News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Gaffen extrem | 155 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 704536 | |||
Datum | 28.11.2011 16:52 | 54983 x gelesen | |||
Gerade gefunden, wie weit heutzutage einige Gaffer gehen. mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 R.8, Querfurt / Sachsen-Anhalt | 704540 | |||
Datum | 28.11.2011 17:33 | 28857 x gelesen | |||
ja, was will man da noch sagen.. | |||||
| |||||
Autor | Achi8m N8., Hannover / Niedersachsen | 704797 | |||
Datum | 30.11.2011 15:47 | 26543 x gelesen | |||
Ich hoffe, dass ist nur eine Ausnahme.....Also Gaffen bei unfällen, Bränden, ist ja ziemlich typisch, aber mit direktem Blick auf eine Leiche wirklich arm... | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 S.8, Dinslaken / NRW | 704800 | |||
Datum | 30.11.2011 16:20 | 27373 x gelesen | |||
Hallo Stefan, Geschrieben von ---Stephan R.--- ja, was will man da noch sagen.. ...z.B. dass ich mich sehr darüber freue, dass endlich mal einer erwischt worden ist, weil... 1. mehrere Leute genug Zivilcourage besaßen um ihn an seinem Tun zu hindern und er nicht unerkannt entkommen ist 2. er sich sogar gegenüber der Staatsgewalt so uneinsichtig sah, dass jetzt gegen ihn ermittelt wird. Allerdings, nach der Beschreibung in dem Artikel, habe ich Anlass am gesunden Menschenverstand des Gaffers zu zweifeln. einen schönen ruhigen Mittwoch Euch allen! Carsten Ich vertrete hier nur meine eigene Meinung. Ich bin aber gerne bereit zu teilen. | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland | 704815 | |||
Datum | 30.11.2011 18:21 | 26472 x gelesen | |||
Geschrieben von Dennis E.Gerade gefunden, wie weit heutzutage einige Gaffer gehen. Ich enttäusch Dich ja nur ungern, aber ich hatte vor ein paar Tagen einen Zivilschutz-Artikel von circa 1972 in den Fingern: Darauf ist eine Abbildung zu finden, wie nach einem Unfall die Schaulustigen sogar die Heckstoßstange des RTW besteigen und die Behandlung / Rea im Inneren beobachten zu können. Je nach Blickwinkel ist es vielleicht sogar zivilisierter geworden...und das ist vielleicht sogar ein Verdienst von Hans Meiser & Co. Gruß aus dem Saarland Jo | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 704823 | |||
Datum | 30.11.2011 20:53 | 26194 x gelesen | |||
Servus, Geschrieben von Josef M. Darauf ist eine Abbildung zu finden, wie nach einem Unfall die Schaulustigen sogar die Heckstoßstange des RTW besteigen und die Behandlung / Rea im Inneren beobachten zu können. selbst auch schon gesehen vor zig Jahren. - Oma hob ihren Enkel hoch auf Höhe der Fenster des RTW, damit er ja sehen kann, wie ein Unfallopfer reanimiert wird.;-( - Opa zog Enkel in die Nähe des RTH (Gefahrenbereich wg. Rotoren), weil das der näheste Weg zur Unfallstelle war.;-( Obwohl, das was da géschah, das ist ja schon einzigartig.;-( Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Zeven / Niedersachsen | 704850 | |||
Datum | 01.12.2011 10:04 | 25659 x gelesen | |||
Moin, wenn man in alten Tages, aber auch Fachzeitungen Einsatz- und Presseberichte liest, wird man feststellen, dass die Berichterstattung früher wesentlich distanzloser war als heute. Nahaufnahmen von Leichen, aber auch die Angabe von Namen und Herkunftsorten war bis in die späten 80er Jahre recht weit verbreitet. Ähnliches gilt auch für die Schaulustigen, die man auf solchen Pressefotos sieht. Da wurde häufiger mal mit "Kind und Kegel" die Unfallstelle als Attraktion aufgesucht, natürlich nicht um das ganze aus der Distanz zu beobachten. Im Unterschied zu heute war die Bevölkerung allerdings früher auch eher bereit, selbst zur Hilfeleistung mit anzufassen. In Zeiten, in denen z.T. über eine Stunde nach der Alarmierung der KTW mit einem Fahrer eintraf, war es zumindest auf dem Land üblich, Verletzte in "Eigenarbeit" zu retten und zumindest in nächste Haus zu verbringen. Nicht selten wurden auch Behelfstransporte mit Privat-PKW durchgeführt, die allerdings nur unwesentlich mehr schädigten als die Fahrt mit den KTW der 70er Jahre. M.f.G. Michael "A Fireman to be successful, must enter buildings; He must get in below, above, on every side (); His whole success depends on him getting in and remaining there, and he must always carry his appliances with him, as without them he is of no use." E.Massey Shaw | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8O., Schöngeising / Bayern | 704854 | |||
Datum | 01.12.2011 11:02 | 25367 x gelesen | |||
Ich glaube, die Gier des Menschen nach Blut und Elend hat es schon immer gegeben und wird es auch weiterhin geben. Heutzutage kommt leider nur noch die Möglichkeit dazu alles auch gleich ins Internet zu stellen. Und für diesen kurzen Ruhm sind manche bereit Grenzen zu übertreten. | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 704859 | |||
Datum | 01.12.2011 11:12 | 25505 x gelesen | |||
Zustimmung das liegt in der Natur des Menschen, nur manche gehen eben weiter als andere, gut dass wenigsten einige versucht haben ihn daran zu hindern. Rippenspreizer: Gaffer Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Jan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein | 704947 | |||
Datum | 01.12.2011 21:24 | 25422 x gelesen | |||
jaaa, aber!!! Damals (blödes Wort) - damals hat dann ein weiterer Zivilist dem Opa eine gescheuert, weil das damals schon unverantwortlich war, und wenn Opa denn fragte, warum, kriegte er die zweite Watschn. Und Enkel/Enkelin mußte damals aber nicht von Super-Nanny oder sogar professionellen Seelsorgern betreut werden, und hat den Schulabschluss ohne Krankenhausaufenthalt geschafft. Und kam auch nicht als reißerische Aufmache ins Privat-Hartz IV-Fernsehen... | |||||
| |||||
Autor | René8 H.8, Flensburg / Schleswig Holstein | 704963 | |||
Datum | 02.12.2011 07:03 | 24918 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan H.Damals (blödes Wort) - damals hat dann ein weiterer Zivilist dem Opa eine gescheuert, weil das damals schon unverantwortlich war, und wenn Opa denn fragte, warum, kriegte er die zweite Watschn. Du hast vergessen das der watschn Verteiler heutzutage "lebenslänglich" kriegt.... weil er ja keine schwere Kindheit hatte. Letzten Freitag im Kindergarten.... Hole Junior und Junior ab, fangen sich 2 Kids an aufm Flur zu kloppen, soweit so gut. Aber es stehen 3 Erzieherinnen unbeeindruckt daneben und führen ihren Smalltalk weiter..... Hab die beiden Streithähne dann verbal ins "Aus" gestellt, war eh schon geladen weil das da momentan alles ausm Ruder läuft.... Die beiden waren so verblüfft das die Klopperrei sofort beendet war... damit konnten die nicht um, die Leiterin der Kita allerdings auch nicht. Dabei bei hab ich nur Gesagt "N. Laß das, das gehört sich nicht!".... :D | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 705133 | |||
