News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr als Wahlhelfer für eine Partei? | 27 Beträge | |||
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | ||||
Infos: | |||||
Autor | Math8ias8 W.8, Garlstorf / Niedersachsen | 694175 | |||
Datum | 28.08.2011 10:42 | 11792 x gelesen | |||
Hallo allerseits, in Niedersachsen findet am 11.09. die Kommunalwahl statt. Sämtliche Straßen und Plätze sind wieder mit Plakaten zugepflastert. Besonders auffällig sind die Plakate einer großen Volkspartei, auf denen mit Feuerwehrleuten und -fahrzeugen für die Sicherheit geworben wird. Beispiel Ich denke, das geht für eine zur Unparteilichkeit verpflichtete Organisation wie die Feuerwehr dann doch etwas zu weit. Wie seht Ihr das? Gruß Mathias | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 694176 | |||
Datum | 28.08.2011 10:47 | 8167 x gelesen | |||
In etwa das selbe war hier bei der letzten Landtagswahl der Fall, nur eben mit den Kollegen in grün. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 694177 | |||
Datum | 28.08.2011 10:52 | 8145 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Mathias Wille Ich denke, das geht für eine zur Unparteilichkeit verpflichtete Organisation wie die Feuerwehr dann doch etwas zu weit. wenn eine Feuerwehr (als kommunale Organisation bzw. der Feuerwehr-Verein) bei so was erkenntbar eingebunden ist gebe ich dir recht. Hier ist aber die Feuerwehr "allgemein" dargestellt. Die "Feuerwehr", die Einsatzkleidung bzw. die Feuerwehrfahrzeuge an sich ist rechtlich nicht geschützt. So kann z.B. eine Firma das Bild eines Feuerwehrangehörigen für die eigene Werbung ohne Probleme verwenden. Solange da z.b. das Wappen einer Gemeinde oder der Schriftzug "Feuerwehr XYZ" nicht mit abgebildet dürfen die das tun. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 694181 | |||
Datum | 28.08.2011 11:32 | 7875 x gelesen | |||
Geschrieben von Mathias WilleIch denke, das geht für eine zur Unparteilichkeit verpflichtete Organisation wie die Feuerwehr dann doch etwas zu weit. Wie seht Ihr das?Die zur "Unparteilichkeit verpflichtete Organisation" ist letztlich auch eine kommunale Organisation. Es liegt in der Natur der Sache, dass gerade beim Kommunalwahlkampf auch mal kommunale Themen angesprochen werden. Zugegebenermaßen nicht oft, weil das würde ja bedeuten, dass der Wahlkampf einen Inhalt hat, und nicht nur aus Köpfen, blöden Sprüchen und skandalfreien Skandalschreien besteht. Aber zwischendurch kommen halt doch wieder mal ein paar echte Themen durch. Und wenn da die Feuerwehr keine Rolle spielen soll, muss man das quasi für Rathaus, Kindergärten, Straßenbau, Wirtschaftsförderung, Energieversorgung, Abwasserbeseitigung... auch so sehen. Die Unparteilichkeit, die wir im Dienst unserer Kundschaft gegenüber auszuüben haben, sehe ich da nicht im Widerspruch zu. Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 694187 | |||
Datum | 28.08.2011 12:28 | 7318 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppDie Unparteilichkeit, die wir im Dienst unserer Kundschaft gegenüber auszuüben haben, sehe ich da nicht im Widerspruch zu. Ich schon! Seinerzeit hat hier in Sachsen ein FA Werbung für Tillich und die Rente gemacht, so ganz ohne seine Feuerwehr zu nennen..... Und auch wenn es kein Polit-Forum ist, es gibt halt eine gewisse Neutralität. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 694193 | |||
Datum | 28.08.2011 13:15 | 7169 x gelesen | |||
Das ist ja auch wieder was anderes, Da haben wir im Landkreis auch schon recht lustige Erfahrungen gemacht. Aber das oben dargestellte Plakat ist dann nun doch eine etwas andere Welt. Nur weil eine Partei auf Plakaten rote Autos zeigt und das Blaulicht vom Himmel verspricht, muss ich als einzelner FM wie auch als Gesamtorganisation nicht im Einsatz parteiisch handeln. Natürlich ist es in der Abgrenzung nicht immer so einfach. Aber andererseits regt sich von allen denkbaren Seiten sehr wenig Widerspruch, wenn Feuerwehr(führungs)kräfte politisch aktiv sind, oder Feuerwehren gar direkt als Wählergruppe zu Wahlen antreten. Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 694229 | |||
Datum | 28.08.2011 16:40 | 6986 x gelesen | |||
da es sich wohl um Modells handelt. Ich stufe das als normale Werbung ein. Ist nicht anders als Leute in weißen Kitteln, die Ärzte darstellen sollen. Aber dass Du das Bild als Subdomain Eurer Homepage einstellst... wenn da mal nicht Rechte verletzt werden. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 694231 | |||
Datum | 28.08.2011 16:42 | 6880 x gelesen | |||
Moin Peter! Geschrieben von Peter Lieffertz ..., es gibt halt eine gewisse Neutralität. Das schon, ich kann mir auch Besseres vorstellen. Aber Fakt ist: - keine "Organisationsform" ist direkt benannt (FF X-Stadt, LFV, KFV, DFV, ...) - die Aktion kannst du nicht verbieten (sind wohl eh Komparsen - ausgerechnet der ZF im Korb???) und die Bekleidung/Ausrüstung/Fahrzeuge kannst du frei kaufen/mieten/leasen - lieber das, als Werbung für "Schlauchverlängerer-Kräuter" oder "Schiebleiter-Fenster´l-Bräu"! Insofern: entspannt bleiben - da macht sich "Die Feuerwehr" mal ausnahmsweise nicht selbst zu Affe. Gruß Jan ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 W.8, Garlstorf / Niedersachsen | 694257 | |||
Datum | 28.08.2011 20:18 | 6766 x gelesen | |||
N'Abend, Geschrieben von Jan Kunig (sind wohl eh Komparsen - ausgerechnet der ZF im Korb???) Es gibt noch ein anderes Motiv, dass einen Atemschutzgeräteträger zeigt. Dazu schreibt die CDU auf ihrer HP: "Alexander Beitelmann ist rund um die Uhr für andere da. Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Leer ist der 22-jährige Bankkaufmann jederzeit einsatzbereit. Außerdem kümmert er sich in Schulklassen und Kindergärten um die Brandschutzerziehung. Er kandidiert für den Rat der Stadt und den Kreistag in Leer." Also nicht nur Models... Gruß Mathias | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 W.8, Garlstorf / Niedersachsen | 694260 | |||
Datum | 28.08.2011 20:22 | 6776 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank Eisenblaetterda es sich wohl um Modells handelt. Ich stufe das als normale Werbung ein. Ist nicht anders als Leute in weißen Kitteln, die Ärzte darstellen sollen. Es sind zumindestens zum Teil keine Models (siehe anderes Posting). Und was das andere angeht - was geht es Dich an? Nichts! Gruß Mathias | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 694261 | |||
Datum | 28.08.2011 20:37 | 6599 x gelesen | |||
Und die Leerer Feuerwehr löscht ab sofort keine Brände bei SPD-Genossen mehr? Falls doch, wo ist das Problem? Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 694276 | |||
Datum | 29.08.2011 00:24 | 6558 x gelesen | |||
Geschrieben von Mathias WilleUnd was das andere angeht - was geht es Dich an? Nichts! Da darfst Du selbstverständlich machen, was Du willst. Aber war da im Internet nicht irgendwas mit Urheberrecht und Zustimmung? Ein Bild mit Mickey Mouse würde Dich einiges kosten, allerdings werden hier wohl nur die Rechte des Fotografen oder der Werbeagentur eine Rolle spielen. Sollte nur ein Tip sein. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 694281 | |||
Datum | 29.08.2011 00:59 | 6636 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppDas ist ja auch wieder was anderes, Da haben wir im Landkreis auch schon recht lustige Erfahrungen gemacht.Wie ist den das für den Kreisfeuerwehrinspektor im Nachgang ausgegangen? Geschrieben von Sebastian Krupp Aber andererseits regt sich von allen denkbaren Seiten sehr wenig Widerspruch, wenn Feuerwehr(führungs)kräfte politisch aktiv sind, oder Feuerwehren gar direkt als Wählergruppe zu Wahlen antreten.Hier in der Nähe sitzt schon seit Jahren der Brandschutz mit im Stadtparlament und es hat der Stadt und auch der Feuerwehr mehr als Gut getan. siehe Spremberg Außerdem wie will man plakativ darstellen das man sich für die Sicherheit (in dem Fall die Feuerwehr) einsetzen möchte? Politische Unabhängigkeit hört doch da auf wo die Politik anfängt sich in unsere Belange einzumischen. Klar kann ich mich als FM (SB) hinstellen als ob mich das alles nichts angeht, aber ist das dann im Sinn der Bürger die wir beschützen müssen/sollten? Ist halt ein Problem wo fängt Parteilichkeit an? Das Aussagen in Bezug auf "Wählt die Partei XY" nicht opportun sind ist schon klar. Nur wenn ich mich privat hinstelle und sage wählt Den und Den und die meisten hier in meiner Umgebung kennen mich nur als Den von der Feuerwehr wird das schon kompliziert. In dem Sinne Gruß Ralf Eine Statistik ist für Beamte das Selbe, wie für einen Betrunkenen die Straßenlaterne: Sie dient ihm zum Festhalten, nicht zur Erleuchtung... http://twitter.com/nomex64 | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Hohenstein / Thüringen | 694301 | |||
Datum | 29.08.2011 10:43 | 6256 x gelesen | |||
Hallo liebe Forumsgemeinde, Feuerwehr und Wahlkampf ist sicher immer wieder ein heiß diskutiertes- und manchmal ein heikles Thema! In Zeiten von zu gewinnenden oder auch zu verlierenden Kommunalwahlen sind unsere Chef´s, oder die die es werden wollen, immer mal gern in Gerätehäusern und auf Fw-Veranstaltungen unterwegs. Es werden Versprechungen gemacht, die danach nicht eingehalten werden. Ich habe das Spiel schon dreimal mitgemacht. Eine Legislaturperiode saß ich als "Parteiloser" für eine Große soziale und manchmal auch demokratische Partei für die Feuerwehr im Gemeinderat. Das waren die besten Jahre für die Feuerwehren, es gab faktisch keine Gemeinderatssitzung, auf der das Thema Fw nicht in irgendeiner Form zur Sprache kam. (in den meisten Fällen mit positiven Ausgang) Ein Spruch meines ehemaligen Bürgermeisters (einer der dienstältesten im LK NDH) gegenüber dem jetzigen Oberbürgermeisterkandidaten einer großen kreisangehörigen Stadt in Nordthüringen, bringt die Sache auf den Punkt: "Herr J., Eines müssen sie sich merken: Bürgermeister wird man nicht ohne Feuerwehr ..." Gerade im ländlichen Raum ist das definitiv so! Dieser Macht müssen wir uns nur manchmal bewusst sein um unsere Verhältnisse zu verbessern, was nicht heißen soll das wir uns auf die Seite einer Partei schlagen sollen! Kameradschaftliche Grüße aus Nordthüringen Thomas E. ... Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde und kein Freiwilliger mehr ein Ehrenamt ausübt, dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann! Ich vertrete hier nur meine persönliche Meinung (Art. 5 Abs. 1, S. 1, 1.GG), nicht die meiner Feuerwehr oder Gemeinde. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 694302 | |||
Datum | 29.08.2011 10:52 | 6264 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Mathias Wille CDU Aber, unsere Autos sind doch ROT ! duck+renn MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 694304 | |||
Datum | 29.08.2011 11:00 | 6292 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank Eisenblaetterallerdings werden hier wohl nur die Rechte des Fotografen oder der Werbeagentur eine Rolle spielen. Auch das kann ne Rechnung geben, aber vielleicht sind ja genügend Überschüsse vom letzte Fest vorhanden, um die begleichen zu können...:-( Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8B., München / Bayern | 694309 | |||
Datum | 29.08.2011 11:51 | 6263 x gelesen | |||
Hihi, da ist was dran. Bin zwar immer davon ausgegangen, dass die Farbe ihrer Signalwirkung wegen gewählt wurde, aber diese Lesart ist natürlich auch denkbar. Dann wollen wir mal hoffen, dass es sich auszahlt, Werbung für die Roten zu machen :) ---------- Hotel Nürnberg Flughafen | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 694311 | |||
Datum | 29.08.2011 12:14 | 6183 x gelesen | |||
Mahlzeit. Geschrieben von Thomas Klee Aber, unsere Autos sind doch ROT ! Jetzt wo du es sagst, da wird mir manches klar: FDP-HLF CDU-Gerätewagen und: Koalitions-Löschzug SCNR, Henning | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 694313 | |||
Datum | 29.08.2011 12:19 | 6114 x gelesen | |||
Auch eine eindeutige Koalitionsaussage guckst du hier Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 694315 | |||
Datum | 29.08.2011 12:26 | 6166 x gelesen | |||
Guten Tag in Mannheim hat man sich ebenfalls auf die jetzigen politischen Verhältnisse im Ländle eingestellt: -> " Florian Mannheim 07/46-01 ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 694323 | |||
Datum | 29.08.2011 13:41 | 6051 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Henning Koch Geschrieben von Thomas Klee und jetzt sag noch einer, die Feuerwehr wäre UNpolitisch. MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 694340 | |||
Datum | 29.08.2011 16:46 | 5941 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf HauptvogelWie ist den das für den Kreisfeuerwehrinspektor im Nachgang ausgegangen?Keine Folgen*. Und das ist auch gut so. * Außer einem landesweiten Schreiben an alle Kommunen, die Uniformträger doch bitte darauf hinzuweisen, so etwas nicht zu tun. Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 694398 | |||
Datum | 29.08.2011 21:48 | 5895 x gelesen | |||
Ich dachte schon, ich wäre der einzige, der das so beurteilt. Wie bereits beschrieben vom Threadopener, es kann mir egal sein, aber es interessiert mich dennoch, ob man solche Bilder einfach verändern darf oder auf eigenen Webspace stellen. Sehe ich das falsch? Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 695238 | |||
Datum | 05.09.2011 17:48 | 5936 x gelesen | |||
Mir war das Plakat auch auf unserem Marktplatz aufgefallen. Darauf habe ich u.a. mal bei der CDU nachgefragt: Feuerwehrmotiv als Wahlplakat umstritten Vielleicht klärt dies auch einige hier aufgekommenen Fragen auf. MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ICQ-Nummer: 436-445-709 | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 695254 | |||
Datum | 05.09.2011 21:51 | 5820 x gelesen | |||
Hallo, "Zitat: Torben Stephan, Pressesprecher der CDU in Niedersachsen, Wir wissen, wie wichtig ihre Arbeit (der Feuerwehr > Anm. durch mich) ist und wie schwer es ist, Nachwuchs zu finden und entsprechend auszubilden. Darauf wollen wir mit unserem Plakat hinweisen, so der Pressesprecher Na, dann bin ich mal gespannt, wieviele CDU-Politiker in Niedersachsen in Kürze in der Feuerwehr mitarbeiten. MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 695255 | |||
Datum | 05.09.2011 21:57 | 5764 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas KleeNa, dann bin ich mal gespannt, wieviele CDU-Politiker in Niedersachsen in Kürze in der Feuerwehr mitarbeiten.Vermutlich nicht allzuviele - denn die gleichzeitige vernünftige Wahrnehmung beider Ehrenämter ist ein Spagat, der verdammt schwierig ist. Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 695312 | |||
Datum | 06.09.2011 14:48 | 5728 x gelesen | |||
Hallo, geschrieben von Thomas Klee: Na, dann bin ich mal gespannt, wieviele CDU-Politiker in Niedersachsen in Kürze in der Feuerwehr mitarbeiten. Tut mir leid, aber das ist mir schon wieder viel zu platt (ähnlich wie aktuell im "FDP fordert kein Martinshorn mehr" -Thread), darum geht es doch gar nicht! Ich brauch keine CDU Politiker in den Wehren und davon unabhängig auch keine zusätzlichen von der SPD, FDP, den Grünen oder anderen. Wir engagieren uns in der Feuerwehr fürs Gemeinwesen, die Kommunalpolitiker im örtlichen Rat. Beide Ehrenämter sind zeit- und mitunter kräftezehrend, beides unter einen Hut zu bekommen dürfte oft nicht einfach sein. Man sollte sich mit der CDU Kampagne doch viel mehr inhaltlich auseinandersetzen. Das Plakat soll implizieren "CDU = Innere Sicherheit!". Inhaltlich sehe ich das "etwas" kritisch. Gebracht hat die CDU (in Regierungsverantwortung) z.B. unter anderem die Abschaffung der Bezirksregierungen und damit verbunden die etwas problematische und hier schon oft diskutierte Zuordnung der Feuerwehren unter die Aufsicht von - zwar feuerwehrtechnischen - Beamten der Polizeidirektionen. - Nicht so glücklich, die Konstruktion (nicht so glücklich übrigens auch der Wegfall der mittleren Verwaltungsinstanz, wie sich m.W. inzwischen mitunter herausgestellt hat). Weiterhin bekleckert sich Niedersachsen z.B. was den KatS angeht wahrlich nicht mit Ruhm. - Ein lächerlicher Finanzansatz für den gesamten KatS im Land trifft auf ein fehlendes, also im Klartext kein, Konzept, zumindest was die Ausstattung angeht. Überhaupt kein Vergleich z.B. mit NRW oder Hessen. Z.B. deshalb liegen mir die Plakate etwas quer im Magen, nicht wegen der Motive an sich, die sind m.E. letztlich legitim. Gruß Daniel | |||||
| |||||
|