News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Hersteller von ELW Fahrzeugen | 34 Beträge | |||
Rubrik | Fahrzeugtechnik | ||||
Autor | Step8han8 T.8, Süstedt / Ochtmannien / Niedersachsen | 545819 | |||
Datum | 27.02.2009 20:25 | 22766 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ich würde mich freuen wenn ihr mir verschiedene Hersteller / Einrichter von ELW Fahrzeugen zukommen lassen würdet. Oder ihr habt im letzten Jahr selber einen bekommen.... dann würde ich mich über jede Anregung freuen. Interessant ist auch ein Kofferaufbau. Größe des ELW soll zwischen ELW1 und ELW2 liegen also ELW1,5 Gruß, Stephan | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8T., Thurmansbang / Bayern | 545821 | |||
Datum | 27.02.2009 20:46 | 20211 x gelesen | |||
Servus Stephan, versuchs mal bei Klick mich ich bin ein Link;-)) Ist ein kleiner aber feiner bayerischer Aufbauer, der sich auf die kleineren Fahrzeuge wie TSF; TSF-W; MZF; ELW usw. spezialisiert hat. Du bekommst aber auch Sonderaufbauten, Wechsellader ...; und seit einiger Zeit kooperieren sie bei den größeren Löschfahrzeugen mit anderen Aufbauern. Die Wehren in unserem Landkreis, die die letzten Jahre Fahrzeuge von da bekommen haben sind sehr zufrieden, gute Qualität, guter Service und die Leute da kommen fast alle aus der Feuerwehr und wissen wo's zwickt, kurz gesagt es passt alles. Hoffe es hilft Dir weiter beste Grüße Tom und ja, natürlich: Alles nur meine persönliche und absolut private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Maintal / Hessen | 545822 | |||
Datum | 27.02.2009 20:47 | 19932 x gelesen | |||
Baujahr Dezember 2008 ELW 1 Feuerwehr Stadt Maintal Ausbaufirma: Link zur Ausbaufirma Mfg Christian Es handelt sich um meine persönliche Meinung... http://www.feuerwehr-maintal.de | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 545824 | |||
Datum | 27.02.2009 20:58 | 20355 x gelesen | |||
Moin Geschrieben von Stephan Thöle ich würde mich freuen wenn ihr mir verschiedene Hersteller / Einrichter von ELW Fahrzeugen zukommen lassen würdet.Bitteschön... aber trotz der Länge ohne Anspruch auf Vollständigkeit! - Weschenfelder (www.weschenfelder.com) 07252 / 95 73 80 - Hensel (www.hensel-fahrzeugbau.de) - Schäfer (www.schaefer.sc) - Baumeister & Trabandt (www.but-gmbh.com) - Binz (www.binz-behoerdenfahrzeuge.de) - Furtner & Ammer (www.furtner-ammer.de) Tel. +49(0)9951 9822-0 - KFB (www.kfb-extramobile.com) [mehr Rettungsdienst wohl] - Schmitz (www.gimaex-schmitz.de) +49 2739-809-57 - TDS (www.tds-invents.de) - GSF Twist (www.gsf-twist.de) 05936-93 22-0 - WAS Wietmarschen (www.wietmarscher.de) - Esser (www.esser-nachrichtentechnik.de) - Bösenberg (www.boesenberg.de) - bart feuerwehrtechnik (0711) 5 75 60-0 - Schmidt Mobile Kommunikation Geschrieben von Stephan Thöle Interessant ist auch ein Kofferaufbau.Interessant ja, was zB den Raum, die Klimatisierung oder die gerade Flächen und rechten Winkel angeht - aber (völlig wertneutral gesagt!) es ist nicht normkonform. Die DIN 14507-2 sagt: 5.2.1 Es sind Kraftfahrzeuge mit geschlossenem, serienmäßigem Aufbau ohne Trennwand zwischen Fahrer und Mannschaftsraum zu verwenden. Geschrieben von Stephan Thöle Größe des ELW soll zwischen ELW1 und ELW2 liegen also ELW1,5Ich würde mit Gewicht (3,5t) und Abmessungen (u.a. 6m Länge) im Rahmen des ELW 1 bleiben wollen! Andere Dinge, die ihr "mehr" verbaut (mehr FuG, PCs, was-weiß-ich) sind dann "nur" eine Normübererfüllung, das Ding bleibt aber dennoch ein ELW1. Nicht ganz unwichtig für die Förderung, zumindest dort wo das nicht pauschal geschieht ;o) Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 545826 | |||
Datum | 27.02.2009 21:07 | 19915 x gelesen | |||
Im Südkreis, gar nicht so weit weg. MkG Thomas | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen | 545827 | |||
Datum | 27.02.2009 21:10 | 19586 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas GlauerIm Südkreis, gar nicht so weit weg. Da wird auch gerade unser neuer ELW 1 (VW Crafter) ausgebaut Gruß, Volker Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 545828 | |||
Datum | 27.02.2009 21:11 | 19607 x gelesen | |||
Hallo, das Thema hatten wir schon öfters. Zum Beispiel: 'Hersteller ELW 1' von Wolfgang Gronemeyer Evtl. liefert die Suchfunktion noch mehr Informationen. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8G., Hannover / Niedersachsen | 545878 | |||
Datum | 28.02.2009 12:28 | 19287 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas GlauerIm Südkreis, gar nicht so weit weg. mit Heinz Meyer arbeiten wir auch zusammen. Bilder auf wunsch gern per e-mail | |||||
| |||||
Autor | Anto8n S8., Boppard / RLP | 546069 | |||
Datum | 01.03.2009 19:18 | 19125 x gelesen | |||
Guckst du hier: www.feuerwehr-emmelshausen.de Alles meine Meinung wem sie nicht gefällt darf sie sich an die Wand nageln | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Flehingen / BW | 547218 | |||
Datum | 08.03.2009 11:38 | 19365 x gelesen | |||
unter www.schaefer.sc findet Ihr viele Bilder und Ausbauvarianten von ELW- Ausbauten. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 547225 | |||
Datum | 08.03.2009 12:16 | 19477 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin Schäferunter www.schaefer.sc findet Ihr viele Bilder und Ausbauvarianten von ELW- Ausbauten. hmmm - noch nie von gehört. Relativ neu im Markt? (Ggf. ehemaliger Mitarbeiter einer andere süddt. Ausbaufirma mit "W" beginnend?) Beteiligt sich die Fa. "S." auch an öffentlichen Ausschreibungen? Warum haben wir noch nie ein Angebot erhalten? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Kevi8n S8., Rüsselsheim / Hessen | 547230 | |||
Datum | 08.03.2009 12:29 | 19154 x gelesen | |||
Hey Stephan! Wir haben unser ELW von der Firma ADIK KLICK Dort sind auch ein paar Bilder von unserem zu sehen. Die Einrichtung für den Funkarbeitsplatz sind mit absicht etwas spartanisch gehalten, man wollte hier nicht zu viel Geld ausgeben, wo ja bald der Digitalfunk kommt. MkG Kevin | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Flehingen / BW | 547246 | |||
Datum | 08.03.2009 14:19 | 19194 x gelesen | |||
Ja richtig 4 Jahre Werkstattmeister danach sind wir zu 4. gegangen und haben uns selbständig gemacht.Wir nehmen an allen Ausschreibungen teil die wir erhalten. | |||||
| |||||
Autor | Klau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg | 547292 | |||
Datum | 08.03.2009 19:35 | 19042 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Ulrich Cimolino-- (Ggf. ehemaliger Mitarbeiter einer andere süddt. Ausbaufirma mit "W" beginnend?) Firma mit "W" ? Ich steh da grad aufm Schlauch, gib mir mal bitte einen Tritt... | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 547307 | |||
Datum | 08.03.2009 20:53 | 19125 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin SchäferWir nehmen an allen Ausschreibungen teil die wir erhalten. Öffentliche Ausschreibungen muss man anfordern... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 547311 | |||
Datum | 08.03.2009 20:59 | 19142 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus ReinerFirma mit "W" weiter: ...eschenfelder ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Klau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg | 547312 | |||
Datum | 08.03.2009 21:05 | 18909 x gelesen | |||
ah jetzt ja. Danke. | |||||
| |||||
Autor | Karl8-He8inz8 G.8, Ettlingen / Baden-Württemberg | 582960 | |||
Datum | 17.09.2009 14:34 | 19631 x gelesen | |||
Die Fa. Weschenfelder-Sonderfahrzeuge in Bretten hat im Juli 2009 Insolvenz angemeldet. Aktuell ist die Firma geschlossen und wird abgewickelt. Wieder ein Fahrzeugausbauer weniger. | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Bünde / NRW | 583050 | |||
Datum | 18.09.2009 09:43 | 18425 x gelesen | |||
Hier Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 583052 | |||
Datum | 18.09.2009 09:47 | 18726 x gelesen | |||
Geschrieben von Karl-Heinz GröberDie Fa. Weschenfelder-Sonderfahrzeuge in Bretten hat im Juli 2009 Insolvenz angemeldet. schade, hatte gehofft, die finden einen Investor, weil die gute Arbeit geliefert haben... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg | 583054 | |||
Datum | 18.09.2009 10:08 | 18489 x gelesen | |||
Ist das schon sicher? Oder sucht der Insolvenzverwalter noch nach Investoren. Wir haben noch ein Fahrgestell dort und haben bisher darauf gehofft das er dieses doch noch Aufbaut. Und der Verwalter lässt verständlicherweise nicht alle Informationen raus. ----------------------------------------------------------- Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Karl8-He8inz8 G.8, Ettlingen / Baden-Württemberg | 583060 | |||
Datum | 18.09.2009 11:04 | 18341 x gelesen | |||
Nach meinen Informationen ist die Suche nach Investoren (erfolglos) abgeschlossen. Ganz in der Nähe gibt es seit ca. 2 Jahren einen weiteren, auch qualitativ hochwertigen Ausbauer. Der Inhaber war vorher bei Weschenfelder als Meister beschäftigt. Die Fa. Schäfer in Flehingen.Martin Schäfer GmbH Vielleicht eine Alternative... | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg | 583061 | |||
Datum | 18.09.2009 11:06 | 18169 x gelesen | |||
Yap, könnte ich mir so vorstellen, mal schauen was die Verantwortlichen bei uns dazu sagen ... ----------------------------------------------------------- Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 583064 | |||
Datum | 18.09.2009 11:13 | 18559 x gelesen | |||
Geschrieben von Karl-Heinz GröberGanz in der Nähe gibt es seit ca. 2 Jahren einen weiteren, auch qualitativ hochwertigen Ausbauer. Der Inhaber war vorher bei Weschenfelder als Meister beschäftigt. Die Fa. Schäfer in Flehingen.Martin Schäfer GmbH Vielleicht eine Alternative... Kann ich nicht beurteilen, weil die Fa. hier noch nicht geboten hat. Interessiert war man, allerdings waren unsere Forderungen nach entsprechend stabilem Innenausbau (10 g...) anscheinend unerfüllbar bzw. "unbekannt". Schade... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Flehingen / BW | 583359 | |||
Datum | 20.09.2009 19:58 | 18341 x gelesen | |||
Nicht die 10G war das Problem, sondern das gewünschte Tischmaterial (kein Pappelholz) und die Wärmeberechnung der elektrischen Anlage. Es hat in den letzten 7 Jahren nur ein Fall gegeben wo es mit der Wärme ein Problem gab und das war beim ELW Gr0ß Gerau. Dieser ist vollgepacht mit Rechnern Spannungswandler Batterien UMTS Modulen GSM Modulen usw. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 583374 | |||
Datum | 20.09.2009 21:48 | 18320 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin SchäferNicht die 10G war das Problem, sondern das gewünschte Tischmaterial (kein Pappelholz) es waren und sind Alternativen zugelassen, die die Anforderungen können (z.B. die 10 g und "nicht splittern")... Geschrieben von Martin Schäfer und die Wärmeberechnung der elektrischen Anlage. Es hat in den letzten 7 Jahren nur ein Fall gegeben wo es mit der Wärme ein Problem gab und das war beim ELW Gr0ß Gerau. Dieser ist vollgepacht mit Rechnern Spannungswandler Batterien UMTS Modulen GSM Modulen usw. sorry, aber das ist zu kurz gesprungen. Fast alle mir bekannten ELW mit entsprechendem Innenausbau (Rechner(Netzwerk), Telefonanlagen, Funk usw.) haben thermische Probleme bzw. wurden, um dem zu begegnen entsprechend aufwändig von Anfang an geplant oder sehr teuer im Nachhinein umgebaut. DARAUF haben wir keine Lust - weder auf die Diskussionen wer daran "Schuld" ist und die Kosten zu tragen hat, noch auf den Ärger mit den Ausfällen. Das Thema zu ignorieren halte ich grundsätzlich für fahrlässig. (Nach dem Stromproblem kommt nämlich mit zunehmender Technik das (Ab-)Wärmeproblem....) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Gera8ld 8W., Bischofsheim / Hessen | 583402 | |||
Datum | 21.09.2009 02:05 | 18337 x gelesen | |||
von Ulrich Cimolino
