News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Krankenhaus stellt chirurgische Notfallversorgung ein | 7 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 703461 | |||
Datum | 21.11.2011 22:11 | 4734 x gelesen | |||
rettungsdienst.de:Nach einem Bericht der Filder-Zeitung müssen die Kreiskliniken Esslingen am Kreiskrankenhaus Plochingen wegen des Ärztemangels ihre chirurgische Akutversorgung vorübergehend einstellen. Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k S8., Nossen / Sachsen | 703462 | |||
Datum | 21.11.2011 22:15 | 2977 x gelesen | |||
Lambaréné ist überall... MfG Frank | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 703465 | |||
Datum | 21.11.2011 22:43 | 2882 x gelesen | |||
Da dies meine Geburtsstadt ist und meine Verwandschaft durchweg dort mindestens einmal im Leben war oder gerade ist,den Verfall dieses einst so gelobten und geplanten Hauses. Dies ist die Rache das sie uns damals die beste Rodelstrecke im Ort genommen haben. Zuerst das : Bei der Inbetriebnahme des neuen Kreiskrankenhauses standen folgende Fachabteilungen zur Verfügung: Interdisziplinäre Intensivstation (Anästhesie/Innere) 7 Betten m Frühjahr 1982 wurde das neue Raumfunktionsprogramm mit dem Sozialmin!sterium und der Oberfinanzdirektion abgestimmt. Entsprechend den Vorgaben des Krankenhausbedarfsplans Stufe 11 des Landes wurde die Planbettenzahl von ursprünglich 300 auf 170 reduziert, davon 120 Akut und 50 Nachsorgebetten. Diese Planung wurde im Krankenhausausschuß und Kreistag am 27.5.1982 bzw. 24.6.1982 abschließend genehmigt. Das Baugesuch wurde im Oktober 1982 eingereicht, Dann das: Chirurgische Abteilung 78 Betten Innere Abteilung 85 Betten Gesamt 170 Betten Dann das: Kurzzeitchirurgie 6 Betten Innere Abteilung einschl. Intensivabteilung 78 Betten Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie 66 Betten Gesamt 150 Betten dann das : Über rund 1 1/2 Jahre waren jeweils nur die Hälfte der Betten belegbar, da sich die andere Hälfte des Hauses im Umbauzustand befand. Am 1.4.2002 konnte dann die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie ihren Betrieb mit 2 Stationen aufnehmen. Die 3. Station ging am 1.10.2002 in Betrieb. Die Kombination Innere Abteilung und Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie hat sich sehr gut bewährt und trägt dazu bei, den Bestand des Kreiskrankenhaus Plochingen lanfristig zu sichern. und der kümmerliche Rest steht in deinem Artikel. Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (M.A.) Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. Alexander Woollcott Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 703545 | |||
Datum | 22.11.2011 14:18 | 2522 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus S.und der kümmerliche Rest steht in deinem Artikel. das ist in ganz vielen Bereichen schon lange so - wir hatten das u.a. regelmäßig bei den MANV-Diskussionen, wo der städt. RD mal eben schnell 20 - 40 RTW aufbieten kann (ja, im Ballungsraum mag das gehen) und die Patienten in 10 - 30 Schwerpunkt-KH verteilen kann (ja - auch das mag da (noch) gehen). "Auf dem Land" sieht das sowohl mit den RTW wie auch mit den Kliniken in Verteilung und Verfügbarkeit GANZ anders aus - und das wird m.E. noch schlimmer werden. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 703548 | |||
Datum | 22.11.2011 14:25 | 2376 x gelesen | |||
Ja ich kenne die Historie des betroffenen KH ja sehr gut und weiß das die Grobplanung 1975 schon von 300 Betten ausging und einer Versorgungsstufe 4 , jetzt hast du halt ein RD Problem dort bei chirugischen Notfällen, da die vorgeschlagenen Kliniken in Seb,s Thread von Plochingen ca 15.km weg sind, jetzt nimmst du aber die Gemeinden dazu die Plochingen versorgt hat, da kommst du vom Schurwald aus , mal aiuf Schlappe 20 km , was ja auf dem von dir so bezeichneten Land noch normal ist, aber nicht im Ballungsraum mittlerer Neckar, da ist das gelinde gesagt eine Frechheit wenn ich wegen einer Nähstube für 6-8 Stiche soweit fahren muss. Es ist ja die chirugische Facharztpraxis ebenso nicht vorhanden. Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (M.A.) Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. Alexander Woollcott Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 703610 | |||
Datum | 22.11.2011 19:42 | 2174 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus S.Es ist ja die chirugische Facharztpraxis ebenso nicht vorhanden Das haben sie nun davon, dass sie Dich in Deiner Kindheit geärgert haben. Aber im Ernst: Die Tendenz geht nun mal zur Professionalisierung und Schliessung von mehr Häusern. Dafuer muss an anderen Standorten mehr ausgeruestet werden. Man hat jedoch auch das Glueck, auf Personal mit mehr Erfahrung zu treffen und Häuser mit z.B. CT usw. Ich kenne ja selbst den Unterschied zwischen fränkischem Kleinsthaus und Haus der Vollversorgung. Die Kleinen muessen nachziehen oder schliessen. Tagsueber muss dann die Praxis fuer die kleinen Dinge herhalten. Woanders sind Häuser fuer 230 000 Einwohner verantwortlich und wer nachts ein chirurgisches Problem hat und nicht lebensbedrohlich krank ist ... der wartet bis zum nächsten Morgen. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 703613 | |||
Datum | 22.11.2011 19:49 | 2226 x gelesen | |||
Yep, ich kenn ja das schon länger, mein Vater war 1997 dort wegen einem Apoplex, das war ein Drama das haus wurde Stück für Stück in kleine Teile zerlegt , die dann geschlossen bzw. so minimiert wurden das man von vorne rein schon nach Esslingen gefahren ist. Geschrieben von Frank E. Die Kleinen muessen nachziehen oder schliessen. Tagsueber muss dann die Praxis fuer die kleinen Dinge herhalten. Aber nicht mal das wird geboten , im Umkreis von 5 km wohnen mit Plochingen zusammen fast 50000 Menschen und es gibt nicht einen niedergelassenen Chirurgen bzw. eine Notfallpraxis , es gibt einen Notdienst der zu dir Nachhause kommt da triffst du aber schon einen Gynökologen oder Urologen, die schon jahrelang aus der Allgemeinmedizin raus sind und für die 50000 war das KH Plochingen die einzigste Anlaufstelle. Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (M.A.) Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. Alexander Woollcott Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | |||||
| |||||
|