News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Frontalzusammenstoß Rettungswagen - PKW | 14 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | Anne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen | 666693 | |||
Datum | 12.02.2011 01:26 | 9508 x gelesen | |||
Heute hat es in Südhessen einen Frontalzusammenstoß auf einer Alarmfahrt gegeben. Ein RTW ist mit einem PKW kollidiert. Mehrere Verletzte Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem... | |||||
| |||||
Autor | Prof8. D8r. 8Die8ter8 M.8, Bautzen / Sachsen | 666694 | |||
Datum | 12.02.2011 08:16 | 5735 x gelesen | |||
Vielen Dank für diese wichtige Info. Ich hoffe nur,dass alle Verletzten so schnell wie möglich wieder vollständig genesen werden. Dem Presseartikel nach zu urteilen wurde der Unfall durch einen 20jährigen Fahrer verursacht. Auch wenn die Unfallursachen damit noch nicht vollständig geklärt sind (das wird noch lange dauern), wirft dieser Unfall Fragen auf. Wer 20 ist, hat seinen Führerschein vor nicht allzu langer Zeit gemacht und sollte in seiner Fahrausbildung (in der Theorie) gelernt haben wie man gegenüber Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht reagieren sollte. Vieles, wenn nicht alles, hängt von dem Wissen und der Erfahrung des jungen Fahrers ab. Hier in der Fahrausbildung ist ein Punkt, an dem man ansetzen müsste, um solche schweren Unfälle zu vermeiden. Nur wer heil ankommt, kann retten. | |||||
| |||||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 666707 | |||
Datum | 12.02.2011 09:31 | 5430 x gelesen | |||
Geschrieben von Prof. Dr. Dieter MüllerHier in der Fahrausbildung ist ein Punkt, an dem man ansetzen müsste, um solche schweren Unfälle zu vermeiden. Laut Pressebericht ist die Ursache für das plötzliche starke Abremsen der 57 Jährigen Fahrerin des ersten Wagens noch nicht bekannt. Wir wissen aber, dass es immer wieder zu völlig übertriebenen unnötigen Fahrmanövern mancher Verkehrsteilnehmer beim herannahen eines Einsatzfahrzeuges mit Sondersignal kommt. Nicht vergessen wollen wir aber auch die, welche gar nicht reagieren. Es kommt also meiner Meinung nach darauf an, den Führerscheinerwerbern schon in der Ausbildung klar zu machen mit welchen Dingen sie in einer solchen Situation rechnen müssen, also auch mit einem Fehlverhalten Anderer. Alles andere wäre jetzt wohl Spekulation... Doch auch für die Einsatzfahrer selbst gehört dieses Thema mit in die Ausbildung, da sie durch ihren Einsatzauftrag(Sondersignal) und ihrem Fahrverhalten nicht unwesentlich zur Entstehung bestimmter Verkehrssituationen beitragen. Man muss also als Fahrer eines solchen Fahrzeuges immer damit rechnen, dass es zu unvohergesehenen Reaktionen der anderen kommt, das man nicht immer in Lage ist das schlimmste zu verhindern weiß ich auch. Gruß Olf | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 667224 | |||
Datum | 14.02.2011 23:12 | 5228 x gelesen | |||
Guten Abend siehe auch: -> " Hier ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg | 667225 | |||
Datum | 14.02.2011 23:18 | 5432 x gelesen | |||
Dazu noch die Einsatzberichte aus Wiesloch und Sinsheim. Beste Grüße aus dem Kraichgau Sebastian Stadler ------------------------------------- Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin. | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 667226 | |||
Datum | 14.02.2011 23:24 | 5099 x gelesen | |||
alles andere außen vor gestellt: Wieder ein schönes Praktikantenphoto zum Thema: "Sicherheit geht alle etwas an!" Das Rückenschild schreit ja schon nach Fehleinschätzung. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg | 667230 | |||
Datum | 14.02.2011 23:28 | 5045 x gelesen | |||
Meinst Du dieses Bild ? Beste Grüße aus dem Kraichgau Sebastian Stadler ------------------------------------- Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin. | |||||
| |||||
Autor | Gera8ld 8W., Bischofsheim / Hessen | 667232 | |||
Datum | 14.02.2011 23:57 | 5114 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Frank Eisenblaetter Das Rückenschild schreit ja schon nach Fehleinschätzung. ??? Alles was ich hier schreibe, ist weder die Meinung meines Arbeitgebers, noch die meiner Feuerwehr und schon garnicht die meiner Frau, sondern meine EIGENE Meinung, frei nach meinem Motto "Mir doch Egal" Gefundene Rehchtchraipveller dürfen gerne behalten werden :-) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 667244 | |||
Datum | 15.02.2011 07:47 | 4940 x gelesen | |||
Ein weiteres Beispiel. http://www.feuerwehr-nentershausen.de/root/index.php?option=com_phocagallery&view=category&id=86&Itemid=86KTW unter LKW | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 667361 | |||
Datum | 15.02.2011 19:12 | 4883 x gelesen | |||
will sagen: Entweder schätze ich den Praktikanten falsch ein oder er die Situation. Beides ist möglich. Bei dem Rückenschild denkt man förmlich sofort an "Ja ja, der Praktikant... - für alle Niedersachsen: Radio FFN und die 3 Musketiere. Ich halte den Aufenthaltsort jedenfalls für gefährlich und würde meinen Praktikanten davon abraten. Ist aber wahrscheinlich eine übertriebene Angst durch zu viele seltsame Unfallpatienten in der Notaufnahme. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 667371 | |||
Datum | 15.02.2011 20:22 | 4706 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Frank Eisenblaetter Ich halte den Aufenthaltsort jedenfalls für gefährlich und würde meinen Praktikanten davon abraten. Ich weis nicht was der junge Mann für ein Praktikum macht (RA, NA, Sonst. ) ? Sah solch ein Rückenschild auch erstmals. Allerdings hätte ich ihm an seinem Standplatz ein stabiles Hütchen samt Gesichtsschutz angeraten. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 667377 | |||
Datum | 15.02.2011 21:23 | 4606 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard DeimannIch weis nicht was der junge Mann für ein Praktikum macht (RA, NA, Sonst. ) ? Sah solch ein Rückenschild auch erstmals. Allerdings hätte ich ihm an seinem Standplatz ein stabiles Hütchen samt Gesichtsschutz angeraten. Wenn der Anschlagpunkt versagt, dann fliegt das Drahtseil mit ziemlicher Sicherheit dort herum, wo der Praktikant steht. Von daher so ziemlich die dümmste Position, soweit man das aus dem Bild ersehen kann. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg | 667582 | |||
Datum | 16.02.2011 22:12 | 4402 x gelesen | |||
Hier noch der Einsatzbericht der Feuerwehr Rhein-Neckar-Kreis. Beste Grüße aus dem Kraichgau Sebastian Stadler ------------------------------------- Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 675709 | |||
Datum | 05.04.2011 10:56 | 4317 x gelesen | |||
Guten Tag siehe: -> " Ludwigshafen: Unfall mit Rettungswagen ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|