News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaVorlage für Modell TSF-W auf MAN TGL - hat jemand Ideen?5 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorDetl8ef 8M., Braunschweig / Niedersachsen775158
Datum18.10.2013 19:234708 x gelesen
Hallo,

ich suche eine Idee zum Bau eines TSF-W auf MAN-TGL im Maßstab 1:87.... leider gabs von Herpa eine Absage weil die Kabine wohl doch nicht als Vorlage vorhanden ist.

Das Fahrzeug ist hier zu sehen TSF-W Rühme

Ich weiß es ist ein Fw-Forum aber im weitesten Sinne ist das ja auch Feuerwehr :-)

Gruß und danke für die Hilfe, gern auch per PN.

Detlef

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Schönwalde (BAR) / Sachsen-Anhalt / Brandenburg775160
Datum18.10.2013 20:002685 x gelesen
Wird für einen "schnellen Bau" in der Tat an der Kabine scheitern. Und ich wage mal auch zu behaupten, dass Herpa für diesen Einzelzweck jetzt eine Staffelkabine für den TGL entwickelt. Da wird für die kein sich lohnender Absatzmarkt bieten.

Also: Selberbauen. Herpa hat auch neutrale, weiße TGL-Kabinen im Angebot.
Die Kabine (Doppelpack) bekommt man unter der Produktnummer 081948, das Fahrgestell dazu unter 081962 zu kaufen (Herpa-Preis: 10 + 6,50 ). Die Verlängerung muss man nun selber entwickeln (z.B. durch zusammenkleben beider Kabinen, an den richtigen Stellen aufgetrennt.

Für weitere Hilfen empfehle ich dir ansonsten mo87.de, da kann man dir mit Sicherheit weiterhelfen.

Ja, ich bin einer von den "Verrückten", die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info


Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY775161
Datum18.10.2013 20:272569 x gelesen
Servus Detlev,

schau mal bei Rietze, vielleicht haben die was im Angebot. Ansonsten bei einem der bekannten Kleinserienherstellern anfragen.
Viel Glück bei deinem Bauvorhaben.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 M.8, Peine / Niedersachsen775187
Datum19.10.2013 14:132663 x gelesen
Hallo Detlef,

ist eigentlich nicht weiter schwierig. Aufbau von Herpa und die Kabine gibt es bei scale87.com. Hier ist die gesuchte Version in Straßenausführung. Beim Blaulichtbalken würde ich in Richtung Rietze tendieren. Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher. Bei der Umfeldbeleuchtung und den Geräteraumverschlüssen ist dann halt Eigenbau angesagt. Für ein Decal der Türbeschriftung würde ich an Deiner Stelle mal nett bei der FF Innenstadt nachfragen. Auf deren Homepage sind echt schöne Modelle zu sehen. Die Kennzeichen kannst Du dir hier selber drucken.

Viel Spaß beim basteln!

Gruß
Olaf

Dieser Beitrag stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Schönwalde (BAR) / Sachsen-Anhalt / Brandenburg775191
Datum19.10.2013 16:162197 x gelesen
Geschrieben von Olaf M.Beim Blaulichtbalken würde ich in Richtung Rietze tendieren. Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher.

Jepp, du liegst richtig. Rietze hat den TOPas auch in der Lkw-Version

Set 1 (mit Astabweiser, Pressis und Eizelleuchten)

Set 2 (als 4-er Set)

Ja, ich bin einer von den "Verrückten", die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info


Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt