News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Bilder von (Beinahe-)Unfällen gesucht | 6 Beträge | |||
Rubrik | Unfallverhütung | ||||
Autor | Nico8 S.8, Steinbek / Schleswig-Holstein | 689661 | |||
Datum | 23.07.2011 11:56 | 4061 x gelesen | |||
Hallo liebes Forum, ich benötige für einen Vortrag Bilder, bei denen man sehen kann, dass die UVV nicht eingehalten wurde. Viele Grüße Nico P.S.: Hat noch jemand die Bilder, auf denen zu sehen war, dass ein AT in der Schaufel eines Treckers stand, um das Dach eines Gebäudes abzulöschen ? Im weiteren Verlauf wurde noch eine Steckleiter an die Schaufel angestellt, damit ein weiterer FA zusteigen konnte. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 696342 | |||
Datum | 16.09.2011 13:03 | 2365 x gelesen | |||
Hallo, gibt seit heute ein neues Bild davon :-( Link Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 696343 | |||
Datum | 16.09.2011 13:12 | 2220 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas BruckmeierHallo, gibt seit heute ein neues Bild davon :-( Hm, bischen klein um das Bild in diesem Zusammenhang zu sehen oder? Ich meine da durchaus eine Sicherung erkennen zu können... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 696345 | |||
Datum | 16.09.2011 13:15 | 2217 x gelesen | |||
Möglich. Aber selbst wenn: ist das Ding wirklich nach UVV geprüft? Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 696360 | |||
Datum | 16.09.2011 18:29 | 1754 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FleschhutHm, bischen klein um das Bild in diesem Zusammenhang zu sehen oder? Geschrieben von Thomas Bruckmeier Möglich. Aber selbst wenn: ist das Ding wirklich nach UVV geprüft? Angemeldete Nutzer können hier die Fotos in größerer Auflösung betrachten. Dann ist zu erkennen, daß es sich um einen Arbeitskorb o.ä. vorne am Frontlader handelt. Ob der dann der UVV entspricht, vermag ich nicht zu beurteilen. Wohl aber weiß ich, daß Landwirte auch gerne von der Berufsgenossenschaft kontrolliert werden und so mancher (auch in meiner Verwandschaft) genötigt wurde, zu den Arbeitsgeräten wie Motorkettensäge & Co. auch die entsprechende Schutzausrüstung vorzuhalten. Könnte also bei dem Arbeitskorb auch so sein. Also: abhaken! Mag zwar unkonventionell sein, aber nicht lebensgefährlich. Da gibt´s dort noch ganz andere Baustellen, wie ich aus zuverlässiger Quelle weiß. Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 696366 | |||
Datum | 16.09.2011 19:34 | 1568 x gelesen | |||
Ich würds nicht zulassen. Fällt einer runter, weil doch ausser Farbe nichts mehr dran war, ist das Geschrei wieder groß: hätten wir bloß, wie konnten die nur usw. Passiert nichts, ist es die Heldenidee schlechthin. Und das Feuer? Wäre so und so ausgegangen... Das ist es einfach nicht Wert. Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | |||||
| |||||
|