Datum | 03.12.2011 13:50 | 25423 x gelesen | |||
Geschrieben von Carsten S....z.B. dass ich mich sehr darüber freue, dass endlich mal einer erwischt worden ist, weil... Aber nicht wegen der Firmaufnahmen. Denn die sind absolut legal. Von öffentlichem rund aufgenommene Bilder. Geschrieben von Carsten S. 1. mehrere Leute genug Zivilcourage besaßen um ihn an seinem Tun zu hindern und er nicht unerkannt entkommen ist Das ist schön. aber wenn der Filmende einfach ruhig geblieben wäre, weiter gefilmt hätte und niemanden bedroht hätte, dann hätte es keine Rechtsgrundlage gegeben, gegen ihn vorzugehen. Hätten die anderen ihn dann angefaßt, bedroht, angegriffen, dann hätte er wiederum rechtlich gegen diese vorgehen können. Geschrieben von Carsten S. 2. er sich sogar gegenüber der Staatsgewalt so uneinsichtig sah, dass jetzt gegen ihn ermittelt wird. Aber auch da nicht wegen des Filmens, sondern wegen der Bedrohung und der Widerstandshandlung. Auch die Polizei hätte keine Handhabe gegen jemanden gehabt, der in einem Zug sitzt und daraus Filmaufnahmen anfertigt. Das alles mag man als moralisch fragwürdig ansehen. Aber das Filmen einer Leicht ist in D nicht strafbar. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 705137 | |||
Datum | 03.12.2011 13:57 | 25078 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Christian F. Auch die Polizei hätte keine Handhabe gegen jemanden gehabt, der in einem Zug sitzt und daraus Filmaufnahmen anfertigt. Wobei man das nicht geringen Teilen selbigen Berufstandes ab und an deutlich in Erinnerung bringen muss..... Gruß Andi | |||||
| |||||
Autor | Björ8n P8., Markt Schwaben / Bayern | 705342 | |||
Datum | 04.12.2011 23:30 | 24804 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian F.Aber nicht wegen der Firmaufnahmen. Denn die sind absolut legal. Von öffentlichem rund aufgenommene Bilder. Das Aufnahmerecht auf öffentlichem Grund bezieht sich allerdings erstmal nur auf urheberrechtlich geschützte Objekte und wird allgemein auf sonstige Sachen ebenfalls angewandt. Für Aufnahmen von Personen (bzw. deren Veröffentlichung) sind die Regeln deutlich strenger. (z.B.http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=10275) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 705343 | |||
Datum | 05.12.2011 00:10 | 24825 x gelesen | |||
Geschrieben von Björn P.Für Aufnahmen von Personen (bzw. deren Veröffentlichung) sind die Regeln deutlich strenger. (z.B.http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=10275) Sorry. Aber das war ein Entscheidung im Einzelfall, bei dem der Fotograf offensichtlich noch ganz andere Probleme hatte, als nur Bilder zu machen und den sich daraus abzeichnenden Problemen. In sofern ist das nicht vergleichbar mit dem Herstellen von Bildaufnahmen durch einen geistig normalen Menschen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | |||||
| |||||
Autor | Björ8n P8., Markt Schwaben / Bayern | 705345 | |||
Datum | 05.12.2011 00:35 | 24525 x gelesen | |||
In diesem Fall kamen die psychischen Probleme hinzu, aber das Urteil spricht auch klar (Punkte 24-29) davon, das der halbwegs begründete Verdacht auf unerlaubte Veröffentlichung durchaus ein Eingreifen der Polizei rechtfertigt. | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 705346 | |||
Datum | 05.12.2011 00:41 | 24443 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Christian F. Aber nicht wegen der Firmaufnahmen. Denn die sind absolut legal. Von öffentlichem rund aufgenommene Bilder. Die Hausordnung der DB für ihre Bahnhöfe sieht aber eine Erlaubnispflicht für Aufnahmen vor? | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 705348 | |||
Datum | 05.12.2011 01:13 | 24480 x gelesen | |||
Salü, Geschrieben von Thorben G. Die Hausordnung der DB für ihre Bahnhöfe sieht aber eine Erlaubnispflicht für Aufnahmen vor? die Hausordnungen, die ich von hiesigen Bahnhöfen kenne, sieht so eine Erlaubnispflicht nur für gewerbliche / kommerzielle Aufnahmen vor. War zumindest vor rund einem jahr noch so. Selbst wenn - ein Verstoß gegen eine Hausordnung ist in aller Regel, wenn sonst nichts passiert, IMHO nichts, womit sich ein Staatsanwalt beschäftigt... mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 705353 | |||
Datum | 05.12.2011 08:24 | 24294 x gelesen | |||
Als Polizist hätte ich dann "Aufnahmen des höchst privaten Lebensbereich" gemacht und habe dann trotzdem eine Handhabe ;) Aber das Phänomen ist so alt wie die Menschheit genauso wie das Helfen/Nichthelfen | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 705355 | |||
Datum | 05.12.2011 08:33 | 24270 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael D.Im Unterschied zu heute war die Bevölkerung allerdings früher auch eher bereit, selbst zur Hilfeleistung mit anzufassen. Das kenne ich aber auch aus Beschreibungen der Unfälle in Eschede und Brühl, wo die "Fußläufigen" Verletzten durch Privatleute in Garagen und Wohnzimmern betreut wurden bis sie von den Rettungskräften eingesammelt wurden. Allgemein hat sich sehr stark - vieleicht zu stark - durchgesetzt, das keiner mehr Privat Transporte macht weil es schlecht ist. Und das verbringen ins Haus, lohnt bei 8 Minuten Hilfsfrist nicht wirklich. Ich habe aber auch schon ungefragt eine Decke bekommen und eine ordentliche Handwäsche wurde mir als Ersthelfer auch noch nie verweigert. Echte "Hilfeverweigerer" kenne ich in den letzten Jahren eigentlich gar nicht mehr. | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 705357 | |||
Datum | 05.12.2011 09:01 | 24136 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian F.Das ist schön. aber wenn der Filmende einfach ruhig geblieben wäre, weiter gefilmt hätte und niemanden bedroht hätte, dann hätte es keine Rechtsgrundlage gegeben, gegen ihn vorzugehen. Hätten die anderen ihn dann angefaßt, bedroht, angegriffen, dann hätte er wiederum rechtlich gegen diese vorgehen können. Und selbst die im Artikel beschriebenen Handlungen des Fotografen könnten (da bietet der Artikel jedoch leider keine Details zur Art der Bedrohung und dem Grad des Auslebens der Aggressivität) zumindest in Bezug auf anderen Fahrgäste im Bereich des vertretbaren sein. MkG Marc | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / Baden-Württemberg | 708561 | |||
Datum | 02.01.2012 14:06 | 25134 x gelesen | |||
