alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaReifen GKW, war: 'Feldreparaturfähigkeit', war: Neue LF5 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW579619
Datum31.08.2009 11:164545 x gelesen
Geschrieben von Gunnar KreidlSiehe neue GKW1 vom THW. Mit unseren neuen MAN ist eine nasse Wiese schon ein Abenteuer

bei den Reifen kein Wunder

Gibts da eigentilch mittlerweile öffentilche Einsatzerfahrungen damit? (Ich kann mir vorstellen, dass vertrümmertes städt. Gelände damit noch ganz gut geht, aber auf Wiesen oder ggf. schlammigen Wegen - vgl. Hochwasserthematik - wirds doch mit dem Profil schnell "dicht" und dann "glatt"....)

Die LF-KatS sollen übrigens anscheinend (leider) die gleichen Reifen bekommen... ("hat das THW ja auch, kann dann ja nicht schlecht sein...")


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ip 8K., Saarbrücken / Saarland579631
Datum31.08.2009 11:583070 x gelesen
Hallo Uli,

wenn es so kommen wird wie bei den neuen THW Großfahrzeugen, dann wird es auch keinen Ersatzreifen mehr geben. Die werden aus Gewichtsgründen und aus Gründen der gleichmäßigen Reibbewegung zwischen Daumen und Zeigefinger wegfallen.

Was die Reifen angeht kommt es auch beim Neuen GKW drauf an, wie der Untergrund beschaffen ist. Wir hatten hier einen Überschwämungseinsatz, da kamen wir überall durch, aber das war halt befestigte Straße mit Geröll und Wasser versehen......


Gruß Philip


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW579634
Datum31.08.2009 12:042587 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoDie LF-KatS sollen übrigens anscheinend (leider) die gleichen Reifen bekommen... ("hat das THW ja auch, kann dann ja nicht schlecht sein...")

Wenn ich die Reifenanbieter da noch richtig in Erinnerung habe,
wird dieser Reifen für Baustellenfahrzeuge angeboten und vertreiben.


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff



Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW579657
Datum31.08.2009 13:052472 x gelesen
Geschrieben von Michael RoleffWenn ich die Reifenanbieter da noch richtig in Erinnerung habe,
wird dieser Reifen für Baustellenfahrzeuge angeboten und vertreiben.


Ja, u.a. als Lenkreifen, sonst kannst Du den auch häufig als Nachlauf- oder Trailerreifen finden.... (Ist m.W. der hier
Conti HTC)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8B., Augsburg / Bayern580503
Datum04.09.2009 10:422334 x gelesen
Hallo Uli,

Geschrieben von Ulrich CimolinoDie LF-KatS sollen übrigens anscheinend (leider) die gleichen Reifen bekommen... ("hat das THW ja auch, kann dann ja nicht schlecht sein...")

Da hat dann aber jemand völlig unterschiedliche Zielsetzungen und damit Äpfel und Birnen verglichen. :-(

Besonderen Wert auf die Geländeeigenschaften wurde lediglich beim neuen Konzept des MzKW gelegt, der GKW1 auf MAN ist der konzeptionell völlig unveränderte Nachfolger des GKW1 auf Iveco-Basis.

Für den GKW1 gilt seit den frühen neunziger Jahren die Vorgabe, sich an den üblichen Feuerwehr-Löschfahrzeugen mit "Straßen-Allrad" zu orientieren, deren Bereifung hat ja schließlich auch Vorteile im Alltagsbetrieb gerade bei Nässe oder Glatteis.
Die neue Ausschreibung hat folgerichtig auch gar keine Singlebereifung gefordert, das war lediglich das Angebot von MAN. Vermutlich sind fünf Trailerreifen mit Felgen einfach billiger als sieben Antriebsreifen mit Felgen!

Im Vergleich zum Iveco kommt man mit dem MAN im leichten Gelände aber vermutlich immer noch weiter, da der Aufbau wegen des schwereren Fahrgestells höher sitzt und der Auspuff besser liegt. So viel bessere Selbstreinigung traue ich den Zwillings-Baustellenreifen unseres Iveco-GKWs nun auch nicht zu.

Viele Grüße
Oliver


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 31.08.2009 11:12 ., Wüstenrot "Feldreparaturfähigkeit", war: Neue LF-KatS
 31.08.2009 11:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 31.08.2009 11:58 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 31.08.2009 12:04 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 31.08.2009 13:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.09.2009 10:42 Oliv7er 7B., Augsburg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt