News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Warum Gehörschutz in jeden DL-Korb gehört ... | 26 Beträge | |||
Rubrik | Jux + Tollerei | ||||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 690332 | |||
Datum | 28.07.2011 18:51 | 9146 x gelesen | |||
N´abend Kameraden! Und wieder neue Schutzausrüstung auf Fahrzeugen ;-) FW Bonn auf WDR -- ab 0:30 min Gruß Jan ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 690340 | |||
Datum | 28.07.2011 19:36 | 5961 x gelesen | |||
Feuerwaffen machen halt eben Krach... Ohren zuhalten hätte hier auch geholfen, da im Freien. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Ansg8ar 8C., Riehen CH / Kanton Baselstadt | 690343 | |||
Datum | 28.07.2011 19:42 | 5663 x gelesen | |||
Moin, er hat sich ja die Ohren zugehalten nur eben halt erst nach dem Schuss. Aber schon Mutig von einer wackelnden DL zu Schiessen. Alles von mir hier im Forum geschriebene ist meine eigene persönliche meinung und einstellung. | |||||
| |||||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 690344 | |||
Datum | 28.07.2011 19:42 | 5668 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael LinkenbachOhren zuhalten hätte hier auch geholfen, da im Freien. ... dann wäre aber die Kamera runtergefallen :-) Mich beeindruckt eher die Idee eine DLK als "Hochstand" zu nutzen. Man lernt nie aus! Gruß Jan ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 690368 | |||
Datum | 28.07.2011 21:28 | 5346 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan KunigMich beeindruckt eher die Idee eine DLK als "Hochstand" zu nutzen. Ist das vom Hersteller so freigegeben ? Was sagt das ELH dazu ? Keine Quelle die dazu eindeutig Stellung nimmt :( mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / NRW | 690371 | |||
Datum | 28.07.2011 21:29 | 5202 x gelesen | |||
Die Worte eines befreundeten Jägers bei der Betrachtung der Bilder: Der hat doch nen Lattenschuss. Mag das nicht beurteilen... | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 690390 | |||
Datum | 28.07.2011 22:33 | 5225 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan KunigUnd wieder neue Schutzausrüstung auf Fahrzeugen ;-) Wir haben in unserem LF 8/6 eine Box mit Ohrenstöpseln. :-) Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es in Ordnung war, dass der Polizist geschossen hat. Polizeimunition ist ja für gewöhnlich nicht dafür gedacht, sofort zu töten (schon gleich nicht ein Wildschwein), was man ja hier auch sehen konnte. :-( Da hätte der Jäger m.E. eingreifen müssen. Außerdem hätte es bestimmt andere Möglichkeiten gegeben, als das Wildschwein (ein junger Keiler?) zu erschießen. Inwiefern das Wildschwein Leute gefährdet hat, wage ich auch anzuzweifeln. Wildschweine sind m.W. außerhalb der Paarungszeit eher scheu [1] oder in städtischen Gebieten zutraulich. [1]: Sieht man ja auch, als die Polizisten versuchen, das Wildschwein aufzuhalten. Es rennt zwar auf sie zu, macht aber dann ab in die Hecke. Am gefährlichsten sind Wildschweine sowieso, wenn man auf der Landstraße in sie reinfährt... MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 690392 | |||
Datum | 28.07.2011 22:42 | 5085 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherIch bin mir jedoch nicht sicher, ob es in Ordnung war, dass der Polizist geschossen hat. Polizeimunition ist ja für gewöhnlich nicht dafür gedacht, sofort zu töten (schon gleich nicht ein Wildschwein), was man ja hier auch sehen konnte. :-( Die Polizei nutzt Deformationsgeschosse die im Körper aufpilzen und so ihre Energie an den Körper abgeben. Das verhindert Durch- und Querschläger. Also genau das was Jäger auch nutzen. Problem war hier die schwache 9x19. Die allerdings die, nach Jagdrecht geforderte, E0 von 200 Joule hat, also Fangschusstauglich ist. Das wissen Schweine aber in den seltensten Fällen und lassen sich manchmal davon erst nach einigen Schuss beeindrucken. Geschrieben von Linus Drescher Da hätte der Jäger m.E. eingreifen müssen. Wer weiss wo der zu dem Zeitpunkt war, so eine Sau ist, auch angeschweisst, schneller als ein Mensch. Geschrieben von Linus Drescher Inwiefern das Wildschwein Leute gefährdet hat, wage ich auch anzuzweifeln. Wildschweine sind m.W. außerhalb der Paarungszeit eher scheu [1] oder in städtischen Gebieten zutraulich. Eine angeschweisste Sau hat durchaus Bedrohungspotential. Gerade in dichtbevölkerten Großstädten. Daher bin ich der Meinung das der Polizist durchaus richtig gehandelt hat. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 690393 | |||