Heute ist ein Artikel dazu bei uns in der Zeitung. Klick mich, ich bin ein Link. Gruß Alex Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken! | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 820122 | |||
Datum | 14.05.2016 17:29 | 21221 x gelesen | |||
Guten Tag dazu auch: -> " DFV fordert Konzept gegen Gaffer / Bundesrat berät Strafrechtsverschärfung " Der Bundesrat berät heute über eine Strafrechtsverschärfung zur Bestrafung von Gaffern. Die Bundesratsinitiative zum ,Gaffer-Gesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung, löst aber das Problem nicht, stellt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), fest.[...]Der Deutsche Feuerwehrverband will zu einem Runden Tisch zur Problematik einladen. Hier sollen Verantwortliche aus der Politik, dem Bevölkerungsschutz, den Strafverfolgungsbehörden und den Medien gemeinsam an einem ganzheitlichen Konzept gegen Gaffer arbeiten. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 821075 | |||
Datum | 17.06.2016 19:48 | 21106 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Der Bundesrat berät heute über eine Strafrechtsverschärfung zur Bestrafung von Gaffern Man will reagieren: -> New38 " Bundesrat will Gaffen hart bestrafen " . Neugieriges Gaffen, das Hilfseinsätze bei Unfällen erschwert, soll nach dem Willen des Bundesrats unter Strafe gestellt werden. Die Länderkammer beschloss am heutigen Freitag, 17. Juni 2016, einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Bundestag einzubringen. -> SWR " Beschluss des Bundesrats - Gaffer sollen abgeschreckt werden " Aufdringliches Gaffen bei Unfällen hatte zuletzt in Rheinland-Pfalz mehrfach für Empörung gesorgt. Nun hat der Bundesrat eine vom Land unterstützte Gesetzesinitiative gegen Gaffen gestartet. Jetzt muß das Gesetz sobald es in Kraft getreten ist auch koseqent angewandt werden. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 821287 | |||
Datum | 25.06.2016 23:01 | 20354 x gelesen | |||
Guten Abend Siehe auch: -> FW MRN " Verhalten von Autofahrern sorgt für Fassungslosigkeit " Nur wenige Verkehrsteilnehmer folgten jedoch den Anweisungen der Feuerwehr. Höhepunkt war dann eine Autofahrerin, die unbedingt die Absperrung passieren wollte. Auch auf den Hinweis, dass dies nicht geht, wollte sie dennoch durchfahren. Dieses mündete dann im Zeigen des Mittelfingers gegenüber der ehrenamtlichen Einsatzkraft. Die Person wurde umgehend angezeigt, teilte Kommandant Oliver Scherer mit und sagte weiter: Ebenso unschön waren die Personen, die ihr Fahrzeug verließen, um direkt an der Unfallstelle mit ihren Smartphones Bilder zu machen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 L.8, Mainz / Rheinland-Pfalz | 821288 | |||
Datum | 26.06.2016 07:01 | 19899 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian F.Auch die Polizei hätte keine Handhabe gegen jemanden gehabt, der in einem Zug sitzt und daraus Filmaufnahmen anfertigt. Die Polizei hätte sehr wohl eine rechtliche Handhabe gegen ein solches Vorgehen gehabt, denn das Filmen schwer verletzter oder toter Personen erfüllt den Straftatbestand des §201a StGB. Das ergibt sich aus diversen Kommentierungen. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 821303 | |||
Datum | 27.06.2016 08:35 | 19883 x gelesen | |||
Guten Tag aktuell: -> NDR " Sehnde: Technischer Defekt löste Feuer aus " [...]Das Feuer war offenbar so spektakulär, dass einige Autofahrer mit ihren Fahrzeugen nah an den Brandort heranfuhren, um Fotos zu schießen. Mal sehn ob da was herauskommt ?! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 821310 | |||
Datum | ![]() ![]() | 22082 x gelesen | |||
Ich finde, das die ganze öffentliche Diskussion gerade in eine Richtung läuft, die nicht gut ist. Zunächst einmal wird handelt es sich um ein Ereigniss. Ein Haus brennt ab, ein Mensch verunglückt oder vieleicht sogar eine Gewalttat. Wir sind nun mitfühlende Wesen, die so etwas nicht kalt lässt. Die einen wollen mit den Opfern trauern, die anderen sind fasziniert von der Tragödie, die da hinter steckt. Üblicherweise wird dieses verlangen durch die Medien gedeckt, die uns jeden Tag eine Auswahl der Ereignisse zur Verfügung stellen, einordnen und aufbereiten. Wenn nun im direkten Umfeld eine Tragödie passiert, ist der Mensch natürlich deutlich betroffener. Gleichzeitig weis der aufgeklärte Mensch auch, das die Presse aus vielerlei Gründen nur einen Ausschnitt des Ereignisses darstellen kann. Hier gibt es allerdings, durch die Nähe, die Möglichkeit, die Nachricht unmittelbar und ungefiltert zu erarbeiten. Das ist ein Grundbedürfniss des mitfühlenden Wesens. Ist es sinnvoll das zu unterbinden? Ich denke nein, denn nur durch diese Erfahrungen sind wir in der Lage geeignete Entscheidungen zu treffen. So kam ich nur dadurch zum Roten Kreuz, weil an einem Abend an dem ich alleine zu Hause war, ein Auto am Haus vorbei geflogen ist (kein Witz). Nachdem ich einen sogar ganz passabelen Notruf abgesetzt hatte, habe ich zuerst die Ersthelfer beobachten können und danach noch lange die Rettunskräfte. Das hat mich geprägt. Immerhin stand ich die meiste Zeit keine 5m neben dem Opfer. Als ich dazu vor Gericht ausgesagt habe war ich bereits Ersthelfer, und das mit 12. Beim Jugendrotkreuz fand ich dann damals meine erste Heimat. Daraus folgt für mich, jeder der nicht wegschaut ist jemand der zumindest potentiell Helfen möchte. Aus diesem und anderen Erlebnissen folgere ich auch, das Kinder nicht davon abgehalten werden sollten. Es prägt sie und das ist gut so. Gaffen ist erlaubt, aber bitte richtig. Regeln für Gaffer: 1. Weder ich, noch mein Auto dürfen Einsatzkräfte behindern 2. Wenn ich sehe, das Einsatzkrafte Hilfe benötigen, helfe ich sofort und ungefragt. 3. Wenn die Einsatzkräfte den Absperrbereich vergrößern, wird nicht diskutiert. 4. Bei Gewalttaten und unübersichtlichen Situationen kann es sinnvoll sein, ein Handyvideo zu machen. 5. Handyvideos landen nicht (ungefiltert) im Internet sondern bei der Polizei. 6. Opfer werden nicht begafft. 7. Ich bin verständnisvoll gegenüber den Einsatzkräften. 8. Mach Mit, werde Helfer. Regeln für Einsatzkräfte: 1. Gaffen ist ein Grundrecht 2. Ich bleibe freundlich. 3. Ich beziehe die Umstehenden ein und lasse mir helfen. 4. Jeder Gaffer ist jemand der Anteil nimmt, also ein potentieller Helfer! Gib Ihm einen Flyer :-) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 821313 | |||
Datum | 27.06.2016 14:29 | 19868 x gelesen | |||
Da bin ich nah bei dir, http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=819402 besonders der Punkt; Geschrieben von Harald S.
Ein Punkt über den man wirklich nachdenken sollte, könnte dann zB so aussehen ? Feuerwehr Musterstadt Komm ganz nach vorne! Wir brauchen Verstärkung und würden uns freuen dich nicht nur vor unserer Absperrung zu sehen sondern mitten im Einsatzgeschehen. Weitere Informationen bekommst du unter Tel.: 0123-456789 und bei jedem Feuerwehrmann, warte aber bitte bis dieser Einsatz beendet ist. Deine Feuerwehr Musterstadt "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 821315 | |||
Datum | 27.06.2016 15:24 | 19681 x gelesen | |||
Zum Beispiel! Oder einen Gutschein für die Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs. (Kein Jux, auch schon gesehen.) Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de www.facebook.com/ArbeitsschutzImEhrenamt twitter.com/HSE_volunteer | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 821316 | |||
Datum | 27.06.2016 15:25 | 19615 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. Ein Punkt über den man wirklich nachdenken sollte, könnte dann zB so aussehen ? Da gibts schon einige, muß mal dazu googln. Diese " Aktion " ( u.ä.) sind ja schon bekannt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 821317 | |||
Datum | 27.06.2016 15:46 | 19494 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Thomas M. Ein Punkt über den man wirklich nachdenken sollte, Wäre auch ein dankbares Aufgabenfeld für die Landesfeuerwehr- bzw. den Deutschen Feuerwehrverband. Der DFV hat sich kürzlich in diese Richtung positioniert: -> DFV Schluss mit der Schaulust! Wir brauchen eine stärkere Sensibilisierung der Bevölkerung für das Leid von Unfallopfern da besteht Nachhilfebedarf. Gesetzesänderungen sind als flankierende Maßnahmen sinnvoll, reichen aber alleine nicht aus, ergänzt der Verbandspräsident. Als " flankierende Maßnahme " könnte man auch Flyer- und Plakataktionen starten, einen Sponsor liese sich bestimmt schon finden. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 W.8, Garlstorf / Niedersachsen | 821322 | |||
Datum | 27.06.2016 18:24 | 19347 x gelesen | |||
Moin moin, Geschrieben von Bernhard D. Diese " Aktion " ( u.ä.) sind ja schon bekannt. gerade diese Aktion finde ich eher suboptimal. Sie unterstellt ja jedem, der dort vorbeikommt und das Plakat liest, er wäre ein Gaffer. Da würde ich mich von der FF auf den Schlips getreten fühlen. Mag aber auch daran liegen, dass ich zu sensibel bin. ;) Gruß Mathias | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 821323 | |||
Datum | 27.06.2016 18:53 | 19266 x gelesen | |||
Geschrieben von Mathias W.gerade diese Aktion finde ich eher suboptimal. Sie unterstellt ja jedem, der dort vorbeikommt und das Plakat liest, er wäre ein Gaffer. Für mich ist Gaffer nur ein abwertendes Schimpfwort für Unfalltouristen. Es guckt jeder, ich - er - sie und du doch auch ;) Blöd finde ich i.o.g. das jeder vorbeikommende und auch jeder nicht vorbei dürfende abwertend als Gaffer bezeichnet wird, und sorry Wenn mich jemand mit einem Schimpfwort "begrüßt" wird meine Erwiderung abwehrend bis aggressiv sein, auf keinen Fall freundlich oder verständnisvoll. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Chemnitz / Sachsen | 821324 | |||
Datum | 27.06.2016 20:18 | 19413 x gelesen | |||
Die Idee hat Charme. Vor allem wäre da der Mehrwert für das große Ganze des Alltags interessant. Das ist eine Aufgabe für die Verbände die erforderlichen Mittel in der Politik einzufordern, Kampagnen wie die Belebung von Streifenwagen und Plakate zur Rettungsgasse werden doch auch finanziert. Weil Fakt ist, die Erste Hilfe- Ausbilder etc. muss auch jemand bezahlen. Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern als ihr treu zu bleiben. (Friedrich Hebbel) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 821327 | |||
Datum | 28.06.2016 08:36 | 19049 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Mathias W. gerade diese Aktion finde ich eher suboptimal. Sie unterstellt ja jedem, der dort vorbeikommt und das Plakat liest, er wäre ein Gaffer. Ich würde die Botschaft auch positiver rüberbringen. Da müßte wirklich sich eine professionelle Werbeagentur sich der Problematik annehmen. An den Autobahnen z.B. wird für allerlei Themen wie Abstand, Geschwindigkeit, Anschnallen usw. geworben/hingewiesen. Warum nicht auch mal das " Gafferproblem " thematisieren ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 821334 | |||
Datum | 28.06.2016 11:00 | 19116 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Da müßte wirklich sich eine professionelle Werbeagentur sich der Problematik annehmen.Und vor allem sollte sich mal ein Jurist der Angelegenheit annehmen. Werbung im öffentlichen Straßenverkehr durch Plakate etc stellt in der Regel eine genehmigungspflichtige(!) "Sondernutzung" dar, die nicht von den "Sonderrechten" nach § 35 StVO gedeckt ist ... Geschrieben von Bernhard D. An den Autobahnen z.B. wird für allerlei Themen wie Abstand, Geschwindigkeit, Anschnallen usw. geworben/hingewiesen. Warum nicht auch mal das " Gafferproblem " thematisieren ?Geeigneter Ansprechpartner wäre z.B. der DVR, hier dann z.B. in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien und den einschlägigen Verbänden. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de www.facebook.com/ArbeitsschutzImEhrenamt twitter.com/HSE_volunteer | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 821363 | |||
Datum | 29.06.2016 11:31 | 18931 x gelesen | |||
Guten Tag gerade gelesen: -> SWR " Altstadt von Meisenheim - Gaffer behindern Rettungseinsatz " Mit einem Rettungshubschrauber musste eine Frau ins Krankenhaus gebracht werden. Doch der Hubschrauber konnte nicht starten, weil Schaulustige im Weg standen. [...]Schaulustige versperrten den Rettern aber den Weg. Daraufhin mussten die Retter die Polizei zur Hilfe rufen. Sie erteilte den Gaffern Platzverweise. Nehmen solche Fälle mehr zu oder werden sie aktuell einfach mehr publik gemacht ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 821370 | |||
Datum | 29.06.2016 14:55 ![]() | 19187 x gelesen | |||
Moin! Die werden nur mehr publik gemacht. Die ganzen "professionellen" Blaulichtknipser(-Agenturen) haben das absehbare Aussterben ihres Standes immer noch nicht realisiert. Und das, wo sie mit ihrem Tun das beste Beispiel haben wie man "Berufe" (idF. den fotografisch und journalistisch gut ausgebildeten, fest angestellten Berichterstatter eines Verlages) "absägt". Spätestens mit dem, für "Consumer" erschwinglichen, Erscheinen digitaler Spiegelreflex- oder Bridgekameras hätte man sich ein neues Betätigungsfeld vorbereiten müssen. Das nun selbst Telefone bei mäßig gutem Licht ausreichend gute Daten für idR. eher anspruchslose Zeitungs- oder Onlinebilder/-videos liefern macht die Situation für diese "Journalisten" nicht besser (über deren Qualität schweigt der geneigte Leser auch besser). Also warens zuerst die "Rettungsknipser", jetzt sinds halt die "phösen Gaffer"... ;-) Das die Meinung der journalistischen Katastrophentouristen so gehäuft lesbar ist, liegt natürlich auch daran, das die Zeiungen usw. auch nicht mehr wirklich Geld für Redakteure ausgeben "können" und somit unreflektiert jeden Blödsinn der Agenturen (oder auch PM der POL etc.) wiedergeben ... meist im Wortlaut. Gefühlt gibts m.E. nicht mehr und weniger Gaffer wie zu Beginn meiner bewussten Wahrnehmung diese Phänomens. Gruß Jan ... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 821376 | |||
Datum | 29.06.2016 16:28 | 18879 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan K.Gefühlt gibts m.E. nicht mehr und weniger Gaffer wie zu Beginn meiner bewussten Wahrnehmung diese Phänomens. Dem möchte ich zustimmen, was sich jedoch geändert hat ist die Penetranz (zu nah kommend) der Schaulustigen. Noch eines zum Thema Handykamera Kriegsberichterstatter werden immer wieder gefragt wie sie in "dieser Situation" noch Bilder machen konnten und die Antwort bleibt im Kern immer die gleich; Mit dem Blick durch die Kamera wird/wirkt das Geschehen surreal, in welcher Gefahr sie sich befanden wird ihnen sehr oft erst beim sichten der eigenen Bilder bewusst. Möglich das dieser Effekt auch bei unseren Handygaffern und selbst-berufenen Blaulichtreportern zum tragen kommt. Natürlich müssen sie eher selten um ihr Leben fürchten, allerdings stehen auch sie gerne mal an einem Punkt der 5m von dem Punkt entfernt ist der für alle am besten ist. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 821524 | |||
Datum | 04.07.2016 10:53 | 19253 x gelesen | |||
Guten Tag eine aktuelle Form des Katastrophentourismus: -> SWR " Sonntagsausflug der Gaffer " Sich anschauen, was einem selbst glücklicherweise erspart geblieben ist - vor allem der Sonntagnachmittag wird immer noch von Gaffern zu einem Ausflug nach Braunsbach genutzt, so die Polizei. Allein in einem Zeitraum von eineinhalb Stunden mussten am Wochenende Beamte des Polizeireviers Schwäbisch Hall mehr als 180 Fahrzeuge zurückschicken, weil sie eine für Auswärtige gesperrte Zufahrtsstraße nach Braunsbach benutzen wollten. [..] Die Polizei versucht deshalb, die Zufahrten immer wieder zu kontrollieren und appelliert an die Schaulustigen, ihre Neugierde im Zaum zu halten. Die Reaktionen der dort angetroffenen Verkehrsteilnehmer machen diesbezüglich allerdings eher nicht zuversichtlich, so die Polizei. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8R., Papendorf / Mecklenburg-Vorpommern | 821533 | |||
Datum | 04.07.2016 13:37 | 18923 x gelesen | |||
Neulich habe ich in einem Konzert der Wise Guys aus Hürth das Lied "Gaffen" gehört Video von der TZ Hier wird den Gaffern mal ein Spiegel vor die Nase gehalten, aber leider ist A-Capella eine Musikrichtung, die nur einen Bruchteil der Bevölkerung erreicht... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 821535 | |||
Datum | 04.07.2016 14:56 | 19011 x gelesen | |||
Hallo Forum, Hallo Berhard, Geschrieben von Bernhard D. eine aktuelle Form des Katastrophentourismus:Wundert mich schon lange nicht mehr. Ich kenne Führungskräfte der FW, die fuhren 1999 mit Hilfe Ihres Dienstausweises in das Überschwemmungsgebiet! :-( :-( Sie wollten sich halt ein Bild von der Lage machen. Es war jedoch keine Einheit von ihnen eingesetzt. :-( :-( :-( Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 821604 | |||
Datum | 08.07.2016 14:08 | 18695 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Nehmen solche Fälle mehr zu oder werden sie aktuell einfach mehr publik gemacht ? Offenbar nehmen aber auch die Fälle der Verfolgung solcher Taten zu: Sehnde: Vier Gaffer nach Feuerwehreinsatz angezeigt (NDR) Wobei es sich erst einmal nur um eine Anzeige handelt - auf ein eventuelles Urteil kann man gespannt sein. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 821605 | |||
Datum | 08.07.2016 16:43 | 18480 x gelesen | |||
Geschrieben von Udo B.Werbung im öffentlichen Straßenverkehr durch Plakate etc stellt in der Regel eine genehmigungspflichtige(!) "Sondernutzung" dar, die nicht von den "Sonderrechten" nach § 35 StVO gedeckt ist ... Das gilt nicht für Feuerwehren, bzw. Hilfsorganisationen, da nicht gewerblich und dauerhaft... Also keine Werbung im öffentl. Straßenverkehr. So zumindest erklärte mir das ein Dr. Jur. - Wobei der Text mit dem Blick hinter die Kulissen natürlich ein Griff ins Klo ist! Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/ | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 821609 | |||
Datum | 08.07.2016 20:19 | 18619 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich W.Das gilt nicht für Feuerwehren, bzw. Hilfsorganisationen, da nicht gewerblich und dauerhaft... Komisch ... das Bauordnungsrecht (darunter fallen nämlich Werbeanlagen gleich welcher Art) kennt in keinem Land (ich hab nachgesehen) eine derartige Ausnahme. Einzig die Kommunen (verantwortlich für Genehmigung und Umsetzung innerorts, u.a. nach Bundesfernstraßengesetz) verzichten teils auf Genehmigungen und Gebühren. Ich persönlich halte für diese Art der Sichtschutzplanen mit Werbung sogar eine Bebußung für möglich, da diese Werbeplanen sich unmittelbar an den Verkehrsteilnehmer auf der betreffenden Straße wenden und den Zweck haben, dessen Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Sie sind also regelmäßig geeignet, die bestehenden Gefahrensituationen zu erhöhen. Genau das ist aber aus gutem Grund untersagt. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de www.facebook.com/ArbeitsschutzImEhrenamt twitter.com/HSE_volunteer | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg | 821610 | |||
Datum | 08.07.2016 21:24 | 18734 x gelesen | |||
http://www.bild.de/regional/leipzig/feuerwehr/feuerwehr-wirbt-vor-sterbendem-um-nachwuchs-46709400.bild.html | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 821611 | |||
Datum | 08.07.2016 23:19 | 18366 x gelesen | |||
Nun, bislang ging das alles gut. Möglicherweise sieht das ein Gericht anders, wenn es zu einem Unfall kam und der Verursacher angibt, von der Plane abgelenkt worden zu sein. Aber das Unfallgeschehen als soclches lenkt in gewisser Weise auch ab und "berechtigt" ja nicht, dem Vordermann aufzufahren :-) Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/ | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 821612 | |||
Datum | 09.07.2016 07:50 | 18409 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich W.Nun, bislang ging das alles gut.*lach* der Satz, ausgerechnet von dir ... :) Geschrieben von Ulrich W. Aber das Unfallgeschehen als soclches lenkt in gewisser Weise auch ab und "berechtigt" ja nicht, dem Vordermann aufzufahrenSchon richtig, aber das sind unterschiedliche Arten der Wahrnehmung. Das "Betrachten " des Unfalls findet doch eher unbewusst statt (Check: "Was ist da los, droht Gefahr ...") ist also weniger kritisch - es sei denn, ich fange an, mich damit gedanklich auseinanderzusetzen, zu filmen oder zu fotografieren. Das Plakat lese ich - damit ist für diesen Zeitraum sowohl die Wahrnehmnung als auch die bewusste Verarbeitung im Gehirn für neue Reize fast vollständig blockiert. Durch die Beschriftung der Plane wird die Aufmerksamkeit erst recht auf das Ereignis gelenkt wird, eine einfache "LKW-"graue Plane provoziert da weitaus weniger. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de www.facebook.com/ArbeitsschutzImEhrenamt twitter.com/HSE_volunteer | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 821613 | |||
Datum | 09.07.2016 09:12 | 18582 x gelesen | |||
Und? War doch abzusehen dass irgendwann auch die beste Idee im gegebenen Kontext doof aussieht. Und wenn dann die schreibende Zunft noch irgendwie ein bisschen angepisst ist erst recht. Ich würde da einfach die Web Adresse draufschreiben und gut ist. Vielleicht noch irgendeine spezielle Unterseite wie www.feuerwehrwoauchimmer.de/Gaffer. Weniger ist meistens mehr und gut gemeint ist nicht immer gut gemacht! Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8S., Eggenstein / BADEN - Württemberg | 821615 | |||
Datum | 09.07.2016 15:25 | 18467 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian B.Ich würde da einfach die Web Adresse draufschreiben und gut ist. Vielleicht noch irgendeine spezielle Unterseite wie www.feuerwehrwoauchimmer.de/Gaffer. Das kann ich nur unterstützen. Schönes Beispiel eines Anbieters hierzu. Schlicht - einfach - unmissverständlich. Schönes erholsames Wochenende allen da draußen. Gruß Martin "Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren." A.L. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 821618 | |||
Datum | 10.07.2016 11:35 | 18678 x gelesen | |||
hallo, na ja - typisch Bild: eine reisserische Bildunterschrift die, soweit ich das aufgrund des Bildmotivs beurteilen kann falsch ist: Bild: http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/makaber-die-feuerwehr-irxleben-wirbt-um-nachwuchs-auf-einem-gaffer-sichtschutz-hinter-dem-gerade-ei-200036708-46710024/2,w=985,c=0.bild.jpg Makaber: Die Feuerwehr Irxleben wirbt um Nachwuchs auf einem Gaffer-Sichtschutz, hinter dem gerade ein Mann stirbt Das Bild dürfte nach den eigentlichen Rettungs- / Bergungsarbeiten im Bereich des LKW-Fahrerhauses aufgenommen worden sein. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 821625 | |||
Datum | 11.07.2016 11:53 | 17890 x gelesen | |||
Da kann ich Dir nur zustimmen. Weniger ist, wie so oft, mehr. Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/ | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8S., Wedel / S-H | 821767 | |||
Datum | 18.07.2016 21:25 | 18466 x gelesen | |||
Muss Feuerwehr sich das wirklich auch antun? http://www.focus.de/panorama/welt/in-dortmund-gaffer-bedrohen-polizisten-nach-unfall_id_5740433.html
Ich vertrete hier meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr. Und das ist gut so. --- Wenn Sekunden zählen, ist Hilfe oft nur Minuten entfernt. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 821768 | |||
Datum | 18.07.2016 22:14 | 18377 x gelesen | |||
Wenn nur gegen eine (1) Person Strafanzeige erstattet wurde kann es nicht so schlimm gewesen sein. (möglich das dieser Beitrag ein klein wenig Verbitterung enthält) "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 822524 | |||
Datum | 16.08.2016 08:23 | 17705 x gelesen | |||
Guten Morgen Geschrieben von Bernhard D. Man will reagieren: -> SWR " Verkehrsunfall in Ludwigshafen - Polizei will Unfall-Gaffer belangen " Zahlreiche Schaulustige haben am Sonntagabend in Ludwigshafen einen Rettungseinsatz von Polizei und Feuerwehr massiv behindert. Die Polizei sucht Zeugen - und droht mit Konsequenzen.[..] Doch zunächst behinderten rund 50 Gaffer die Rettungsarbeiten. Statt zu helfen, machten sie Fotos und weigerten sich Platz zu machen.[...]Die Polizei will die unbekannten Gaffer nun strafrechtlich verfolgen und sucht Zeugen, die die Personen beschreiben können, sagte ein Sprecher dem SWR. Mal sehn ob das für die Gaffer wirklich Konsequenzen hat ?! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 823303 | |||
Datum | 15.09.2016 12:16 | 17953 x gelesen | |||
hallo, dein lesenswerter Beitrag hat Denkanstösse gegeben: Feuerwehr Mainz: ![]() ![]() Die Einsatzgruppe "Bilddokumentation" von der Berufsfeuerwehr Mainz hat sich mit dem Thema Gaffen ebenfalls befasst und am vergangenen Samstag am Tag der offenen Tür eine "Gafferbox" präsentiert. Mit Hilfe dieser begehbaren 3x3m großen Box, welche an den Innenwänden mit lebensgroßen Schaulustigen beklebt war, konnten die Bürger selbst zum Gaffer werden oder sich den Gafferblicken aussetzten. ... ![]() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 823305 | |||
Datum | 15.09.2016 12:53 | 17627 x gelesen | |||
Das finde ich richtig gut ! ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 826766 | |||
Datum | 18.01.2017 08:34 | 17374 x gelesen | |||
Guten Tag Aktuell: -> SWR " Immer Ärger mit den Gaffern " Ein Bild der Verwüstung: Zwei Menschen starben bei dem Frontalzusammenstoß auf der B29. Eine Brücke an der Unfallstelle bot einen unverstellten Blick auf die zertrümmerten Autos. Von dieser Stelle aus seien Fotos und Videos gemacht worden, kritisiert die Polizei. Aus Sicht der Gaffer stellt eine Brücke eine optimale Plattform dar. Ein Wermutstropfen: wenigsten stehen die filmenden und knippsenden Gaffer den Hilfskräften nicht im Wege. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Lützen / Sachsen-Anhalt | 826770 | |||
Datum | 18.01.2017 10:21 | 16820 x gelesen | |||
Hallo, der Pressesprecher im Video sagt das es gemäß Strafgesetzbuch verboten ist hilfebedürftige Personen zu Filmen/Fotografieren. Hat jemand zufällig den passenden Paragrafen dazu. MFG | |||||
| |||||
Autor | Jens8 G.8, Burk / Bayern | 826771 | |||
Datum | 18.01.2017 10:35 | 16699 x gelesen | |||
Geschrieben von Franz B.Hat jemand zufällig den passenden Paragrafen dazu. Paragraph 201a StGB: (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 2. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 826772 | |||
Datum | 18.01.2017 11:00 | 17014 x gelesen | |||
hallo,m Geschrieben im StGB: eine Bildaufnahme, die die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellt, unbefugt herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt, Ich denke das ev. nur ein Teil der Gaffer gegen diesen Paragraphen verstossen hat. Wenn der Unfall weit genug von der Brücke entfernt stattgefunden hat dann dürfte mit Handys schwer möglich sein eine Person identifizierbar zu knipsen. Kritischer sind da Kameras mit Teleobjektiven. Die Frage ist da ob und wie die Polizei direkt vor Ort feststellen kann wer nun konkret gegen den §201a nun verstösst bzw. verstossen hat. Wobei die Polizei eine Brücke recht einfach absperren kann. Belegt halt mind. zwei Polizeibeamte die sicherlich in der Anfangsphase des Einsatzes nicht übrig sind. Wenn es länger dauert dann kann die Polizei besser reagieren: ![]() Hier wurde grossräumig abgesperrt, Sichtschutzwände aufgebaut und diese dann mit Polizisten abgesichert. Die haben aufgepasst das auch niemand durch die Ritzen schauen kann. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 826786 | |||
Datum | 19.01.2017 09:47 | 16180 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Aus Sicht der Gaffer stellt eine Brücke eine optimale Plattform dar. Aus der Sicht des/der Pressefotografen auch. Die ersten Bilder, die ich von der Onlineseite einer lokalen Zeitung im Netz zum Unfall finden konnte, wurden vermutlich auch von der besagten Brücke gemacht... Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/ | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 826843 | |||
Datum | 21.01.2017 08:56 | 15904 x gelesen | |||
Wobei noch anzumerken ist, dass ein Verstoss gegen den §201a kein reines Antragsdelikt ist, (d.h. der Betroffene müsste Anzeige erstatten), sondern auch wie ein Offizialdelikt sein kann. Die Polizei kann also von sich aus handeln und entsprechende Tatverdächtige "behandeln". Eine vorläufige Beschlagnahme der Tatmittel als Beweismittel ist ausdrücklich anwendbar. Also: erstmal einen Schwung Handys einkassieren, dann wird schnell Ruhe an der Unfallstelle. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 826846 | |||
Datum | 21.01.2017 11:57 | 15670 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Manfred B. Also: erstmal einen Schwung Handys einkassieren, dann wird schnell Ruhe an der Unfallstelle. Das wäre abschreckender als alle anderen Maßnahmen. Bis die Bilder auf den Handys ausgewertet sind dauert das längere Zeit. Wenn dann doch ein Verstoss gegen §201a vorliegt kann nach einem Urteil das Handy als Tatwerkzeug eingezogen werden. Wenn kein Verstoss vorliegt bekommt man es nach der Untersuchung zurück. Da man da dann kein Vermögensschaden erlitten hat gibt es auch keine Entschädigung. Wenn sich diese Vorgehensweise herumspricht dann überlegen sich viele Leute ob sie in solchen Situationen ihr Handy zum Photographieren zücken. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 826871 | |||
Datum | 21.01.2017 21:19 | 15622 x gelesen | |||
Geschrieben von Manfred B.Also: erstmal einen Schwung Handys einkassieren, dann wird schnell Ruhe an der Unfallstelle. Dürfte nicht ganz so einfach sein. Selbst wenn eine FuStW - Besatzung für einen solchen Einsatz frei wäre, was sollen die zwei Beamten gegen zig sich zusammenrottende Handybesitzer ausrichten, wie es ja leider schon vorgekommen ist? | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 826877 | |||
Datum | 22.01.2017 08:26 ![]() | 15906 x gelesen | |||
Geschrieben von Manfred B.Also: erstmal einen Schwung Handys einkassieren, dann wird schnell Ruhe an der Unfallstelle. Damit hast du der Polizei (und Gerichten) locker 15-20 Arbeitstage beschert. Die Beschlagnahmungen müssen natürlich auch von der Verwaltung vereinnahmt werden, dann müssen die Handys durchsucht werden, wofür in manchen Fällen der Richtervorbehalt gilt. Dann müssen die Handys eventuell geknackt werden, weil sie ausgeschaltet wurden, oder der Akku nicht durch hielt. Und dann kommt noch jeder der sich auf die Pressefreiheit beruft und ein erlaubtes Foto für seinen Blog machen wollte. Das wird zur Prozesslawine in die falsche Richtung. Ich rate zu lockerem Umgang damit. die Verletzten schützen, und Unfallautos Fotografieren lassen, zumal von einer Strategisch günstigen Brücke. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 826891 | |||
Datum | 22.01.2017 11:52 | 15854 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Harald S. Damit hast du der Polizei (und Gerichten) locker 15-20 Arbeitstage beschert. Die Beschlagnahmungen müssen natürlich auch von der Verwaltung vereinnahmt werden, dann müssen die Handys durchsucht werden, wofür in manchen Fällen der Richtervorbehalt gilt. Dann müssen die Handys eventuell geknackt werden, weil sie ausgeschaltet wurden, oder der Akku nicht durch hielt. klar ist das aufwendig aber wenn da mal einige Fälle exemplarisch durchgezogen werden und dieses Vorgehensweise medial breit gestreut wird dürfte das schon wenigsten etwas vorbeugende Wirkung haben. Geschrieben von Harald S. Und dann kommt noch jeder der sich auf die Pressefreiheit beruft und ein erlaubtes Foto für seinen Blog machen wollte dann muss der nachweisen das er auch journalistisch tätig ist. Ich denke die wenigsten Gaffer haben schon während der Gafferei ein einschlägiges Blog mit dem sie ihre journalistische Tätigkeit auch nachweisen können. Die Ausrede "mir ist beim Anblick des Unfalls die Idee gekommen journalistisch tätig zu werden" dürfte da nicht ziehen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 826935 | |||
Datum | 23.01.2017 11:43 | 15920 x gelesen | |||
So manche Feuerwehr dürfte aber durchaus für Einsatzstellentourismus selbst verantwortlich sein: Zitat auf Facebook von einer beteiligten Feuerwehr: "Wir sind zu einem schweren Unfall auf der B29 alarmiert worden. Der Einsatz dauert noch an. Nähere Informationen folgen. Info: Bitte haltet euch von der Einsatzstelle fern!! Kommt nicht auf die Brücke um zu gaffen !!! Sowas können wir und die Beteiligten nicht brauchen !!!" Zitat Ende. - Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. So eine Meldung animiert mehr Leute zum Herkommen, als zum Zuhause bleiben, denke ich. Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/ | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8H., Ludwigsburg / Baden Württenberg | 826938 | |||
Datum | 23.01.2017 12:08 | 15976 x gelesen | |||
Manchmal ist halt weniger mehr. Und wenn dann noch ein Haufen Reporter da steht, stellt mann sich schnell dazu. Vor Ort sind bei so einem Unfall doch min. 5 "Blaulichtreporter", 5 Zeitungenreporter von Lokal-,Regional, und Ortsblättern, dazu noch regionale Radio- und Fernsehsender. Je nach Ereignis und Örtlichkeit auch deutlich mehr. und schon stehen da schnell 10-20 Personen mit Kamera etc rum. Da fällt man gar nicht mehr dazwischen auf. Die Zeit wo ein einzelner Reporter gekommen ist sind defenitiv vorbei. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / | 826941 | |||
Datum | 23.01.2017 15:28 | 15591 x gelesen | |||
Hallo Tobias, gibt es bei euch wirklich so viel Pressereporter? @Ulrich Wolf: Tja... das ist für mich wieder ein Paradebeispiel dafür, dass es genügend Feuerwehren gibt, die über ihr Engagement in den Sozialen Medien nachdenken sollten.... Gruß | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 826952 | |||
Datum | 23.01.2017 20:54 | 15450 x gelesen | |||
Aufgrund von Nachfragen wurde ich auf einen Umstand aufmerksam, den ich hiermit klarstellen möchte: Das von mir gepostete Zitat bezog sich zwar auch einen Unfall der gleichen Bundesstraße, hatte aber mit dem Unfall, um den es in dem Post von Bernhard ging nichts zu tun! Es gab wohl an beiden Unfallstellen Brücken, von denen aus Gaffer fotografierten und filmten. - Dennoch können sich zu frühe Informationen in sozialen Netzwerken zu Einsätzen nachteilig auf das Geschehen auswirken. Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz http://http://standardeinsatzregel.org/die-broschueren/ser-einsatz-bei-photovoltaik-windenergie-und-biogasanlagen/ | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 829961 | |||
Datum | 08.05.2017 19:28 | 15061 x gelesen | |||
Gerade wieder ein Beispiel dafür, wie Gaffer und das Nichtbilden einer Rettungsgasse die Arbeit der Einsatzkräfte behindern :-( Nach Unfallserie - Vollsperrung und Gaffer auf der Autobahn - Polizeipräsidium Mittelfranken | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 830040 | |||
Datum | 12.05.2017 14:01 | 14114 x gelesen | |||
Unnötige Bindung von Einsatzkräften wg. Schaulustiger :-( | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 830050 | |||
Datum | 13.05.2017 09:48 | 13901 x gelesen | |||
hallo, ganz aktuell aus dem Bundesrat: Gaffen an Unfallstellen strafbar Quelle: ![]() ob das dann hilft? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 830051 | |||
Datum | 13.05.2017 10:39 | 13775 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.
