News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr Homepage | 22 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr + Internet | ||||
Autor | Phil8lip8 K.8, Hohen Neuendorf / Brandenburg | 633934 | |||
Datum | 15.07.2010 17:22 | 13468 x gelesen | |||
Hallo wir haben jetzt seit gut anderthalb Monaten eine eigene Webseite. http://www.feuerwehrhohenneuendorf.de ---> Löschzug Hohen Neuendorf Bemerkungen, Anregungen, Kritiken und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht Grüße OFM Phillip Kopprasch P.s. Beschäftigt sich jemand mit feuerwehr spezifischem SEO? Wir stehen bei Google leider nur auf dem 4 Platz wenn man nach Feuerwehr Hohen Neuendorf sucht http://feuerwehrhohenneuendorf.de | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 633936 | |||
Datum | 15.07.2010 17:26 | 9494 x gelesen | |||
Geschrieben von Phillip KoppraschBemerkungen, Anregungen, Kritiken und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht Anbieterkennzeichnung fehlt. MkG Marc | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Dachau bei München / Bayern | 633944 | |||
Datum | 15.07.2010 19:54 | 9149 x gelesen | |||
Geschrieben von Phillip KoppraschP.s. Beschäftigt sich jemand mit feuerwehr spezifischem SEO? Wir stehen bei Google leider nur auf dem 4 Platz wenn man nach Feuerwehr Hohen Neuendorf sucht Hallo Phillip, kurz gesagt besorge Dir Links die mit "Feuerwehr Hohen Neuendorf" auf Euch verlinken. Wichtig hier auch etwas variieren also auch mal FF Hohen Neuendorf etc. Zweiter Punkt Geduld mitbringen. Eure Seite ist erst seit 1,5 Monaten online, das kann schon noch etwas dauern. Aber mit den o.g. Tipps sollte es mit Platz 1 klappen. Schöne Grüße Flo Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog. | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 633955 | |||
Datum | 15.07.2010 22:13 | 9023 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Phillip Kopprasch allo wir haben jetzt seit gut anderthalb Monaten eine eigene Webseite. Es gibt neben der Startseite bisher noch genau eine weitere Seite (Alters- und Ehrenabteilung) und der Rest der Links verweist auf andere Inhalt "fremder" Seiten. Das Ganze sollte kompakter und in einem einheitlichen Design sein. Der Inhaltm der zur Zeit auf den Seiten der Stadt zu finden ist, sollte auch auf der "eigenen" Webseite zu finden sein. Die Seite "http://www.feuerwehr-bergfelde.de/" gehört auch gelöscht und der Inhalt alles auf das Joomla! Wenn ich die Seite "http://www.feuerwehr-bergfelde.de/" sehe dann scheint es mir so als habe da wieder jemand mit einem Homepage Baukasten gespielt und alles eingebaut was möglich war und möglichst blinkt. Grausam! Aber bitte nicht alles 1:1 übernehmen. Gästebuch kann man sich getrost sparen. Das kostet nur viel viel Zeit zur Pflege und ob Jürgen Mayer aus Weinstadt schöne Grüße bestellt (SCNR :-) ) und den Link zu "seiner" Homepage hinterlegt interessiert wohl die meisten herzlich wenig. Ob man seine gesamte Mannschaft mit Bild vorstellen muss sollte jeder selber wissen. Es ist je nach Größe der Mannschaft und Fluktuation auch pflegeaufwändig. Falls Einsatzberichte ablegt werden sollen bitte darauf achten, dass die Leute, die Einsatzberichte schreiben auch der deutschen Rechtschreibung und Grammatik mächtig sind. Ansonsten ist der Ansatz mit dem CMS schonmal sehr gut. Gruß, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre. "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Thomas Morus | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 633961 | |||
Datum | 15.07.2010 23:14 | 8316 x gelesen | |||
Nabend, also erstmal war ich positiv überrascht. Ich hatte mit dem Schlimmsten gerechnet. Das Design gefällt mir ganz gut. Ist übersichtlich und unaufgeregt. Was ihr unbedingt machen solltet, wäre eine Überarbeitung des Impressums. Es muss der Dienstanbieter klar erkennbar sein. Entweder, es ist eine Seite der Gemeinde oder es ist eine private Seite. Auf ein Gästebuch würde ich persönlich verzichten. Wir haben vor laaanger Zeit schlechte Erfahrungen damit gemacht. Wenn Gästebuch, dann nur mit einzelner Freischaltung durch Moderatoren. Das kann allerdings auch viel Arbeit bedeuten. Ansonsten gefällt mir die Seite. Weiter so. :-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 633964 | |||
Datum | 15.07.2010 23:20 | 8418 x gelesen | |||
Geschrieben von Phillip KoppraschBemerkungen, Anregungen, Kritiken und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht Hat zwar nichts direkt mit der Homepage zu tun, aber bei den Bildern vom Brandübungscontainer sieht man, dass nicht alle AGT mit Flammschutzhaube ausgestattet, und daher Wärmefenster vorhanden sind. Das solltet ihr beheben. Siehe hier und hier. MfG Linus | |||||
| |||||
Autor | Phil8lip8 K.8, Hohen Neuendorf / Brandenburg | 633970 | |||
Datum | 15.07.2010 23:33 | 8569 x gelesen | |||
Soo jetz muss warscheinlich mal ein paar erklärungen abgeben also zum Impressum das findet sich auf der Unterseite des Löschzuges Hohen Neuendorf aber ich denke ich werde das doch noch auf der Startseite ablegen Das mit der Startseite die auf fremde Seiten verlinkt war so von der Wehrführung gefordert Der Löschzug nur ein Teil der Feuerwehr Hohen Neuendorf und daher musste ich alle Löschzuge u.s.w auführen die eigentlich Webseite die ich erstellt habe liegt unter lz1.feuerwehrhohenneuendorf.de Die Startseite musste ich dann erst später erstellen Auf die Webseite des Löschzuges Bergefelde habe ich keinen Einfluss Ja das mit den Links verteilen ist so ne Sache ich will auch nicht einfach auf teufel komm raus überall meine links verteilen sondern möchte das die Links möglichst nur auf seriösen Webseiten auftauchen - Klasse statt Masse ist hier das stichwort http://feuerwehrhohenneuendorf.de | |||||
| |||||
Autor | Phil8lip8 K.8, Hohen Neuendorf / Brandenburg | 633974 | |||
Datum | 15.07.2010 23:38 | 9754 x gelesen | |||
leider ist es bei uns in der Wehr so das man sich eine Oma bzw Hollandtuch selber besorgen muss Ich hab auch schon öfters aus kreislehrgängen gehört das man das wohl gestellt bekommen müsste aber das totschlag argument ist meist "Das hatten wir früher auch nicht" http://feuerwehrhohenneuendorf.de | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 633977 | |||
Datum | 15.07.2010 23:45 | 8457 x gelesen | |||
Geschrieben von Phillip KoppraschIch hab auch schon öfters aus kreislehrgängen gehört das man das wohl gestellt bekommen müsste Dann weise deine Führung mal darauf hin. Geschrieben von Phillip Kopprasch aber das totschlag argument ist meist "Das hatten wir früher auch nicht" "Kaufen wir ein motorisiertes Fahrzeug? Nein, früher ging es ja auch mit Handpumpen auf Pferdefuhrwerken..." Das könnte ziehen. :-) MfG Linus | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 633980 | |||
Datum | 15.07.2010 23:49 | 8267 x gelesen | |||
Geschrieben von Phillip Koppraschleider ist es bei uns in der Wehr so das man sich eine Oma bzw Hollandtuch selber besorgen muss Eine Frechheit. Und spricht nicht gerade für die Qualität der Ausbildung. In den meisten Containern würde man dich ohne sowas nicht mal in die Nähe lassen - zu Recht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 633981 | |||
Datum | 15.07.2010 23:55 | 8549 x gelesen | |||
Geschrieben von Phillip Koppraschalso zum Impressum das findet sich auf der Unterseite des Löschzuges Hohen Neuendorf aber ich denke ich werde das doch noch auf der Startseite ablegen Unbedingt. Und auch inhaltlich anpassen! Geschrieben von Phillip Kopprasch Das mit der Startseite die auf fremde Seiten verlinkt war so von der Wehrführung gefordert Also möchte die Wehrführung keinen gemeinsamen Internetauftritt? Genau DAS war in manchen Städten durchaus schon der Grund, warum es jetzt gar keinen mehr gibt. Geschrieben von Phillip Kopprasch Auf die Webseite des Löschzuges Bergefelde habe ich keinen Einfluss Aber die Gemeinde hat. Ach nee, hat sie nicht, weil es die Seite eines e.V. ist. Mit Fotos, die ganz offensichtlich im Dienstlichen Zusammenhang entstanden sind und in meinen Augen teilweise auch sehr grenzwertig sind. Ich glaube, das Konzept Eurer Internetpräsenz ist schon ein Problem. Denn was bringt das Impressum auf der Startseite, wenn die Stadt/Gemeinde eigentlich keinen Einfluss darauf hat. MMh.. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Dachau bei München / Bayern | 634179 | |||
Datum | 16.07.2010 19:26 | 7859 x gelesen | |||
Hallo Phillip, Geschrieben von Phillip Kopprasch Ja das mit den Links verteilen ist so ne Sache ich will auch nicht einfach auf teufel komm raus überall meine links verteilen sondern möchte das die Links möglichst nur auf seriösen Webseiten auftauchen - Klasse statt Masse ist hier das stichwort Du sollst ja auch nicht Links verteilen sondern von seriösen Seiten bekommen. Z.B. Seiten von der Stadt, anderen Feuerwehren etc. Geschrieben von Phillip Kopprasch Klasse statt Masse ist hier das stichwort schon mal ein guter Grundsatz im Suchmaschinenbereich :-) Viel Erfolg Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog. | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 634182 | |||
Datum | 16.07.2010 19:27 | 7912 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Stefan Brüning Also möchte die Wehrführung keinen gemeinsamen Internetauftritt? Genau DAS war in manchen Städten durchaus schon der Grund, warum es jetzt gar keinen mehr gibt. Ich kenne das aus meiner ehemaligen Feuerwehr. Jeder Löschgruppe bastelt seinen eigenen Kram. Und es ist auch leider viel zu viel Arbeit die sich letzendlich garnicht wirklich lohnt, denn wenn sich mal Jemand auf die Feuerwehseite verirrt, wird der schon durch das grausame Design der "gemeinsamen Seite" wieder verscheucht und nicht dazu animiert sich auch noch alle anderen Seiten anzuschauen wobei da einige Seiten bei sind die Jemandem, der sich etwas mit Internet beschäftigt das Frühstück wieder hochkommen lassen. Großes Problem bei der Sache ist oftmals eine Wehrführund die keine Ahnung der Materie hat. Geschrieben von Stefan Brüning Ich glaube, das Konzept Eurer Internetpräsenz ist schon ein Problem. Dito. I.d.r. hat Derjenige, der die Seite erstellt aber kaum Einfluss darauf. Der kann nur versuchen den Unwissenden zu erklären warum dieses und jenes Sinn macht und wenn das Alles nichts hilft, sollte man wissen wann es Zeit ist aufzuhören damit. Gruß, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre. "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Thomas Morus | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 634184 | |||
Datum | 16.07.2010 19:34 | 7927 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Phillip Kopprasch leider ist es bei uns in der Wehr so das man sich eine Oma bzw Hollandtuch selber besorgen muss Das wäre für mich ein Grund mir ein anderes Hobby zu suchen. Gruß, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre. "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Thomas Morus | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 O.8, Münstertal / Baden Württemberg | 634298 | |||
Datum | 17.07.2010 16:24 | 7893 x gelesen | |||
Hallo Ich habe vor einem Jahr ebenfalls eine HP gemacht für unsere Jugendfeuerwehr. Mir wurde damals empfohlen, dass ich die "Größe" also die Auflösung auf einen eher durchschnittlichen Wert festlegen sollte. Darf ich fragen welche Auflösung ihr benutzt habt? Also ich habe damals den Fehler gemacht, die HP in meiner eigenen Auflösung zu erstellen. (1280 x 1024) Habe gelesen das sehr viele noch mit der Auflösung 800 x600 surfen. Grüße Meine eigene Meinung http://www.jugendfeuerwehr-muenstertal.de (Webmaster) | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 634368 | |||
Datum | 17.07.2010 19:27 | 7811 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas OrtliebHabe gelesen das sehr viele noch mit der Auflösung 800 x600 surfen. 800 dürfte langsam am aussterben sein, mehr als 1024 ist aber auch heute noch absolutes tabu. Ob man für 800er Bildschirme noch was baut dürfte von verschiedenen Faktoren, vor allem aber von der Zielgruppe, abhängen. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 O.8, Münstertal / Baden Württemberg | 634370 | |||
Datum | 17.07.2010 19:43 | 7733 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus Weber800 dürfte langsam am aussterben sein, würde ich so nicht sagen. Habe letztens einen Bericht gelesen, das über 40% aller deutschen noch mit der Auflösung unterwegs sind. Kla über 1024 würde ich auch nicht gehen auch wenn schon viele die hörere Auflösung haben. Meine eigene Meinung http://www.jugendfeuerwehr-muenstertal.de (Webmaster) | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 634371 | |||
Datum | 17.07.2010 19:57 | 7942 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas Ortliebwürde ich so nicht sagen. Habe letztens einen Bericht gelesen, das über 40% aller deutschen noch mit der Auflösung unterwegs sind. Traue keiner Statistik... Er hat festgestellt, dass die meisten User eine Auflösung von 1280 * 1024 Pixel (24%) haben. Danach kommt fast gleichauf die Auflösung von 1024 * 768 Pixel (23%), dicht gefolgt von den widescreen-Auflösungen: 1280 * 800 Pixel und 1680 * 1050 Pixel. Zu vernachlässigen sind nach seiner Statistik alle weiteren widescreen-Auflösungen im Einzelnen; zusammen gesehen machen diese Nutzer allerdings auch wieder ca. ein Viertel der Gesamtbesucherzahl aus. Quelle 24% + 23% + "knapp 23%" + "ca. 25%" ergibt bei mir schon ein anderes Bild... Im Übrigen schrieb ich, dass man auch die zukünftigen Nutzer im Auge haben sollte. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8D., Pirmasens / Rheinland-Pfalz | 650151 | |||
Datum | 21.10.2010 20:36 | 7532 x gelesen | |||
Hallo liebe Forengemeinde! Gerne möchte ich euch unsere Internetseite darbieten um Kritik Anmerkungen und Ratschläge zu erhalten. http://www.feuerwehr-hoehfroeschen.de --> Feuerwehr Höhfröschen Liebe Grüße Byt3ord3r, Administrator FFW Höhfröschen www.feuerwehr-hoehfroeschen.de | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 650152 | |||
Datum | 21.10.2010 21:06 | 7235 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Tobias Diehl http://www.feuerwehr-hoehfroeschen.de Wurde die Seite mit einem Homepagebaukasten erstellt? Grüße, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre. "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Thomas Morus | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 650153 | |||
Datum | 21.10.2010 21:28 | 7124 x gelesen | |||
Offensichtlich, aber dafür scheint sie optisch doch recht gelungen zu sein. Ich würde aber die pdf's, wie z.B. die Mannschaftsdarstellung, anders einbinden, als pdf finde ich solche Inhalte unsinnig. Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 650159 | |||
Datum | 21.10.2010 21:50 | 7171 x gelesen | |||
Also wenns geht, würde ich versuchen die Menüleiste etwas übersichtlicher (weniger Punkte) zu gestalten, z.B. indem man die Berichte in einen übergeordneten Ordner verfrachtet. Sonst aber schön. :-) MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Alles was ich schreibe, schreibe ich nach bestem Wissen und Gewissen - was ja nicht heißen muss, dass es auch wirklich richtig ist.) | |||||
| |||||
|