Datum | 28.07.2011 22:44 | 5073 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan KunigMich beeindruckt eher die Idee eine DLK als "Hochstand" zu nutzen. Man lernt nie aus! Die Idee ist nicht schlecht, es gibt durchaus instabilere Anschläge als in einem DLK-Korb. Da bei jedem Schuss ein Kugelfang gefordert wird ist ein Schuss aus der Erhöhung angeraten. Und da in Stadtparks selten Hochsitzen stehen... ;-) Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 690396 | |||
Datum | 28.07.2011 22:54 | 4954 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael LinkenbachEine angeschweisste Sau hat durchaus Bedrohungspotential. Gerade in dichtbevölkerten Großstädten. Daher bin ich der Meinung das der Polizist durchaus richtig gehandelt hat. Ich hatte mich v.a. auf "hatte in der Nähe Passanten gefährdet" bezogen. Dass eine angeschossene Sau nicht mehr gut gelaunt ist, ist schon klar. :-) Geschrieben von Michael Linkenbach so eine Sau ist, auch angeschweisst, schneller als ein Mensch. Deswegen heißt es ja auch "Der rennt wie eine Sau!" :-) MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 690397 | |||
Datum | 28.07.2011 22:58 | 4913 x gelesen | |||
Die meissten Menschen wären überrascht wie schnell so eine Wildsau rennt. Und wie sie dabei auch durchaus stabil gebaute Treiber/FM(SB) aus dem Weg räumt... ;-) Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Bach8 R.8, Weitolshausen / Hessen | 690398 | |||
Datum | 28.07.2011 23:00 | 4910 x gelesen | |||
Da hätte der Jäger m.E. eingreifen müssen. Beachte bitte das Jagdrecht des jeweiligen Bundeslandes, da es sich hier anscheinend um eine Parkanlage in einem befriedeten Bezirk (Wohngebiet) handelt ist die Jagdausübung verboten. Der angetragene Schuß des Jägers aus dem Korb der DLK ist in diesem Fall ist keine Jagdausübung und verpflichtet den Jagdpächter nicht zum Schuss. Ich nenne die Definition der rechtlichen Handlungsweise des Jägers jetzt erst einmal nicht. Versuche mal raus zu bekommen, aufgrund welcher rechtlichen Grundlage der Jäger gehandelt hat. Nenne bitte nicht den § 1 Tierschutzgesetz. Grµß Rüdiger | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 690399 | |||
Datum | 28.07.2011 23:04 | 4762 x gelesen | |||
Evtl. Amtshilfe für die Polizei? Soweit ich weiss kann auch in befriedeten Bezirken gejagd werden wenn das die Jagdbehörde anordnet/erlaubt. Soweit ich mich erinnere gibt es in Berlin solche Ausnahmen in Bezug auf die Schwarzwildjagd. Genaueres kann ich dir evtl. ab September sagen. ;-) Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 690400 | |||
Datum | 28.07.2011 23:11 | 4719 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherInwiefern das Wildschwein Leute gefährdet hat, wage ich auch anzuzweifeln. Wildschweine sind m.W. außerhalb der Paarungszeit eher scheu [1] oder in städtischen Gebieten zutraulich. Und wie willst du dann die Ballerei rechtfertigen ? -> ;) Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 690401 | |||
Datum | 28.07.2011 23:12 | 4864 x gelesen | |||
Geschrieben von Bach RüdigerBeachte bitte das Jagdrecht des jeweiligen Bundeslandes, da es sich hier anscheinend um eine Parkanlage in einem befriedeten Bezirk (Wohngebiet) handelt ist die Jagdausübung verboten. Noch ein Grund mehr, hier eher eine Betäubung o.Ä. durchzuführen und das Tier in den Wald zu verfrachten. (Bin kein Fachmann, aber das wäre m.E. ein besserer Weg. (?) ) § 1 Tierschutzgesetz wäre für mich noch ein weiterer Grund gegen einen Abschuss. Geschrieben von Bach Rüdiger Versuche mal raus zu bekommen, aufgrund welcher rechtlichen Grundlage der Jäger gehandelt hat. Ich habe keine Ahnung. :-) MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 690411 | |||
