News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wer kennt dieses Feuerwehr-Poster? | 11 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr-Historik | ||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Ditzingen / Baden-Württemberg | 625480 | |||
Datum | 16.05.2010 11:11 | 10203 x gelesen | |||
Hallo Forum! Unsere Feuerwehr erhielt dieses historische Feuerwehr-Poster: ![]() Der Farbdruck auf Papier ist 64x85 cm groß, Papierqualität + Motiv lassen ein hohes Alter vermuten. Der Mensch auf der Leiter am brennenden Gebäude trägt eine Steigeruniform. Wer kennt dieses Plakat? Wann oder oder aus welchem Anlass wurde es in Umlauf gebracht? Andreas | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Ditzingen / Baden-Württemberg | 625656 | |||
Datum | 17.05.2010 12:44 | 5553 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas HäckerWer kennt dieses Plakat? ...wirklich niemand...? Andreas | |||||
| |||||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 625672 | |||
Datum | 17.05.2010 15:28 | 5117 x gelesen | |||
Hallo Andreas, ein schönes Plakat, aber sehr schwierig einzuordnen. Gibt es auf dem Plakat keine Hinweise auf die Druckerei? Ich nehme an, es ist eine Art "Dachbodenfund", richtig? - keine Möglichkeit, darüber was zu finden? Eine Möglichkeit könnte sein, den Mann auf der Leiter zu vergrößern, vielleicht ist das ein Hinweis, wo das Motiv entstanden sein könnte. Hast Du schon mal die Feuerwehr-Museen gefragt? viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Ditzingen / Baden-Württemberg | 625718 | |||
Datum | 17.05.2010 18:51 | 4910 x gelesen | |||
Hallo! Der einzige Hinweis auf die Herkunft unseres "Dachbodenfundes" ist rechts unten das Symbol ![]() Leider kann ich damit gar nichts anfangen. Geschrieben von Paul Bohlen den Mann auf der Leiter zu vergrößern, vielleicht ist das ein Hinweis, wo das Motiv entstanden sein könnte. ![]() ...hmm..? Andreas | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 625744 | |||
Datum | 17.05.2010 21:03 | 4543 x gelesen | |||
Kann man das/die Gebäude vielleicht irgendwohin zuordnen? Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 625747 | |||
Datum | 17.05.2010 21:10 | 4493 x gelesen | |||
Hallo, oha, also die Vergrößerung bring nicht viel, "nur" eine stilisierte Uniform, dafür scheint das Symbol oder diese Bezeichnung interessant zu sein, ich habs mal ein paar Historikern geschickt, vielleicht kennen die das Symbol, viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 625759 | |||
Datum | 17.05.2010 22:35 | 4545 x gelesen | |||
Spontan C arl B enz M annheim W ürtenberg ? Tomy | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 625760 | |||
Datum | 17.05.2010 22:44 | 4506 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Neumann Thomas C arl B enz M annheim Mannheim lag und liegt nicht in Württemberg ;-)) Evtl. läßt sich das Plakat irgendwie im zusammrenhang mit einen Deutschen Feuerwehrtag im 19, Jahrhundert (1855 Stuttgart, 1859 Karlsruhe, 1860 Mainz) ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 625761 | |||
Datum | 17.05.2010 22:47 | 4411 x gelesen | |||
... war ja nur so ne Idee. Ich vermute, das das Plakat noch nicht so alt ist, denn Farbdruck war damals imho noch nicht möglich, bzw. exorbitant teuer. Tomy | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 625783 | |||
Datum | 18.05.2010 09:07 | 4144 x gelesen | |||
Hallo Andreas, wende Dich doch mal an Hartmut Müller aus Krummenau (RLP). Er ist hier im Südwesten Deutschlands wohl DIE Kapazität was Uniformen angeht, vielleicht kann er Dir über die Uniform weiterhelfen bzw. die Zeit und den Landstrich eingrenzen. Kontakt: mueller.hartmut@freenet.de oder Homepage. MfG, Thomas Klee PS: Hartmut hat am vergangenen Sonntag bei uns im RLP FW-Museum in Hermeskeil eine Sonderausstellung seiner FW-Unifiormen, Orden und Ehrenzeichen ausgestellt. Das war vom Feinsten !!! Dies ist ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 625809 | |||
Datum | 18.05.2010 11:26 | 4098 x gelesen | |||
Hallo Wende dich doch mal an Rolf im dt. Fw.-Museum Fulda. Da er Kunsthistoriker ist und sich intensivst mit der Feuerwehr beschäftigt.... http://www.feuerwehr-museen.de/kontakt.html Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
|