alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaDebatte über politische Gesinung von Feuerwehrleuten in Magdeburg7 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
Infos:
  • MDR1 Radio Sachsen-Anhalt Nachrichten vom 14.01.10
  •  
    AutorRain8er 8S., Brachstedt / Sachsen/Anhalt603124
    Datum14.01.2010 17:155592 x gelesen
    Der Präsident des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt, Georg, hat eine Debatte über die politische Gesinnung von Feuerwehrleuten ausgelöst. Georg sagte bei einer Anhörung im Landtag, die Feuerwehren seien "rechtsradikal unterwandert". Außerdem nehme der Rechtsextremismus am Rande von unterklassigen Fußballspielen zu. Innenminister Hövelmann wies die Aussage über die Feuerwehren umgehend zurück. Auch mehrere Landtagsabgeordnete reagierten mit Unverständnis. Bei der Anhörung wollten Vertreter von Vereinen, Fan-Projekten und der Polizei über Sicherheit in Stadien beraten.



    was haltet ihr von dieser Aussage???


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg603130
    Datum14.01.2010 17:253597 x gelesen
    Geschrieben von Rainer Schmidtwas haltet ihr von dieser Aussage???

    In welchem Zusammenhang fiel denn die Aussage? Solange der Satz nicht im Kontext steht sollte man vorsichtig sein mit irgendwelchen Wertungen, weil es doch öfters von der Presse ein wenig anders dargestellt wird, als die Aussagen wirklich gefallen sind.

    Die Pauschalaussage "Feuerwehren sind rechtsradikal unterwandert" ist so deppert, dass sie m.M.n. keiner Diskussion bedarf.

    Im Übrigen sollte sich der Herr Georg wohl eher um sowas und sowas kümmern, bevor er das große Wort führt... Schuster, bleib bei deinen Leisten.

    Gruß,

    MaWe


    Die große www.FEUERWEHR.de-Bug-Show! Wer findet den nervigsten / hässlichsten / ältesten Bug? Der Bug-Report!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMath8ias8 S.8, Niederau / Sachsen603135
    Datum14.01.2010 17:323528 x gelesen
    Geschrieben von Rainer Schmidtwas haltet ihr von dieser Aussage???

    Hast du mal einen Link zur Quelle?
    Mich würde der Kontext interessieren, in dem diese Äußerung gefallen ist.


    Gruß Mathias

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorRain8er 8S., Brachstedt / Sachsen/Anhalt603159
    Datum14.01.2010 19:113341 x gelesen
    Leider nicht habe das auf der Seite von www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen-anhalt/nf-4-12.html

    mehr Daten sind mir leider auch nicht bekannt.


    Gruß Rainer


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 603204
    Datum14.01.2010 23:433247 x gelesen
    Naumburger Tageblatt ( in der Hoffnung das der Link bleibt)

    Ich hab gleich gesagt das mit den T-Shirts gibt irgendwann Ärger :-)

    Wobei ich den Zusammenhang zwischen Rechten bei der Feuerwehr und Rechten im Fußball nicht ganz nachvollziehen kann.


    Grüße, BeschFl

    für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

    Ich bin ein Freund der klaren Worte

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorWern8er 8G., Wernigerode/Harz / Sachsen-Anhalt603241
    Datum15.01.2010 12:123134 x gelesen
    Man, man....wenn ich solch schlecht recherchierte Meldungen wie ganz oben lese wird mir übel......man solle den (zugrunde gelegten) Artikel in der Volksstimme (eine der Landeszeitungen) doch bitte vollständig (oder überhaupt!?!) lesen, bevor man hier so etwas poste!!

    Auszug:

    Geschrieben von ---Volksstimme Die etwas ungeschickte Bemerkung Georgs, ein Fußballverein könne genauso rechtsradikal unterwandert werden wie ein Feuerwehr-Verein, wurde nun wiederum von Kolze als " Steilvorlage " missbraucht : George hätte behauptet, die Feuerwehren in Sachsen-Anhalt seien rechtsradikal. Innenminister Holger Hövelmann ( SPD ) beendete den possenhaften Schlagabtausch mit dem Satz : " Ich stelle hiermit fest, die Feuerwehren sind nicht rechtsradikal. "


    Link zum ganzen Artikel:

    Volksstimme-Artikel


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Werner Greif

    "Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!"

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorRain8er 8S., Brachstedt / Sachsen/Anhalt603278
    Datum15.01.2010 15:432920 x gelesen
    mag ja sein, nur das der Artikel in der Volksstimme erst heute Veröffentlicht wurde, und der Beitrag schon vom 14.01 stammt. also bitte vorher lesen und dann rum motzen. Danke

    Mit besten Grüßen

    R.Schmidt


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     

     14.01.2010 17:15 Rain7er 7S., Brachstedt
     14.01.2010 17:25 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     14.01.2010 17:32 Math7ias7 S.7, Niederau
     14.01.2010 19:11 Rain7er 7S., Brachstedt
     14.01.2010 23:43 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     15.01.2010 12:12 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     15.01.2010 15:43 Rain7er 7S., Brachstedt
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt