News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Marktübersicht / Erfahrungen Wetterstation | 12 Beträge | |||
Rubrik | ABC-Gefahren | ||||
Infos: | |||||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 479722 | |||
Datum | 26.04.2008 15:34 | 10945 x gelesen | |||
Hallo, Welche mit außen Sensoren z.B. am Mast könnt Ihr empfehlen? Was wir beobachten wollen ist: -Windrichtung und Geschwindigkeit -Fluktuation der Windrichtung -Temperatur -Ggf. Luftdruck und Luftfeuchte Das ganze sollt auf einem separaten Display am liebsten Analoge Anzeige ablesbar sein. Was benutzt Ihr und wie sind eure Erfahrungen? Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 479723 | |||
Datum | 26.04.2008 15:38 | 8051 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit SchulmeyerWas wir beobachten wollen ist: Wir haben eine entsprechende Messstation im MLW. http://d.jtruckenmueller.de/1/11/8023/8023.htm Die Daten werden auch für die Messleitsoftware genutzt. Details dazu (wiel sich ggf. auch was seit der Ausschreibung/Beschaffung geändert haben könnte): http://www.breitfuss.de/ ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 479737 | |||
Datum | 26.04.2008 17:09 | 7961 x gelesen | |||
Wir haben diese im ELW klick Wird alles auf nem extra Gerät angezeigt und kann zusätzlich über einen PC protokolliert werden. | |||||
| |||||
Autor | Paul8 H.8, Bremen / Bremen | 479742 | |||
Datum | 26.04.2008 17:34 | 7788 x gelesen | |||
Hallo Qualitativ sehr gut mit über Jahre gesicherter Ersatzteilversorgung. Kompakte Abmessungen auch der Sensoren. Das System kann genau auf die erforderlichen Bedürfnisse abgestimmt werden. Klick Gruß paul | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 533691 | |||
Datum | 07.01.2009 11:20 | 5666 x gelesen | |||
Hallo Gerrit, für was habt ihr euch entschieden? Wird das eine feste Lösung am Fahrzeug? Habt ihr über eine Kofferlösung mit eigenem Staiv nachgedacht? Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 536294 | |||
Datum | 17.01.2009 12:34 | 5553 x gelesen | |||
Hallo Andre, sorry das ich jetzt erst antworte habe nur leider deine Frage zu spät gesehen, die technische Beschreibung für unseren GW-mess läuft noch, ich valorisiere eine feste Wetterstation. Die Sensoren auf einem Mast > 5m und Anzeigeinstrument als u.a. Winddisplay LED usw. von der Firma Thiess Clima siehe auch ( http://www.thiesclima.de/) oder ähnlicher Ausführungen anderer Hersteller Kannst du mir mal Beispiele für die von dir erwähnten Kofferlösungen nennen? Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Essen / NRW | 536414 | |||
Datum | 17.01.2009 21:29 | 5536 x gelesen | |||
Hallo Gerrit, Geschrieben von Gerrit Schulmeyer sorry das ich jetzt erst antworte habe nur leider deine Frage zu spät gesehen, Kein Problem, mit unseren Randthemen gehen wir ja hier schon mal unter. ;-) Geschrieben von Gerrit Schulmeyer Kannst du mir mal Beispiele für die von dir erwähnten Kofferlösungen nennen? Ich habe das neulich bei einem Beschreibung für eine GW-Mess gelesen. Da ist die Wetteraussstattung in einem Koffer verstaut und wir erst an eine Mast an der Einsatzstelle gesteckt. Ist bei dem neuen GW-Mess der BF Wuppertal auch so, obwohl der Mast fest am Fahrzeug verbaut ist. Meine Idee war, von dem festen Mast abzugehen und auf ein Stativ zu setzen. Für eine kontinuierlliche Messung binde ich das Fahrzeug an der Einsatzstelle. Mit einer Koffer/Stativ-Lösung kann ich die Wetterauswertung auch an andere Fahrzeuge/Stelle übergeben und den GW-Mess weiterhin flexibel einsetzen habe aber eine kontinuierliche Wettermessung. Nur ein Gedankenspiel, sicher nicht 100% zu Ende gedacht. Gruß Andre Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Essen / NRW | 554734 | |||
Datum | 20.04.2009 15:31 | 5322 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von André Schild Meine Idee war, von dem festen Mast abzugehen und auf ein Stativ zu setzen. Für eine kontinuierlliche Messung binde ich das Fahrzeug an der Einsatzstelle. Mit einer Koffer/Stativ-Lösung kann ich die Wetterauswertung auch an andere Fahrzeuge/Stelle übergeben und den GW-Mess weiterhin flexibel einsetzen habe aber eine kontinuierliche Wettermessung. Die Idee hatte ich wohl nicht alleine: Beitrag im Blog von ABC-Gefahren.de Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ jetzt auch mit Blog Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 554741 | |||
Datum | 20.04.2009 16:13 | 5449 x gelesen | |||
Geschrieben von André Schildneuen GW-Mess der BF Wuppertal ist das der VW-Crafter, den ich kürzlich auf der A46 überholte? Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Essen / NRW | 554744 | |||
Datum | 20.04.2009 16:25 | 5258 x gelesen | |||
Hallo Andreas, Geschrieben von Andreas Bräutigam ist das der VW-Crafter, den ich kürzlich auf der A46 überholte? Wenn das dieses Fahrzeug war, dann ja. Hier kann man auch ein paar bewegte Bilder vom Fahrzeug im Einsatz sehen. Auch von der Wettermessstation. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ jetzt auch mit Blog Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 562887 | |||
Datum | 08.06.2009 18:45 | 5377 x gelesen | |||
Hallo, wie n-tv gerade berichtete, hat (computer)bild einen Test dazu gemacht. Googlen bringt die entsprechenden Ergebnisse. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Detl8ef 8M., Braunschweig / | 562895 | |||
Datum | 08.06.2009 19:40 | 5209 x gelesen | |||
Hallo, nicht ganz zur PC Lösung passend aber wir (@fire) verwenden die Hand-Wetterstation Kestrel 4500 mit PC Docking Station. Geht für Mobil sehr gut (vielleicht für Meßtrupps etc.). Gruß Detlef | |||||
| |||||
|