News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Praktikum | 11 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Luis8 H.8, Langenfeld / NRW | 613281 | |||
Datum | 08.03.2010 18:00 | 5138 x gelesen | |||
Hallo, ich hätte mal ne Frage vorallem an die Kameraden aus dem Umkreis Düsseldorf. Also ich bin grade 16 und in der (Un)glücklichen Situation mich nach nem Beruf umzuschauen;) für mich ist klar das dies im Bereich Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst ablaufen soll...So aber nun meine Frage: Ist es möglich zB im höheren Dienst auf ner Wache/ oder beim Notarzt in der nächsten Ambulanz ein "freiwilliges" Praktikum(in den Ferien) zu machen? Google hat mir erstmal nicht weitergeholfen und bevor ich einfach mal irgendwo anrufe...wollt ich erstmal hier nachfragen. Vielen Dank, luis Dies ist meine persöhnliche Meinung- nicht die meiner Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 613285 | |||
Datum | 08.03.2010 18:18 | 3595 x gelesen | |||
Geschrieben von Luis HerrmannAlso ich bin grade 16 und in der (Un)glücklichen Situation mich nach nem Beruf umzuschauen;) Solche Fragen bitte immer an die jeweiligen Ausbildungsabteilungen richten... ABER: grade 16 und auf dem Blick nach einem Beruf bedeutet übersetzt für mich in etwa Haupt- oder Realschulabschluß in Kürze absolviert... Sowohl der Dienst im hDFeu (da gäbe es noch die Möglichkeit des "Doppelaufstiegs") wie auch die Arbeit als Arzt setzen ein Studium voraus... "Praktikas" gibts z.B. in folgenden Bereichen: - Schülerpraktika (z.B. in den Werkstätten oder in der Verwaltung) - Praktika für Studenten - Praktika für Absolventen - reguläre Ausbildungsabschnitte (für externe) Mit Ausnahme des letzteren ist das üblicherweise immer ohne Einsatzdienst... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Luis8 H.8, Langenfeld / NRW | 613312 | |||
Datum | 08.03.2010 19:57 | 3125 x gelesen | |||
vill. hätte ich die Frage anders formulieren sollen^^ ich strebe das Abitur an und würde danach gerne studieren zB. Rescu Engineering oder Medizin...so und nun würde ich gerne einen gewissen Einblick in den Arbeitsalltag im höheren Dienst oder Ambulanz etc bekommen(die Praktikas die ich kenne beschränken sich alle auf den mittleren Dienst)...Und ich möchte mich für meine Unwissendheit entschuldigen, aber kennt jemand außer den Positionen im höheren Dienst der Fw (Öffentlich/Werksfeuerwehr) oder Notarzt noch andere Berufe in diesem "Bereich", welche ein Studium voraussetzten;)// nochmal vielen Dank.... Dies ist meine persöhnliche Meinung- nicht die meiner Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 613316 | |||
Datum | 08.03.2010 20:07 | 2966 x gelesen | |||
Geschrieben von Luis Herrmannaber kennt jemand außer den Positionen im höheren Dienst der Fw (Öffentlich/Werksfeuerwehr) oder Notarzt noch andere Berufe in diesem "Bereich", welche ein Studium voraussetzten;)// Ja, der gesamte gehobene Dienst setzt ein Studium voraus, sofern man nicht aus dem mittleren Dienst aufsteigt. | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 K.8, Soest / NRW | 613322 | |||
Datum | 08.03.2010 20:21 | 2959 x gelesen | |||
moin, könntest du vielleicht mal kurz schildern, was dich so motiviert in diesen Bereichen beruflich aktiv zu werden? Und vorweg: ich denke deine Planung verläuft in der falschen Reihenfolge. Ich kann mir nicht vorstellen, minimum 3 Jahre Uni vernünftig zu durchstehen, nur weil ich den Abschluß brauche für einen Beruf. Aber das wird in jedem "Ratgeber" zur Berufs-/ Studiengangwahl stehen ;) Some say... | |||||
| |||||
Autor | Luis8 H.8, Langenfeld / NRW | 613328 | |||
Datum | 08.03.2010 20:33 | 2951 x gelesen | |||
also...ich bin jezz mehrere Jahre in der JF und hab dadurch auch einen "relativen" Eindruck von dieser Arbeit.....Nunja die Motivation zur FW oder anderen HiOrgs zu gehen ist bei mir wohl die Gleiche wie bei allen anderen. Die Motivation zu Helfen, eine gewisse Abwechslung, Herausforderungen und Kameradschaft. Und da ich mich für Biologie, Physik etc..enorm Begeistern kann, liegt dieser Berufsweg und ein Studium sehr nah. Leider hab ich halt nur diesen "relativen" Eindruck dem Arbeitsalltag und hoffe mir durch ein Praktikum ein genaueres Bild schaffen zu können. Dies ist meine persöhnliche Meinung- nicht die meiner Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 613329 | |||
Datum | 08.03.2010 20:34 | 2958 x gelesen | |||
Geschrieben von Luis Herrmannich bin jezz mehrere Jahre in der JF und hab dadurch auch einen "relativen" Eindruck von dieser Arbeit. relativ ist relativ.. Besserer Weg: Abi machen, ggf Zivildienst im Rettungsdienst. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Luis8 H.8, Langenfeld / NRW | 613330 | |||
Datum | 08.03.2010 20:38 | 2909 x gelesen | |||
Also wäre der bessere Weg sich erstmal treiben zu lassen die Fächer fürs Abi etc auszulossen und wenn man mit Schule fertig ist schaut man halt mal was man so tun könnte....Auch ne Idee;) Schade, dabei dachte ich es wär ne gute Idee sich früh zumindest einen möglichen "Plan" zu suchen.^^ Dies ist meine persöhnliche Meinung- nicht die meiner Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 613332 | |||
Datum | 08.03.2010 20:45 | 2783 x gelesen | |||
Geschrieben von Luis HerrmannAlso wäre der bessere Weg sich erstmal treiben zu lassen die Fächer fürs Abi etc auszulossen und wenn man mit Schule fertig ist schaut man halt mal was man so tun könnte....Auch ne Idee;) Schade, dabei dachte ich es wär ne gute Idee sich früh zumindest einen möglichen "Plan" zu suchen.^^ Auch wenn manchmal der Eindruck entstehen mag, das Forum ist allwissend und kommt gleich nach der Dreifaltigkeit, nicht alles was hier geschrieben wird ist immer und überall anwendbar. Grundsätzlich ist es richtig sich mit möglichen Alternativen frühzeitig zu beschäftigen. Schlimmer wäre es, wenn du es kurz vorm Diplom merkst das der Studiengang nicht das Richtige war. Es wurden dir schon ein paar Tips gegeben und wende dich einfach an Feuerwehren und frage nach einem Praktikum. Mehr wie nein geht nich, können sie nicht sagen. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 613333 | |||
Datum | 08.03.2010 20:46 | 2822 x gelesen | |||
Hi Luis, ich finde deinen Plan gut. Ich wusste früher auch ganz genau was ich machen wollte und hab darauf hingearbeitet. Selbst meine vorherige Berufswahl war nicht ganz ohne Hintergedanken. Ich finde es besser, sich früh einen Weg auszumalen, als irgendwann nach der Schule aus dem Fenster zu schauen und zu überlegen, was mache ich nur ..........? Mein Tip: Das örtliche (im Netz) zur Hand nehmen und alle für dich erreichbaren Feuerwehren anrufen. Schilder denen dein Vorhaben und lass dich überraschen. Viel Glück dabei! Ach eins noch: Ich bin selbst kein Rechtschriebgenie, aber beachte doch bitte mal ein wenig die gängigsten Regeln, das erleichtert lesen und verstehen deiner Posts ungemein :-) Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Luis8 H.8, Langenfeld / NRW | 613337 | |||
Datum | 08.03.2010 20:57 | 2844 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Christian Trachternach--- Ach eins noch: Ich bin selbst kein Rechtschriebgenie, aber beachte doch bitte mal ein wenig die gängigsten Regeln, das erleichtert lesen und verstehen deiner Posts ungemein :-) Ich werde dran denken;) Dies ist meine persöhnliche Meinung- nicht die meiner Feuerwehr | |||||
| |||||
|