News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ein sehr gelungener Beitrag eines Kameraden! | 35 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr + Internet | ||||
Autor | Mart8in 8L., Augsburg / Bayern | 689914 | |||
Datum | 25.07.2011 11:01 | 16203 x gelesen | |||
Etwas nachdenkliches... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 689921 | |||
Datum | 25.07.2011 11:44 | 10453 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin LeopoldEtwas nachdenkliches... Naja, wer es braucht. Liest sowieso keiner außer eben die Klientel selber. Ansonsten wäre ein kurzer Hinweis ála "Schaut mal was ich auf meine Homepage gestellt habe", ganz nett gewesen. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 689922 | |||
Datum | 25.07.2011 11:48 | 10106 x gelesen | |||
na super von solchen beiträgen wimmelt es im Netz und die bringen rein gar nichts.... | |||||
| |||||
Autor | Fran8k H8., Wethautal / Sachsen-Anhalt | 689926 | |||
Datum | 25.07.2011 12:21 | 9614 x gelesen | |||
Interessant wäre es, wenn sich sowas mal in einer normalen Tageszeitung wiederfinden würde ... Der Klügere gibt nach - doch wenn der Klügere immer nachgibt, dann regieren die Dummen die Welt. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 689934 | |||
Datum | 25.07.2011 12:48 | 9464 x gelesen | |||
Au fein, deine Seite hat jetzt einen Text, den es sonst nur noch auf 7352 anderen Homepages gibt. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 689935 | |||
Datum | 25.07.2011 12:55 | 9400 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel Remigerna super von solchen beiträgen wimmelt es im Netz und die bringen rein gar nichts.... Doch, dem Threadurheber Traffic auf seine Seite. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8L., Augsburg / Bayern | 689937 | |||
Datum | 25.07.2011 13:06 | 9738 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ich verstehe beim besten Willen die ganzen negativen Meldzungen zu meinem Kommentar nicht. Auch wenn dieses Gedicht bereits auf etlichen anderen Seiten vorliegt ist es doch immer wieder gut, auf dieses Thema hinzuweisen und darüber zu sprechen. Natürlich wird der Beitrag erstmal primär von Leuten aus der Branche gelesen, aber - wie man sieht, tun eben solche Statements auch denjenigen sehr sehr gut. Wie man aus der Rekation bei Facebook entnehmen kann, wird der Beitrag wie ein "kleiner Schulterklopfer" von der Zielgruppe wahr genommen. Kann man das denjenigen nicht gönnen? Die vielen positiven Reaktionen zeigen das doch ganz klar. Außerdem sieht man dabei auch, dass anscheinend nur eine Minderheit davon bisher was wußte, somit ist es doch nicht verkehrt an verschiedenen Stellen immer wieder darauf hinzuweisen. Und was ist z.B. mit dem Feuerwehrler/Jugendfeuerwehrler, der sich vielleicht in Zukunft das ein oder andere mal genau an diese Zeilen erinnernt und sich dadurch wieder aufs neue motivieren kann? Des Weiteren sollte es doch auch in eurem Interesse sein, dass so ein Beitrag möglichst viele Leute erreicht. Ob er das nun über einzelne Feuerwehrseiten schafft oder über dies retter.tv geschieht, sei doch auch erstmal dahin gestellt. Und vielleicht erreicht er gerade so auch den ein oder anderen der mit Feuerwehr usw. nichts am Hut hat und regt diesen erstmals zum Nachdenken an. Also was ist daran verkehrt? Viele Grüße | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 689939 | |||
Datum | 25.07.2011 13:38 | 9102 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin Leopoldwie man sieht, tun eben solche Statements auch denjenigen sehr sehr gut.Wie man hier sieht, trifft das längst nicht auf alle zu. Geschrieben von Martin Leopold Und was ist z.B. mit dem Feuerwehrler/Jugendfeuerwehrler, der sich vielleicht in Zukunft das ein oder andere mal genau an diese Zeilen erinnernt und sich dadurch wieder aufs neue motivieren kann?Na, wer dafür solche Pseudoheldentexte braucht. Wieviel % der deutschen Feuerwehrleute können sich mit diesem Text identifizieren, da sie Teile davon wirklich mal oder regelmäßig erleb(t)en? (Von HA-EA mal ganz abgesehen) Geschrieben von Martin Leopold Des Weiteren sollte es doch auch in eurem Interesse sein, dass so ein Beitrag möglichst viele Leute erreicht.Es ist eher in meinem Interesse, den Leuten offen und ehrlich gegenüber zu treten und meine Aufgaben wahrheitsgemäß darzustellen. Solche "Wir sind alle Helden aber keiner hat uns lieb"-Texte sind nicht wirklich in meinem Interesse. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 689946 | |||
Datum | 25.07.2011 14:16 | 9020 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin Leopoldich verstehe beim besten Willen die ganzen negativen Meldzungen zu meinem Kommentar nicht. Weil es der x-te Text mit "Hättest Du ...", "Könntest Du die Welt mit den Augen ..." oder "Hach was ist die Welt auch ungerecht ..." ist. Einfach nur zentimeterdick Pathos. Eine Vielzahl der Leute die in der Feuerwehrwelt was bewegen und/oder die einen Großteil der Arbeit machen, wird sich durch so etwas nicht motivieren. Geschrieben von Martin Leopold Des Weiteren sollte es doch auch in eurem Interesse sein, dass so ein Beitrag möglichst viele Leute erreicht. Warum? In meinen Augen fördern solche heroischen Texte nur die Risikobereitschaft. Angefangen bei Dachaufsetzern bis zur Mißachtung der FwDV 7 Geschrieben von Martin Leopold Ob er das nun über einzelne Feuerwehrseiten schafft oder über dies retter.tv geschieht, sei doch auch erstmal dahin gestellt. Es wäre aber nett gewesen, eben einmal drauf hinzuweisen, dass man Mitarbeiter von Retter.tv ist und auf die eigene Homepage verweist. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8é D8., Bad Honnef / Nordrhein-Westfalen | 689989 | |||
Datum | 25.07.2011 21:46 | 8432 x gelesen | |||
was war denn noch gleich "ein dicker Hund"? Gruß André www.feuerwehr-bad-honnef.de | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 689992 | |||
Datum | 25.07.2011 22:14 | 8410 x gelesen | |||
Servus, auf gut bayrisch gesagt: "Dasist ein Schmarrn". Ich war ja auch lange Jahre aktiver Feuerwehrmann und habe auch viel Schlimmes, aber auch Schönes gesehen. Aber solche Anwandlungen hatte ich nie. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 690012 | |||
Datum | ![]() | 11226 x gelesen | |||
Was daran verkehrt ist? Wenn ich als Feuerwehrangehöriger einen aus dem amerikanischen übersetzten, von Pathos nur so trotzenden Text, in dem ich mich alS der arme, nicht verstandenen, mit den Gräueln dieser Welt konfrontierten Feuerwehrmann darstelle, brauche um mich zu motiveren dann habe ich vielleicht ein Problem bei dem ich Hilfe brauche. Spätestens wenn solche Texte auf der Seite einer Ortsfeuerwehr mit 2 Einsätzen im Jahr oder dem Feuerwehrmannanwärter, der vor 2 Wochen seinen TM 1 abgeschlossen hat, auftauchen bekommt das Ganze einen eher lächerlichen Beigeschmack. Wenn Aussendarstellung dann eher mit preußischer Gelassenheit statt mit amerikanischem Hero-Pathos.Oder mit einer gesunden Mischung aus beidem. Was man nicht vergessen darf ist die Wirkung auf Aussenstehende, insbesonderen solche die sich ggf. für eine Mitarbeit in der FW interessieren. Den setze ich ein i.d.R. absolut überzogenenes Bild der Tätigkeit vor in dem die schlimmsten Seiten des "Feuerwehrlebens" als absolute Normalität dargestellt werden. Das ist nichts anderes wie wenn der Personaler sagt: "Wir haben ständig unbezahlte Überstunden, veraltete Ausstattung, der Kantinenfraß ist nicht genießbar und einmal in der Woche schreint der Chef Sie ohne Grund an." Mh.. ob das im Sinne des Selbstmarketings so erfolgreich ist? Wenn dann müßte das ganze mit positven Bildern besetzt werden wie z.B: Ich wünschte du könntest: .. den Stolz auf die Kinder spüren die vor 3 Wochen bei dir in der Brandschutzerziehung waren und vorhin als es bei Ihnen brannte alles richtig gemacht hatten. .. die Dankbarkeit des Firmeninhabers sehen der nur unserem Können zu verdanken hat das seine Firma und seine Existenz nicht Raub der Flammen wurden .. dieses Gute Gefühl haben wenn samstags beim Bäcker der nette ältere Herr steht der beim First Responder Einsatz durch deine HLW wiederbelebt wurde .. dieses Schmunzeln auf den Lippen haben wenn du im Park das Junge Paar siehst die vor einigen Monaten bei einem Verkehrsunfall schwer eingeklemmt waren .. das Kinderlachen hören wenn Du das Maunzerle vom Baum geholt hast.. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit: Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 690014 | |||
Datum | 26.07.2011 07:08 | 8434 x gelesen | |||
Dem ist, glaube ich, nichts mehr hinzuzufügen. Es sind diese Positiv-Erlebnisse, die uns unseren Job mit Freude und Stolz machen lassen. Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.KatS-Handbuch.de www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 690080 | |||
Datum | ![]() | 11684 x gelesen | |||
Die für mich ultimativ nachdenkliche Wahrheit aus dem Leben,einer FF: Zimmerbrand: Früher: Brandbekämpfung Feuerorientiert. Bedingt Rücksicht auf " Verluste",Rauchverschleppung,Wasserschadenetc. Heute: Brandbekämpfung Kundenorientiert,Minimierung,des Rauchschäden durch Einsatz Mobiler Rauchverschluss,und des Wasserschadens durch Einsatz Hohlstrahlrohr. Hydrantenbegehung: Früher: Anwohner kommen,fragen neugierig,finden das wichtig,loben die Feuerwehr,bringen Getränke. Heute: Anwohner machen Rolläden dicht,Glück gehabt:-) Anwohner kommen,Pech gehabt, was macht ihr da,muss der Lärm sein, könnt ihr die Motoren nicht ausmachen, habt ihr nix besseres zu tun. Wasserschaden: Früher: Betroffene: Gut, das ihr kommt, Toll das ihr da seid..... Heute:Betroffene: Warum kommt ihr jetzt erst,wir haben euch vor 15 Minuten angerufen,geht das nicht schneller,Was ihr geht schon ? Der Boden ist noch feucht. Arbeitgeber nach Einsatz: Früher:Erzähl mal was los war,kann das bei uns auch passieren? Heute:Wieso kommst du so spät?,warum musst du da dabei sein?Das wird aber nachgearbeitet. Grtoßbrand Innenstadt: Früher:Versorgung der FWA mit Kaffee, Brötchen,etc. Heute: Müsst ihr unbedingt die Strasse sperren ? Macht endlich die Motoren aus,denkt an die Umwelt.... Nach dem Großbrand: Früher: Toll habt ihr das gemacht,es ist gut eine Feuerwehr zu haben. Heute: Schriftliche Beschwerden wegen vermeintlicher Lärmbelästigung.Schreiben Stellungnahmen warum Einsatzfahrt mit Sondersignal in der Stadt notwendig war. Albert Schweitzer sagte einmal: Wenn Du Gutes tust,denke nicht die Menschen würden dir Steine aus dem Weg räumen,im Gegenteil,sie rollen Dir noch welche drauf. Die Feuerwehren stellen sich täglich neuen Aufgaben. Ich danke meiner ehemaligen FF( Niko Maurer) für die Überlassung der Schrift der Jubiläumsausgabe zum 150 jährigen bestehen. Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein. Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. Alexander Woollcott | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 690090 | |||
Datum | 26.07.2011 19:47 | 8172 x gelesen | |||
also die beiden einträge gefallen mir deutlich besser :) | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 690114 | |||
Datum | 27.07.2011 00:09 | 7948 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus SchillerHeute: Schriftliche Beschwerden wegen vermeintlicher Lärmbelästigung. Hat es bei uns auch schon gegeben. Das war allerdings auch "früher". Da hat man uns aufgefordert, bei einem Großbrand mitten in der Innenstadt die lauten Pumpen auszumachen. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 690130 | |||
Datum | 27.07.2011 08:55 | 7739 x gelesen | |||
Hallo, von uns wollte vor vielen Jahren der Halter eines PKW Schadensersatz, weil wir an seinem (fast) neuen BMW das Dach abgeschnitten haben. Dass wir seine Frau lebend da rausgeholt haben, hat ihn nicht sonderlich beeindruckt. Kopfschüttel MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 690131 | |||
Datum | 27.07.2011 09:02 | 7638 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Thomas Klee Dass wir seine Frau lebend da rausgeholt haben, hat ihn nicht sonderlich beeindruckt. Sei doch froh, dass er nicht dafür Schadenersatz verlangt hat... Aber ich kenne es auch, dass schon früher (in den 90ern des letzten Jahrhunderts) beim Hydrantenspülen (es brannte nebenan etwas größer) sich der Anwohner beschwert, dass seine Rosen hinterm Zaun unterspült werden. Gruß Mitja Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich! | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8L., Augsburg / Bayern | 690143 | |||
Datum | 27.07.2011 11:57 | 7715 x gelesen | |||
Nachdem es zu diesem Beitrag und einem weiteren die unterschiedlichsten Reaktionen [sowohl hier im Forum als auch auf facebook und retter.tv] gab, hab ich mich entschlossen, die vielen verschiedenen Aspekte nochmals in einem weiteren Beitrag zur Diskussion zu stellen. http://www.retter.tv/de/beitrag.html?ereig=-Richtig-oder-falsch-Gut-oder-Schlecht-&ereignis=8496 Ps.: "Es handelt sich hierbei um einen Beitrag auf dem Portal retter.tv" oder "Schaut mal was ich auf die Homepage von retter.tv gestellt habe." | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 690147 | |||
Datum | 27.07.2011 12:10 | 7644 x gelesen | |||
Hallo Martin, da du Hier Mein Zitat völlig aus dem Zusammenhang gerissen hast, bzw unvollendet eingesetzt, was zu Irritationen führt, bei denjenigen die mein Posting aus dem Feuerwehr-Forum nicht kennen, bitte ich dich hiermit, mein Zitat auf Retter-TV zu entfenen oder das gesammte Posting auf Retter-TV einzustellen.Mein Zitat"Die für mich ultimativ nachdenkliche Wahrheit aus dem Leben,einer FF bezieht sich in keinster Weise auf deinen Artikel , sondern ausschliesslich auf das von mir Geschriebene. Danke dir im Voraus Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein. Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. Alexander Woollcott | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8L., Augsburg / Bayern | 690149 | |||
Datum | 27.07.2011 12:16 | 7588 x gelesen | |||
Hallo Klaus, kein thema- hab den Eintrag von dir auf retter.tv entfernt. Das komplette Zitat wäre für diesen Text zu lang gewesen, um Ihn vollständig abzubilden. Ich bitte um dein Verständnis. Viele Grüße Martin | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 690151 | |||
Datum | 27.07.2011 12:33 | 7472 x gelesen | |||
Jo,kein Problem und erledigt das,aber es passt ja irgendwie nich sooo zusammen:-) Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein. Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. Alexander Woollcott | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 S.8, Lampertheim-Hofheim / Hessen | 690152 | |||
Datum | 27.07.2011 12:35 | 7607 x gelesen | |||
