonnenblumenöl? Babyöl? auf gereizter Haut? Ist PEG 400 ggf. hier brauchbar? HALT!!!!!!!!!!!!! Das einzige wirksame Mittel gegen Pfefferspray ist fliessendes Wasser und das in sehr grossen Mengen und über eine sehr lange Zeit!!!!!!!! Sonst nichts! Durch ölige Stoffe oder Crèmes werden die Reizmittel nur noch länger an die Haut gebunden!!!! In Luxemburg sind alle Polizisten befugt Pfefferspray zu tragen, nach einer speziellen Ausbildung/Einweisung, unsere Anweisungen nach einem Pfeffersprayeinsatz lauten: Wasser Wasser Wasser Wasser Wasser!!! (fliessendes Wasser, keinen Eimer oder dergleichen!) Ausserdem soll man dem "Patienten/Kunde" die Luftwege frei machen, sprich enge Kleidung welche am Oberkörper liegt ausziehen, sowieso soll die Kleidung welche mit Pfefferspray in Kontakt gekommen ist ausgezogen werden um eine weitere Kontamination oder Verschleppung zu vermeiden! Falls die Person in einem DKW/RTW transportiert werden soll, wäre es nicht schlecht diese in eine Decke einzuhüllen um die Kontamination des Fahrzeugs zu verhindern! Es gibt jedoch verschiedene Sorten von Pfefferspray oder eben Reizgasen, welche alle auch verschiedene Symptome auslösen! Dies geht von einer einfachen Mischung von Wasser mit Pfeffer bis zu Gel-artigen Substanzen, welche dann wieder auf andere Weisen zu entfernen sind! +++ Alles nur meine eigene Meinung +++ www.spm.lu | |||||
| |||||
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 544906 | |||
Datum | 22.02.2009 16:19 | 9273 x gelesen | |||
Das Zeug wird bzw.wurde unter dem Namen Diphoterine bei der luxemburgischen Polizei auf den Mannschaftswagen die bei Demos eingesetzt werden, mitgeführt. Im Falle wo ein Polizist etwas von dem eigenen Tränengas/Reizstoff abkriegen sollte, kann sofort geholfen werden. Ich habe das Mittel einmal an mir selbst mit Erfolg eingesetzt nachdem ich es fertiggebracht hatte mir Hydraulikflüssigkeit mittels Druckluft als Aerosol ins Gesicht zu spritzen....... | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 544910 | |||
Datum | 22.02.2009 16:30 | 9397 x gelesen | |||
Geschrieben von Frederic StringaroHALT!!!!!!!!!!!!! Florian kennt sich ein wenig mit "Pfefferspray" aus... ;-) Gruß, Markus Wenn man aus dem 100. Stockwerk springt, kann man 99 Stockwerke glauben, man könne fliegen. (Capital) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 544911 | |||
Datum | 22.02.2009 16:38 | 9185 x gelesen | |||
Geschrieben von Thorben GruhlAber worauf willst du hinaus? Beides.. Erst Geschrieben von Thorben Gruhl in Richtung Dekon um das Zeugs runterzukriegen? dann Geschrieben von Thorben Gruhl Kühlen zur Symptomlinderung Und da wir Previn und Burnaid in unserem kleinen launigen Familienunternehmen haben, für das ich am DI die Weiterbildung mache wollte ich das einbinden. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 544932 | |||
Datum | 22.02.2009 17:55 | 9322 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Frederic Stringaro Das einzige wirksame Mittel gegen Pfefferspray ist fliessendes Wasser und das in sehr grossen Mengen und über eine sehr lange Zeit!!!!!!!! OC ist kein flüchtiger Reizstoff und auch nicht nennenswert wasserlöslich. Reines Wasser über lange Zeit = abwarten, bis Wirkung sowieso von selbst nachlässt? Geschrieben von Frederic Stringaro