Hallo Ulrich, Wobei die Qualität meiner Meinung doch nachgelassen hat. 2004 wurde unser ELW als erstes Fahrzeug (ELW 1) aus unserem Kreis dort ausgebaut. Super-Qualität, worauf auch andere Feuerwehren und auch das Brandschutzamt dort Fahrzeuge ausbauen hat lassen. 2007 oder 2008, ich weis es nicht mehr genau, haben wir einen gebrauchten VW T 4 zum MTF dort ausbauen lassen. Meiner Meinung nach, nicht so Qualitativ. So wurde z.B. die Folie, das Fahrzeug ist Silber, und wurde mit RAL 3000 Folie beklebt, auf der Karosserie, also auf dem Lack mit einem Cutter-Messer zurecht geschnitten. Trotzdem Schade, dass kein Investor gefunden wurde, war ein supernetter persönlicher Kontakt vor Ort und mit unserem ELW sind wir auch sehr zufrieden. Gruß Gerald Ich gebe hier nur meine persönliche Meinung wieder! Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten oder verkauft werden, eine Rückgabe ist ausgeschlossen :-) | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 583404 | |||
Datum | 21.09.2009 06:36 | 18126 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerald WillbergSo wurde z.B. die Folie, das Fahrzeug ist Silber, und wurde mit RAL 3000 Folie beklebt, auf der Karosserie, also auf dem Lack mit einem Cutter-Messer zurecht geschnitten. Hallo Nicht wundern dieses "Verfahren" ist Standard bei Kleinserien und Sonderbeklebungen. Auch bei anderen Herstellern. Die Folie wird aufgezogen und dann mit einem Messer ausgeschnitten direkt am Fahrzeug. Fertige vorgeplottete Folienstücke gibts bei grösseren Serien (z.b Polizeibauchbinde grün oder blau). Hier lohnt sich dann die Entwicklung entsprechender Vorlagen für die Beschrifter. Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Flehingen / BW | 583405 | |||
Datum | 21.09.2009 06:52 | 18040 x gelesen | |||
Wie gesagt wir hatten bei unseren Ausbauten nur einmal das Problem in 7 Jahren, wenn Sie das Fahrzeug mit der Technik von Groß Gerau anschauen, dann wissen Sie warum. Und unser Schreiner verarbeitet nur Pappelholz, was anderes können wir nicht liefern. Aber ich lade Sie gerne mal zu uns ein. Letzte Woche war BF Stuttgart, DB Stgt, Hochheim da alle waren von unserer Technik begeistert. Referenzen sind auf der Homepage, sind alle sehr zufrieden. Unsere Vermessungstechnik ist unter den Ausbauern einmalig, wie wir dann alles fräsen und waserstrahlschneiden. Auch die Bilder unserer Elektrik die auf der Homepage abgebildet sind zeigen alles. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 583423 | |||
Datum | 21.09.2009 08:43 | 18171 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerald Willberg2007 oder 2008, ich weis es nicht mehr genau, haben wir einen gebrauchten VW T 4 zum MTF dort ausbauen lassen. es ist die Frage, ob das ein Sub gemacht hat - und warum man den Schaden nicht hat korrigieren lassen! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 583481 | |||
Datum | 21.09.2009 16:12 | 17939 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven RienasNicht wundern dieses "Verfahren" ist Standard bei Kleinserien und Sonderbeklebungen. Klingt für mich eher nach Amateurbeklebung... Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Gera8ld 8W., Bischofsheim / Hessen | 583534 | |||
Datum | 22.09.2009 00:57 | 17953 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Ulrich Cimolino Hallo, Ob es von W... oder einen Sub-Unternehmer gemacht worden ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich meine mich zu erinnern, dass sich dann "auf eine andere weise" geeinigt wurde. LG Gerald Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten oder verkauft werden, eine Rückgabe ist ausgeschlossen :-) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 583556 | |||
Datum | 22.09.2009 11:24 | 18032 x gelesen | |||
Hier kann man es auch einmal probieren: Meinicke Fahrzeugservice GmbH Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 583563 | |||
Datum | 22.09.2009 13:16 | 18047 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas KolbeHier kann man es auch einmal probieren: ist es zuviel verlangt, die richtigen Fahrzeugbezeichnungen zu verwenden? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|