News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Dräger Gallet Helm, Baujahr 1989 | 8 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Klau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg | 666834 | |||
Datum | 12.02.2011 21:01 | 5331 x gelesen | |||
Hallo, einige Bekannte von mir besitzen den Dräger Gallet, Baujahr ist 1989. Wir kamen vorher ins grübeln, ob dieser Helm überhaupt noch getragen werden darf. Nach dem Schreiben der Unfallkasse BW heisst es, Tragedauer 8 Jahre oder nach Angabe des Herstellers. Weiss zufällig jemand, wie lange die zulässige Tragedauer des Helmes ist (ohne dass ich gleich Dräger anrufen muss) ? Vielen dank im vorraus | |||||
| |||||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 666868 | |||
Datum | 13.02.2011 09:48 | 3437 x gelesen | |||
Moin, moin, unsere Hanseatische Feuerwehr-Unfall Kasse Nord hat dazu mal einen Bericht veröffentlicht: Wie lange kann ich meinen Helm tragen Jan | |||||
| |||||
Autor | Klau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg | 666875 | |||
Datum | 13.02.2011 10:07 | 3245 x gelesen | |||
Danke für die Antwort. Das Schreiben ist ja von 2006, gibt es vielleicht schon wieder was aktuelleres ? | |||||
| |||||
Autor | Fran8k L8., Ensdorf / Saarland | 666911 | |||
Datum | 13.02.2011 13:55 | 3068 x gelesen | |||
Hallo, ich habe gerade folgenden beitrag auf Wikipedia gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Feuerwehrhelme Dort wird bei der BF Wien darüber im letzten abschnitt geschrieben. In unserer FW wurden sie nach etwas mehr als zehn Jahren stück für stück ausgetauscht. Mein Gallet war von 1994 und wurde 2008 ausgetauscht. Einen Helm von 1989 würde ich nichtmehr anziehen. Gruß von der Saar | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 666921 | |||
Datum | 13.02.2011 15:25 | 2881 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus ReinerDanke für die Antwort. Das Schreiben ist ja von 2006, gibt es vielleicht schon wieder was aktuelleres ? Warum brauchst du was aktuelleres? Glaubst du findest ein Schreiben das dir erlaubt den Helm von 89 weiter zu benutzen? Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Klau8s R8., Ballrechten-Dottingen / Baden-Württemberg | 666930 | |||
Datum | 13.02.2011 16:25 | 2784 x gelesen | |||
Ich möchte den Helm nicht tragen ! Es geht aber darum, dass angeordnet wurde, den helm weiter zu tragen. Das möchte ich unterbinden | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 666935 | |||
Datum | 13.02.2011 17:03 | 2594 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus ReinerIch möchte den Helm nicht tragen ! Es geht aber darum, dass angeordnet wurde, den helm weiter zu tragen. Das möchte ich unterbinden Dann gibt dir das verlinkte Dokument von der FUK Nord doch alles was du brauchst. Auch wenn es 5 Jahre alt ist, an der Sachlage hat sich nichts geändert. Ansonsten gibt es natürlich noch andere Möglichkeiten diese Helme aus dem Dienst zu nehmen. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 666946 | |||
Datum | 13.02.2011 18:30 | 2780 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Frank Lackas Einen Helm von 1989 würde ich nichtmehr anziehen. Echt? Auch keine "Schüssel" nach DIN 19940? mkg hwk | |||||
| |||||
|