alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaPersonalerfassung bei Übungen und Einsätzen13 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
Infos:
  • Feuerwehrsoftware MP-FEUER
  • FF Manager
  •  
    AutorSimo8n K8., Mühldorf / Bayern803782
    Datum10.02.2015 11:199352 x gelesen
    Hallo Forumgemeinde,

    ich lese hier schon seit langem mit und hätte nun auch mal ein Anliegen.

    Wir haben bisher unsere Personalerfassung bei Übungen und Einsätzen ganz normal auf Papier, jeder macht hinter seinem Namen ein Kreuzchen wenn er da war.
    Der Übung/ Einsatzleiter schreibt Datum, Bemerkung, Welche Fahrzeuge usw. mit dazu.

    Dies wird dann abgeheftet.

    Problem:

    Es ist sehr schwierig zu filtern, wer über das Jahr bei wie vielen Übungen da war, besonders wenn die Zettel nicht regelmäßig abgearbeitet werden.
    Wir würden nun gerne das ganze Digitalisieren und anstelle der zettel ein Tablet oder einen Computer aufstellen, der dann jederzeit Berichte drucken kann (Anzahl bei Übungen und Einsätzen Gesamt, Personen Einzel bei Übungen und Einsätzen anwesend).

    Ich war mir sicher, dass es so was mit Sicherheit schon gibt, finde allerdings überhaupt nichts!

    Könnt Ihr mir da helfen?

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAlex8and8er 8W., Linden / Hessen803804
    Datum10.02.2015 13:226545 x gelesen
    Hi,

    wenn du jemanden hast, der sich ganz gut mit Excel (u.a. Makros) auskennt, sollte das zum Beispiel auch damit gehen. Wenn du aber lieber ein System mit Datenbank, schicker Benutzeroberfläche und weniger "Falschbedienungs-Anfälligkeit" möchtest, ist es wahrscheinlich nicht die richtige Wahl.

    Gruß
    Alex

    "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSimo8n K8., Mühldorf / Bayern803807
    Datum10.02.2015 13:296387 x gelesen
    Leider sind wir mit Excel nicht so fit. Evtl. bekommen wir eine Vorlage habe ich vorher gerade eine Nachricht erhalten.

    Gibt es aber in diesem Bereich keine Software? MP-Feuer kann das nicht oder?

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg803814
    Datum10.02.2015 13:446225 x gelesen
    Hallo zusammen,

    Geschrieben von Simon K.Gibt es aber in diesem Bereich keine Software? MP-Feuer kann das nicht oder?

    Wir erfassen mit MP-Feuer (neben vielem anderen auch) die Besuche bei den Übungen. Wir drucken allerdings aus MP-Feuer ein Formular aus, füllen das bei der Übung händisch aus und geben die Daten dann anschliesend in den PC ein. Da MP-Feuer aber Netzwerkbasiert arbeitet, ist eine direkte Eingabe über ein Laptop oder Tablet mit Windows auch möglich.
    Ob MP-Feuer auch unter anderen Betriebssystemen arbeitet weis ich gerade nicht.

    Gruss Thorsten

    Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

    'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern803818
    Datum10.02.2015 13:526114 x gelesen
    Hallo,
    Geschrieben von Simon K.MP-Feuer kann das nicht oder?MP-Feuer kann das schon.
    Ich halte es aber unrealistisch, daß jeder seine Teilnahme selbst einträgt.
    Da MP-Feuer sehr viel kann, hast du auch ein komplexes Zugriffssystem.
    Wir arbeiten auch mit Listen, die dann i.d.R. ziemlich schnell in MP-Feuer übertragen werden.

    Es ist mEn nur ein Frage der Disziplin und Übung.

    MkG Helmut

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFred8dy 8R., Utting / Bayern803829
    Datum10.02.2015 14:386007 x gelesen
    Wir nutzen hierfür MP-Feuer in Kombination mit gedruckten Listen. Auf der Liste hat jeder Name einen Strichcode, die die unterschreiben haben werden dann nach der Übung oder dem Einsatz schnell mittels Barcodeleser abgescannt und so wird ihre Anwesenheit "digital" registriert.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDenn8is 8E., Menden / NW803830
    Datum10.02.2015 15:145889 x gelesen
    Man könnte sich ja auch eine einfache Excel-Datei machen die dann bei jedem Dienst vom jeweiligen zuständigen ausgefüllt wird und dann an eine Person (Kommandant, Löschgruppen/-zugführer, offizieller Dienststatistikführer,...) geschickt wird, der dann nur die entsprechende Spalte bzw. Zeile kopiert und in seine Haupt-Datei einfügt. In dieser könnte dann relativ einfach auch ausgerechnet werden, wie hoch der Anteil an deinsten war usw.

    Mit der Variante müssen die x Personen, die für den jeweiligen Termin zständig sind, nur kreuxe in die tabelle machen, alles weitere macht dann die andere Person.

    mit kameradschaftlichen Grüßen

    Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8é P8., Magdeburg / Schönwalde (BAR) / Sachsen-Anhalt / Brandenburg803838
    Datum10.02.2015 17:485724 x gelesen
    Schaut euch mal das "Programm" HiOrg-Server an. Das ist zwar ursprünglich ein Verwaltungsprogramm für HiOrgs, aber mittlerweile auch für Feuerwehren nutzbar. Dort kannst du dein Personal verwalten, Dienstpläne erstellen und online auf einem aktuellen Stand halten.

    Je nach Version können sich deine Kameraden auch zum Dienst an- oder abmelden, sodass du im Voraus sehen kannst, wie viele zur angesetzten Übung/Dienstabend/... kommen werden. Was hier auch gut ist: Jedes Mitglied kann seine Daten selbstständig auf einen aktuellen Stand halten. Für jeden wird ein Account angelegt, auf den er zugreifen kann. Die Smartphone-Generation kann auch mit einer App auf die Hauptbausteine (Dienste/Einsätze/Termine und Mitglieder) zugreifen. Über die An- und Abmeldungen kann man dann auch Helferstunden erfassen. Damit hast du eine Übersicht über geleistete Stunden pro Jahr.

    Ganz nebenbei kann man das auch mit GroupAlarm, RettAlarm und/oder PowerAlarm verbinden, um diesen weiteren Alarmweg immer aktuell zu haben.

    Ich nutze das Programm seit Dezember 2014 für die Verwaltung meiner Jugend- und Kinderfeuerwehr und bin damit bisher sehr zufrieden.

    Ja, ich bin einer von den "Verrückten", die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info


    Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
    Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorVolk8er 8C., Trier / RLP803849
    Datum10.02.2015 20:295229 x gelesen
    Mit Papier machen wir das auch. Aber: Bei uns macht das der Schriftführer. beim offiziellen Teil ( nach der Übung bzw. dem Unterricht ) fragt das der Schriftführer ab. Der Schriftführer überträgt das dann später, zusammen mit seinem Protokoll der Übung/Unterricht in seinen PC. Daraus wird dann auch die Jahresstatistik und die Anwesenheitsquoten erstellt.

    Dies ist meine Meinung.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSimo8n K8., Mühldorf / Bayern803861
    Datum10.02.2015 22:065093 x gelesen
    Hallo,

    danke erst mal für die vielen Antworten:

    -- MP Feuer kostet leider 990,00, was wenn man nur diese eine Funktion will recht viel ist

    -- Excel hat den Nachteil, dass jeder rein schreiben kann was er will

    Es muss doch wen geben, der da eine Datenbak oder so was hat, evtl. auch für Sportvereine usw.

    Das es auf Zettel kommt fällt einfach aus, bei uns sind recht viele Übungen usw., da ist das einfach eine extreme Arbeit, die wir ja bisher haben und nicht mehr möchten, eigentlich.

    Fällt noch wen was ein?

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8K., Bamberg / Bayern803862
    Datum10.02.2015 22:115222 x gelesen
    Schau dir doch einmal dieses Programm an.

    Nutzen wir in unserer kleinen Wehr recht erfolgreich

    http://www.ffmanager.de/

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW803863
    Datum10.02.2015 22:244960 x gelesen
    Geschrieben von Simon K.Fällt noch wen was ein?

    Wie wäre es mit einer kleinen RFID Lösung.
    Jeder hält sein Tag vor das Lesegerät und ist damit registriert.

    Kosten heute auch nicht mehr die Welt.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSimo8n K8., Mühldorf / Bayern803864
    Datum10.02.2015 22:325152 x gelesen
    PERFEKT, habe es gerade installiert, geht genau wie gewünscht, EINWANDFREI.

    Vielen Dank noch mal.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt