News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr-Signet am Feuerwehrhaus | 29 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Infos: | |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578385 | |||
Datum | 26.08.2009 15:51 | 13319 x gelesen | |||
Bei uns laufen die Planungen rund um den Feuerwehrhaus-/THW-Haus-Neubau. Auf den Feuerwehrteil soll das Feuerwehr-Signet an die Fassade gemalt werden. Wer hat das schon mal über den Feuerwehrversand beantragt. Ich habe um Zusendung einer skalierbaren Datei gebeten und einen Vertrag über die Verwendung des Signets erhalten. War wohl mal wieder zu blauäugig in der Annahme, dass es reicht zu schreiben wofür man es will und dass es nicht gewerblich ist... Ich hab das Formular gerade bekommen und bin - sagen wir mal - überfordert: Es ist grundsätzlich für Werbegegenstände/Festschriften erstellt. Wir habt ihr dieses Formular ausgefüllt? Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 578386 | |||
Datum | 26.08.2009 15:59 | 10283 x gelesen | |||
hallo,VerwendungsvoraussetzungQuelle: FAQ: Signet: "Retten - Löschen - Bergen - Schützen" Euer Gerätehaus wird ja nicht weiterverkauft. Den Maler (o.Ä.) könnt Ihr ja entsprechend auf das Warenzeichen hinweisen. Ist in einem solchen Fall analog zum Briefpapier usw. überhaupt eine vorherige Genehmigung überhaupt notwendig? MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578388 | |||
Datum | 26.08.2009 16:06 | 9945 x gelesen | |||
Wenn Du von denen ne Datei haben willst offensichtlich ja. Mögliche Ankreuzpunkte: -Druck einer Jubiläumsschrift -Auf Briefpapier, Briefumschlägen ==> 5,95 Gebühr für übersendung einer skalierbaren Datei. Und unten steht dann noch schön drauf: Die unberechtigte Verwendung unserer beim Deutschen Patentamt registrierten Marken führt zu nicht unerheblichen Schadensersatzansprüchen. Das Gerätehaus selbst ist so eine Sache: Es wird von einer Gesellschaft gebaut und dann von der Stadt entweder zurückgeleast oder gleich zurück gekauft (die Entscheidung steht meines Wissens nach noch offen). Dann wäre es - meines Erachtens nach - gewerblich, da es von der Gesellschaft an die Stadt verkauft bzw. vermietet wird. Oder wir malen es hinterher selbst drauf... Wobei das mein Problem mit diesem Vertrag nicht löst. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 578390 | |||
Datum | 26.08.2009 16:09 | 9957 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerIch hab das Formular gerade bekommen und bin - sagen wir mal - überfordert: Es ist grundsätzlich für Werbegegenstände/Festschriften erstellt. schon mal beim Absender angerufen? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578392 | |||
Datum | 26.08.2009 16:10 | 9824 x gelesen | |||
Erstmal 'ne eMail geschrieben - Antwort steht noch aus. Da das aber an so vielen Häuser hoffe ich hier auf Hinweise... Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578393 | |||
Datum | 26.08.2009 16:12 | 9900 x gelesen | |||
Da das aber an so vielen Häuser prangt hoffe ich hier auf Hinweise... sry Wort verschluckt Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 578394 | |||
Datum | 26.08.2009 16:15 | 9853 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Jochen Petzinger Die unberechtigte Verwendung unserer beim Deutschen Patentamt registrierten Marken führt zu nicht unerheblichen Schadensersatzansprüchen. richtig - da macht eine Anfrage vorab wirklich Sinn. Geschrieben von Jochen Petzinger Das Gerätehaus selbst ist so eine Sache: au Backe - jetzt wird "kompliziert" ... Da ist es schon sehr sinnvoll vorab mit offenen Karten zu spielen. Ich gehe davon aus das es kein Problem sein wird ein kostenfreies OK vom Versandhaus des DFV in dieser Sache zu bekommen. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578395 | |||
Datum | 26.08.2009 16:16 | 9592 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerau Backe - jetzt wird "kompliziert" ... Eigentlich solls ja nur günstiger werden... Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz | 578396 | |||
Datum | 26.08.2009 16:17 | 9828 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerDa das aber an so vielen Häuser prangt hoffe ich hier auf Hinweise... Hallo, ich denke es stellt sich die Frage, ob für diese Verwendung überhaupt Markenschutz besteht. Eingetragen ist die Marke beim DPMA unter 979 840 nämlich nur für: Auszug Markenregister Kerzen; Glocken, insbesondere Tischglocken, Kassetten; Handwerkzeuge; Messerschmiedewaren; optische Wäge-, Meß-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; meteorologische Instrumente, insbesondere Thermometer, Barometer und Hygrometer sowie hieraus bestehende Wetterstationen; Edelmetalle und deren Legierungen sowie Gegenstände aus Edelmetall oder damit plattiert, nämlich Abzeichen zum Anstecken oder Annähen, Medaillen, Plaketten, Ringe, Manschettenknöpfe, Krawattennadeln, Halsketten, Anhänger, insbesondere Armanhänger, Schlüsselanhänger, Broschen; Juwelierwaren, Uhren und andere Zeitmeßinstrumente; Papier, Pappe (Karton); Druckschriften, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher, Broschüren, Kalender, Bildkarten, Plakate, Vordrucke und Drucksachen, Urkundenvordrucke, Sammel- und Arbeitsmappen, Kunstmappen; Bilder in Siebdruck oder Ätzung; Photographien; Schreibwaren, Büroartikel, nämlich Filzschreiber, Kugelschreiber, Bleistifte; Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Spielkarten, Drucklettern, Druckstöcke, Matern, Stempel; Briefverschlußmarken, Kontrollmarken, Papierfähnchen und Flaggenketten aus Papier, Kunststoff oder Textilgewebe; Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, nämlich Brieftaschen, Taschen, Geldbörsen, Urkundenmappen; Schlüsselleisten und -bretter, Rahmen für Urkunden; Figuren, Wand- und Reliefplatten aus unedlem Metall, Wachs, Holz oder Kunststoff; Abzeichen für Helme, Mützen, Hemden, T-Shirts, Röcke, Anoraks, Anhänger, insbesondere Schlüsselanhänger, Wimpel und Fahnen, Spruch- und Spannbänder, Band- und Kranzschleifen, Ordensschnallen, Namensschilder, Klebeplaketten als Schmuck und als Auto- und Fahrradschilder, sämtliche aus unedlem Metall, Metallemaille, Kunststoff, Textilmaterial oder Papier, vorgenannte Waren auch als Fest- oder Vereinsabzeichen, Anstecknadeln oder -plaketten oder Etiketten; kleine Haus- und Küchengeräte sowie tragbare Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), Glaswaren, Porzellan und Steingut, nämlich Teller, Schalen, Tabletts, Trinkgefäße, Pokale, Glas- und Keramikmalerei; Bekleidungsstücke, ausgenommen Stiefel, Schuhe und Hausschuhe; Spiele, Spielzeuge, Bausätze und Bausatzteile für Spielzeuge, Planspielsortimente, Luftballons für Kinder; Raucherartikel, nämlich Aschenbecher und Feuerzeuge (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Streichhölzer Aber es gibt hier im Forum sicher Mitleser die das beantworten können. Schönen Gruß Andreas Erfahrung heißt gar nichts... Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen... - Kurt Tucholsky | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578397 | |||
Datum | 26.08.2009 16:19 | 9716 x gelesen | |||
Link dazu?!? Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz | 578399 | |||
Datum | 26.08.2009 16:22 | 9605 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerLink dazu?!? Ergebnis ist nicht direkt verlinkbar. Am einfachsten hier nach den entsprechenden Nummern suchen. Schönen Gruß Andreas Erfahrung heißt gar nichts... Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen... - Kurt Tucholsky | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz | 578400 | |||
Datum | 26.08.2009 16:23 | 9546 x gelesen | |||
Oh, doch einen dirketen Link gefunden ;-) http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/1724709/979840/DE Erfahrung heißt gar nichts... Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen... - Kurt Tucholsky | |||||
| |||||
Autor | Hauk8e H8., Negernbötel / S-H | 578402 | |||
Datum | 26.08.2009 16:28 | 9742 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Jochen Petzinger Da das aber an so vielen Häuser prangt hoffe ich hier auf Hinweise... Ob da jeder vorher beim Deutschen Feuerwehrversand nachgefragt hat? Ich glaube eher nicht. Das Signet gehört dem DFW-Versand der ja zum DFV gehört. Und Mitglieder des DFV wiederum sind die Städte und Gemeinden. Somit sollte es da doch keine Probleme geben oder? Gruß Hauke Alles was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung und nicht die einer anderen Person, Feuerwehr, Organisation usw.. Sollte irgendjemand damit ein Problem haben kann er sich gerne per PN oder E-Mail bei mir melden! FF Negernbötel | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578413 | |||
Datum | 26.08.2009 17:27 | 9654 x gelesen | |||
Wenn das Signet auch bei dieser Verwendung geschützt ist wird's interessant. Der Handwerker verdient damit Geld, das Ganze ist also eine gewerbliche Verwendung des Logos. Damit kassiert das Feuerwehrversandhaus 5% des Nettorechnungsbetrages als Lizenzgebühren (+MWSt). Im Vertrag steht dabei jedoch "dabei ist es unerheblich ob der Gegenstand später von der Feuerwehr verkauft oder verschenkt wird". Ein Gerätehaus wird (hoffentlich) weder das eine, noch das andere. Anders siehts es dann wieder aus, wenn es der Handwerker kostenlos macht. Dann sind es 5,95 inkl. MWSt. Wäre eine Spendenquittung rechtlich gesehen kostenlos? Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken? Ich warte jetzt mal die eMail-Antwort ab und übergebe das Notfalls dann der städtischen Rechtsabteilung. Sollen die das klären. Eine Antwort gebe ich dann im kommenden Jahr, wenn das Haus steht (stehen soll). Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 578424 | |||
Datum | 26.08.2009 18:00 | 9411 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Jochen Petzinger Der Handwerker verdient damit Geld, das Ganze ist also eine gewerbliche Verwendung des Logos. Unsinn. Wenn ich das Logo auf das Briefpapier der Feuerwehr drucke ist es auch keine gewerbliche Verwendung, auch wenn mich der Druck Geld kostet. Same is here. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2009: Nach Platz 27 in 2007 dieses mal auf Platz 30. Überraschung auf Platz 13 | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 578426 | |||
Datum | 26.08.2009 18:05 | 9306 x gelesen | |||
Hi, ganz ehrlich: Wenn das so ein Zirkus ist, dann pfeift auf das Logo. Offensichtlich scheint eine einfache und unbürokratische CI von oben herab ja nicht gewünscht zu sein. MfG Ingo -- Erster Atemschutzwettkampf der FF Vockenhausen - Noch Startplätze frei. "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 578428 | |||
Datum | 26.08.2009 18:11 | 9421 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerDer Handwerker verdient damit Geld, das Ganze ist also eine gewerbliche Verwendung des Logos. Damit kassiert das Feuerwehrversandhaus 5% des Nettorechnungsbetrages als Lizenzgebühren (+MWSt). Da ich sehr viele diesbezüglche Anfragen zum dem ETB aus unserem Downloadbereich erhalte, in denen das THW-Logo gegen ein FW-Logo oder wie auch immer ausgetauscht werden soll, habe auch ich mich mit dem Thema beschäftig. Ich habe es aber mittlerweile aufgegeben. In diesem/deinem Fall denke ich aber nicht, dass der Maler darunter fällt. Er verdient mit dem Signet kein Geld, sondern mit der Erstellung. Er gilt also damit wohl eher als Überbringer. Gruss Jürgen Wenzel Neu:4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen // Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578431 | |||
Datum | 26.08.2009 18:27 | 9386 x gelesen | |||
feuerwehrversand scrhieba) Voraussetzung zur Verwendung der Marke ohne Lizenzvertrag Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 578432 | |||
Datum | 26.08.2009 18:29 | 9391 x gelesen | |||
Tach, Post! Und? MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2009: Nach Platz 27 in 2007 dieses mal auf Platz 30. Überraschung auf Platz 13 | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578909 | |||
Datum | 28.08.2009 12:11 | 9504 x gelesen | |||
So - bin jetzt etwas schlauer. Und für alle anderen: laut Feuerwehrversandhaus muss die Malerfirma zahlen...die ausführende Malerfirma ist der Verwender der Marke. Mit diesem müssen wir eine Lizenzvereinbarung treffen. bitte teilen Sie uns nach Bekanntwerden des beauftragten Malermeisters dessen Anschrift und Email Adresse mit. Die Lizenzgebühr beträgt 8 € + Mehrwertsteuer. Das beauftragte Unternehmen erhält zusammen mit dem Lizenzvertrag und der Rechnung vektorisierte Datei des Signets. Bitte senden Sie uns den bereits zugesandten Antrag zurück, wenn der Auftragnehmer bekannt ist. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 578945 | |||
Datum | 28.08.2009 14:59 | 9093 x gelesen | |||
Geschrieben von Jochen PetzingerSo - bin jetzt etwas schlauer. Und für alle anderen: laut Feuerwehrversandhaus muss die Malerfirma zahlen... Ich überlege jetzt schon ein Weilchen, was ich dir schreiben soll - aber irgendwie fehlen mir die Worte. Acht Euro sind jetzt nicht die Welt, aber ich denke solche Geschichten tragen nicht eben zu einer Verbreitung einer einheitlichen CI bei. Unglaublich, MaWe Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande) | |||||
| |||||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 578946 | |||
Datum | 28.08.2009 15:09 | 9076 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Markus Weber Unglaublich, Du musst dies einfach mal unter kaufmännischen Gesichtspunkten sehen. Der Sachbearbeiter für den Bereich "Sichtung, Prüfung und Genehmigung der Verwendung des Feuerwehr-Signets an Feuerwehr-Gerätehäusern" beim Deutschen Feuerwehrversand will ja auch jeden Monat bezahlt sein. Setzen wir seine Kosten inkl. Lohnnebenkosten mal mit € 4.500/Monat bei 13 Monatsgehältern (der gute Mann ist ja schon eine Weile dabei) an, kommen wir auf jährliche Kosten von € 58.500. Also schon ab dem 7.313ten Feuerwehrhaus, das im Jahr mit dem Feuerwehr-Signet bepinselt wird, verdient der Deutsche Feuerwehrversand gutes Geld. Du siehst, dies ist eine wahre Goldgrube... Gruß, Mitja Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich! | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578947 | |||
Datum | 28.08.2009 15:12 | 8946 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus Weberaber irgendwie fehlen mir die Worte Mir auch. Irgendwie habe ich mir das ganze anfänglich deutlich simpler vorgestellt. Aber wie ich am Anfang geschrieben habe: ich bin da wohl mal wieder deutlich zu blauäugig an das deutsche Feuerwehrwesen herangegangen - und das nach immerhin 13 Jahren aktivem Dienst. Man lernt doch immer wieder was Neues über seine Organisation, das einen am gesunden Menschenverstand selbiger Zweifeln lässt. Ich hätte ja grundsätzlich kein Problem damit, eine "Schutzgebühr" zu bezahlen, aber dass ich nach einer einfachen Anfrage a) ein Formular ausfüllen muss und b) noch dazu nachhaken muss wie ich es denn Ausfüllen muss... Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578948 | |||
Datum | 28.08.2009 15:23 | 9084 x gelesen | |||
Geschrieben von Mitja Suchorskier Sachbearbeiter für den Bereich "Sichtung, Prüfung und Genehmigung der Verwendung des Feuerwehr-Signets an Feuerwehr-Gerätehäusern" beim Deutschen Feuerwehrversand Sachbearbeiter? Die eMails waren unterschrieben mit: Rolf Schäfer Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 578962 | |||
Datum | 28.08.2009 17:06 | 9297 x gelesen | |||
Tach, Post! Da fehlen mir echt die Worte! Geschrieben vom Versandhaus des DFV "die ausführende Malerfirma ist der Verwender der Marke. Mit diesem müssen wir eine Lizenzvereinbarung treffen. bitte teilen Sie uns nach Bekanntwerden des beauftragten Malermeisters dessen Anschrift und Email Adresse mit. Die Lizenzgebühr beträgt 8 € + Mehrwertsteuer. Das beauftragte Unternehmen erhält zusammen mit dem Lizenzvertrag und der Rechnung vektorisierte Datei des Signets. Bitte senden Sie uns den bereits zugesandten Antrag zurück, wenn der Auftragnehmer bekannt ist." Die Malerfirma, die das Signet auf die Wand pinselt, ist Verwender der Marke? Soll das ein Witz sein?? Das gleiche Versandhaus des DFV schreibt unter http://www.feuerwehrversand.de/40/Warenzeichen.htm: Verwendungsvoraussetzung D.h. wenn man das Signet durch eine Druckerei auf Briefpapier der Feuerwehr drucken läßt, dann kostet es keine Lizenzgebühr, wenn man die Druckerei darauf hinweist, dass es sich um ein eingetragenes Warenzeichen handelt und das Warenzeichen nicht für andere Aufträge verwendet werden darf. Wenn man hingegen einen Maler beauftragt, das Signet auif die Wand des Feuerwehrhauses zu malen (was faktisch das Gleiche ist), dann soll das eine Verwendung des Signet durch den Maler sein.... Folgt man dieser Logik, dann müsste eigentlich die Deutsche Post AG ebenfalls Lizenzgebühren bezahlen, wenn sie Briege mit dem Signet transportiert. Wenn man sich beim DFV wundert, dass sich die Basis immer wenioger mit dem Verband identifizieren kann und sich immer weniger durch den Verband vertreten fühlt: Das könnte einer der Gründe sein. Wäre ich an eurer Stelle, dann würde ich jetzt das Signet schon aus Prinzip nicht verwenden. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2009: Nach Platz 27 in 2007 dieses mal auf Platz 30. Überraschung auf Platz 13 | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578963 | |||
Datum | 28.08.2009 17:09 | 9047 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierD.h. wenn man das Signet durch eine Druckerei auf Briefpapier der Feuerwehr drucken läßt, dann kostet es keine Lizenzgebühr, wenn man die Druckerei darauf hinweist, dass es sich um ein eingetragenes Warenzeichen handelt und das Warenzeichen nicht für andere Aufträge verwendet werden darf. Auch dann kostet es Lizenzgebühr! a) Voraussetzung zur Verwendung der Marke ohne Lizenzvertrag Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 578964 | |||
Datum | 28.08.2009 17:12 | 9016 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Jochen Petzinger Auch dann kostet es Lizenzgebühr! Nein, es kostet keine Lizenzgebühr, steht doch in der ersten Zeile. Die € 5,95 scheinen die Gebühr für den Bearbeitungsaufwand zu sein. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2009: Nach Platz 27 in 2007 dieses mal auf Platz 30. Überraschung auf Platz 13 | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 578966 | |||
Datum | 28.08.2009 17:16 | 8976 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierNein, es kostet keine Lizenzgebühr, steht doch in der ersten Zeile. Die € 5,95 scheinen die Gebühr für den Bearbeitungsaufwand zu sein. Sorry, Gebühr ja. Verwendungsgenehmigung muss erteilt werden. Aber Lizenz nein. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Wuppertal / Nordrhein-Westfalen | 580105 | |||
Datum | 02.09.2009 09:33 | 8910 x gelesen | |||
Geschrieben von Feuerwehrversand Feuerwehren dürfen die vorgenannten Warenzeichen des Versandhauses des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH auf nachstehend aufgeführten Drucksachen ohne vorherige Genehmigung unter der Voraussetzung nutzen, dass der Druck in Eigenleistung ( z.B. durch ein Mitglied der Feuerwehr ) erfolgt und die bedruckten Gegenstände nicht weiterverkauft werden: ( z..B. Sonder-Briefumschläge ) Wird eine Druckerei beauftragt, ist diese darauf hinzuweisen, dass es sich um ein eingetragenes Warenzeichen handelt und das Warenzeichen nicht für andere Aufträge verwendet werden darf. Für diese Fälle entfällt sogar die Gebühr für das Warenzeichen, da man nicht mal eine Genehmigung braucht. Alles meine Meinung und mein Werk. | |||||
| |||||
|