News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFunklöcher im Digitalfunk1 Betrag
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorFlor8ian8 M.8, Höhfr. / 766571
Datum04.07.2013 13:341902 x gelesen
Hallo,

wir in RLP im Cluster 19 sind jetzt auch seit einiger Zeit im erweiterten Probebetrieb.

Nun eine Frage an die fleißigen Netztester. Habt ihr schon viele Versorgungslücken aufgedeckt? Wurden die Fehler schnell behoben oder dauert so etwas ewig?

Können viele der Fehler durch Feinjustierungen behoben werden?

Wie kann das Problem der ständigen Zellenwechsel behoben werden. Unterscheiden sich HRT und MRT in Bezug auf die Zellenwechselproblematik voneinander?

Wie sind euere Erfahrungen mit der Feldstärke im Waldgebiet?

Gruß

Florian

Besucht uns im Internet
Freiwillige Feuerwehr Höhfröschen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt