News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

Themaein seltenes Fahrzeug: TLF 32/24 auf Mercedes-Benz 1418L7 Beträge
RubrikFeuerwehr-Historik
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg818228
Datum14.03.2016 11:5510617 x gelesen
hallo,

wird aktuell im Feuerwehr-Markt angeboten:


50396_1457952261.jpg50396_1457950678.jpgp.gifMercedes-Benz 1418L Tanklöschfahrzeug TLF 32/24 Metz


hoffentlich kommt dieses Stück Technikgeschichte in gute Hände

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg818229
Datum14.03.2016 12:575731 x gelesen
Guten Tag

könnte früher bei der BASF-Werkfeuerwehr Ludwigshafen wie dieses prächtige Fahrzeug der FF Friedelheim-Gönnheim ( Pfalz ) im Einsatz gewesen sein ?


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP818230
Datum14.03.2016 14:085543 x gelesen
Ja, definitiv BASF. Die Lackierung passt, und das schwarze Schild "T2" am Ende der Kabine spricht auch dafür. Hier ein LF aus der Zeit mit gleichem Outfit, hier ein TLF "T3) aus der Zeit (aber anderes Fahrgestell).
Von dem "T2" aus der Anzeige sind keine Bilder aus BASF-Tagen zu finden, hier sind zwei Aufnahmen aus seiner zweiten Karriere bei einer anderen WF zu finden.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8R., Schwerin / M-V818395
Datum19.03.2016 21:264453 x gelesen
Es wäre wünschenswert, dieses seltene Fahrzeug in Deutschland für spätere Genartionen zu erhalten. Aber welches Museum oder welcher Sammler ist in der Lage, dafür den geforderten Kaufpreis von Euro 11.600,- zu bezahlen ? - nur so als Hobby ! Dazu kommen Stellplatz- und Zulassungskosten, -Kurzzeitkennzeichen gibt es für diese Fahrzeuge ja praktisch nicht mehr-, Pflege- TÜV- und Kraftstoffkosten.
Als Folge davon werden auch diese erhaltenswerten Fahrzeuge exportiert und ein zweites Leben in Afrika vor sich haben. Hilfreich wäre die Abgabe an gemeinnützige Museumsvereine gegen Spendenqittung zum Erhalt als kulturgut.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW818397
Datum19.03.2016 22:244177 x gelesen
Geschrieben von Uwe R.Aber welches Museum oder welcher Sammler ist in der Lage, dafür den geforderten Kaufpreis von Euro 11.600,- zu bezahlen ? - nur so als Hobby !

Du hast einen weiteren wichtigen Faktor vergessen: die Zeit, die so ein Projekt braucht!

Oft genug verstaubt es dann angefangen on irgendeiner Ecke :-(

Geschrieben von Uwe R.Kurzzeitkennzeichen gibt es für diese Fahrzeuge ja praktisch nicht mehr-

Dafür gibt es das 07er Kennzeichen. Unter 200 Euro Steuern im Jahr und keine HU/SP.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg818407
Datum20.03.2016 17:553301 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Uwe R.Hilfreich wäre die Abgabe an gemeinnützige Museumsvereine gegen Spendenqittung zum Erhalt als kulturgut.
an sich eine gute Idee. Aber das Fahrzeug wird von einem Händler angeboten. Und der hat dafür bezahlt und will es möglichst mich Gewinn weiterverkaufen.

Da ist eine Spende unwahrscheinlich.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg824316
Datum24.10.2016 14:432651 x gelesen
hallo,

wird immer noch bzw. wieder angeboten:

50396_1457950708.jpg

Biete: Mercedes-Benz 1418L Tanklöschfahrzeug TLF 32/24 Metz Kreiselpumpe


MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 14.03.2016 11:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
 14.03.2016 12:57 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.03.2016 14:08 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.03.2016 21:26 Uwe 7R., Schwerin
 19.03.2016 22:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.03.2016 17:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.10.2016 14:43 Jürg7en 7M., Weinstadt
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt