News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehreinsatz bei Krawalle in Strassburg | 59 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Klau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg | 551918 | |||
Datum | 05.04.2009 10:20 | 18250 x gelesen | |||
Hier mal ein Link zu einem Presseartikel, der m.E. etwas mehr an der Wahrheit sein dürfte. In der TV-Nachrichten wurden z.T. gesagt, die Feuerwehren hätten das Ibis-Hotel absichtlich abrennen lassen. Da kommt mir der Zeitungsartikel doch eher glaubwürdiger vor. Vor allem die Tatsache, dass Feuerwehrkräfte über das Löschboot gerettet werden mussten.... | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 551919 | |||
Datum | 05.04.2009 10:32 | 15650 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Klaus Reiner Hier mal ein Link zu einem Presseartikel Sehen wir im Video ab 0:50 noch unerforschte Rauch- und Flammeneffekte oder läuft da der Film rückwärts? Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551922 | |||
Datum | 05.04.2009 10:44 | 15878 x gelesen | |||
Hallo, man stelle sich den Aufschrei in den Medien (und hier!) vor, wenn das rechte Demonstranten gewesen wären... (hatten wir dazu nicht letztens noch dicke Diskussionen...?). So sinds eher dramatische Bilder mit hübschen Kommentaren "Feuerwehr und Flamme"... http://www.n-tv.de/543.html oder es ist ein 5 - 10 Zeiler in einem längeren Kontext ("Nachdem weder die französische Polizei noch die Feuerwehr reagierten, schickte die deutsche Polizei erst Wasserwerfer und dann Feuerwehrfahrzeuge zum Löschen auf die französische Seite. Vor den Attacken militanter Gegner mussten sich Straßburger Feuerwehrleute sogar vorübergehend ins deutsche Kehl retten. Weil sie von gewalttätigen Demonstranten angegriffen wurden, ergriffen sie mit 25 Feuerwehrwagen die Flucht über die Europabrücke und suchten den Schutz der deutschen Polizei". : http://www.swr.de/nato-gipfel/-/id=4594392/nid=4594392/did=4685888/h3gmhb/index.html Bin mal gespannt, ob das Folgende dann wieder sinngemäß zu lesen sein wird: Am Schluß wars wieder der böse Staat, der erst die friedliebenden Demonstranten mit Gewalt am Demonstrieren hindert, dadurch in Kauf nimmt, dass es spontan eskaliert, weil die verständliche Wut sich "entzündet", um leider Schäden zu verursachen, an verhassten Objekten eines ungewollten und ungerechten Systems. Die chauvinistischen Ordnungskräfte versuchten den Ruf der friedliebenen Demonstranten durch verzögerten Einsatz und unnötige Panik zu ruinieren. Dies wird ihnen nicht gelingen. Und wehe einer der Einsatzkräfte versucht seinen Auftrag durchzusetzen. Dann hagelts Klagen wegen Körperverletzung und Nötigung.... Solangs "nur" um Gebäude geht, ist der Rückzug daher obligatorisch, was aber, wenn es "nebenbei" um Menschen geht - und sei es um solche anderer politischer oder GlaubensRichtung? Versteht Ihr jetzt, warum ich der Auffassung bin, dass Gefahrenabwehr IMMER neutral bleiben muss! Und auch, warum zu verlangen ist, dass wir immer und überall unseren Auftrag erfüllen können müssen und das ggf. durchzusetzen ist? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Klau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg | 551926 | |||
Datum | 05.04.2009 11:03 | 15561 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus GroßSehen wir im Video ab 0:50 noch unerforschte Rauch- und Flammeneffekte oder läuft da der Film rückwärts? der läuft rückwärts...oder ? | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 551927 | |||
Datum | 05.04.2009 11:05 | 15420 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoBin mal gespannt, ob das Folgende dann wieder sinngemäß zu lesen sein wird: Hallo in die Runde, selbstverständlich kommen diese Kommentare. Ich lese das jedes Mal, wenn in Hannover oder auch im Wendland die Polizei Recht und Ordnung durchsetzen muss, auch mal mittels "leichter körperlichen Gewalt". So sicher wie das Amen in der Kirche kommen dann Kommentare und Interviews: "Die Polizei ging mit unnötiger/überzogener/nicht gerechtfertigten Härte gegen die Demonstranten vor" Wobei ich das Wort "Demonstrant" als Beleidigung denen gegenüber empfinde, die ihr verbrieftes Grundrecht durch Umzüge und meinetwegen lauter Sprechchöre kund tun, ohne zu schlagen und zu zerstören. Es ist eine kranke Welt: Da geben diese Chaoten (und nur von denen spreche ich hier!) vor, gegen Gewalt der Staaten in aller Welt zu sein - und nutzen das Mittel der Gewalt, um ihre meistens schlecht durchdachten Ideen zu artikulieren. Wobei es ein trauriges Bild ist, dass jetzt die Feuerwehr, die wohl friedlichste Organisation in diesem Lande (und auch in den Nachbarländern!) als Feindbild her halten muss. Wie kopfgeschädigt und debil müssen diese Leute sein! Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 551928 | |||
Datum | 05.04.2009 11:14 | 15308 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoVersteht Ihr jetzt, warum ich der Auffassung bin, dass Gefahrenabwehr IMMER neutral bleiben muss! Das mit dem neutral ist immer so eine Sache. Hier geht es nicht um zwei sich Streitende seiten und die Fw kann sich als dritte Partei sehen. Bei solchen Auseinandersetzungen geht es letztendlich um Rechtsbrecher vs. Staat (SB). In einem solchen Fall ist die Fw zwangsläufig auf eine der Seiten - wenn auch eigentlich als Nichtkombattant (um mal einen Begriff aus dem militärischen Bereich zu nehmen), der nur seinem gesetzlichen Auftrag zur Gefahrenabwehr nachkommen möchte. Geschrieben von Ulrich Cimolino Und auch, warum zu verlangen ist, dass wir immer und überall unseren Auftrag erfüllen können müssen und das ggf. durchzusetzen ist? Das mit dem Auftrag durchsetzen ist in den Augen gewisser Gruppierungen ja genau das Problem. Entweder weil sie die zu bekämpfende Gefahr für ihre Zwecke zielgerichtet nutzen möchten oder weil die Durchsetzung der Auftragserfüllung nur mithilfe der Polizei (=dem erklärten Gegner dieser Kräfte) möglich ist. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 551929 | |||
Datum | 05.04.2009 11:18 | 15409 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus Reinerder läuft rückwärts...oder ? Komisch - bei stopt das Video immer bei 0:09 Minuten Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 551930 | |||
Datum | 05.04.2009 11:31 | 15212 x gelesen | |||
Ebend, Neutralität hin oder her, man ist in den Augen gewisser Leute nicht mehr neutral wenn du etwas machst was nicht deren Meinung und Handlung entspricht! Dazu noch die entsprechende Gruppendynamik und selbst die sonst so friedliche Oma wirft dir Tomaten an den Kopf! (Dieses schon erlebt bei meiner eigenen Mutter.... aber nicht mit Gewalt als Hintergrund!!! Die ist eigentlich ganz lieb.) An dieser Stelle verliert man immer und du verlierst dann auch deine Neutralität vor den Demonstranten. Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 551931 | |||
Datum | 05.04.2009 11:56 | 15252 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoUnd auch, warum zu verlangen ist, dass wir immer und überall unseren Auftrag erfüllen können müssen und das ggf. durchzusetzen ist? Prinzipiell honorige Haltung. Aber was wenn durch Implementierung grösserer Schaden entsteht als ohne Eingreifen oder wenn Schutz bzw. Rettung nur unter unverhältnismässige Risiken möglich sind ? Solche Diskussionen gabs hier auch schon in extenso..... Für die dies interessiert: http://berthoalain.wordpress.com/2009/04/04/emeute-a-strasbourg-sommet-de-lotan-4-avril-2009/ Ausserdem noch das Statement des Anthropologen Alain Bertho, eines ausgemachten Experten für städtische Unruhen: http://geographie-ville-en-guerre.blogspot.com/2009/04/lotan-et-les-violences-urbaines.html | |||||
| |||||
Autor | Klau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg | 551933 | |||
Datum | 05.04.2009 12:02 | 15089 x gelesen | |||
wenn man sieht, dass da am boden und im 1. stock noch schläuche und ausrüstungsgegenstände liegen/hängen, musste der rückzug wohl ziemlich schnell erfolgen... berichte über verletzte helfer hab ich bis jetzt (zum glück) nicht gefunden | |||||
| |||||
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 551936 | |||
Datum | 05.04.2009 12:11 | 15056 x gelesen | |||
Französische Quellen erwähnen (bis jetzt) 6 verletzte Gendarmen bzw. Polizisten. Die Zahl Verletzter Demonstranten bzw. "Zivilpersonen" wird als derzeit noch unklar bezeichnet. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551937 | |||
Datum | 05.04.2009 12:13 | 15144 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoUnd wehe einer der Einsatzkräfte versucht seinen Auftrag durchzusetzen. Dann hagelts Klagen wegen Körperverletzung und Nötigung.... Daher sollte, wenn erforderlich die Polizei diese Maßnahmen durchführen. Deren Beamte sind auf diese Aufgabe vorbereitet, FW i.d.R. nicht ! Geschrieben von Ulrich Cimolino Solangs "nur" um Gebäude geht, ist der Rückzug daher obligatorisch, was aber, wenn es "nebenbei" um Menschen geht - und sei es um solche anderer politischer oder GlaubensRichtung? Willst Du allen ernstes den Löschangriff in so einer Lage erzwingen, wenn du nicht durch die Polizei geschützt wirst / werden kannst ? IMHO ist das für die eingesetzten Kräfte noch gefährlicher als ein Verzicht