News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | prepaid für GSM-FAX in ELW/UHS | 3 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Fran8k S8., Bergkamen / NRW | 738022 | |||
Datum | 10.09.2012 15:27 | 2660 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ich habe fpgende Frage: Für die Kommunikation im ELW oder der UHS wollen wir 2 GSM-Gateways anschaffen. An dem einen soll nur das Fax angeschlossen werden am anderen eine Telefonanalge mit Schnurlos-Mobilteilen. Sehen den Vorteil das das Fax immer frei ist und eine Ausfallebene darstellt wenn eines der beiden Geräte doch mal defekt geht. Da wir nicht ständig diese benutzen (hauptsächlich in den Sommermonaten in der UHS) wollte ich fragen ob jemand darin prepaid-SIM-Karten benutzt und wenn ja welche zu welchen Kosten? In der Suchfunktion ging es immer nur um die Hardware, aber wenn ich was überlesen haben sollte gerne auch info..... mit kameradschaftlichen Grüßen Frank ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 738025 | |||
Datum | 10.09.2012 15:54 | 1333 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Frank K. Da wir nicht ständig diese benutzen (hauptsächlich in den Sommermonaten in der UHS) wollte ich fragen ob jemand darin prepaid-SIM-Karten benutzt und wenn ja welche zu welchen Kosten? hatten das Thema bei uns im ELW vor vielen Jahren (Ausrüstung mit Fax/Tel). Zumindest damals war es so, dass nur Daten Empfangen werden konnten, jedoch das Fax damit nicht senden konnte. Über einen recht günstigen Vertrag der Stadtverwaltung hat es dann funktioniert. Derzeitiger Stand mir nicht bekannt. Würd einfach mal beim entsprechenden Anbieter nachfragen. Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg | 738050 | |||
Datum | 10.09.2012 20:31 | 1251 x gelesen | |||
Hallo, in meinen Augen ist Prepaid für solche Fälle nicht das Beste... Selbst wenn man "Reservekarten" vorhält, weiss man nie, ob das vorhandene Guthaben für einen grossen Einsatz reicht... Wir haben aus diesem Grund im ELW o2 o. Da zahlt man, was man nutzt. Wird es nicht gebraucht, kostet es nichts, nach oben ist dann irgendwo der "Kosten-Airbag". Ausserdem kann man IMHO Prepaid nicht priorisieren lassen, was wir auch schonmal gebraucht haben... Gruss, Daniel Hecker FF Neckargemünd Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder. Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der FreiwilligenFeuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun! | |||||
| |||||
|