News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Informationen zu Schiffsbewegungen | 25 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehr + Internet | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 755505 | |||
Datum | 05.03.2013 09:00 | 10537 x gelesen | |||
Hallo, habe ich eben als Tip erhalten, ist sehr einfach bedienbar (Wasserstraße eingeben, vergrößern aufs Wunschgebiet, "Mouseover" zu den Schiffen: http://marinetraffic.com Interessant sind neben der Verkehrssituation auf den Wasserstraßen auch die abrufbaren Infos zu den einzelnen Schiffen. Ggf. wichtig bei Unfällen auf Wasserstraßen, Großeinsätzen an schiffbaren Gewässern usw. z.B. für Leitstellen oder den S2 in einem Stab. Nehme ich künftig auch ins ELH auf. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 755506 | |||
Datum | 05.03.2013 09:09 | 6452 x gelesen | |||
Moin! Geschrieben von Ulrich C. Interessant sind neben der Verkehrssituation auf den Wasserstraßen auch die abrufbaren Infos zu den einzelnen Schiffen.Für die Luftfahrtsstraßen gibts die zwei: EINS ZWEI Allerdings haben die Positionsangaben m.E. 5min Verzögerung, wahrscheinlich um den Terroristen das Zielen zu erschweren ;-) Gruß Jan ... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht! | |||||
| |||||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 755507 | |||
Datum | 05.03.2013 09:09 | 6269 x gelesen | |||
Moin, Marine Traffic gibt es im Übrigen auch als App für Smartphones/Tablets. Vesseltracker ist ein ähnlicher Anbieter. Gruß, Mitja Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich! | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 755508 | |||
Datum | 05.03.2013 09:20 | 6034 x gelesen | |||
GIbts auch für Satellite , falls mal einer abstürzt ISat *Duck und Renn* Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Freigericht / Hessen | 755512 | |||
Datum | 05.03.2013 09:59 | 5918 x gelesen | |||
Hallo Ulrich, Geschrieben von Ulrich C. habe ich eben als Tip erhalten, ist sehr einfach bedienbar (Wasserstraße eingeben, vergrößern aufs Wunschgebiet, "Mouseover" zu den Schiffen: http://marinetraffic.com Cool.....das ist eine wirklich interessante Informationsquelle. Ich kannte das bisher nur für den Luftverkehr, das es das für den Schiffsverkehr auch gibt war mir nicht bekannt. Geschrieben von Ulrich C. Nehme ich künftig auch ins ELH auf. Das macht auf jeden Fall Sinn. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine ganz private Meinung wieder. Hier bin ich beschäftigt: http://www.proff.me | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 755520 | |||
Datum | 05.03.2013 10:48 | 5831 x gelesen | |||
In Bezug auf den Flugverkehr speziell in Süddeutschland ist auch Air Traffic ganz interessant, unter anderem auch aufgrund der Darstellung der Flugroute. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.KatS-Handbuch.de www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 755523 | |||
Datum | 05.03.2013 10:53 | 5920 x gelesen | |||
Und noch einer: http://www.shiptracking.eu/ais/ Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 W.8, Hofheim/Ried / Hessen | 755525 | |||
Datum | 05.03.2013 12:22 | 5624 x gelesen | |||
Hallo! Kann man Einsatztaktisch noch weiter spinnen... Wenn man z.B. im Gernsheimer Reinhafen guckt liegt da das neue HLB Hecht. Da kann man als Einsatzleiter auf seinem Iphone in der passenden App schauen wie lange es noch ungefähr dauert bis das Schiffchen an der E-Stelle eintrifft... www.feuerwehr-hofheim.com | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 755526 | |||
Datum | 05.03.2013 12:25 | 5533 x gelesen | |||
Servus, auf den Rhein und der Donau sieht man ja einige Schiffe. Aber schon am Main oder gerade am Main-Donau-Kanal ist´s leider vorbei. Der einzige "Kanal", wo ich Schiffe gesehen habe war der Nord-Ostsee-Kanal. Schade drum. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 755528 | |||
Datum | 05.03.2013 12:36 | 5503 x gelesen | |||
Das sieht sehr schön aus (ich habe mal etwas unverbindlich herumgespielt), aber es stellen sich aus meiner Sicht folgende Fragen: - Ist sichergestellt, dass alle Schiffe auch angezeigt werden? Oder besteht die Gefahr, dass ein Einsatzleiter unvermittelt ein "unsichtbares" Extra-Schiff an seiner Einsatzstelle hat? - Welche Risiken/Unschärfe haben die Angaben zur Ladung? [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 755529 | |||
Datum | 05.03.2013 12:49 | 5462 x gelesen | |||
Geschrieben von Udo B.In Bezug auf den Flugverkehr speziell in Süddeutschland ist auch Air Traffic ganz interessant, unter anderem auch aufgrund der Darstellung der Flugroute.HIER geht es nahezu weltweit Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 W.8, Hofheim/Ried / Hessen | 755530 | |||
Datum | 05.03.2013 12:52 | 5381 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Uwe S. - Ist sichergestellt, dass alle Schiffe auch angezeigt werden? Es werden nur Schiffe mit AIS Transponder angezeigt... - z.B. die Waldhof (bzw. jetzt Auriga) konnte / kann man über dieses System nicht verfolgen - auch z.B. die Metropolregion hat anscheinend keinen Transponder oder diesen nicht online Wenn wir mit unserem RTB fahren verfolge ich öfters mittels der APP die Schiffsbewegungen. Es sind viele Schiffe ausgerüstet und die Positionsdaten stimmen ziemlich genau. Aber halt nicht alle... Geschrieben von Uwe S. Welche Risiken/Unschärfe haben die Angaben zur Ladung? Zur Ladung kann ich nichst sagen. Hab ich noch nicht kontrolliert... :-) Hintergrundinfos: http://de.wikipedia.org/wiki/Automatic_Identification_System Gruss Dirk www.feuerwehr-hofheim.com | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 755531 | |||
Datum | 05.03.2013 12:56 | 5480 x gelesen | |||
Geschrieben von Anton K.Aber schon am Main oder gerade am Main-Donau-Kanal ist´s leider vorbei. Der einzige "Kanal", wo ich Schiffe gesehen habe war der Nord-Ostsee-Kanal. Zum RMD-Kanal. Vielleicht sind da einfach keine? Wie war der geflügelte Witz. Normalerweise heißt es "Schiff Ahio". Auf dem RMD-Kanal heißt es "Hoi, a Schiff?" Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Mitj8a S8., Pinneberg / SH | 755533 | |||
Datum | 05.03.2013 13:12 | 5389 x gelesen | |||
Moin, und das gute bei der flightradar24-App ist, dass man sich die Squawk-Notfallcodes melden lassen kann. Man weiß also schon vorher, wenn einem gleich eine Mühle vor die Füsse fällt ... Gruß, Mitja Ich spreche grundsätzlich und immer nur für mich! | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 755535 | |||
Datum | 05.03.2013 13:30 | 5367 x gelesen | |||
Servus, so schlimm, wie es einst mal einige Politiker und Umweltschützer prophezeit haben, ist es auch wieder nicht. Immer wieder mal sieht man da schon Schife.;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8H., Meppen / Niedersachsen | 755542 | |||
Datum | 05.03.2013 15:10 | 5339 x gelesen | |||
Hier gerade vermutlich weniger hilfreich: Schiff brennt in Meyer Werft Es handelt sich bei dem Geschriebenen um meine persönliche Meinung und nicht um die Auffassung irgendeiner Feuerwehr. | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 755564 | |||
Datum | 05.03.2013 19:11 | 5154 x gelesen | |||
Mahlzeit! Geschrieben von Oliver H. Schiff brennt in Meyer Werft und befinden sich da vor Ort jetzt die Norwegian Getaway und die Norwegian Breakaway? Oder hat man ersteres Schiff nur schnell umbenannt, weil es Feuer-bedingt so langsam wegbröckelt? grübelnd, Henning | |||||
| |||||
Autor | Dany8el 8R., Hilden / NRW | 755575 | |||
Datum | 05.03.2013 21:56 | 5195 x gelesen | |||
Nur funktioniert das leider nur mit Schiffen die mit AIS ausgerüstet sind, das ist in der Binnenschifffahrt leider keine Vorschrift. nur in der Seeschifffahrt gibt es eine Ausrüstungsvorschrift ab einer gewissen Große, bzw. Passagierzahl . | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 755734 | |||
Datum | 07.03.2013 17:56 | 4911 x gelesen | |||
Ist gut die Seite, sie war übrigens schon 2010 genannt worden im Zusammenhang mit dem Feuer auf der Ostseefähre vor Fehmarn. Gruß Heinrich | |||||
| |||||
Autor | Tors8ten8 C.8, Oranienburg / Brandenburg | 755781 | |||
Datum | 07.03.2013 22:12 | 5012 x gelesen | |||
Hallo, man sollte aber wissen, dass die Schiffspositionen etwa eine Stunde alt sein können. Bei militärisch relevanten Schiffen ist es in der Regel mind. eine Stunde alt. Mit freundlichstem Gruß Torsten | |||||
| |||||
Autor | Rain8er 8K., Altenholz / Schleswig-Holstein | 784362 | |||
Datum | 04.03.2014 10:48 | 4397 x gelesen | |||
Moin, die Bundeswehr hat gemeinsam mit den dänischen Streitkräften bei der Reederei DFDS einen zivilen Schiffspool für internationale Truppentransporte gechartert (speziell ausgestattete RoRo-Schiffe). Mit einer Einheit aus diesem Pool wurden beispielsweise die Patriot-Flugabwehreinheiten an die syrische Grenze in die Türkei verlegt. Diese Schiffsbewegung konnte man nicht mehr verfolgen (AIS abgeschaltet/verschlüsselt?) bis das Schiff dann plötzlich im Mittelmeer frei/ohne Ladung war. Viele Grüße von der sonnigen Ostsee Rainer | |||||
| |||||
Autor | Tors8ten8 C.8, Oranienburg / Brandenburg | 784432 | |||
Datum | 05.03.2014 13:30 | 4196 x gelesen | |||
Hallo, definitiv abgeschaltet. Schiffe in milOps fahren getarnt. So war bspw. eine dt. Fregatte außerhalb ihres Einsatzgebietes unter ihrem Namen zu finden. Im Op-Gebiet dann andere Kennung. Da NATO-Mission = NATO Warship 'NATO-Kennung'! Während mil. Handlungen garnicht zu finden. Allerdings weiß die NSA (nur als böses Bsp.) immer, wo die Schiffe und Boote sind. ;-) Mit freundlichstem Gruß Torsten | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 784562 | |||
Datum | 06.03.2014 23:39 | 4032 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich C.Interessant sind neben der Verkehrssituation auf den Wasserstraßen auch die abrufbaren Infos zu den einzelnen Schiffen. Da nehm ich im Einsatzfall doch eher das Telefon in die Hand und ruf bei der Revierzentrale an. Zumindest für die schiffbaren Binnengewässer ist das aussagekräftiger was Ladung, Passagieranzahl etc. angeht. Weltmeere interessieren mich im Südwesten nicht, das dauert bis die hier sind. Ansonsten, nette Spielerei. MfG Daniel | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 784567 | |||
Datum | 07.03.2014 10:02 | 3821 x gelesen | |||
Servus, Geschrieben von Daniel M. Weltmeere interessieren mich im Südwesten nicht, das dauert bis die hier sind. hat RLP nicht mal einen Flugzeugträger ausgeschrieben? ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 784672 | |||
Datum | 08.03.2014 18:43 | 3554 x gelesen | |||
Hallo Anton, Geschrieben von Anton K. hat RLP nicht mal einen Flugzeugträger ausgeschrieben? ;-) Tja, getreu unserem Landesmotto "Wir machen`s einfach" ;-) Gruss Ralf Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | |||||
| |||||
|