News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Scotty´s Maschinisten Channel: Feuerwehrschlauch auswerfen | 12 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Matt8hia8s T8., Bottrop / NRW | 829928 | |||
Datum | 07.05.2017 12:36 | 5361 x gelesen | |||
Hallo Mein neues Video ist fertig, es geht darum wie ich einen Feuerwehrschlauch auswerfe. Mir ist aufgefallen das viele Schwierigkeiten damit haben. Wie werft ihr denn die Schläuche aus? Hat noch jemand Tipps? Ich hoffe das Video gefällt euch :-). MkG Scotty Scotty´s Maschinisten Channel Facebook Scotty´s Maschinisten Channel | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 829935 | |||
Datum | 07.05.2017 16:53 | 2782 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Matthias T. Wie werft ihr denn die Schläuche aus? Wir werfen i.d.R. doppeltgerollte Schläuche* aus. Hat noch jemand Tipps? Noch die Variante mit doppeltgerollten Schläuchen vorstellen. Ich hoffe das Video gefällt euch :-). Ja; und auch, dass hier euch die Arbeit und Gedanken für die Videos macht und sie zur Diskussion/Ausbildungszwecken online stellt. *Hier in der Gegend ( fast ) bei allen FW üblich. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s T8., Bottrop / NRW | 829936 | |||
Datum | 07.05.2017 18:06 | 2571 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Geschrieben von Matthias T. Hallo Freut mich das es dir gefällt :-) Die Variante mit einem doppeltgerollten Schlauch ist die selbe wie beim einfachgerollt Schlauch, nur das die einfachgerollten Schläuche etwas "schwieriger" auszurollen sind. Einfach mal versuchen ;-). Wir bei uns rollen die Schläuche auch alle doppelt.Nur im Lager sind die meisten Schläuche einfachgerollt. Gibt es noch eine Feuerwehr die einfachgerollte Schläuche verwenden? Würde mich mal interessieren. MkG Scotty Scotty´s Maschinisten Channel Facebook Scotty´s Maschinisten Channel | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 829939 | |||
Datum | 07.05.2017 18:50 | 2610 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias T.Gibt es noch eine Feuerwehr die einfachgerollte Schläuche verwenden? schon lange nicht mehr und das ist gut so "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s J8., Krumbach / | 829940 | |||
Datum | 07.05.2017 19:28 | 2347 x gelesen | |||
Schönes Video! Geschrieben von Matthias T.
Aus einem bestimmten Grund? Ist doch doppelter Aufwand wenn der Schlauch aus dem Lager aufs Fahrzeug kommt. Geschrieben von Matthias T. Gibt es noch eine Feuerwehr die einfachgerollte Schläuche verwenden? Würde mich mal interessieren. Nö, bei uns wird auch doppelt gewickelt. Nur 5m B bzw. 3m C sind einfach gerollt, das wird aber im Handling keinen entscheidenden Unterschied machen ;) | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s T8., Bottrop / NRW | 829941 | |||
Datum | 07.05.2017 19:39 | 2442 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias J.Aus einem bestimmten Grund? Ist doch doppelter Aufwand wenn der Schlauch aus dem Lager aufs Fahrzeug kommt. Ja wenn die aus den Turm kommen ist es einfacher sie einfach zu rollen. Wir arbeiten viel mit der Haspel und die paar die noch aufs Auto kommen werden dann doppelt gerollt. MkG Scotty Scotty´s Maschinisten Channel Facebook Scotty´s Maschinisten Channel | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 829942 | |||
Datum | 07.05.2017 20:46 | 2233 x gelesen | |||
Ist fein geworden, gefällt mir. Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 829943 | |||
Datum | 07.05.2017 21:29 | 2296 x gelesen | |||
Wir rollen auch überwiegend einfach ins Lager, denn man weiß dann noch nicht, wie und wohin der Schlauch später verlastet wird. In Buchten und Schlauchtragekörben bekommt man einfach gerollte Schläuche sehr viel einfacher eingelegt, so dass die paar Schläuche, die noch gerollt auf die Fahrzeuge kommen, dann eben noch doppelt gerollt werden müssen. Würde man alle direkt doppelt rollen, hat man beim Bestücken der STK oder Buchtenlagerungen deutlich mehr Platzbedarf und Schlauchsalat. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s J8., Krumbach / | 829944 | |||
Datum | 07.05.2017 23:32 | 2138 x gelesen | |||
Ich verstehe den Vorteil von einfach gewickelten beim bestücken der Haspel bzw. beim Buchten ehrlich gesagt nicht. Dazu muss ich den Schlauch doch so oder so auswerfen und das wiederum geht mit dem doppelt gerollten einfacher. Beim Schlauchwickelkorb wäre das ja sogar doppelter Aufwand wenn ich den Schlauch erst wieder "doppelt legen" muss. Auch der B-Schlauch vom Schnellangriffsverteiler ist doppelt gerollt (einfach gerollt dürfte das sowieso Schlauchsalat ergeben wenn jemand mit dem angekuppelten Verteiler losflitzt?) und diesen wiederum braucht man ja bei so ziemlich jedem Brandeinsatz der mehr erfordert als ein Kleinlöschgerät. Oder rollt ihr den Schlauch zum aufhaspeln bzw. Buchten gar nicht erst aus? Wir jedenfalls wickeln alle (bis auf 3 bzw. 5m) doppelt und das war schon zu den Zeiten als wir noch den Schlauchturm genutzt haben so - auch wenns da tatsächlich aufwändiger war. Das mittlerweile genutzte Schlauchpflegezentrum wickelt so wie es der Bediener wünscht. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 829945 | |||
Datum | 08.05.2017 07:44 | 1867 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias J.Oder rollt ihr den Schlauch zum aufhaspeln bzw. Buchten gar nicht erst aus?Genau so. Braucht nämlich wenig Platz, gibt kein Durcheinander, und man hat obendrein von Anfang an keine Luft im Schlauch, was sich in Buchten und Schlauchtragekörben bemerkbar macht. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 829946 | |||
Datum | 08.05.2017 08:42 | 1956 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias J.Ich verstehe den Vorteil von einfach gewickelten beim bestücken der Haspel bzw. beim Buchten ehrlich gesagt nicht. Zumal die Gefahr der herumfliegenden Kupplung bleibt. Und zumindest bei uns befinden sind zum neu bestücken der Fahrzeuge meistens deutlich mehr Leute in Wurfweite als bei einem Einsatz. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s T8., Bottrop / NRW | 829960 | |||
Datum | 08.05.2017 18:30 | 1762 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias J.Ich verstehe den Vorteil von einfach gewickelten beim bestücken der Haspel bzw. beim Buchten ehrlich gesagt nicht. Dazu muss ich den Schlauch doch so oder so auswerfen und das wiederum geht mit dem doppelt gerollten einfacher. Hallo Das macht wohl jede Wehr etwas anders. Einen B-Schlauch vom Schnellangriffsverteiler haben wir nicht. Und beim bestücken der Haspel oder des AB-Schlauch´s rollen wir den einfach gerollten Schlau wieder aus. Geschrieben von --- Adrian R.--- Ist fein geworden, gefällt mir. Freut mich das es dir gefällt :-) MkG Scotty Scotty´s Maschinisten Channel Facebook Scotty´s Maschinisten Channel | |||||
| |||||
|