News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFloßfahrt9 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
 
AutorTobi8as 8K., Wintzingerode / Thüringen548721
Datum17.03.2009 13:586462 x gelesen
Hallo alle zusammen,

im Rahmen der Öffenlichkeitsarbeit, und der Gewinnung von Mitgliedern für unser Einsatz bzw. Jugendabteilung, möchten wir uns als Feuerwehr mehr im Gemeindleben einbringen.
Ein gutes Beispiel dafür haben wir im Sommer beim Teichfest des Angelvereins.
Wir wollen dafür ein Floß bauen und darauf eine TS zum Antrieb setzen.
ausserdem natürlich einen richtiges Spritzenfest mit div. Wasserspielen usw.
Alle sind sich einig ( Feuerwehr und Angelverein) das das für alle eine lohnende Sache sein wird.

Allerdings kommt jetzt die Frage nach dem Versicherungsschutz.Wir als FFw sind ja im Rahmen des Feuerwehrdienstes jeglicher Art( natürlich aber nüchtern) versichert. Was ist aber mit den
"Zivilisten" für die wir das ja eigentlich machen. Schwimmwesten würden wir bekommen, einen Rettungsschwimmer hätten wir auch vor Ort.

Wenn sich jemand mit so einer Problematik auskennt meldet euch bitte.


Mit kameradschaftlichem Gruß

Tobias Kirchner

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLutz8 W.8, Düren / NRW548735
Datum17.03.2009 15:164388 x gelesen
Naja ich bin ja kein Flößer aber was ist wenn ir dabei die TS versenkt? Wer würde dafür aufkommen?


Alles was hier geschrieben wurde, ist natürlich ausschließlich meine private Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Hohenstein / Thüringen548747
Datum17.03.2009 17:173960 x gelesen
Hallo,

es ist eine interessante Frage. Als Erstes würde ich mir einen Haftungsausschluss von den zivilen Teilnehmern unterschreiben lassen, bei Minderjährigen von den Eltern. Darüber hinaus könnt ihr ja mal "vorsichtig" bei eurem Versicherungsträger nachfragen und die Veranstaltung wie von euch selbst eingeschätzt als Öffentlichkeitsarbeit beschreiben. Interessiert mich auch wie das ausgeht.

http://www.fuk-mitte.de/

Neue Wege braucht die Feuerwehr!

Grüße aus Hohenstein (gleich nebenan) nach Wintzingerode

mkg
Thomas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTom 8S., Burgkunstadt / Bay548792
Datum17.03.2009 20:153703 x gelesen
frag mal bei eurem Versicherungsträger nach. Viele bieten Veranstaltungshaftpflicht-
versicherungen an. Die deckt dann Sach und Persoenschäden.
Egal obs ne Floßfahrt, ein Konzert oder ein Sportevent ist.
In dem Fall bist du ja nicht Feuerwehr, sondern Veranstalter,
wie ein Privatveranstalter, ein Sportverein oder sonstwer...
zu welchen Konditionen dies ist weiß ich nicht, aber zumindest
bist du abgesichert.....


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOnno8 E.8, Crawinkel & Halle(Saale) / TH & LSA548817
Datum17.03.2009 22:083853 x gelesen
Hi,

ich hatte es Tobias zwar schon per PN geschrieben, aber möglicherweise besteht auch ein gewisser Versicherungsschutz über den Florian-Vertrag der Sparkassenversicherung.
Leider habe ich da im Netz nichts zu gefunden und meine Unterlagen dazu nicht bei der Hand.
Ansprechpartner dürfte in Thüringen der jeweilige KFV sein.

MkG
Onno


Dies ist weder die Ansicht der Feuerwehr Crawinkel
noch die der Feuerwehr Halle-Neustadt

sondern ganz allein meine Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8K., Wintzingerode / Thüringen548863
Datum18.03.2009 08:353672 x gelesen
Hallo Lutz,

ich habe diese Aktion mit einem Floß schon einmal bei einem Florianstag mitgemacht und ich gehe davon aus so etwas nicht passiert. Wenn das Floß ordentlich gebaut wurde und die Pumpe richtig gesichert wird dürfte eigentlich nichts passieren.
Und ausserdem werden wir vieleicht auch nur rudern, weil die alte Jöhstadt 1 im Moment defekt ist und ich noch nicht mal weiß was defekt und ob ich ich diese bis dann repariert habe.

bei meiner Frage ging es auch nur um den Versicherungsschutz der "Zivilisten".


Mit kameradschaftlichem Gruß

Tobias Kirchner

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8K., Wintzingerode / Thüringen548864
Datum18.03.2009 08:403743 x gelesen
Danke an alle die so schnell geantwortet haben.

Mit der Fuk wollte ich noch nicht sprechen, ich wollte erst mal abwarten was ihr so schreibt.

Die Geschichte mit der Veranstaltungshaftpflicht bzw. Sparkassenversicherung war mir neu.
Das werde ich mal abklären. Wenn ich was genaueres weiß werde ich es ins Forum stellen, es gibt bestimmt noch andere FFw`ern die ähnliche Dinge vorhaben.


Mit kameradschaftlichem Gruß

Tobias Kirchner

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 548867
Datum18.03.2009 08:493672 x gelesen
Geschrieben von Tobias Kirchner
Allerdings kommt jetzt die Frage nach dem Versicherungsschutz.Wir als FFw sind ja im Rahmen des Feuerwehrdienstes jeglicher Art( natürlich aber nüchtern) versichert.


Obacht.. der erste Augenmerk sollte darauf liegen ob auch Ihr als FF versichert seit. Nicht wenige Feuerwehren gingen fälschlicherweise davon aus und am Ende musste ein Schaden selbst beglichen werden..

Geschrieben von Tobias Kirchnerausserdem natürlich einen richtiges Spritzenfest mit div. Wasserspielen usw.

Auch bei Wasserspielen hatte die ein oder andere FUK schon Bauchschmerzen.


Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian Besch

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."

Marko Ramius

Ich bin ein Freund der klaren Worte

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOnno8 E.8, Crawinkel & Halle(Saale) / TH & LSA548960
Datum18.03.2009 20:053568 x gelesen
Geschrieben von Tobias KirchnerMit der Fuk wollte ich noch nicht sprechen

Möglicherweise ist euer Vorhaben durch das Posting hier schon bis zur FUK vorgedrungen... in EF bzw. bei der FUK-Mitte gibts auch Leute mit Internetanschluss ;)

Grüße (auch an bestimmte Mitleser der FUK-Mitte ;) )


Dies ist weder die Ansicht der Feuerwehr Crawinkel
noch die der Feuerwehr Halle-Neustadt

sondern ganz allein meine Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 17.03.2009 13:58 Tobi7as 7K., Wintzingerode
 17.03.2009 15:16 Lutz7 W.7, Düren
 18.03.2009 08:35 Tobi7as 7K., Wintzingerode
 17.03.2009 17:17 Thom7as 7E., Hohenstein
 17.03.2009 20:15 Tom 7S., Burgkunstadt
 17.03.2009 22:08 Onno7 E.7, Crawinkel & Halle(Saale)
 18.03.2009 08:40 Tobi7as 7K., Wintzingerode
 18.03.2009 20:05 Onno7 E.7, Crawinkel & Halle(Saale)
 18.03.2009 08:49 Flor7ian7 B.7, Völklingen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt