News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Warum werden Flugzeuge von Flugfeldlöschfahrzeugen naß gespritzt? | 11 Beträge | |||
Rubrik | Werk-/Betriebsfeuerwehr | ||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 724661 | |||
Datum | 14.05.2012 20:10 | 14274 x gelesen | |||
Hallo. Gestern kam unser örtlicher Fußballverein von einer Reise nach Berlin zurück. Bei der Ankunft am Dortmunder Flughafen wurde der Flieger von 2 Panthern der Flughafenfeuerwehr begrüßt und bewässert, siehe hier. Sowas wird ja häufiger gemacht, z.B. auch bei neuen Flugzeugen oder auch letzte Woche in Düsseldorf bei der Ankunft der Fußballmannschaft. Mal abgesehen, daß es gut aussieht, was ist der Hintergrund dieser Begrüßung? Wo kommt diese "Tradition" her? Meine HP: OT112.de Neu: jetzt auch mit Newsfeed. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 724662 | |||
Datum | 14.05.2012 20:13 | 10976 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf T.Mal abgesehen, daß es gut aussieht, was ist der Hintergrund dieser Begrüßung?Niederschlagung ausgasenden Restalkohols zur Vermeidung eines großen Bumms. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 724664 | |||
Datum | 14.05.2012 20:16 | 10830 x gelesen | |||
Hallo! Hier in Dortmund wird kaum Alkohol getrunken. ;-) Meine HP: OT112.de Neu: jetzt auch mit Newsfeed. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 724669 | |||
Datum | 14.05.2012 20:32 | 10640 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Olaf T. Sowas wird ja häufiger gemacht, z.B. auch bei neuen Flugzeugen oder auch letzte Woche in Düsseldorf bei der Ankunft der Fußballmannschaft. Mal abgesehen, daß es gut aussieht, was ist der Hintergrund dieser Begrüßung? Wo kommt diese "Tradition" her? Ja, zum Beispiel in Stuttgart Ich gehe mal davon aus das dies ein ähnliches Begrüßungsritual ist wie von Schiffen die von den Monitoren der FLB begrüßt werden. Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 724670 | |||
Datum | 14.05.2012 20:37 | 10370 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf T.Wo kommt diese "Tradition" her? ich kenne das von Löschbooten, u.a. im Hamburger Hafen oder in New York. Wir in Rendsburg haben dies 'übernommen', um von Land mit Fontänen z.B. das größte Kreuzfahrtschiff, das durch den Nord-Ostsee-Kanal fuhr, die 'Norwegian Dream', oder das größte fahrtüchtige Museumsfrachtschiff, die 'Cap San Diego', zu begrüßen. Gruß Jan | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Hohentengen a.H. / Baden-Württemberg | 724671 | |||
Datum | 14.05.2012 20:38 | 10152 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf T.Sowas wird ja häufiger gemacht, z.B. auch bei neuen Flugzeugen oder auch letzte Woche in Düsseldorf bei der Ankunft der Fußballmannschaft. Mal abgesehen, daß es gut aussieht, was ist der Hintergrund dieser Begrüßung? Wo kommt diese "Tradition" her? Da Raketen und Feuerwerk zünden, sowie freudiges Spalierstehen auf dem Rollfeld doch ein nicht unerhebliches Risiko wären, wird das eine der wenigen Möglichkeiten sein ein gut sichtbares Ritual auszuführen. Gruß Alex Mein Wohnort ist mit meiner Feuerwehr nicht identisch! | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 724672 | |||
Datum | 14.05.2012 21:31 | 9896 x gelesen | |||
Servus, soweit ich weiß, kommt das aus New York. Dort wurden die Schiffe, die das "Blaue Band" gewannen, von der Hafenbehörde mit Feuerwehrschiffen empfangen. Wir haben das vom Ufer aus gemacht, als der Main-Donau-Kanal eröffnet wurde und der Bundespräsident sowie der bayrische Ministerpräsident an uns vorbei fuhren. Die Fontäne aus 60 Strahlrohren war schon sehr eindrucksvoll.;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 724674 | |||
Datum | 14.05.2012 21:37 | 9911 x gelesen | |||
Link Sowas ist auf dem Flugfeld auch eher blöd ;-) Da kommts wohl daher, dass man seine friedlichen Absichten zeigen wollte und seine Kanonen vor der Hafeneinfahrt abfeuerte... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n G8., Bayreuth / Bayern | 724680 | |||
Datum | 14.05.2012 22:21 | 8752 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian F.Sowas ist auf dem Flugfeld auch eher blöd ;-) Salutschießen auf dem Flugfeld Gruß Thorsten Alles hier Geschriebene beruht auf meiner persönlichen Meinung und spiegelt nicht die Meinung der Organisationen bzw. des Unternehmens dem ich angehöre wieder! | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Baiersdorf / Bayern | 724853 | |||
Datum | 17.05.2012 13:54 | 7035 x gelesen | |||
Hallo zusammen, auf dieser New Yorker Tradition, die auch von anderen Häfen übernommen wurden, wenn neue Schifffahrtslinien mit regelmäßigen Verbindungen eingerichtet wurden, basieren meines Wissens auch die Gewohnheiten auf Flughäfen, mit FLF´s das erste Flugzeug einer Fluggesellschaft zu begrüßen, mit der ein neuer Linienverkehr aufgenommen wird. Ob man in Dortmund allerdings davon ausgeht, dass jetzt jedes Jahr ein Jet mit Pokalsiegern und/oder Meistern hier landet, weiß ich nicht... ;-) Kameradschaftliche Grüße aus Franken Stefan Meine eigene Meinung, sonst nichts... | |||||
| |||||
Autor | Andr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg | 724866 | |||
Datum | 17.05.2012 20:12 | 6701 x gelesen | |||
Sowas wird, wie schon geschrieben, häufig bei neuen Flugzeugtypen gemacht, die seitens einer Airline zum ersten Mal auf dem Flughafen landen. Kann sein, weil die Linie zum ersten Mal auf dem Flughafen landet oder auch, weil sie ein anderes, neues Flugzeugmuster einsetzt. Was aber nicht heißt, dass solch ein Wasser-Torbogen auch für besondere Anlässe erzeugt wird. In LEJ gab es vor einiger Zeit einen solchen Bogen, weil ein Kapitän ab LEJ seinen allerletzten Flug absolvierte. Warum also auch nicht sowas für eine Fußballmannschaft bei solchem Anlass ;-) Wenn der Chef das erlaubt :-) Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! | |||||
| |||||
|