auf den Si Tr ! Geschrieben von Ulrich Cimolino Versteht Ihr jetzt, warum ich der Auffassung bin, dass Gefahrenabwehr IMMER neutral bleiben muss! Selbst wenn wir neutral bleiben / sind, wird uns die "Gegenseite" als Bestandteil der Staatsmacht einstufen und nicht unbedingt freundlich begegnen.......... Geschrieben von Ulrich Cimolino Und auch, warum zu verlangen ist, dass wir immer und überall unseren Auftrag erfüllen können müssen und das ggf. durchzusetzen ist? Das mit dem Erfüllen können müssen ergibt sich aus dem gesetzlichen Auftrag der FW. Willst Du das dann auch mit Gewalt in solchen Situationen durchsetzen ? Oder nicht viel mehr den dafür notwendigen Polizeischutz einfordern ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551944 | |||
Datum | 05.04.2009 12:48 | 15217 x gelesen | |||
Geschrieben von Reiner HesseAber was wenn durch Implementierung grösserer Schaden entsteht als ohne Eingreifen oder wenn Schutz bzw. Rettung nur unter unverhältnismässige Risiken möglich sind ? Wer definiert bzw. erkundet das ggf.? Das muss der dann auch ggf. verantworten, wenns schief geht, weil er leider die Putzfrau im letzten Büro der brennenden Kapitalistenbank (wahlweise NPD-Büro oder Parteizentrale der PDS/Linken) übersehen hat.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551945 | |||
Datum | 05.04.2009 12:50 | 15079 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffGeschrieben von Ulrich Cimolino Grundsätzlich (!) ist das Durchsetzen Aufgabe der Polizei. Aber die Grauzone dürfte erheblich sein. (Erlebt der RD fast jeden Tag in fast jeder Großstadt.) Dazu haben wir als frische Referendare 1991 schon philosophische Diskussionen ohne Ergebnis erzielt, weil das sowas von lageabhängig ist, dass man das nicht pauschal klären kann. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551948 | |||
Datum | 05.04.2009 12:52 | 15193 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Reiner Hesse"Aber was wenn durch Implementierung grösserer Schaden entsteht als ohne Eingreifen oder wenn Schutz bzw. Rettung nur unter unverhältnismässige Risiken möglich sind ?" Zusammenspiel EL-FW - Polizei-Führer, nur dummerweise steht der EL-FW vor dem Brenenden xy und der Polizeiführer sitzt in seinem Lagezentrum........ Ergo Austausch über Verbindungsbeamte. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551950 | |||
Datum | 05.04.2009 12:55 | 15055 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGrundsätzlich (!) ist das Durchsetzen Aufgabe der Polizei. Richtig, daher ist eine "Zusammenarbeit" auf auch notwendig. Geschrieben von Ulrich Cimolino Erlebt der RD fast jeden Tag in fast jeder Großstadt. Wohl nicht jeden Tag und schon gar nicht in solchen Dimensionen. Aber durchaus öfters. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551959 | |||
Datum | 05.04.2009 13:11 | 15166 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Roleffnur dummerweise steht der EL-FW vor dem Brenenden xyGeschrieben von Michael Roleff nur dummerweise steht der EL-FW vor dem Brenenden xy in der Praxis gab es aber bereits Lagen, da gabs noch keinen echten Polizeiführer dafür (weil noch längst keine BFO), geschweige denn Verbindungsbeamte.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551960 | |||
Datum | 05.04.2009 13:13 | 14964 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffGeschrieben von Ulrich Cimolino doch fast jeden Tag (aber v.a. am Wochenende) - die Dimensionen sind andere, aber Nötigung (sei es durch Verstellen, Versperren von Zufahrten, Behindern der Anfahrt durch Betrunkene/Feierfreudige und - mehr oder weniges sanftes - Durchsetzen ist schon längst keine Ausnahme mehr. Ist dann grad noch Fußball o.ä. wirds noch schnell viel mehr spannend. Der Normalbürger geht da dann auch nicht mehr hin, der Sani muss... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551962 | |||
Datum | 05.04.2009 13:18 | 15023 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolino(weil noch längst keine BFO) Du meinst Sicherlich die BAO die bei der Pol die AAO ablöst. Die Phase 1 der BAO führt doch der DGL der Pol-LTS und damit sitzt der auch hinten. Geschrieben von Ulrich Cimolino in der Praxis gab es aber bereits Lagen, da gabs noch keinen echten Polizeiführer dafür Kann ich mir kaum vorstellen, da DGL-PI bzw. DGL-LTS wie bei der FW ständig besetzte Funktionen sind. Oder meinst Du, das eine Absprache POL-FW in der ersten Phase nicht möglich war ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 551964 | |||
Datum | 05.04.2009 13:19 | 14975 x gelesen | |||
hallo, könntest du mal die Abkürzungen für uns Normal-Sterblichen erklären? MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551966 | |||
Datum | 05.04.2009 13:23 | 14967 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffDu meinst Sicherlich die BAO die bei der Pol die AAO ablöst. heißt auch schon mal BFO (Besondere Führungsorganisation), ist aber das gleiche... Geschrieben von Michael Roleff Die Phase 1 der BAO führt doch der DGL der Pol-LTS und damit sitzt der auch hinten. Klar - und dann spricht sich der Führer der Feuerwehreinheiten, z.B. Verbandsführer mit dem ab, in einer Lage die grad eskaliert.... Für wie wahrscheinlich hältst Du es, dass - das funktioniert? - rechtzeitig genug Polizei nach vorn zaubert? Geschrieben von Michael Roleff Oder meinst Du, das eine Absprache POL-FW in der ersten Phase nicht möglich war ? Absprechen kannst Du viel - soll man auch, machen wir auch. Die Ergebnisse werden nur bei nicht vorbereiteten Lagen nicht die sein, die Du Dir ggf. wünscht.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551967 | |||
Datum | 05.04.2009 13:24 | 15144 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerkönntest du mal die Abkürzungen für uns Normal-Sterblichen erklären? AFO: Allgemein Führungsorgan. BFO: Besondere F.o. AAO: Allgemeine Aufbauorgans BAO: Bes. " ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 551968 | |||
Datum | 05.04.2009 13:30 | 14948 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoAFO: Allgemein Führungsorgan. sind das landesspezifische Ausdrücke? Hier in Hannover nie gehört.. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551970 | |||
Datum | 05.04.2009 13:35 | 14824 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Michael Roleff"Die Phase 1 der BAO führt doch der DGL der Pol-LTS und damit sitzt der auch hinten." Bei geplanten Ereignissen (Demo/Großveranstalltung) bereits mehrfach erlebt. Im Tagesgeschäft hat die Pol die gleichen Probleme wie die nicht polizeiliche Gefahrenabwehr. Sie muss ihre Verstärkungs-Kräfte erst zusammenziehen. Aber auch da habe ich es in einen Kreis mit 3 Pol-Kfz. schon erlebt, das keine 5 Minuten nach Anforderung durch die LTS > 5 Pol-Kfz. eintrafen. Die Pol hat einen Vorteil, sie ist als Landesbehörde überregional strukturiert & disponierbar. Aber , was machst du, wenn der "Polizeischutz" obwohl zugesagt nicht / später kommt ? Einsatz erzwingen / ggfs. Rückzug bis eintreffen Pol ? IMHO kann sowohl das eine wie das andere notwendig/richtig sein. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 551971 | |||
Datum | 05.04.2009 13:36 | 14978 x gelesen | |||
Hintergrund: Allgemeine Aufbauorganisation (AAO) und Besondere Aufbauorganisation (BAO) sind feste polizeiliche Begriffe aus der PDV 100. AFO und BFO sind Düsseldorfer Begriffe, die das System der Polizei abbilden (AAO ging halt nicht, weil schon belegt). Da Feuerwehrdeutschland sind noch nicht auf einheitliche Begriffe für diese beiden Arten der Führungsorganisation einigen konnte, haben wir auch gegen nichts verstoßen. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551972 | |||
Datum | 05.04.2009 13:37 | 14862 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus Bethgesind das landesspezifische Ausdrücke? Eigentlich auch in anderen BL bekannt. Zumindest hat das auch ein hD-POl aus NS im Angebot. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551973 | |||
Datum | 05.04.2009 13:38 | 14890 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BräutigamAFO und BFO sind Düsseldorfer Begriffe, die das System der Polizei abbilden (AAO ging halt nicht, weil schon belegt). verwendet die Pol diese Begriffe auch, oder nur die FW ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 551974 | |||
Datum | 05.04.2009 13:39 | 14783 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoWer definiert bzw. erkundet das ggf.? Da unter den gegebenen Rahmenbedingungen der Einsatz der Feuerwehrkräfte nur unter dem Schutz der Sicherheitskräfte möglich war hat die Führung der Sicherheitskräfte vor Ort in Abhängigkeit von den Grundsatzvorgaben bzw. erklärten Zielen der "obersten Heeresleitung" dies zu entscheiden u. demgemäss auch zu verantworten. Auftragstaktik: Kräfte vor Ort handeln selbstständig im Sinne der zuvor mitgeteilten übergeordneten Einsatzziele. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 551975 | |||
Datum | 05.04.2009 13:39 | 14893 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Roleffund der Polizeiführer sitzt in seinem Lagezentrum........ Der hat aber einen EAL Schadenort / Absperrungen usw. Die sind vor Ort und haben auch Entscheidungskompetenzen. Man muss sie nur finden/erkennen. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551976 | |||
