News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Tauschbörse für Feuerwehrkameraden | 10 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Dirk8 W.8, Strasburg (Uckermark) / M-V | 595864 | |||
Datum | 10.12.2009 10:08 | 8718 x gelesen | |||
Hallo zusammen, es soll irgendwo im Internet eine Art "Tauschbörse" geben, wo man sich anmelden kann, wenn man in anderen Wehren mit ausrücken will. Z.B wenn man irgendwo anders arbeitet. Kennt jemand die Adresse und hat schon jemand Erfahrung damit? Macht das überhaupt Sinn? Ich bin diese Woche z.B. auch in Hamburg. Könnte mír nur schwer vorstellen, dass die mich auch mitnehmen würden. Gruß Witschi (Dirk) "Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fliegt, der kann nur auf dem Bauch kriechen." (Heinz Riesenhuber) "Feuerwehr ist eine Organisation die mit Wasser zerstört, was Flammen verschont haben." (ein unbekannter Poet) Meine Lieblingswebsite: http://ms-office-forum.net | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 595886 | |||
Datum | 10.12.2009 12:49 | 5423 x gelesen | |||
Hallo, meinst Du PETRA (PendlerTransferAnalyse) unter (Klick mich)? Grüße Thomas | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 596022 | |||
Datum | 11.12.2009 08:13 | 4911 x gelesen | |||
Der letzte Eintrag unter "Aktuelles" ist vom September 2008. Da bleibt für mich die Frage, ob das noch funktioniert. Weiterhin stellt sich mir die Frage, ob eine Firma, die in diesem Bereich tätig ist, diesen Service kostenlos anbietet. Wenn nicht, wer bezahlt hier? Ich sehe da noch nicht so genau durch. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 596032 | |||
Datum | 11.12.2009 08:54 | 4712 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Dirk Wieczorek Macht das überhaupt Sinn? Ich bin diese Woche z.B. auch in Hamburg. Könnte mír nur schwer vorstellen, dass die mich auch mitnehmen würden. meine Meinung: ein ziemlich klares Nein. Mal eben so für eine Woche jemand "fremdes" zu Einsätzen mitnehmen halte ich nicht für machbar. Einzige Ausnahme: Wenn ich "Zivilpersonen" zur Hilfeleistung heranziehen muss, würde ich bevorzugt zufällig anwesende Angehörige fremder Feuerwehren auswählen. Aber solche Extremsituationen sind nicht planbar. Gruß, Henning | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 596040 | |||
Datum | 11.12.2009 09:29 | 4648 x gelesen | |||
Halte ich persönlich nur für vorstellbar, wenn man in A wohnt und ständig in B arbeitet. Wobei man dann auch in B einige Ausbildungen mitmachen sollte. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8D., Edenstetten / Bayern | 596043 | |||
Datum | 11.12.2009 09:43 | 4575 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas KolbeHalte ich persönlich nur für vorstellbar, wenn man in A wohnt und ständig in B arbeitet. Wobei man dann auch in B einige Ausbildungen mitmachen sollte. Hierfür sind bei uns vor einiger Zeit die rechtlichen Grundlagen geschaffen worden. Übungs- und Ausbildungsdienst bei der "Zweitwehr" ist natürlich Voraussetzung. Gruß Harald | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms-Pfeddersheim / RLP | 596046 | |||
Datum | 11.12.2009 10:01 | 4740 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk WieczorekHallo zusammen, Hallo, wochenweise mit Sicherheit nicht, diese Art der "Leihfeuerwehrmänner"aber, die z.B. ständig in einem fremden Ort /Stadt arbeiten, wird vielleicht in Zukunft die Überlebensfähigkeit mancher FF`s garantieren, bzw. ein Punkt sein, der mit in vielleicht anstehende Umstrukturierungen miteinfließt ? Die Machbarkeit, bzw. Sinn oder Unsinn lasse ich hier mal bewusst außen vor. | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 W.8, Strasburg (Uckermark) / M-V | 597530 | |||
Datum | 19.12.2009 22:36 | 4396 x gelesen | |||
Hallo, ich war ne Weile offline, daher kann ich erst wieder heute mitreden. Ich halt das ja auch für mittelschweren Schwachsinn. Aber es wird hier momentan wieder ein bischen favorisiert, als Allheilmittel für unser Personalproblem. Dank euch hab ich jetzt wieder den Link, ich hatte irgendwie auch den Namen "Petra" im Kopf. Bin nur nicht dahin gekommen. Vielen Dank vorerst. Gruß Witschi (Dirk) "Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fliegt, der kann nur auf dem Bauch kriechen." (Heinz Riesenhuber) "Feuerwehr ist eine Organisation die mit Wasser zerstört, was Flammen verschont haben." (ein unbekannter Poet) Meine Lieblingswebsite: http://ms-office-forum.net | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 597532 | |||
Datum | 19.12.2009 22:48 | 4393 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Dirk Wieczorek ch halt das ja auch für mittelschweren Schwachsinn. warum? MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 W.8, Strasburg (Uckermark) / M-V | 597536 | |||
Datum | 20.12.2009 01:39 | 4308 x gelesen | |||
Hallo Jürgen, ich halte das kaum für effizient, weil ich ja dann bei dieser Wehr auch - zumindest teilweise - an der Ausbildung teilnehmen müsste. Gesetzt den Fall, ich arbeite außerhalb, meinetwegen auch regelmäßig. Meinst du, man hat dann Lust/ Zeit für zwei Mitgliedschaften, in denen man wirklich aktiv ist? Die rechtlichen Voraussetzungen hierfür gibt es bei uns auch. Trotzdem denke ich, dass eine (Freiwillige) Feuerwehr immer auf den Bürgern aus der eigenen Gemeinde bestehen muss, wenn es wirklich funktionieren soll. Und die Ursachen für "unser" Problem liegen, meiner Meinung nach, längst nicht mehr nur in den fehlenden Arbeitsplätzen in den Gemeinden selbst, sondern an dem tatsächlichen Imageverlust des Ehrenamtes, gerade auf dem "platten Lande". Dieses Denken "ich zahle ja Steuern, also muss mir auch geholfen werden ..., nur selbst muss ich nichts dafür tun." nimmt halt überhand. Gruß Witschi (Dirk) "Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fliegt, der kann nur auf dem Bauch kriechen." (Heinz Riesenhuber) "Feuerwehr ist eine Organisation die mit Wasser zerstört, was Flammen verschont haben." (ein unbekannter Poet) Meine Lieblingswebsite: http://ms-office-forum.net | |||||
| |||||
|