alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaAKNZ: Haushaltsgesetz 2014 sorgt für Einschränkungen13 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
Infos:
  • Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ)
  • Jahresprogramm 2015 der AKNZ
  •  
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP794964
    Datum06.09.2014 12:275685 x gelesen
    Artikel im General-Anzeiger
    ...Zwar sieht Ralph Tiesler, Vizepräsident des BBK, auf Anfrage des General-Anzeigers den "Lehrbetrieb der AKNZ insgesamt als derzeit nicht gefährdet" an, dennoch werde es Abstriche geben. Denn, so Tiesler, das Haushaltsgesetz habe auch Auswirkungen auf den Seminarbetrieb an der AKNZ.
    "In einem derzeit noch geringen Umfang werden Absagen erforderlich. Im Sinne unserer Partner im Bevölkerungsschutz und der Teilnehmenden wird hier sehr verantwortungsvoll mit der gestellten Aufgabe, trotz der finanziellen Restriktionen möglichst viele fachlich wichtige Veranstaltungen durchzuführen oder sie zeitlich neu zu terminieren, umgegangen", so Tiesler. Konkret sei aktuell die Finanzierung von 15 Veranstaltungen nicht sichergestellt, daher würden sie für den vorgesehenen Termin abgesagt.
    Für die Ahrweiler Akademie bedeutet das nach GA-Informationen, dass etwa 1000 Teilnehmer in diesem Jahr nicht mehr kommen werden.
    ...
    "Es wird für jede Veranstaltung geprüft, ob die schon vor einem Jahr eingeplanten Gastdozenten vor dem Hintergrund der heutigen finanziellen Situation tatsächlich zum Einsatz kommen müssen oder ob sie möglicherweise durch den noch stärkeren Einsatz der hauptamtlichen Lehrkräfte nicht mehr eingeladen werden müssen. Ausgeladen worden sind Gastdozenten bisher noch nicht, es können zurzeit aber keine neuen Verträge abgeschlossen werden."...


    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorManf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü794971
    Datum06.09.2014 18:243057 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian K.In einem derzeit noch geringen Umfang werden Absagen erforderlich.
    Schon passiert!
    Leider bei einem Seminar das schon im letzten Jahr wegen fehlender Software abgesagt wurde (ist das letzte Seminar einer Seminarkette).

    Manfred

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg794972
    Datum06.09.2014 18:262952 x gelesen
    hallo,

    Geschrieben von Manfred K.Leider bei einem Seminar das schon im letzten Jahr wegen fehlender Software abgesagt wurde (ist das letzte Seminar einer Seminarkette).
    was für ein Seminar?
    welche Software?

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 L.8, Sindelfingen / B/W794973
    Datum06.09.2014 18:302950 x gelesen
    Jau, leider davon betroffen. ManV Teil2. Und Teil 1 war großartig!

    Wir können nicht alles, aber beim Rettungsdienst sind wir die Profis!
    Andreas Leutwein

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorManf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü794974
    Datum06.09.2014 18:332982 x gelesen
    Geschrieben von Jürgen M.was für ein Seminar?
    Krankenhausalarmplanung 3.
    2013 war die Simulationssoftware für die Staionsräumung noch nicht lauffähig.

    Manfred

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorManf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü794975
    Datum06.09.2014 18:343077 x gelesen
    Geschrieben von Andreas L.Und Teil 1 war großartig!
    Eigentlich alle Seminare dort.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMatt8hia8s K8., Großräschen (BB) / Kamenz (SN) / Brandenburg / Sachsen795024
    Datum08.09.2014 13:072383 x gelesen
    Geschrieben von ---Jürgen M.--- was für ein Seminar?

    Das betrifft übrigens auch Krankenhausalarmplanung 1 und 2. Im nächsten Jahr wird zu der gesamten Thematik an der AKNZ wohl auch nix angeboten werden. Begründet wird das mit dem Weggang von Personal.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorManf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü795046
    Datum08.09.2014 16:472264 x gelesen
    Geschrieben von Matthias K.Das betrifft übrigens auch Krankenhausalarmplanung 1 und 2. Im nächsten Jahr wird zu der gesamten Thematik an der AKNZ wohl auch nix angeboten werden. Begründet wird das mit dem Weggang von Personal.
    Sind ja keine guten Aussichten. Dieses Jahr wurden ja auch noch Teile des Themas "Gesundheitswesen" gestrichen, angeblich um neu zu struckturieren.

    Bis jetzt vermisse ich nur den Aufschrei der diversen Verbände und Organisationen, wie er beim Thema "neue Autos" stattgefunden hat. Qualifizierte Fortbildung scheint wohl nicht den selben Stellenwert zu genießen.

    Manfred

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt795551
    Datum16.09.2014 18:362047 x gelesen
    Geschrieben von Manfred K.Qualifizierte Fortbildung scheint wohl nicht den selben Stellenwert zu genießen.
    Das ist wohl richtig. Wird aber auch daran liegen, dass ein tolles rotes Auto bei "der Basis" ankommt, ein Führungslehrgang eben nur bei der Führung

    Und bei Gratis-Lehrgängen kann man ja auch nicht so toll meckern, wie über zu flache Reifen bei Gratis-Autos.

    MfG (Mit fränkischen Grüßen)
    Linus

    (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMatt8hia8s B8., Göppingen / Baden-Württemberg795608
    Datum17.09.2014 13:542139 x gelesen
    Hier das 2015 Programm

    Jahresprogramm 2015 der AKNZ

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP795609
    Datum17.09.2014 14:102065 x gelesen
    Geschrieben von Matthias B.Hier das 2015 Programm
    Jahresprogramm 2015 der AKNZ

    Ohne es detailiert angesehen zu haben, kurzer Vergleich mit dem Vorjahres-pdf:
    Jahresprogramm 2015: 168 Seiten.
    Jahresprogramm 2014: 352 Seiten.

    Nur an der Schriftgröße dürfte es nicht liegen.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt795617
    Datum17.09.2014 15:562022 x gelesen
    Geschrieben von Sebastian K.Ohne es detailiert angesehen zu haben

    Das wäre aber ganz gut gewesen.

    Geschrieben von Sebastian K.Nur an der Schriftgröße dürfte es nicht liegen.
    Nicht Schriftgröße, sondern Seitenformat. Bisher A5, jetzt A4.

    Natürlich sind auch einige Sachen rausgeflogen, aber es ist nicht so fürchterlich viel, wie es aussieht.

    MfG (Mit fränkischen Grüßen)
    Linus

    (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP795665
    Datum18.09.2014 11:371911 x gelesen
    Geschrieben von Linus D.Das wäre aber ganz gut gewesen.Joa, könnte man so sagen... Die Lösung war vielleicht zu einfach ;-)

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt