News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kettenöl war: Kraftstoffbevorratung für selten genutzte GEräte | 5 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 757218 | |||
Datum | 20.03.2013 21:10 | 2929 x gelesen | |||
Geschrieben von Holger E.Motorsägen stehen 6 - 8 Monate und springen ohne Probleme an. Abgasproblem ist deutlich reduziert, sprich es stinkt fast nicht mehr, Augen brennen nicht. Bei BIO-Kettenöl gibt es wohl mehr Probleme mit verharzen. wie sind da eure Erfahrungen ? Tendenzielle da auch eher auf andere Produkte setzen ? mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 757219 | |||
Datum | 20.03.2013 21:14 | 1779 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael R.Bei BIO-Kettenöl gibt es wohl mehr Probleme mit verharzen. Natürlich, das ist aber ein alter Hut, Bio-Kettenöl verharzt, mineralische Produkte verwenden, damit gibts weniger Probleme. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8E., Hofheim / Bayern | 757220 | |||
Datum | 20.03.2013 21:21 | 1795 x gelesen | |||
Hallo Michael, wir verwenden kein Bio-Kettenöl mehr. Bei Forstbetrieben laufen die Sägen täglich, da gibt es keine Probleme. Ich hatte mal vor Jahren privat Bio-Kettenöl der Umwelt zuliebe. Bei Beginn der Holzsaison war dann die Kette auf dem Schwert regelrecht festgeklebt. Standzeit ca. 8 Monate. Wir in unserer Feuerwehr verwenden aus diesem Grund ebenfalls kein Bio-Kettenöl mehr. mkG Holger Eiring | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 S.8, Spaichingen / BW | 757221 | |||
Datum | 20.03.2013 21:22 | 1778 x gelesen | |||
Da ich das Problem mit der Rettungsäge mal hatte hab ich bei der Firma mit den 5 großen Bustaben angefragt was die empfehlen. Da kam dann damals als Antwort das man es unterlassen sollte BIO Kettenöl bei der Feuerwehr zu verwenden , da die Sägen meist einen recht hohe Standzeit haben und es dann zu Verharzung kommen kann. | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 757222 | |||
Datum | 20.03.2013 21:38 | 1730 x gelesen | |||
Bio-Kettenöl ist bei der Feuerwehr ungeeignet. Auch ist es besser, fertigen Zweitaktkraftstoff zu verwenden, da sich eigenes Gemisch bei langer Standzeit gerne wieder trennt. Audiatur et altera pars. | |||||
| |||||
|