Sollte doch eh gereinigt werden hinterher? Ausgasung ist bei OC laut Herstellern ja weniger zu erwarten, würden sofern sie auftreten durch das einpacken dazu noch am Patienten gehalten werden und weitere Reizungen verursachen. IMHO ein Fall für Dekon-V, wenn da nennenswerte Kontaminationsverschleppung droht. google liefert hier noch was: http://www.demosanitaeter.de/eh-kampfstoffe.html Gruß, Thorben | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 544984 | |||
Datum | 22.02.2009 21:36 | 9038 x gelesen | |||
Geschrieben von Frederic StringaroHALT!!!!!!!!!!!!! Hallo! Komisch, demm es gibt ja auch noch Bio Shield und Cool It und EH-Spray Ob die wirklich alle wirkungslos und kontraproduktiv sind? nebenbei: Mach doch mal etwas an den Tastenklemmern... mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 544987 | |||
Datum | 22.02.2009 21:48 | 9162 x gelesen | |||
Geschrieben von Josef MäschleKomisch, demm es gibt ja auch noch Na ja. Geschrieben von Josef Mäschle Bio Shield und Ist lt. Datenblatt destilliertes Wasser mit natürlichen Kräuterextrakten... Geschrieben von Josef Mäschle Cool It Darüber finde ich auf die schnelle gar nix zu den Inhaltsstoffen, also schon mal grundsätzlich...hm.... Geschrieben von Josef Mäschle EH-Spray Ist NaCl Lösung im 100ml Pumpspray. Wer dafür 22,95 € + Versand ausgeben will.... Wie viele NaCl-Infusionsbeutel bekomme ich dafür noch gleich... Geschrieben von Josef Mäschle Ob die wirklich alle wirkungslos und kontraproduktiv sind? Na ja. NaCl ist jetzt nix so neues. Destilliertes Wasser und Kräterextrakte... Und das andere ohne Angaben und kein Arzneimittel? Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 545004 | |||
Datum | 23.02.2009 07:46 | 9073 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerIst lt. Datenblatt destilliertes Wasser mit natürlichen Kräuterextrakten... Mist, man sollte nochmal prüfen. Zumindest dafür hatte ich eine Emulsion in Erinnerung. Danke! mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 545007 | |||
Datum | 23.02.2009 08:02 | 8818 x gelesen | |||
Hier noch ein interessantes Rezept mit Geschirrspülmittel mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 545015 | |||
Datum | 23.02.2009 10:44 | 8861 x gelesen | |||
BioShield (Tücher) habe ich bereits im Eigenversuch testen können, mit gutem Erfolg. Ich war deutlich schneller wieder einsatzbereit als mein Kollege ... Dienstlich (sprich am Patient) greifen wir auch auf normales Wasser zurück. Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.helferportal.org | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 827715 | |||
Datum | 17.02.2017 23:17 | 2660 x gelesen | |||
Guten Abend wird man sich in Zukunft dazu wieder mehr Gedanken machen müssen ? -> ZEIT Pfefferspray: "Es ist in Mode, so eine Patrone abzufeuern" Reizgas-Alarm am Flughafen. Der Betrieb wird lahmgelegt, Großeinsatz der Rettungskräfte. Was wie ein Einzelfall aussieht, ist ein gefährlicher Trend. Auch aus Erfahren hier, an Schulen allgemein und jetzt in der beginnenden Fastnachtszeit ist wieder vermehrt mit Pfeffersprayattacken mit allen Szenarien ( MANV etc. ) zu rechnen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 827741 | |||
Datum | 20.02.2017 08:57 | 2294 x gelesen | |||
Ich kann deine Erfahrungen bestätigen, hatten wir letzten Donnerstag: http://www.swr.de/swraktuell/rp/einsatz-in-lahnstein-schule-nach-atembeschwerden-evakuiert/-/id=1682/did=19027234/nid=1682/19vupsr/index.html Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 827744 | |||
Datum | 20.02.2017 09:46 | 2171 x gelesen | |||
Jetzt erst gelesen und sofort kopiert. Danke Florian für diese Darstellung - hatte bisher noch nichts sonst zu dem Thema gelesen! ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
|