News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Hilfe für Tobias | 15 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Autor | Chri8sto8phe8r G8., Schmallenberg / NRW | 563928 | |||
Datum | 14.06.2009 18:55 | 6511 x gelesen | |||
Hallo liebe Leser, wir haben im moment einen Fall von Leukämieerkrankung in unserer Feuerwehr, und zwar ist der Sohn von unserem Löschzugführer an Leukämie erkrankt! Seine letzte Hoffnung ist eine Stammzellentransplantation um zu überleben. Da in der DKMS (Deutsche KnochenMarkSpenderdatei) kein passender Spender gefunden wurde, haben wir eine Typisierungsaktion gestartet, die am 20. Juni in 57392 Schmallenberg stattfindet! Um es ein wenig bekannter zu machen, habe ich mich entschieden es hier mal zu posten, und hoffe ein wenig Unterstützung zu bekommen, vielleicht habt ihr in der Feuerwehr ein paar leute die noch nicht typisiert sind oder wärt bereit etwas Geld zur Typisierung bei zu tragen. Die DKMS rechnet mit ca 2000 Spendern, um die Typisieren zu können, brauchen wir 100.000 Euro, und die kann man nicht mal eben so irgendwie auftreiben. Zusätzlich gibt es infos unter: www.hilfe-fuer-tobias.info! Das Spendenkonto hat folgende nummer: Name: DKMS Spendenkonto Bank: Volskbank Schmallenberg BLZ: 460 628 17 Kto-NR: 197 923 00 DANKE schonmal, bei Fragen einfach ne PN schicken! TOBIAS HOMEPAGE für nähere Informationen | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8phe8r G8., Schmallenberg / NRW | 563942 | |||
Datum | 14.06.2009 19:35 | 4455 x gelesen | |||
oder postet hier ... zu dem noch der flyer Flyer.... TOBIAS HAT LEUKÄMIE UND BRAUCHT UNSERE HILFE | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 563951 | |||
Datum | 14.06.2009 20:06 | 4461 x gelesen | |||
Wer sich typisieren lassen will, muss nicht unbedingt zu einer Typisierungsaktion oder einer Typisierungsstelle der DKMS gehen. Das geht mittlerweile recht einfach: - auf www.dkms.de registrieren - Umschlag aus dem Briefkasten holen - mit beiligenden Wattestäbchen nen Wangeninnenabstrich machen - nach Anleitung verpacken - Einverständnis unterschreiben - Zurück in den Antwortumschlag - im Briefkasten einwerfen Sicherlich sind Typisierungen teuer und die DKMS freut sich über jeden Euro die man spendet. Jedoch ist eine typisierung auch Möglich ohne dass man Geld spendet. Wichtig auch immer die Aussage: Die "Knochenmark-Spende" hat: - Gar nichts mit dem Rückenmark zu tun - geht es um Stammzellen die man früher ausschlieslich aus dem Knochenmark (des beckens) gewonnen hat. - wofür es mittlerweile ein, an Dialyse erinnerndes, Verfahren gibt (ohne OP, ohne Punktion des Knochens) Also Leute: Nicht nur Spenden, sondern auch die insgesamt 10 Minuten für die eigene Typisierung investieren! | |||||
| |||||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 563954 | |||
Datum | 14.06.2009 20:18 | 4418 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Manuel Schmidt Nicht nur Spenden, sondern auch die insgesamt 10 Minuten für die eigene Typisierung investieren!genau, ist im Vergleich "zu früher" doch schon einfacher, ganz ohne Pieks. Gibt auch bei den üblichen Communitys und Portalen Gruppen mit Berichten über Spenden etc., da kann man gut nachlesen, dass man mit wenig Aufwand viel bewirken kann, so denn, drücke mal die Daumen, dass ein Spender gefunden wird, viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
Autor | Andr8é D8., Bad Honnef / Nordrhein-Westfalen | 563984 | |||
Datum | 14.06.2009 22:26 | 4423 x gelesen | |||
... oder man sagt das einfach beim nächsten Blutspenden. (Das macht ja wohl jeder hier!?) Die machen dann ein extra-Röhrchen voll. Fertig. Mehraufwand je nachdem wie viel man vorher getrunken hat 1,5-3 Sekunden. Ich bin schon lange dabei und wünsche viel Erfolg. Erwarte nichts von jemandem, was du nicht selbst bereit bist zu geben! www.feuerwehr-bad-honnef.de | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 563985 | |||
Datum | 14.06.2009 22:28 | 4347 x gelesen | |||
Geschrieben von André Döring(Das macht ja wohl jeder hier!?) Ist das so? Ich kann es für mich verneinen. Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Andr8é D8., Bad Honnef / Nordrhein-Westfalen | 563989 | |||
Datum | 14.06.2009 22:47 | 4734 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens RugenIch kann es für mich verneinen. SCHADE! Warum nicht! Hoffe du kannst es aus medizinischer Sicht nicht! Un wenn nicht hast du hoffentlich soviel Rückgrat im KH dann bitte OPs etc. ohne fremde Bluttransfusionen durchführen zu lassen. Blutbasierende Medis natürlich ebenfalls. Wie gesagt: Erwarte nichts von jemandem was du nicht selbst... www.feuerwehr-bad-honnef.de | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 563992 | |||
Datum | 14.06.2009 22:56 | 4300 x gelesen | |||
Hallo André, nicht so heftig.. Ich z.B. kann und darf es gar nicht, da ich sowohl eine Hepa als auch eine Malaria hatte. Es gibt leider (!)Situationen,wo man sagen MUSS: Geht nicht. Glaub mir, dass ich früher Blut gespendet habe (Wären die Brötchen nur ein wenig frischer gewesen,grrrr) Das ist bitter,wenn man eine, wenn auch geringe Chance hat, Andere zu retten - und Onkel Doktor winkt aus sicherlcihg gutem Grund ab.. Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Andr8é D8., Bad Honnef / Nordrhein-Westfalen | 563994 | |||
Datum | 14.06.2009 23:03 | 4345 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus BethgeHallo André, Geschrieben von ---mir selbst--- SCHADE! Aber cool du kannst meinen Namen richtig schreiben! Wenn mans kann aber nicht tut find ichs halt einfach nur egoistisch bzw. engstirnig. www.feuerwehr-bad-honnef.de | |||||
| |||||
Autor | Pete8r K8., Hamburg/Zürich / Ba-Wü | 564011 | |||
Datum | 15.06.2009 05:57 | 4246 x gelesen | |||
Guten Morgen, Geschrieben von André Döring SCHADE! Ein wenig Zurückhaltung darf es schon sein. Das ist die Einstellung eines Jeden persönlich und solche Entscheidungen dürfen NICHT angefeindet werden. Warum und wieso er das so für sich entschieden geht keinen etwas an und daran zu Zweifeln und solche Aussagen zu treffen sind schon im Ton vergriffen. Bitte bleibe ruhig und lass Emotionen nicht zu sehr in die Beiträge einfliessen. Gruß Peter Team feuerwehr.de Alles meine eigene Meinung....wie immer... | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 564012 | |||
Datum | 15.06.2009 07:03 | 4034 x gelesen | |||
Geschrieben von André DöringAber cool du kannst meinen Namen richtig schreiben! ??????? Klaus | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 564014 | |||
Datum | 15.06.2009 07:30 | 4161 x gelesen | |||
Geschrieben von André DöringWenn mans kann aber nicht tut find ichs halt einfach nur egoistisch bzw. engstirnig. Och das Typisieren dürfte wohl für die meisten nicht das Problem sein - die Spende als solches unter Umständen schon. Ich hoffe du hast dich auch mal über Verfahren, Zeitdauer und mögliche Risken informiert und parallel abgeklärt was beispielsweise dein Arbeitgeber davon hält. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Andr8é D8., Bad Honnef / Nordrhein-Westfalen | 564138 | |||
Datum | 15.06.2009 19:15 | 3996 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeyIch hoffe du hast dich auch mal über Verfahren, Zeitdauer und mögliche Risken informiert und parallel abgeklärt was beispielsweise dein Arbeitgeber davon hält. Hab es nicht mehr so ganz im Kopf weil ich mich vor sieben Jahren mal schnell hab typisieren lassen. Während des Blutspendens (also 6 min) hab ich mich dann aufklären lassen. Wie gesagt ist schon lange her aber es ging irgend so: 1. Du bekommst n Tag vorher ne Infusion wodurch sich Knochenmarkdingenskirchen sich im Blut löst. 2. Du bekommst am linken und rechten Arm ne Nadel rein und kommst, ich glaube es war n Tag lang, an die Blutwaschmaschine. 3. Am Tag danach kannst du meines Erachtens wieder nach Hause. Also einmal im KH übernachten. 4. Hoffen dass es geklappt hat. 5. Leben gerettet. Mit dem Arbeitgeber... Naja wenn der mich ein mal in meinem Leben nicht zum Knochenmarkspenden lässt, (falls mein gelumpe überhaupt mal einen Bedürftigen findet was ja leider seeeehr unwahrscheinlich ist), nehme ich mir halt entweder die zwei Tage frei oder machs am WE. Die Nebenwirkungen können für mich gar nicht so schlimm gewesen sein, sonst könnte ich mich noch dran erinnern. Schönen Gruß und überlegt es euch mal! P.S. ich sprach von Verständnis bez. medizinischen Gründen die es einem untersagen Blut zu spenden.Für psychologisch Gründe habe ich natürlich ebenfalls Verständnis. Sorry wenn das hier falsch rüber gekommen ist . Ich bin gar nicht so schlimm ;-) www.feuerwehr-bad-honnef.de | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 M.8, Moritzburg / Sachsen | 564140 | |||
Datum | 15.06.2009 19:23 | 3849 x gelesen | |||
was der Arbeitgeber sagt muss jeder selber klären, wie es abläuft steht hier: http://www.dkms.de/index.php?id=386 | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 564141 | |||
Datum | 15.06.2009 19:38 | 3867 x gelesen | |||
Geschrieben von André DöringP.S. ich sprach von Verständnis bez. medizinischen Gründen die es einem untersagen Blut zu spenden.Für psychologisch Gründe habe ich natürlich ebenfalls Verständnis. Deine Reaktion war meinerseits ja auch ein wenig provoziert, weil vorhersehbar. Bin auch kein Engel. ;-) Grüße Jens | |||||
| |||||
|