News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Panzerband im Feuerwehrdienst war: Hoch adhäsives Klebeband | 8 Beträge | |||
Rubrik | ABC-Gefahren | ||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 705843 | |||
Datum | 09.12.2011 08:26 | 5544 x gelesen | |||
Zunächst hier die Aufklärung was dieses NASA Tape ist.. Dort ist auch beschrieben das Duct Tape essentieller Bestandteil des amerikanischen Raumfahrtsystems ist und bei Apollo 13 entscheidend für den Missionserfolg war. Da man aus den Zeug Brücken und Boote bauen Fahrzeuge fixieren und hochheben und vieles anderes (ich empfehle die Google Videosuche falls man in 14 Tagen Urlaub nicht anderes vor hat :-) Kurz um: Ein Leben ohne Duct Tape ist sinnlos! In wie fern hat das Zeug Einzug in die deutsche Feuerwehr gefunden? Wer hat wieviel davon verladen? Für welchen Zweck plant Ihr es ein? Für was habt ihr es real schon verwendet? Irgendwelche "besonderen" Anwendungsbereiche? Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit: Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 705844 | |||
Datum | 09.12.2011 08:34 | 3583 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian B.In wie fern hat das Zeug Einzug in die deutsche Feuerwehr gefunden? Hier nicht. Geschrieben von Florian B. Irgendwelche "besonderen" Anwendungsbereiche? Spontan würde mir die Selbstrettung eines AGT in einer Notsituation einfallen, wenn dieses Teufelszeug sooo gut ist.. ;-) Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 705845 | |||
Datum | 09.12.2011 08:47 | 3464 x gelesen | |||
Ich habe es noch nicht vermisst Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 705847 | |||
Datum | 09.12.2011 08:52 | 3555 x gelesen | |||
1. Geschrieben von Florian B. und vieles anderes (ich empfehle die Google Videosuche falls man in 14 Tagen Urlaub nicht anderes vor hat :-)Wie geht es eigentlich deiner Frau? ;-) 2. Geschrieben von Florian B. In wie fern hat das Zeug Einzug in die deutsche Feuerwehr gefunden?Im Gefahrstoffkonzept Rheinland-Pfalz gehört zum sogenannten GAMS-Plus-Ausstattungssatz, pro Kommune 1x vorzuhalten, u.a. "10 m Gewebeklebeband (50mm)". Hier dürfte recht oft Panzerband anzutreffen sein, auch in der 75mm-Variante. Reale Verwendung: Festkleben von allerlei Zeug an allerlei Untergründen ;-) Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Bern8d S8., Haßloch / Rheinland-Pfalz | 705860 | |||
Datum | 09.12.2011 11:25 | 3214 x gelesen | |||
Eine Rolle auf dem GWG. Anwendung sehr vielseitig. :-) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 705958 | |||
Datum | 09.12.2011 21:39 | 2962 x gelesen | |||
Eine breite Rolle Panzerband ist nie verkehrt! Hab's schon mehrfach verwendet. Provisorische Abdichtung einer kleineren Leitung, wenn man gerade nicht die passene Rohrbruchschelle hat. Abdichtung von Öffnungen, Fenster nach Sturmschaden.... Natürlich auch zum Flickensetzen oder um den Übergang zwischen Papieroverall und Handshcuhen dihct zu machen (habe ich aber im Einsatzfall noch nicht gebraucht) Mehrere Rollen Panzerband sind Bestandteil unseres WFV-Bayern Mustervorschlages für Ausbildung und Ausrüstung von betrieblichen Selbsthilfekräften (also dem Ansatz einen Mindeststandard für die kleine Betriebsfeuerwehr zu definieren). Da sind übrigens auch die Kabelbinder ebenfalls aufgeführt. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Marc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz | 705959 | |||
Datum | 09.12.2011 21:45 | 2881 x gelesen | |||
Hallo, böse Zungen behaupten, dass das Gewebeband der Firma mit den 4 Buchstaben so manches Kernkraftwerk zusammenhalten würde ;-) Ich kann dem zustimmen ;-) Im Ernst: Ich weiß zwar nicht, ob das von Dir genannte Band in der Zusammensetzung mit dem von mir oben erwähnten Band ähnlich ist, aber solche Gewebebänder sind vielseitig einsetzbar. Abkleben, verschließen, zusammenhalten, etc. sind Dinge, die man auch beim Feuerwehreinsatz immer mal gebrauchen kann. Allerdings sollte man bei Kälte vorsichtig sein, da halten die Dinger nämlich nicht besonders gut auf Oberflächen. Gruß, Marc Vidmayer | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland | 705980 | |||
Datum | 10.12.2011 09:44 | 2812 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian B.
In der für deutsche Feuerwehren heiligsten Art und Weise, denn eine Rolle davon gehört in den Verbrauchsmittelsatz 14800 VMK. (Kuxtu Bild, beim VU-Satz bin ich mir nicht sicher ob das wirklich Gewebeband sein muss.) Gruß aus dem Saarland Jo | |||||
| |||||
|