Hi Martin, was mir auffällt, ist der Vergleich zwischen den Facebook-Kommentaren und den Kommentaren hier im Feuerwehr-Forum. Ich möchte nicht schon wieder die altbekannte Apfel-Birnen-Keule aus dem "Argumente-Schuppen" holen, aber ich bitte beim Vergleich zwischen Facebook und Feuerwehrforum doch eines zu bedenken: Beim Feuerwehrforum handelt es sich um ein Fachforum, welches m.E. einen sehr hohen Grad an Professionalität aufweist - im Gegensatz zu dem einen oder anderen "Heißdüsen"-Forum... Diejenigen, die hier regelmäßig reinschauen (so wie ich), kennen die meisten derjenigen, die hier kommentiert haben und wissen sie einzuschätzen. Somit sind deren Kommentare für mich wertvoller, weil sie von Leuten mit tw. jahre- und jahrzehntelanger Erfahrung kommen. Ein "Gefällt mir"-Klick auf Facebook ist gleich gemacht, somit ist die "Hemmschwelle" hierfür geringer, als sich hier im Forum mit seinem Klarnamen zu Wort zu melden und seine Meinung kundzu, dass dieser Vergleich ein wenig hinkt... Außerdem würde ich mal gerne wissen, wie viele derjenigen, die die einschlägigen "Blaulichtseiten" besuchen, sich auch wirklich ernsthaft im Bereich Bevölkerungsschutz engagieren... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Giessen / Hessen | 690155 | |||
Datum | 27.07.2011 12:51 | 7498 x gelesen | |||
Hallo Martin, die Frage sollte nicht lauten "Findet Ihr (Feuerwehr-Insider) den Text (inhaltlich), gut oder schlecht, wie steht Ihr dazu?", sondern "Was soll solch ein Text an Außenwirkung, gegenüber Dritten auslösen?" Wollen wir das Bild des armen, missverstandenen Feuerwehrmannes/-frau vermitteln. Der auf Grund der schlimmen Ereignisse und Bilder, die er "freiwillig" ertragen muss, wohl schon ein wenig masochistisch veranlagt sein muss und psychisch überfordert scheint. Was bei einem Großteil unserer Bevölkerung, wahrscheinlich eher, eine Reaktion wie " Es zwingt dich doch keiner dazu" oder "Es ist doch dein Hobby, warum machst du es dann, wenn es so schlimm ist" hervor ruft. Und intern bestimmt auch den Mythos: "Firefighter" -> Held -> Ich kann durch Feuer laufen!", jeden falls bei einem bestimmten Klientel, unserer Mitglieder negativ fördert und ein falsches Heldentum erzeugt. Was auch, sehr schnell, eine negative Außenwirkung haben kann. oder Wollen wir, das die Bevölkerung, ein möglichst reelles Bild von uns und unserer Arbeit/Hobby/Tätigkeit bekommt? Unsere Arbeit und unser Tun anerkennt, respetiert und Verständnis dafür hat, dass wir Nachts um drei eventuell mal ein bischen mehr Krach als normal machen oder mal eine Straße absperren müssen. Und uns als die wahrnimmt die wir sind, die die kommen wenn man in Not ist und Sie ruft. Auch wenn man nicht gleich zwei Minuten nach dem Anruf da ist, sondern mal 10 Minuten Anfahrt hat. Man sich aber drauf verlassen kann das sie kommen und helfen. Und verstehen, dass der freiwillige Feuerwehrmann, das alles noch mal eben so nebebei macht und Tatsächlich auch noch einer Arbeit nacht geht und Familie hat. Diese pathetischen Texte, die allesamt, aus dem amerikanischen Raum kommen, und auf Europa so nicht übertragbar sind, da das Ansehen und die Stellung des "firefighters" in der Gesellschaft eine komplett andere ist als bei uns, erzeugen bei uns einen eher fahlen Beigeschmack und haben auf unser Selbst- und Öffentlichkeitsbild, meiner Meinung nach, eher eine negative Auswirkung. Nachdenkliche Grüße Michael | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8L., Augsburg / Bayern | 690156 | |||
Datum | 27.07.2011 12:51 | 7522 x gelesen | |||
Hallo Andreas, schönes Statement- danke. Auch unserem Empfinden nach erreicht der Beitrag über Facebook ein weitaus anderes Klientel wie hier im Forum -keine Frage- was unserer Meinung nach auch die unterschiedlichen Sichtweisen zu diesem Thema erklärt. Da sind wir voll bei dir. Aber das sind eben verschiedene Sichtweisen, auf die man sich meiner Meinung nach (wenn auch kritisch) einlassen muss bei einer solchen Diskussion. Auch denke ich macht es einen erheblichen Unterschied ob hier ein ehrenamtlicher oder beruflicher Helfer die Sache betrachtet und darüber diskutiert...! Was man jedoch in diesem Zusammenhang auch nicht vergessen darf ist, das die Mehrzahl der Werbung im Feuerwehrbereich genau mit diesem "Helden-Ethos" sehr gut funktioniert und hierbei dies keiner kritisch hinterfragt. Im Gegenteil- ein Stiefel mit einem marzialischem Namen (...) oder die ein Helm in einem futuristischem Design wird als völlig unkritisch angesehen. Wohingegen in Sachen Öffentlichkeitsarbeit diese Schiene als verpönnt gilt und angeprangert wird. Das beißt sich meiner Meinung nach irgendwie.... Viele Grüße Martin | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 690158 | |||
Datum | 27.07.2011 12:54 | 7388 x gelesen | |||
Hallo Martin, Geschrieben von Martin Leopold Im Gegenteil- ein Stiefel mit einem marzialischem Namen (...) oder die ein Helm in einem futuristischem Design wird als völlig unkritisch angesehen. Das wage ich zu bezweifeln :) Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8L., Augsburg / Bayern | 690160 | |||
Datum | 27.07.2011 13:06 | 7525 x gelesen | |||
Hi Michael, auch dir danke für dein Statement, welches ich sehr gut nachvollziehen kann. Vorweg möchte ich auch nochmals klar stellen, dass ich mich nicht zu der Gegenseite dieser Diskussion zähle und diesen Standpunkt hier "auf Teufel komm raus" verfechten will. Jedoch sehe ich diese Diskussion immer aus zweierlei Perspektiven... z.B. scheint es ja wirklich in der Vergangenheit in ganz Deutschland Vorfälle gegeben zu haben, wo Einsätze aufgrund von Lärmbelästigung, Sachschäden usw. kritisiert worden sind. Liegt es jetzt nicht an der Öffentlichkeitsarbeit einer Feuerwehr, diese Inhalte (wenn auch oder sogar mit unter drastisch) zur Sprache zu bringen und die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass dann in Zukunft vielleicht wirklich der ein oder andere dafür mehr Verständnis zeigt und umdenkt? | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 690161 | |||
Datum | 27.07.2011 13:12 | 7387 x gelesen | |||
Moinsen, Geschrieben von Martin Leopold Wohingegen in Sachen Öffentlichkeitsarbeit diese Schiene als verpönnt gilt und angeprangert wird. Das beißt sich meiner Meinung nach irgendwie.... Nein, dieses "Fire fighter"Gedöns beißt sich ganz einfach mit der gelebten Realität der meisten Feuerwehren und insbesondere mit deren Auftreten in der Öffentlichkeit. Ich muss dann immer ganz spontan an die Interschutz denken, auch wenn die letzte in Leipzig deutlich zivilisierter ablief als die vorherigen Messen. Was ging denn am Haix-Stand ab? Iveco-Eimer? Wildes Uni-vil mit "Wir rennen rein"-T-Shirt? Ich bin kein großer Freund davon, uns schlechter zu machen als wir tatsächlich sind. Aber manchmal ist es einfach besser, auf dem Teppich zu bleiben etwas mehr Understatement zu betreiben. Beste Grüße Sven Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 S.8, Lampertheim-Hofheim / Hessen | 690162 | |||
Datum | 27.07.2011 13:25 | 7424 x gelesen | |||
Hallo Martin, ich finde gerade das "Helden-Ethos" etwas fürchterlich Nerviges - für mich oft genug Anlass zum Fremdschämen. Es fängt bei diesen Aufklebern mit "Überholen Sie ruhig - wir schneiden Sie raus" an, geht über die bereits erwähnten T-Shirts bis hin zu solchen totalen Geschmacks- und tw. auch Denk-Ausfällen, bei denen Feuerwehrautos auf Namen wie bspw. "Hooligan" getauft werden... Leider scheint es gerade bei der Feuerwehr einen großen Markt für solche Produkte, die das erwünschte Heldenimage transportieren, zu geben - jedenfalls sehe ich erheblich weniger Helfer der "weißen" HiOrgs mit entsprechenden "Imageprodukten" (auch wenn es die dort genauso gibt....). In Sachen Öffentlichkeitsarbeit finde ich es eher kontraproduktiv, dieses "Heldenepos" auszuleben - neben den bereits erwähntem "Rumreiten" auf den negativen Erlebnissen, die man in diesem Bereich erleben kann, könnte ich mir vorstellen, dass auch dieses "Heldenimage" den einen oder anderen davon abhält, auch in "reiferem" Alter sich uns zuzugesellen. Und vielleicht ist gerade meine Altersgruppe (Ü30 - Mitte 40) das Reservoir, aus dem wir noch nicht genug geschöpft haben? Kann man nicht auch dort Leute zum Dienst in der Feuerwehr begeistern - und genau bei diesen potentiellen Mitgliedern verscheucht man m.E. eher Interessenten mit dem "Pathos" eines "Feuerwehrhelden"... | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 690166 | |||
Datum | 27.07.2011 13:33 | 7477 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas SchneiderEin "Gefällt mir"-Klick auf Facebook ist gleich gemachtBei dem "Gefällt-mir"-Kram fällt mir gleich das ein: Bildblog ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 690171 | |||
Datum | 27.07.2011 14:26 | 7708 x gelesen | |||
Geschrieben von Schmidt MichaelDiese pathetischen Texte, die allesamt, aus dem amerikanischen Raum kommen, und auf Europa so nicht übertragbar sind, da das Ansehen und die Stellung des "firefighters" in der Gesellschaft eine komplett andere ist als bei uns, erzeugen bei uns einen eher fahlen Beigeschmack und haben auf unser Selbst- und Öffentlichkeitsbild, meiner Meinung nach, eher eine negative Auswirkung. Das sah man hier im Forum bei dem Beitrag 'Denkt ihr auch mal an uns!' von Jan Südmersen allerdings durchaus anders und positiv.... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 690172 | |||
Datum | 27.07.2011 14:31 | 7412 x gelesen | |||
Na,da hat ja auch der Zahn der Zeit schon ganz schön dran genagt:-) Achtung: Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein. Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. Alexander Woollcott | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 690181 | |||
Datum | 27.07.2011 16:55 | 7332 x gelesen | |||
Servus, wenn du dann daran denkst, welche "Vollpfosten" bei diesen Diensten angemeldet sind, dann brauchst du dich aber auch nicht zu wundern.;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Irak8li 8W., Waldtrudering (MUC) / Haar / Bayern | 690195 | |||
Datum | 27.07.2011 19:56 | 7442 x gelesen | |||
Hallo Martin, ein Disclaimer gehört schon dazu, finde ich. Davon abgesehen: ich mache das, weil ich das will und das zu einer Grundeinstellung gehört. Nicht, weil ich im Gegenzug von irgendjemandem irgendetwas erwarte. Ganz vereinfacht ausgedrückt. Irakli @fire (Bayern) Heavy Rescue FWnetz mit-twittern! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 690223 | |||
Datum | 28.07.2011 01:03 | 7325 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin Leopoldz.B. scheint es ja wirklich in der Vergangenheit in ganz Deutschland Vorfälle gegeben zu haben, wo Einsätze aufgrund von Lärmbelästigung, Sachschäden usw. kritisiert worden sind. Liegt es jetzt nicht an der Öffentlichkeitsarbeit einer Feuerwehr, diese Inhalte (wenn auch oder sogar mit unter drastisch) zur Sprache zu bringen und die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass dann in Zukunft vielleicht wirklich der ein oder andere dafür mehr Verständnis zeigt und umdenkt? Richtig. Aufklärung tut da ein Stück wie weit Not. Nur helfen da irgendwelchen schwülstigen, einfach nur vor sich hin übersetzten Texte die auf die Tränendrüse drücken eher nicht. Jan Südmersens Text geht da eher in die Richtung. Er beschreibt eine konkrete Situation und nicht das ganze grausame und furchtbare Feuerwehrleben .. Es ist nicht einfach, das rechtfertigt es aber nicht es sich einfach zu machen. Und aus dem Amerikanischen 1:1 zu kopieren! Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit: Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung | |||||
| |||||
|