News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Premiere für den First-Responder-Helikopter | 23 Beträge | |||
Rubrik | First Responder | ||||
Autor | Maxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg (Bodensee) / Bayern | 666434 | |||
Datum | 10.02.2011 16:42 | 10852 x gelesen | |||
Tach, Hohenems (VN)- Aufgrund der großen Zahl an Verletzten in den Vorarlberger Skigebieten kam am Samstag das neue Hubschrauber First-Responder-System erstmalig zum Einsatz. ... vol.at - Premiere für den First-Responder-Helikopter Gruss Maximilian ... was die Ueberschrift wohl an Klicks bringt :D | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 666463 | |||
Datum | 10.02.2011 18:44 | 6891 x gelesen | |||
Hallo, die "Ösis" können´s ja machen mit dem Geld das sie von den Verletzten kassieren. Ich habe da vor kurzer Zeit eine Rechnung gesehen, da hat´s mich fast umgehauen. Ca. 3500 € für den Transport von der Skipiste ins Krankenhaus.:-( Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 666467 | |||
Datum | 10.02.2011 18:48 | 6919 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerCa. 3500 € für den Transport von der Skipiste ins Krankenhaus.:-( wir hatten in den 80igern in meinem damaligen Kletterverein für eine Suche mit anschließend (leider nur noch!) Leichenbergung per Heli eine m.W. fünfstellige DM-Rechnung... Ich kann jedem Wintersportler nur dringend raten, entsprechende Versicherungen abzuschließen, so er keine hat. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 666469 | |||
Datum | 10.02.2011 18:52 | 6675 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoIch kann jedem Wintersportler nur dringend raten, entsprechende Versicherungen abzuschließen, so er keine hat. DAV-Mitgliedschaft und gut is... | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 666472 | |||
Datum | 10.02.2011 18:55 | 6772 x gelesen | |||
Geschrieben von Adolf HuberDAV-Mitgliedschaft und gut is... ADAC plus geht m.W. auch... aber aus dem letzten Anruf eines Freundes vom Skifahren weiß ich, dass die die da ausgeflogen werden musste in jedem Fall selbst zahlen wird - und das obwohl sie selbst bei einer Versicherung arbeitet... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 666473 | |||
Datum | 10.02.2011 18:57 | 6481 x gelesen | |||
Hallo Ulrich, schon klar, dass man da eine Versicherung abschließen sollte. Aber trotzdem soll man vergleichen, was so ein Transport in Deutschland kostet und was in Österreich. Für mich schaut´s aus wie "Abzocke hoch 3". Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 666479 | |||
Datum | 10.02.2011 19:09 | 6413 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerFür mich schaut´s aus wie "Abzocke hoch 3". Erinnert mich an das Bußgeld dort wenn man ohne Vignette fährt. Sieht man ja häufig in diversen Reportagen im Fernsehen. Das härteste was es mal zu sehen gab war ein Grenzübergang, bei dem die letzten hundert Meter Straße Autobahn waren und man nur dafür eine brauchte. mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 666485 | |||
Datum | 10.02.2011 19:16 | 6248 x gelesen | |||
Deswegen hab ich auch eine Jahresvignette und bin Mitglied im DAV ;-) | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 666494 | |||
Datum | 10.02.2011 19:40 | 6294 x gelesen | |||
Oder du machst es so wie ich und fährst erst gar nicht dahin. Ich brauch´ keine Österreicher und die brauchen mich nicht. Also bleib ich in meiner schönen Oberpfalz. Wie hat´s Franz-Joseph Strauß mal so schön gesagt: "Die Österreicher halten wir mit der Passauer Feuerwehr in Schach." oder so ähnlich. :-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Maxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg (Bodensee) / Bayern | 666495 | |||
Datum | 10.02.2011 19:42 | 6202 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis EdnerErinnert mich an das Bußgeld dort wenn man ohne Vignette fährt. Sieht man ja häufig in diversen Reportagen im Fernsehen.Schonmal selbst per Auto die Grenze nach Oesterreich ueberquert? Oder nur im Fernsehen gesehen? Da koennt man ja genau so sagen es ist Abzocke wenn die Bahn Bussgeld bei Schwarzfahren erhebt. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 666499 | |||
Datum | 10.02.2011 19:48 | 6228 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerOder du machst es so wie ich und fährst erst gar nicht dahin. Ich brauch´ keine Österreicher und die brauchen mich nicht. Also bleib ich in meiner schönen Oberpfalz. Na ja, ich weiß gar nicht was du gegen die Österreicher hast, die waren auch mal Bayern, genauso wie Helmut Kohl :-) Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 666503 | |||
Datum | 10.02.2011 20:08 | 6128 x gelesen | |||
das kann ich bestätigen. Die verdienen gut und nehmen Kreditkarte. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 666506 | |||
Datum | 10.02.2011 20:24 | 6114 x gelesen | |||
HalloThomas, das sind Traumata aus meiner Kindheit wg. Zwangsurlaub mit meinen Eltern in A. Auch einige Jugenderinnerungen sind dabei. Dass Bayern mal größer war als Preußen ist mir bekannt. Und unser König Ludwig I. hat auch in der Pfalz schöne Schlösser gebaut und dort seinen "Ruhestand" genossen.:-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Kressbronn am Bodensee <-> Mad / Baden Württemberg | 666509 | |||
Datum | 10.02.2011 20:30 | 6276 x gelesen | |||
Eine entsprechende Versicherung die das ganze Jahr gültig ist (also auch noch für den Sommerurlaub:-) ) kostet nicht mal 20% des Betrages, der für eine (!) Tageskarte in einem Skigebiet veranschlagt werden muss. Wer hier spart ist meiner Meinung nach grad selber Schuld. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 666510 | |||
Datum | 10.02.2011 20:31 | 6147 x gelesen | |||
Geschrieben von Maximilian RuppanerSchonmal selbst per Auto die Grenze nach Oesterreich ueberquert? Oder nur im Fernsehen gesehen? Da koennt man ja genau so sagen es ist Abzocke wenn die Bahn Bussgeld bei Schwarzfahren erhebt. Er war noch nie in der Schweiz. :-) Zum Thema Heli: Ich kann mir nicht vorstellen das es in Deutschland viel billiger ist mit einem Heli gerettet zu werden. Grüßle CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s H8., Dingolfing / Bayern | 666517 | |||
Datum | 10.02.2011 21:02 | 6077 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerIch kann mir nicht vorstellen das es in Deutschland viel billiger ist mit einem Heli gerettet zu werden Letzes Wochenende eine gesehen=>Rechnungsbetrag 2800€ mfg | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 666518 | |||
Datum | 10.02.2011 21:07 | 6111 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerUnd unser König Ludwig I. hat auch in der Pfalz schöne Schlösser gebaut und dort seinen "Ruhestand" genossen.:-) Wenn alles was mal zu Bayern gehört hat, bzw. mal von den Wittelbachern beherrscht wurde, noch zu Bayern gehören würde, wäre Bayern nicht das größte Land in Deutschland sondern in der EU, aber gut dass es nicht so ist. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s H8., Dingolfing / Bayern | 666519 | |||
Datum | 10.02.2011 21:13 | 6036 x gelesen | |||
Keine Angst, unser Zukunftsrat arbeitet eh gerade daran bayern kleiner zu machen :-( | |||||
| |||||
Autor | Arth8ur 8S., Mödling / Lower Austria | 666522 | |||
Datum | 10.02.2011 21:26 | 6015 x gelesen | |||
Geschrieben von Johannes HartmannKeine Angst, unser Zukunftsrat arbeitet eh gerade daran bayern kleiner zu machen :-( Passau ist ja nett, aber die jährlichen Hochwässer könnt ihr euch behalten Passau zu Österreich :-)) Gruss Arthur www.ff-wr-neudorf.at http://www.facebook.com/home.php?ref=home#!/pages/Freiwillige-Feuerwehr-Wiener-Neudorf/116446291702110 | |||||
| |||||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / Osnabrück / NRW / NDS | 666637 | |||
Datum | 11.02.2011 13:36 | 6096 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Anton Kastner Ca. 3500 € für den Transport von der Skipiste ins Krankenhaus.:-( Ja und? In Deutschland kann man mit RTW und NEF recht schnell auf über 1000€ für einen Transport kommen. Grüße, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisation, der ich angehöre. "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." Thomas Morus | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 666752 | |||
Datum | 12.02.2011 12:07 | 5963 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoADAC plus geht m.W. auch... korrigiere mich nach Hinweis aus dem Forum per PM: - ADACplus transportiert zwar zurück, aber nicht vom Berg - ADAC-Auslandskrankenvers. zahlt auch den Transport vom Berg bis 2.600 Euro/Person ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern | 667018 | |||
Datum | 14.02.2011 10:27 | 5866 x gelesen | |||
Zu meinen Leitstellenzeiten habe ich das häufiger gemacht, das Polizei oder die Bundeswehr mir einen NA irgendwohin geflogen hat. In der Zeitung ist das aber nie gestanden ;-( Übrigens: Flugminute RTH: ca. 45€/Minute. Gruß Knut | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 G.8, Haiger / Hessen | 667027 | |||
Datum | 14.02.2011 11:24 | 5673 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolino
Im Jahre 2000, hat mich das "Flugvergnügen" umgerechnet ganze 3.533,37.- € gekostet! Einziger Vorteil, ich habe glaube alle 3000er Österreichs an einem Tag gesehen. :-) Meine deutsche Krankenkasse mit 3 Großbuchstaben hat davon genau 0.- € übernommen, die Geschichte ist mir aber zu lange um sie hier aufzuschreiben. ADAC Auslandskrankenschutz hat die vollen Transportkosten übernommen und sogar noch mehr was Hilfsmittel wie Gehhilfen etc... angeht. Für damalige ganze 18.-€ Mitgliedsbeitrag (Auslandskrankenschutzvers.) Wenn die heute auch fast das doppelte kostet, ich bleibe Mitglied auf Lebenszeit. :-) mfg | |||||
| |||||
|