News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Bezeichnung FW-FZG in CZ | 7 Beträge | |||
Rubrik | Fahrzeugtechnik | ||||
Autor | Mari8o S8., Egglkofen / Bayern | 813451 | |||
Datum | 27.10.2015 13:20 | 4471 x gelesen | |||
Hallo Gemeinde, kennt sich jemand mit Fahrzeugen aus Tschechien aus? TA CAS 15 / 20 / 24 / 32 AZ 30 Danke Wer aufhört dazu zu lernen, hört auf Gut zu sein! Mir ist bewusst das ich zu wenig weiß…..deshalb bin ich hier. Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. Dies ist ausschließlich meine persönliche Meinung und keinesfalls die meiner Wehr oder deren Führung! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 813453 | |||
Datum | 27.10.2015 14:09 | 3373 x gelesen | |||
Aus der Beschreibung tschechischer Fahrzeuge bei bos-fahrzeuge.info kannst du etwas entnehmen: CAS: Die tschechische Bezeichnung des Fahrzeugs lautet CAS 24. CAS steht hierbei für "Cisternová automobilová stíkaka" - das Äquivalent zum deutschen TLF. Die 24 kennzeichnet die Pumpenleistung von 2.400 l/min. Wobei bei einigen CAS dort dabei steht, dass die Beladung eher unseren LF/HLF entspricht als den gängigen TLF. DA: Nach tschechischer Norm handelt es sich um ein Fahrzeug mit der Bezeichnung DA-12. DA steht dabei für "Dopravní automobil", was übersetzt Transportfahrzeug bedeutet. Der Zusatz 12 steht für die Pumpenleistung von 1.200 l/min. Die Einordnung nach deutscher Norm ist schwierig, das Fahrzeug würde irgendwo zwischen einem TSF-W und einem LF liegen. RZA Der tschechische Begriff für dieses Fahrzeug lautet RZA = rychlý zásahový automobil. Wörtlich übersetzt steht das für "Schnelles Einsatzfahrzeug". KA/KN = WLF AZ Nach tschechischer Norm handelt es sich um ein AZ 32 (AZ = Automobilový ebík = "Automobil-Leiter"). TA Nach tschechischer Norm handelt es sich um ein TA-2, Technický Automobil 2. Diese Fahrzeugkategorie ist vergleichbar mit dem deutschen Rüstwagen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Mari8o S8., Egglkofen / Bayern | 813457 | |||
Datum | 27.10.2015 14:44 | 2984 x gelesen | |||
Hallo und Danke :-) einen hab ich noch... Anhänger mit PPS 12 Wer aufhört dazu zu lernen, hört auf Gut zu sein! Mir ist bewusst das ich zu wenig weiß…..deshalb bin ich hier. Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. Dies ist ausschließlich meine persönliche Meinung und keinesfalls die meiner Wehr oder deren Führung! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 813459 | |||
Datum | 27.10.2015 15:12 | 3050 x gelesen | |||
PPS 12: Das könnte ein Perfekter Pumpen und Schlauchanhänger mit 1.200l Pumpenleistung sein, danach sieht zumindest der erste Treffer bei Google aus ;-) "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen | 813463 | |||
Datum | 27.10.2015 18:15 | 2743 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Sebastian K. PPS 12: Das könnte ein Perfekter Pumpen und Schlauchanhänger mit 1.200l Pumpenleistung sein, danach sieht zumindest der erste Treffer bei Google aus ;-) Google macht nicht immer Sinn ;-) P = príves = Anhänger PS 12 = Prenosná stríkacka PS 12 = Tragkraftspritze 1200l/min bei 8bar Ein SW wäre ein: HA (hadice automobil, H... ist der Schlauch) Ansonsten werden dort an Autos noch weitere Angaben gemacht: CAS 30 S3R Das S steht für "schwer", die "3" für Kat.3 (geländegängig) alles nach EN 1846 "R" für reduzierte Beladung, das ist eher intern (CZ), weil da TLF (CAS) auch als LF fahren... ...aber da holt D ja gerade auf. ...diese seltsamen Buchstaben... mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Jens8 N.8, Ohorn / Sachsen | 813477 | |||
Datum | 28.10.2015 07:23 | 2259 x gelesen | |||
Ach, wenn wir unser´n "Randtschechen" nicht hätten.... ;-) Aber wer, wenn nicht HWK, kanns besser wissen? Danke und Gruß Jens Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 813483 | |||
Datum | 28.10.2015 08:00 | 2317 x gelesen | |||
Mit "perfekter Pumpen- und Schlauchanhänger" meinte ich auch keinen reinen SW, sondern dass mir diese Bauform eines TSA ganz gut gefällt. Wir Deutschen können TSA ja inzwischen auch nur noch mit Rolladen. Ob/wie sich eine solche Bauform in diesen Größenordnungen aber wirklich preislich auswirkt, weiß ich nicht, nehme es aber mal an. Geschrieben von Hanswerner K. Google macht nicht immer Sinn ;-)Hey, ohne google hätte ich nie diese Sammlung wunderschöner Feuerwehrbegriffe gefunden: Antiflutspezialanhänger, Feuerwehrlieferwagen, Motorschöpfwerk... ;-) "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
|