News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Messgeräte-Gerätekunde | 6 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Pöcking / Bayern | 712562 | |||
Datum | 31.01.2012 06:15 | 3405 x gelesen | |||
Hallo, ich soll in 2 Wochen einen Unterricht mit einem Praxisteil über Messgeräte in der Feuerwehr halten. Ich bin für jeden guten Vorschlag dankbar. (Strahlenschutz, Gasmeßgerät, Wärmebild) Ich möchte ja nicht nur die Anleitungen ruterbeten :-) Aber mir fehlen die Ideen. Danke schon mal im Vorraus....... Gruß Michael http://www.ff-poecking.de/ | |||||
| |||||
Autor | Marc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz | 712563 | |||
Datum | 31.01.2012 06:54 | 2211 x gelesen | |||
Hallo, für jede der drei genannten Gruppen kann man schon einen eigenen Unterricht abhalten. Sollte man vielleicht auch, da man nciht einfach mal so ein Messgerät in die Hand nimmt und drauf los misst. Jetzt kommt es natürlich auf Deine Zielgruppe an: Gefahrstoffzug, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr? :-) Ferner kommt es darauf an, welche Messtechnik Ihr zu Verfügung habt. Das volle Programm oder nur GAMS oder irgendein Mischmasch von kaufwütigen Feuerwehrbestimmern :-) Ich gehe jetzt nur mal auf den Strahlenschutz ein: Vorstellung der Messgeräte, was man damit und wie genau (oder eben nicht) messen kann (Theorie)- setzt aber voraus, dass sich die Zielgruppe in den Grundlagen des Strahlenschutzes auskennt. Einsatztaktisches Vorgehen mit den Messgeräten (Theorie+ Praxis). - richtiges Tragen der Dosimetrie, richtige Handhabung der ODL-Messgeräte, Kontaminationsmessungen ohne die Folie zu zerstören :-), richtiges Ausmessen einer kontaminierten Person und , falls vorhanden, ein bissel mit dem Prüfstrahler messen. Vorher würde ich mir aber die Messgeräte auch nochmals genau anschauen, ob sie auch wirklich funktionieren. Gruß, Marc Vidmayer | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 712571 | |||
Datum | 31.01.2012 08:19 | 1996 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Geschrieben von Marc V. Ich gehe jetzt nur mal auf den Strahlenschutz ein: dann schreibe ich mal was zu anderen Geräten: Für Prüfröhrchen oder CMS kann man Messungen mit einfach erhältlichen Chemikalien, teilweise auch Haushaltsüblichen Mitteln machen. Dafür kann man auch kürzliche abgelaufenen Prüfröhrechen nehmen. Funktioniert eigentlich immer gut. Je nachdem was an Gerät vorhanden ist bzw. welche Stoffe man messen will muss man halt bei Google suchen, welche Möglichkeiten man hat. Bei elektronischen Messonden (z.B. Ex-Ox-Meter) sollte man allerdings in der Anleitung schauen, da verschiedene Stoffe den Messzellen nicht so gut tun. Die sollte man IMO für Übungszwecke dann nicht verwenden. Ansonsten finde ich es immer wichtig, über eine vernünftige Dokumentation der Messergebnisse zu sprechen. Der allerwichtigste Punkt ist für mich immer: die Messergebnisse werden nur dem Anforderer (Fahrzeugführer, EAL, ...) mitgeteilt, sonst niemandem, weder anderen FA, noch Passanten oder der POL, auch nicht der Freundin und schon gar nicht der Presse. Es geht darum, dass viele Leute Messwerte nicht bewerten können. Wenn da nur eine hohe Zahl drin vorkommt, ist es schon super gefährlich. (vgl. Panikmache insbesondere bei radiologischen Messwerten). Deshalb sollte bei der Dokumentation der Messergebnisse auch immer jemand anwesend sein, der in der Lage ist die Ergebnisse fachlich und sachlich korrekt zu bewerten. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 712577 | |||
Datum | 31.01.2012 09:11 | 1936 x gelesen | |||
Strahlenschutz z.B. in einem Lagerraum Prüfstrahler suchen lassen mit Geiger Müller Zählrohr Polytest Prüfröhrchen und Zigarettenrauch Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 712579 | |||
Datum | 31.01.2012 09:33 | 1865 x gelesen | |||
spezifischer Nachweis eines Stoffes: Etwas ABC- Löschpulver mit Base z.B. aus Natriumhydroxidhaltigem Toilettenreiniger versetzen dann Nachweis auf Ammoniak Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Pöcking / Bayern | 712693 | |||
Datum | 01.02.2012 06:32 | 1696 x gelesen | |||
Hallo, danke erst mal an alle! Es sind tolle Anregungen dabei, werde mal sehn wie ich was umsetzen kann. Danke für die Hilfe. mfg Michael http://www.ff-poecking.de/ | |||||
| |||||
|