News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Alarm in Bayern | 25 Beträge | |||
Rubrik | Jux + Tollerei | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 589430 | |||
Datum | 28.10.2009 17:19 | 12993 x gelesen | |||
MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 G.8, Sangerhausen / Sachsen-Anhalt | 589431 | |||
Datum | 28.10.2009 17:31 | 7703 x gelesen | |||
Die Bayern haben doch ihren ganz eigenen Sinn für Humor ... :-))) MkG Ich äußere hier nur meine eigene Meinung. http://www.feuerwehroberroeblingen.net/ | |||||
| |||||
Autor | Joha8nn 8S., Regensburg / Bayern | 589434 | |||
Datum | 28.10.2009 17:37 | 7376 x gelesen | |||
Und dabei haben wir doch so lange versucht unsere Alarm & Ausrückordnung geheim zu halten.... | |||||
| |||||
Autor | Feli8x E8., Bergrheinfeld / Franken | 589436 | |||
Datum | 28.10.2009 17:39 | 7389 x gelesen | |||
Alarmstichwort bzw. Stufe? ;-) MkG Felix | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 589437 | |||
Datum | 28.10.2009 17:43 | 7150 x gelesen | |||
Servus, wahrscheinlich "Freibier und Leberkasessen".:-)) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 589438 | |||
Datum | 28.10.2009 17:45 | 7173 x gelesen | |||
Spinnt mein Rechner oder ist der Beitrag nur für Bayern? Ich sehe nichts. Gruß Thomas PS Obwohl ich bin doch einer:-) Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Halle/Westf. / NRW | 589439 | |||
Datum | 28.10.2009 17:50 | 7098 x gelesen | |||
Du hast nichts verpasst. Aber wenn es dich doch interessieren sollte, so sollte in Jürgens Beitrag ein Youtube Video eingebunden sein. PS: Ist der dritte Beifahrer auf dem Trecker unterwegs unter die Räder gekommen? Der Trecker kam jedenfalls ohne außen mitahrenden Beifahrer an. Wohl wieder eine Planstelle in der Kapelle frei. Ich wusste immer das die Bayern irgendwann unter die Räder kommen :-D Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon". | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 589442 | |||
Datum | 28.10.2009 18:04 | 6956 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian HerdenIch wusste immer das die Bayern irgendwann unter die Räder kommen :-D Stimmt, ich bin zwar nur unter eins gekommen, aber das hat mich meine aktive "Laufbahn" bei der FF gekostet.;-( Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 589455 | |||
Datum | 28.10.2009 20:06 | 6430 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Anton Kastner ich bin zwar nur unter eins gekommen servus Anton, lange nichts mehr von dir gehört / gelesen. Geschrieben von Anton Kastner aber das hat mich meine aktive "Laufbahn" bei der FF gekostet Oh, sorry! Mach dir nichts draus, gibt auch andere schöne Hobbys! Gruß Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/1.html http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 589461 | |||
Datum | 28.10.2009 20:26 | 6370 x gelesen | |||
*grins* so ganz frei erfunden ist das nicht - was das Anrücken zum Gerätehaus anbelangt. Aber als Sicherheitsfuzzi - vulgo Fachkraft für Arbeitssicherheit - zucke ich schon heftig zusammen: Dritter Mann auf dem Trittbrett des Schleppers Die diversen Hechstsprünge über Blumentröge und Gartenzäune und was ganz und garnicht geht: wie alle auf dem Anhänger losfahren - man(n) was kann da passieren (und es passiert immer wieder - die schweren Unfälle wenn Personen auf dem Anhänger mitfahren) ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 589465 | |||
Datum | 28.10.2009 20:38 | 6411 x gelesen | |||
Ohne das völlig indiskutable Klischee (Bier/alkohol) wäre es fast zum Lachen.... | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 589467 | |||
Datum | 28.10.2009 20:43 | 6355 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian DüsingOhne das völlig indiskutable Klischee (Bier/alkohol) wäre es fast zum Lachen.... Ich glaube das wird bei einer Kapelle zum Stimmen der Instrumente gebraucht. Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8R., Garnsdorf / Sachsen | 589499 | |||
Datum | 28.10.2009 23:24 | 5946 x gelesen | |||
besonders toll hat es der letzte der seine Jacke schön durchs bier zieht MfG Bastelheini | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Jüchen / NRW | 589504 | |||
Datum | 29.10.2009 04:07 | 6068 x gelesen | |||
auch sehr lustig das Elternpaar, welches die Kinder über die Schulter legt und los rennt=) | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 589513 | |||
Datum | 29.10.2009 08:20 | 5932 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian DüsingOhne das völlig indiskutable Klischee (Bier/alkohol) wäre es fast zum Lachen.... Des is bei uns in Bayern halb so wild. In Bayern zählt Bier als Grundnahrungsmittel. | |||||
| |||||
Autor | Phil8ipp8 H.8, Engelsbrand / Baden-Württemberg | 589619 | |||
Datum | 29.10.2009 18:50 | 5530 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens RugenIch glaube das wird bei einer Kapelle zum Stimmen der Instrumente gebraucht.Nicht ganz. Reinleeren, kräftig reinblasen bis alles raus ist, dann sind alle Ablagerungen im Instrument beseitigt... *duckundrenn* Bevor einer fragt: Ich spiele selbst in einem Orchester...wir machen das allerdings nicht (Schulorchester)...*fg* MfG/MkG Philipp Hermann ----------------------------------------------------------- Alles, was ich schreibe, ist meine eigene Meinung und nicht zwangsläufig die meiner FF!!! Ich untersage jegliches, auch auszugsweise, Kopieren meiner Beiträge ohne meine schriftliche Zustimmung!!! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 589644 | |||
Datum | 29.10.2009 22:58 | 5434 x gelesen | |||
Hallo Christian, Geschrieben von Christian Düsing Ohne das völlig indiskutable Klischee (Bier/alkohol) wäre es fast zum Lachen....Kennst Du nicht den kürzesten Blasmusik- Witz? Gehen zwei Musiker an einem Wirtshaus vorbei. :-) Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Anne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen | 589652 | |||
Datum | 30.10.2009 00:05 | 5553 x gelesen | |||
Ich spiele selbst in einem Blasorchester und finde das Video sehr amüsant. Sich selbst mal auf die Schippe nehmen muss auch mal sein Allerdings finde ich es in diesem Forum immer wieder bemerkenswert, dass sich über solche Videos von anderen Vereinen amüsiert wird, gleichzeitig aber alle Videos von Feuerwehren auf das allergenaueste untersucht werden. Wer weiß, vielleicht wird in einem Musiker- Forum gerade darüber diskutiert, dass Alkohol und Musik nicht zusammenpassen und wie man nur SO ein Video drehen kann Anmerkung: Ich bin absolut dafür, nur ohne Alkoholeinfluss auf Einsätze zu fahren. Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem... | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 589661 | |||
Datum | 30.10.2009 07:43 | 5351 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Annette Stoll Anmerkung: Ich bin absolut dafür, nur ohne Alkoholeinfluss auf Einsätze zu fahren. Nur bei der Feuerwehr oder auch bei der Musik ;-) Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | |||||
| |||||
Autor | Eric8 P.8, Hohentengen a.H. / Baden Württemberg | 589676 | |||
Datum | 30.10.2009 09:14 | 5440 x gelesen | |||
Geschrieben von Felix EndresAlarmstichwort bzw. Stufe? ;-) REWE - Jeden Tag ein bisschen besser ;-) Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung ! Flensburg ist wie Payback: ab 18 Punkten gibt es ein Fahrrad!!! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8Z., Ansbach / Bayern | 589790 | |||
Datum | 31.10.2009 09:21 | 5292 x gelesen | |||
Alarmstichwort war wohl "Leises Bierzelt" "Alarm für den Musikzug" Gruß Daniel FSK 12: der gute bekommt das Mädchen FSK 16: der böse bekommt das Mädchen FSK 18: alle bekommen das Mädchen FSK 21: ich bekomme das Mädchen ;-) | |||||
| |||||
Autor | Phil8ipp8 H.8, Engelsbrand / Baden-Württemberg | 589828 | |||
Datum | 31.10.2009 16:46 | 5200 x gelesen | |||
Geschrieben von Felix EndresAlarmstichwort bzw. Stufe? ;-)Stichwort: Fehlt Musik im Bierzelt; Stufe: Gesamtalarm Musikzug *fg* MfG/MkG Philipp Hermann ----------------------------------------------------------- Alles, was ich schreibe, ist meine eigene Meinung und nicht zwangsläufig die meiner FF!!! Ich untersage jegliches, auch auszugsweise, Kopieren meiner Beiträge ohne meine schriftliche Zustimmung!!! | |||||
| |||||
Autor | Robe8rt 8K., Altdorf / Bayern | 589857 | |||
Datum | 31.10.2009 20:33 | 5437 x gelesen | |||
Hallo Forum, sehr interessantes Video, das durchaus auch einige Fragen aufwirft und zu Kommentaren veranlasst!!! So wie das zu sehen ist, handelt es sich um eine sehr moderne Feuerwehr äh tschuldigung Musikkapelle natürlich, denn es gibt offensichtlich getrennte Umkleiden für Männlein und Weiblein. Die Feuerwehr äh Musikkapelle ist tagesalarmstark, was sicherlich auch am Frauenanteil liegt und in diesem Fall den besonderen Wert von TSA-Musikkapellen (Trommelnund-Sonstigeinstrumente-Anhänger) unterstreicht. Allerdings wird auch die Jugendfeuerwehr äh die Jugendmusik zum Einsatz mitgenommen. Und hier stellt sich schon die erste Frage: Wie weit dürfen Jungmusiker im Einsatz eingesetzt werden? Bis zum Dirigentenstab? Oder darüber hinaus? Hat vielleicht jemand dazu die UVV Musikkapellen bezüglich der Definition des Gefahrenbereiches zur Hand? Oder die Vollzugsbekanntmachung zum bayerischen Musikkapellengesetz (VollzBekBayMKG)? Ein anderer Punkt: Laut dem bayerischen Feuerwehrgesetz hat man erst nach 4 h Einsatz Anspruch auf Verpflegung. Offensichtlich ist dies im Musikergesetzt anders geregelt und hier besteht wohl ein Anspruch ab Einsatzbeginn. Dem LFV und dem DFV wäre dringend zu empfehlen, in dieser Sache eine Angleichung an das MKG (Musikkappellengesetz) zu fordern. Das bisher eher positive Bild wird jedoch ganz eindeutig negativ getrübt durch einen Blick auf die Schutzkleidung: Ganz offensichtlich handelt es sich hier um konsequente Verfechter der Wärmefenstertheorie. Nicht anders ist die Hitzeschutzlücke zwischen Über- äh Lederhose und Socken zu erklären. Oder führt die Musikkapelle vielleicht gar keine Innenangriffe durch? Sprich sie wird nur außerhalb von Bierzelten, beispielsweise zu Festumzügen, eingesetzt? Hier wäre an den oft zitierten Spruch des baden-württembergischen Landesmusikdirektors zu erinnern: „Eine Musikkapelle ohne Bierzelt ist keine Musikkapelle!“ Dringender Handlungsbedarf (Petition an Bundestag?) ergibt sich bezüglich des letzten Mannes, der nicht mehr mit zum Einsatz kam. Hier wäre die Verwendung von Dachaufsetzern „Musiker im Einsatz“ (idealerweise blinkend und jodelnd) dringend zu empfehlen. Die Frage ist nur: Muß dazu die Straßenverkehrsordnung geändert werden? Bei dem Nachzügler stellt sich noch eine Frage: Ist das der Kreismusikmeister oder Kreismusikinspektor, weil er seine Schutzkleidung daheim hat? Und bestünde hier überhaupt Versicherungsschutz, schließlich hat er seine Schutzkleidung nicht komplett angelegt?! Und noch ein letzter Punkt: Wäre der Musikkapelle eine Zusatz-SMS-Alarmierung zu empfehlen? Oder widerspräche diese der TR-BOS (Trinker-Richtlinie für Blasmusik-Organisationen mit Saufaufgaben)? Fragen über Fragen... ;-) Schöne Grüße Robert PS: Beim Schnitt wurde etwas geschludert. Bei 4.40 verschwinden ein paar der schon geparkten Autos... | |||||
| |||||
Autor | Andr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg | 589864 | |||
Datum | 31.10.2009 22:46 | 5114 x gelesen | |||
Geschrieben von Robert KrohaPS: Beim Schnitt wurde etwas geschludert. Bei 4.40 verschwinden ein paar der schon geparkten Autos... Ich hätte eher gesagt, die hat der Treckerfahrer zum Fahrrad verzaubert, damit da sein Trecker hinpasst ;-) Der verfügt übrigens über den modernen "Ready-to-Go"-Assistenten, welcher automatisch den Trecker zurecht parkt und gleich den Hänger ankuppelt. Schönes Video! Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! www.feuerwehr-schoenwalde.de | |||||
| |||||
Autor | Anne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen | 589886 | |||
Datum | 01.11.2009 12:27 | 5104 x gelesen | |||
Auch bei der Musik wirds manchmal unschön, wenn Alkohol konsumiert wird. Lebensgefährlich sollte es nicht werden ;-) Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem... | |||||
| |||||
|