News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | gute Öffentlichkeitsarbeit im Einsatzbericht! | 8 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Infos: | |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 677017 | |||
Datum | 13.04.2011 13:49 | 6291 x gelesen | |||
hallo,Durch die kontinuierliche und qualitativ hochwertige Ausbildung des Düsseldorfer Feuerwehrpersonals gelang es den beiden eingesetzten Feuerwehrmännern überhaupt die Sicherheitstüren öffnen zu können, ohne diese mit hoher Gewalt zu zerstören. Dadurch fiel der Schaden deutlich geringer aus. Ein Beleg für die gute Investition der Landeshauptstadt Düsseldorf in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter. Einsatzbericht: Hoher Wasserschaden im Drogeriemarkt find ich gut - so stell ich mir professionelle Öffentlichkeitsarbeit vor! MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Kurort Berggießhübel / Sachsen | 677019 | |||
Datum | 13.04.2011 14:40 | 3650 x gelesen | |||
Hallo! Zeigt eindruckvoll wieder einmal PROFESSIONELLE Pressearbeit. Man kann auch anders: ..nur ein paar Einsätze eher in der Datenbank... Manchmal ist es einfach gut, wenn man nicht um jeden Preis was veröffentlichen will... Es ist weder ein relevanter Einsatz, noch ein Beitrag zur Mitgliederwerbung. Michael | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 677020 | |||
Datum | 13.04.2011 15:07 | 3296 x gelesen | |||
hallo, ich hab bei der Freischaltung kurz gezögert. Aber das mit der Nachalarmierung war mir dann schon wichtig. Ich hab den EInsatz dann freigeschaltet ;-) MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 677022 | |||
Datum | 13.04.2011 16:15 | 3025 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Michael Gröbe Manchmal ist es einfach gut, wenn man nicht um jeden Preis was veröffentlichen will... sagen wir mal so: es ist auch eine Form der Öffentlichkeitsarbeit... Geschrieben von Michael Gröbe Es ist weder ein relevanter Einsatz, noch ein Beitrag zur Mitgliederwerbung. Stimmt schon, aber vielleicht ist es auch eine (weitere) Möglichkeit um auf Missstände aufmerksam zu machen? Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 677026 | |||
Datum | 13.04.2011 17:54 | 2804 x gelesen | |||
Servus Jürgen, wundert dich das? Ich denke, die BF Düsseldorf hat, so wie z.B. die BF München, einen hauptamtlichen Pressesprecher mit einem angeschlossenen Stab. Verwunderlich wäre es im Gegenteil, wenn so eine Pressemitteilung "vergeigt" werden würde. Ich habe mal mit dem Pressesprecher der BF München einige Stunden auf einem Lehrgang "genießen" können und bin heute noch hellauf begeistert. Ich denke doch, die "Düsseldorfer" sollten es auch so gut können. Wer weiß, vielleicht ist es ja auch ein Bayer.;-) Die haben ja da eine guten "importiert". Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Simo8n S8., Sievershausen/Lehrte / Niedersachsen | 677034 | |||
Datum | 13.04.2011 19:51 | 2466 x gelesen | |||
Kleine Anfrage und Offtopic: Gibt es die Möglichkeit, eine Rechtschreibprüfung einzubauen? Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein private Äußerung und haben nichts mit der Meinung meiner Fw zu tun. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Kurort Berggießhübel / Sachsen | 677097 | |||
Datum | 14.04.2011 10:36 | 1995 x gelesen | |||
Guten Morgen, was mir richtig gut gefällt: Dankeschön :-) Michael | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 677244 | |||
Datum | 14.04.2011 18:33 | 2160 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton Kastnereinen hauptamtlichen Pressesprecher ja Geschrieben von Anton Kastner mit einem angeschlossenen Stab. Nein, es gibt keinen "Pressestab". Das ist faktisch ein dem Amtsleiter unterstelltes Sachgebiet "ÖA", die weit mehr als nur Pressearbeit machen (u.a. die Betreuung unserer Bücherei, Bildstelle, Koordinierung/Begleitung von Besichtigungen, Zusammenarbeit mit dem städt. Amt das für die Aussendarstellung etc. zuständig ist uvm). Es besteht seit ca. 10 Jahren und erst seit deutlich kürzer nicht mehr aus einem gDFeu, sondern aus 2 FA gD und einmal mD. 2 davon nehmen im Mischdienst auch noch an Einsätzen teil (neben den zusätzlichen Alarmierungen zu Großlagen etc.). ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|