Datum | 29.07.2011 00:46 | 4833 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Linkenbachwie schnell so eine Wildsau rennt. Und wie sie dabei auch durchaus stabil gebaute Treiber/FM(SB) aus dem Weg räumt... ;-) Hausschweine und Rinder (SB) können das auch. Und können auch ganz andere Dinge "verbeulen", wenn einmal wild geworden. MW kann das sicher bestätigen. MkG Thomas | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 690416 | |||
Datum | 29.07.2011 02:26 | 4783 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherNoch ein Grund mehr, hier eher eine Betäubung o.Ä. durchzuführen und das Tier in den Wald zu verfrachten. (Bin kein Fachmann, aber das wäre m.E. ein besserer Weg. (?) ) Dir ist bewusst, das Wildschweinbraten aus echten Wildschweinen besteht? Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 690417 | |||
Datum | 29.07.2011 02:32 | 4734 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus WeberDir ist bewusst, das Wildschweinbraten aus echten Wildschweinen besteht? Durchaus. Nur muss man m.E. nicht in der Stadt herumballern, wenn es sich vermeiden lässt. Außerdem heißt es ja, dass Fleisch nicht mehr gut ist, wenn das Tier Stress hatte, was ja hier offensichtlich der Fall war. ;-) MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 690419 | |||
Datum | 29.07.2011 06:12 | 4742 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherNoch ein Grund mehr, hier eher eine Betäubung o.Ä. durchzuführen und das Tier in den Wald zu verfrachten. (Bin kein Fachmann, aber das wäre m.E. ein besserer Weg. (?) ) Da gibts mehr als genug, deswegen wird ja ziemlich alles an Wildschweinen geschossen, was "vor die Flinte" kommt... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 690430 | |||
Datum | 29.07.2011 08:43 | 4684 x gelesen | |||
Servus, ich kenne mich mit den einschlägigen Jagdgesetzen nicht aus. Aber zu Zeiten der Vogelgrippe fand ein Anwohner einen Vogel, der Symptome dieser Krankheit zeigte. Außerdem war er sichtbar verletzt. Neben unserem KBM (Bayern) wurde auch die Polizei alarmiert. Nachdem entschieden wurde, dass dem Tier der Gnadenschuß gegeben wird, wurde noch der zuständige Jagdpächter geholt, damit dieser den Schuß setzt. Die Polizei weigerte sich, das zu tun. Angeblich dürften sie das nicht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 690441 | |||
Datum | 29.07.2011 10:08 | 4633 x gelesen | |||
Moin! Mal meine 3 Cent als Landbewohner, FM(SB) und Jäger. Eingestellt hatte ich das Video ob der lustigen Feststellung des Kameraden auf der DL das es etwas Knallt wenn einer schießt :-) Zu einigen Aspekten die sich im laufe des Freds so ergeben haben. Jagdrecht (BJG u. LJG) kann in diesem falle nicht angewendet werden, sollte aber einige gute Hinweise (Weidgerechtigkeit) mitgeben. Tätig als Jäger kann man also nur im Rahmen einer Amtshilfe werden. Das ist m.E. in Ordnung, gerade in Hinblick auf das Tierschutzgesetz (-->Vermeidbare Qualen). Inwiefern sich überhaupt eine Notwendigkeit des Einsatzes (egal ob Pol., FW, Jäger, ..) ergab ist von außen nicht zu beurteilen, nehme ich aber einfach mal an. (vlt. wäre es eine bessere Idee gewesen einfach "Nichts" zu machen und dem Tier eine Nacht zum "auswandern zu geben, vlt. war eine Gefahr für Leib und Leben vorhanden???) Aufgrund der Qualität des Videos ist mir nicht genau ersichtlich um was für ein Schwein (Alter, Geschlecht) es sich handelt. Da es doch recht aggressiv zu sein scheint, bleiben aus dem Verhalten zwei Möglichkeiten wahrscheinlich: 1. Überläuferkeiler ( ca. einjähriges männl. Schwein) oder 2. führende Bache (weibl. Schwein mit Frischlingen die es "beschützt") Ich tendiere aufgrund des relativ langen Wurfes eher zu 2., was weiter Probleme aufwirft (Töten eines zur Aufzucht notwendigen Elterntieres, wo sind ggf. die Frischlinge und was wird mit denen?). Da der Weidkamerad sich zum allerdings zum Schuß entschlossen hat, müssen wir von 1. ausgehen. Den Schuß von der DL ansich sehe ich rechtlich, sicherheitsmäßig und praktisch recht gelassen. rechtlich -> Gefahr in Verzug, Notstand? ... sicherheit -> Schuß von oben mit viel Erde als Kugelfang, guter Überblick, ... praktisch-> eine Ansitzleiter an einem Baum wackelt bei Wind mehr als eine DL die ausgependelt hat, (ich hätte mir vlt. noch was zu Anschlagen am Korb angebracht ..) Von der "Effektivität" ist es sicher besser und Tierschutzgerechter ein Tier mit dafür ausgelegter Munition (und damit Waffe) zu erlegen, als mit der auf "stopping power" (hohe Aufhaltekraft, geringer Durchschlag -> mit einem "schlechten" Schuß den Gegner aktionsunfähig machen) ausgelegten, etwas "schwachmatigen" 9mmPara (9x19mm) aus der Polizei-Dienstwaffe. Mein persönliches Mittel der Wahl wäre hier aus der Langwaffe wohl das 19,5g-TUG (Expansionsgeschoss) aus der 9,3x62 gewesen. Ein m.E. besser wirkendes H-Mantel-Geschoß (Teilzerlegungsgeschoß) würde aufgrund der Hinterlandgefährdung ausfallen. Ebenso bei mehr als Nahkampf-Distanz Flintenlaufgeschosse aufgrund der hohen Ablenkungs- und Abprallgefahr. In der Kurzwaffe sind sehr stark geladene 9x19mm mit Hohlspitzgeschossen auf Schwarzwild die "Untergrenze". m.E. besser irgendwas mit den Leistungsdaten der 10mmAuto bzw. .357 RemMag. mit Hohlspitzgeschossen aufwärts. Obergrenze liegt dann aber unter .50AE bzw .454 Cassul ;-) Wobei der Beamte, der das Tier erlegt hat, gut geschossen hat, also mit seiner Munition sofort mehrere Schüsse kurz hintereinander abgegeben hat. Soweit mal zum technisch-taktischen. Vlt. noch der Hinweis das man sich als FM(SB) ohne effektive Möglichkeit der Gegenwehr nicht unbedingt bei solchen Aktionen im Gefahrenbereich aufhalten muß oder gar freiwillig den "Treiber" machen sollte. Ein guter Platz für FM die grade eben nichts zu tun haben ist IM Fahrzeug. Noch zu den Ideen mit betäuben usw. Jemand mit entsprechender Technik und Wissen an den Start zu kriegen ist (zumindest meiner Erfahrung nach) sehr schwierig. Da werden im Vergleich zum töten die Verhältnismäßigkeiten keinesfalls gewahrt. Und für alle die es noch nicht Wissen sollten ein ganz großes Geheimnis: Euer letztes Schnitzel ist NICHT in der Tiefkühltruhe aufgewachsen! Gruß Jan ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 690445 | |||
Datum | 29.07.2011 10:29 | 4526 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan KunigObergrenze liegt dann aber unter .50AE bzw .454 Cassul ;-) Das hat dann aber schon wieder Langwaffencharakter. ;-) Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 690461 | |||
Datum | 29.07.2011 13:14 | 4516 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Michael Linkenbach Und wie sie dabei auch durchaus stabil gebaute Treiber/FM(SB) aus dem Weg räumt... ;-) und das leider auch final... MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 690484 | |||
Datum | 29.07.2011 15:48 | 4320 x gelesen | |||
Da ich hier noch schreiben kann war das in dem Fall nicht final... Aber die Gefahr besteht durchaus. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 690514 | |||
Datum | 29.07.2011 19:34 | 4359 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton KastnerAber zu Zeiten der Vogelgrippe fand ein Anwohner einen Vogel, der Symptome dieser Krankheit zeigte. Außerdem war er sichtbar verletzt. Neben unserem KBM (Bayern) wurde auch die Polizei alarmiert. Nachdem entschieden wurde, dass dem Tier der Gnadenschuß gegeben wird, wurde noch der zuständige Jagdpächter geholt, damit dieser den Schuß setzt. Rein aus Interesse: Vogel? Oder warum ruft man da nach der Kavallerie? Hab die Oberpfalz eher ländlich strukturiert in Erinnerung... Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 690520 | |||
Datum | 29.07.2011 20:30 | 4361 x gelesen | |||
Servus, ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube, das war Wildente o.ä. Polizei war als erste vor Ort. Die rief die FF in Gestalt unseres KBM, denn lt. Absprache mit dem Landratsamt waren die KBM für die Entsorgung der Vögel zuständig. Polizei machte sich dann bald aus dem Staub als nach längerer Zeit der Jagdpächter gerufen wurde. Wir hatten da zu der Zeit einige "schöne" Einsätze wg. irgendwelcher ermatteter Schwäne u.ä. Getier. Ja, wir sind sehr ländlich strukturiert. Das find´ich gut.;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
|