Datum | 05.04.2009 13:41 | 14913 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BräutigamDer hat aber einen EAL Schadenort / Absperrungen usw. wie gesagt - bei initialen Lagen ist das (anfangs) noch nicht der Fall! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 551977 | |||
Datum | 05.04.2009 13:41 | 14969 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas Bräutigamhaben wir auch gegen nichts verstoßen. Nein Andreas, habt Ihr nicht und das hat auch keiner gesagt. Nur, Jürgen hat schon Recht (und ich auch, grins), dass das nicht allgemeines Wissen ist. Diese Abkürzungen sind oftmals eine Qual. Das fängt bei ganz simplen Dingen an wie "Lehrgang B3" Kennt hier in Niedersachsen keiner, ich habe den OBM-Lehrgang (heute HBM-Lehrgang) gemacht. Ist doch kein Vorwurf, wenn man mal nachfragt, ich jedenfalls will keinem etwas Böses, wenn ich dass hinterfrage. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 551978 | |||
Datum | 05.04.2009 13:41 | 14879 x gelesen | |||
Nur die Feuerwehr. Die Polizei hat eine PDV 100 und hält sich auch dran. Allerdings schafft der Düsseldorfer Polizist / Feuerwehrmann die Zuordnung AAO=AFO und BAO=BFO gerade noch. Zumindest die auf beiden Seiten <20 Leute, die das wissen müssen. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551980 | |||
Datum | 05.04.2009 13:43 | 14881 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolino"Wohl nicht jeden Tag und schon gar nicht in solchen Dimensionen. Dann sollten wir das als ein häufiger auftretendes Ereignis einstufen ohne weitere Haarspalterei,-) Geschrieben von Ulrich Cimolino Der Normalbürger geht da dann auch nicht mehr hin, der Sani muss... Wo steht eigentlich, das der Sani sich gefährden muss ? IMHO gibt es Lagen, da wartet auch der Sani auf die Pol. Bei Schusswechsel machen wir das genauso wie auch kein Sani in den IA geht, obwohl da ein bewusstloser/reanimationspflichtiger Mensch liegen könnte. Für jede Gefahrenlage gehören die nach vorne, die dafür ausgebildet sind. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 551981 | |||
Datum | 05.04.2009 13:44 | 14878 x gelesen | |||
Hooooooo, brrrrrrr! Der Hinweis zielte gar nicht auf die Nachfrage ab, sondern war eher ein leiser Wink, dass wir BUNDESWEIT diese beiden Zustände (AAO/BAO) auch bei den Feuerwehren haben, aber bisher leider nicht dazu kamen, da mal vernünftige Begriffe für zu finden. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551983 | |||
Datum | 05.04.2009 13:45 | 14799 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BräutigamDer hat aber einen EAL Schadenort / Absperrungen usw. Die sind vor Ort und haben auch Entscheidungskompetenzen. Man muss sie nur finden/erkennen. Richtig ,-) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 551984 | |||
Datum | 05.04.2009 13:46 | 14941 x gelesen | |||
Auch wenn wir es nicht immer merken, die haben ihre EA´s mindestens genauso schnell oder lahm benannt und besetzt wie wir. Ansonsten reden halt die, die immer reden: RTW-Führer/HLF-Führer mit Streifenführer. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551985 | |||
Datum | 05.04.2009 13:46 | 14881 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffWo steht eigentlich, das der Sani sich gefährden muss ? klar gibts die, es gibt aber auch die, da steckt er schon mitten drin... Und Haare spalten brauchen wir zu dem Thema nicht, ich denke, Du weißt sehr gut, wovon ich schreibe... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551986 | |||
Datum | 05.04.2009 13:48 | 14778 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas Bräutigamdie haben ihre EA´s mindestens genauso schnell oder lahm benannt und besetzt wie wir. Richtig. Geschrieben von Andreas Bräutigam Ansonsten reden halt die, die immer reden: RTW-Führer/HLF-Führer mit Streifenführer. So sollte es ja auch im "Tagesgeschäft" sein. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551987 | |||
Datum | 05.04.2009 13:48 | 14879 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BräutigamAuch wenn wir es nicht immer merken, die haben ihre EA´s mindestens genauso schnell oder lahm benannt und besetzt wie wir. höchstens in den Großstädten... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 551988 | |||
Datum | 05.04.2009 13:50 | 14860 x gelesen | |||
welche Seite meinst Du jetzt? *eg* Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551990 | |||
Datum | 05.04.2009 13:51 | 14848 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoes gibt aber auch die, da steckt er schon mitten drin... Wobei dies öfters auch an falscher Absprache (LTS Pol-RD/FW) bzw. nicht Weitergabe von Informationen einher geht. Die den RD wie einen Blitz treffende "Polizeilagen" sind eher selten. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551992 | |||
Datum | 05.04.2009 13:51 | 14847 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas Bräutigamwelche Seite meinst Du jetzt? *eg* die grüne - äh blaue äh silberne äh polizeiliche... (Mann ist das heute kompliziert...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 551993 | |||
Datum | 05.04.2009 13:52 | 14822 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Andreas Bräutigam"welche Seite meinst Du jetzt? *eg*" *lol* mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 551994 | |||
Datum | 05.04.2009 13:54 | 14888 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffWobei dies öfters auch an falscher Absprache (LTS Pol-RD/FW) bzw. nicht Weitergabe von Informationen einher geht. Die den RD wie einen Blitz treffende "Polizeilagen" sind eher selten. Die den RD treffenden aggressiven Lagen sind so häufig, dass man oft genug die entsprechende dringende Nachforderung hört... Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nur wir in Düsseldorf sowas erleben - zuletzt übrigens auch bei einem "normalen Brand" in einem Hochhaus in entsprechender Gegend. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 552000 | |||
Datum | 05.04.2009 14:03 | 14851 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinozuletzt übrigens auch bei einem "normalen Brand" in einem Hochhaus in entsprechender Gegend. Wird nicht eh die Pol mitalarmiert/informiert ? IMHO sollten die dann auch nahezu zeitgleich eintreffen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Die den RD treffenden aggressiven Lagen sind so häufig, dass man oft genug die entsprechende dringende Nachforderung hört... Bei welchen Einsatzanlässen ? - Häusliche Gewalt/Hausunfall - Schlägerei - Chirurgisch in Disko ect. Geschrieben von Ulrich Cimolino Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nur wir in Düsseldorf sowas erleben - Meno, ich sag doch gar nicht, das so etwas nicht vorkommt, nur habe ich nicht das Gefühl, das wir das hier bei jedem (2./3./...) Regel-RD-Einsatz haben. Natürlich gibt es "Brennpunkte" wo es besser ist, erst mit der Polizei einzutreffen. Nur IMHO sind das noch <% im RD. Oder hat jemand eine Statistik dazu ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 552001 | |||
Datum | 05.04.2009 14:06 | 14826 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffIMHO sollten die dann auch nahezu zeitgleich eintreffen. Am Eintreffen haperts nicht. Aber Eintreffen und Eingreifen sind ja zwei Schritte... Geschrieben von Michael Roleff Bei welchen Einsatzanlässen ? "Hilflose Personen" und Schlägerei dürften Marktführer sein. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 552003 | |||
Datum | 05.04.2009 14:08 | 14844 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffWird nicht eh die Pol mitalarmiert/informiert ? klar Geschrieben von Michael Roleff IMHO sollten die dann auch nahezu zeitgleich eintreffen. muss nicht sein... Geschrieben von Michael Roleff Bei welchen Einsatzanlässen ? ich vermute mal in der Altstadt vor allem letzteres, ansonsten auch schon mal das erstere... Geschrieben von Michael Roleff nur habe ich nicht das Gefühl, das wir das hier bei jedem (2./3./...) Regel-RD-Einsatz haben. das hab ich auch nicht geschrieben! Aber wieviel wären Dir für Düsseldorf erwähnenswert? 10? 100? 1000? ? je Jahr... Wir haben hier in jedem Fall teilweise Lagen in den letzten Monaten gehabt, da hat sich sogar die Polizei recht einsam gefühlt. (Das heißt nicht, dass wir da im RD echte Probleme mit massiven Angriffen gehabt hätten. Was sowohl für das Fingerspitzengefühl unserer MA wie auch der Polizei spricht, aber "normal" ist das für mich schon längst nicht mehr!) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 552007 | |||
Datum | 05.04.2009 14:22 | 14823 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinodas hab ich auch nicht geschrieben! Die Frage ist doch, wie viele solcher Lagen haben wir tatsächlich ? Grundsätzlich ist jeder Einsatz wo der RD "angegriffen" wird einer zu viel. Aber wenn wir verlässliche Zahlen hätten, wäre es einfacher auch ggfs. Forderungen (z.B. Ausbildung, Taktik ect.) zu stellen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Wir haben hier in jedem Fall teilweise Lagen in den letzten Monaten gehabt, da hat sich sogar die Polizei recht einsam gefühlt. Das ist zunächst mal eine rein emotionale Einschätzung.-) Geschrieben von Ulrich Cimolino Das heißt nicht, dass wir da im RD echte Probleme mit massiven Angriffen gehabt hätten. Was sowohl für das Fingerspitzengefühl unserer MA wie auch der Polizei spricht, Wäre evtl. ja mal was für die RE-Studenten sich mit dem Thema zu beschäftigen......... Geschrieben von Ulrich Cimolino aber "normal" ist das für mich schon längst nicht mehr! Das sich das "Klima" und der "Status" (auch für "Sanis") verändert hat ist leider traurige Realität. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 552008 | |||
Datum | 05.04.2009 14:27 | 14832 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffGeschrieben von Ulrich Cimolino Meinst Du? Lies mal: http://www.tutsi.de/brandbrief-an-dieter-hoehbusch-polizei-und-multikulti/2008/12/14/tutsi-blog-aktuell/ Und wenn ich der Gewerkschaft so glauben kann, dann scheints auch in Köln schon längst über den Bereich "emotionaler Einschätzungen" hinaus zu gehen: http://www.rp-online.de/public/article/duesseldorf-stadt/645845/Offener-Brief-an-Minister-Wolf.html "Bereits die Groß-Demonstration in Köln hat gezeigt, dass mittlerweile auch der Wachdienst unvermittelt und unvorbereitet in eine gewalttätige Demonstration geraten kann." Komisch, ist Dir das entgangen? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 552010 | |||
Datum | 05.04.2009 14:30 | 14906 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoLies mal: und bevor gleich wieder Randdiskussionen geführt werden: Ich teile die Meinung dieses Blogs NICHT, es handelt sich schlicht um das Ergebnis der schnellen Suche. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 552013 | |||
Datum | 05.04.2009 14:37 | 14798 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoBereits die Groß-Demonstration in Köln hat gezeigt, dass mittlerweile auch der Wachdienst unvermittelt und unvorbereitet in eine gewalttätige Demonstration geraten kann." Das sind Pol-Lagen, wo ist da der RD/FW Bezug ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 552015 | |||
Datum | 05.04.2009 14:41 | 14816 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoIch teile die Meinung dieses Blogs NICHT, es handelt sich schlicht um das Ergebnis der schnellen Suche. Dir ist bei deiner schnelle suche schon klar, das dort Meinungen Vertreten werden, insb. um Ergebnisse zu erreichen. Wie ist es bei solchen Quellen mit der Güte der Information ? Mir sind in den Medien schon Einsatzberichte begegnet, da habe ich mich gefragt, ob ich an der falschen ES war. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 552016 | |||
Datum | 05.04.2009 14:42 | 14816 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffDas sind Pol-Lagen, die liegen i.d.R. dazwischen am Boden, soweit ihnen nicht von der Pol erklärt wird, dass sie wieder laufen können.... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 552017 | |||
Datum | 05.04.2009 14:44 | 14803 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffDir ist bei deiner schnelle suche schon klar, das dort Meinungen Vertreten werden, ja (warum nur hab ich das geahnt...?) Geschrieben von Michael Roleff Wie ist es bei solchen Quellen mit der Güte der Information ? der offene Brief fand sich auch ganz oder in Auszügen in der Tagespresse, ich aber jetzt auf die Schnelle nicht denselben in den Onlineversionen... Du kannst gern genauer forschen und uns mitteilen, wenn "tutsi" da unzulässigerweise was falsch wieder gegeben hat. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 552020 | |||
Datum | 05.04.2009 14:51 | 14777 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinodie liegen i.d.R. dazwischen am Boden und kommen das ins PGW mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 552126 | |||
Datum | 06.04.2009 09:02 | 15266 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoBin mal gespannt, ob das Folgende dann wieder sinngemäß zu lesen sein wird: Fast wörtlich die Aussagen von Demonstranten gestern bei SpiegelTV. Interessant waren da auch die Interviews mit den Demonstranten. Zumindest die, die bei SpiegelTV zu Wort kamen, waren alles, aber nicht wirklich informiert, dafür gern betrunken und kamerascheu bei den Sachbeschädigungen an Unbeteiligten. Beschädigt wurde alles, was im Weg - oder an dessen Rand - stand, genutzt wurde alles (bis hin zu Eisenbahnwaggons!), was sich als Barrikade eignete. Geschrieben von Ulrich Cimolino Solangs "nur" um Gebäude geht, ist der Rückzug daher obligatorisch, was aber, wenn es "nebenbei" um Menschen geht - und sei es um solche anderer politischer oder GlaubensRichtung? Im Hotel waren übrigens (jetzt gesichert) Personen, als im Erdgeschoß Feuer gelegt wurde! Z.B. Journalisten, die sich zunächst aus Angst vor der Zerstörungswut noch nicht mal zu flüchten trauten (ebenfalls bei SpiegelTV interviewt). Vorsätzliche Brandstiftung mit Inkaufnahme von Menschenleben ist nochmal was? (Medienberichten zufolge dachten die Demonstranten aber angeblich, in dem Hotel seien Polizisten o.ä. untergebracht.) Und schon stellt sich die Frage bei der Alarmierung bzw. beim Eintreffen der Feuerwehr ganz anders, als wenns nur um ein Gebäude geht, das leer steht. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 552140 | |||
Datum | 06.04.2009 09:58 | 14613 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoUnd schon stellt sich die Frage bei der Alarmierung bzw. beim Eintreffen der Feuerwehr ganz anders, als wenns nur um ein Gebäude geht, das leer steht. Egal wie man sich da entscheidet, wenn Personen auf der Strecke bleiben, hat man wirklich ein Problem. Und ich meine jetzt nicht das Juristische. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 552149 | |||
Datum | 06.04.2009 10:34 | 14576 x gelesen | |||
Erlangen, Frankenland (genauer Mittelfranken in Bayern) Stadt mit 100.000 Einwohnern und eigentlich "heile Welt". Doch ein Blick in die Lokalpresse zeigt in der letzten Zeit immer häufiger, dass Gewalt und Agression in der Bevölkerung zunehmen - für mich erschreckende Zunahme der publizierten Fälle. Streitereien unter alkoholisierten Personen vor Discos, aus Prakplätzen Nachts in der Fußgängerzone, in der Bahn wird der Schaffner angegriffen. Auch RD-Personal ist betroffen, dass Verletzte behandeln will und von diesen (alkoholisierten Personen) dann selbst angegriffen wird. Besonders erinnerlich ein Fall auf der Erlanger Bergkirchweih vor Jahren, als eine RD-Gruppe angefallen wurde und ein Mitglied des RD durch gezielten, brutalen Sprung mit eindeutiger Verletzungsabsicht von hinten in den Beinbereich schwer verletzt wurde. Mein persönlicher Eindruck (Auswertung der publizierten Meldungen) ergibt folgende grundsätzlichen Randbedingungen für den Täter : 1) Alkoholisiert 2) Jugendlicher oder sog. junger Erwachsener 3) bevorzugt geringer Bildungsgrad oder in der "Bronx" wohnend 4) Migrationshintergrund und daraus abgeleiteter anderer Umgang mit Gewalt (viel gewaltbereiter) oder ominöse "Ehrbegriffe".... Die o.g. Punkte einzeln oder in beliebiger Kombination, wobei die Reihenfolge der Auflistung keine Rangfolge von mir darstellt. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Offenburg / Baden | 552160 | |||
Datum | 06.04.2009 11:17 | 14707 x gelesen | |||
Moin Moin zusammen, besser spät als nie, wir in Offenburg waren relativ nahe dran und hatten zur Grundschutzerhöhung bis gestern morgen rund um die Uhr eine Wachbereitschaft in Stärke von 0/1/8/9 sowie einen doppelten Einsatzleitdienst am Start. Hier mal ein kleiner Überblick über den Samstag: Am Samstag Vormittag und Mittag hatte ich die Lage anfangs sehr übersichtlich gestaltet, weil die Polizei die Lage 1a im Griff hatte. Gegen nachmittag kamen die ersten Meldungen der Randale in Straßburg worauf sich die EL entschied, vorsorglich einen Behandlungsplatz zu alarmieren bzw. einzurichten (entsprechende Kräfte waren im Vorfeld zusammengestellt bzw. informiert worden). Dieser musste jedoch nach meinem Kenntnisstand zum Glück keine Verletzten versorgen! Im weiteren Verlauf gab es wohl ein Hilfeersuchen der französischen Kollegen an die deutsche Einsatzleitung mit der Bitte, Kräfte zur Unterstützung der Brandbekämpfung zur Verfügung zu stellen. Dem wurde entsprochen und Anfangs ein, später zwei taktische Löschzüge nach Frankreich entsandt. Der Grundschutz in Kehl wurde daraufhin erhöht und weitere Kräfte alarmiert. Mehrere Male musste die Brandbekämpfung unterbrochen werden, weil Randalierer und Chaoten durch die Reihen der Polizei gebrochen waren und die Einsatzkräfte gefährdeten. Der Rückzug musste schnell erfolgen, dementsprechend wurden Schläuche einfach abgekuppelt und liegen gelassen (daher auch die Fotos in der Presse). Wie ich das mitbekommen habe, waren mindestens einmal auch Kameraden der BF Strasbourg unter den Flüchtenden. Es gab auch mehrfach Anweisungen seitens der Einsatzleitung an die Kräfte, einen sofortigen Rückzug anzutreten bzw. dass keine weiteren Kräfte die Feuerwache Kehl verlassen! Gegen Abend wurden die Kameraden wieder nach Strasbourg entsendet und konnten anscheinend ungestört eine Brandbekämpfung durchführen. Ich denke mal, für einen kurzen Überblick müsste es soweit reichen. Wer Fragen hat, nur zu, ich versuch dann gern, an die Infos zu kommen. Gruß vom Ländle Alles Meins... Zum Schluss grüße ich noch alle, die mich kennen =) | |||||
| |||||
|