Zumindest gibt es mir die Hoffnung das Anzeigen nicht mehr ...sinnlos sind. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 830052 | |||
Datum | 13.05.2017 11:54 | 13838 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Thomas M. Zumindest gibt es mir die Hoffnung das Anzeigen nicht mehr ...sinnlos sind. Das sollte jetzt konsequent erfolgen. Es wird dann noch eine gewisste Zeit dauern bis sich eine gefestigte Rechtsprechung herausgebildet hat. Ich hoffe das die ersten Verurteilungen dann auch eine gewisse Signalwirkung entfalten. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 830332 | |||
Datum | 23.05.2017 00:03 | 13990 x gelesen | |||
Auch eine Möglichkeit, Gaffer zurückzudrängen: Polizei Duisburg setzt Diensthund ein, um bis zu 300 Gaffer zurückzudrängen Geschrieben von Polizei Duisburg via Presseportal.de [...]Bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr hatten sich um den Pkw derartig viele Schaulustige gesammelt, so dass das Unfallfahrzeug nicht mehr erkennbar bzw. zu sehen war. Die Anzahl der Schaulustigen stieg im Verlauf auf bis zu 300 Personen an. Die anschließenden Maßnahmen der Polizei, der Feuerwehr und des Notarztes konnten nur durchgeführt werden, nachdem eine Vielzahl aggressiver Gaffer durch eine Polizeiabsperrung unter Einsatz eines Diensthundes zurückgedrängt und in Schach gehalten wurde. Die Arbeit der Einsatzkräfte wurde von lauten abfälligen und beleidigenden Rufen der Schaulustigen begleitet. | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 830335 | |||
Datum | 23.05.2017 00:59 | 13894 x gelesen | |||
Ja da muss man als Feuerwehrmann auch mal Verständnis für haben. Schließlich bezahlen die uns ja mit ihren Steuern; kennen den Bürgermeister/ Feuerwehrchef; Haben ein Anrecht auf Information; Freies Land= dürfen stehen wo sie wollen etc. Nur mal so ne kleine Auswahl an Argumenten die man regelmäßig zu hören bekommt. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 830347 | |||
Datum | 23.05.2017 11:52 | 13826 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Jörg E. J. Polizei Duisburg setzt Diensthund ein, um bis zu 300 Gaffer zurückzudrängen ein neues Aufgabengebiet für die Rettungshundestaffeln? duck&renn ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 830991 | |||
Datum | 16.06.2017 13:39 | 13618 x gelesen | |||
Guten Tag Nach diesen Dank durch die Feuerwehr: -> FW.de " Dachstuhbrand Germersheim " Ein fettes "Danke" noch ein lobenswertes Beispiell: -> SWR " Zwei Notfälle im Wartbergbad Alzey - Besucher verhalten sich vorbildlich " [...] Während der Rettungsaktionen hätten sich die anderen Schwimmbadbesucher vorbildlich verhalten, so der Bademeister. Nach einer Lautsprecherdurchsage hätten sich sofort Ärzte unter den Badegästen gemeldet. Einige Badegäste halfen, die Becken zu räumen, andere schirmten mit Handtüchern die Rettungsaktionen ab.[...] Man soll auch mal positive Beispiele erwähnen bzw. veröffendlichen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 831713 | |||
Datum | 13.07.2017 13:18 | 13222 x gelesen | |||
Guten Tag Aktuell: -> BNN " Einsatzkräfte über Gaffer schockiert " Erschreckend: Etwa 200 Meter vor der Unfallstelle war für die Feuerwehr kein Durchkommen mehr. Der Kommandant redete auf die Fahrer ein, dass sie Platz machen sollten. Die Reaktionen waren von Unverständnis über Beleidigungen bis zu Drohungen und in einer Art und Weise, wie dies langjährige Einsatzkräfte noch nicht erlebten. Ob man noch Zeit dazu hat: Rettungskräfte fotografieren einige Kennzeichen Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 831739 | |||
Datum | 13.07.2017 18:27 | 13136 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Ob man noch Zeit dazu hat: Ich denke im weiteren Einsatzverlauf(nach Rettung der verletzten) Ja. Man geht einfach mal zurück und Fotografiert die Fahrzeuge. Ist ja Stau. Abhauen können die ja nicht. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 831740 | |||
Datum | 13.07.2017 19:43 | 12900 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker C.Man geht einfach mal zurück und Fotografiert die Fahrzeuge. Ist ja Stau. Abhauen können die ja nicht. Die Frage ist: Wollen wir das? Ich halte das für eine Aufgabe der Polizei, auch gerne vor Öffnung der Unfallstelle für den fließenden Verkehr. Wenn man sich anschaut, welcher Beliebtheit sich Radarknipser, Politessen und andere Knöllchenverteiler erfreuen, muss ich mir den guten Ruf nicht mit Gewalt versauen. | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 831741 | |||
Datum | 13.07.2017 20:09 | 12805 x gelesen | |||
Das steht auf einem anderen Blatt. Ich habe nur Möglichkeit aufgeführt. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 831742 | |||
Datum | 13.07.2017 21:32 | 12879 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver S.Wenn man sich anschaut, welcher Beliebtheit sich Radarknipser, Politessen und andere Knöllchenverteiler erfreuen, muss ich mir den guten Ruf nicht mit Gewalt versauen. Ob wir bei diesen Die Reaktionen waren von Unverständnis über Beleidigungen bis zu Drohungen und in einer Art und Weise, wie dies langjährige Einsatzkräfte noch nicht erlebten. asozialen beliebt sind oder nicht wäre mir ziemlich egal. Als Bürger wäre ich jedoch dankbar wenn der Radarknipser einen mit ....ich möchte im Verhältnis bleiben; einen Raser Montags um 8Uhr mit 70Km/h vor der Schule erwischt oder die Politesse einen 2. Reihe Parker in der einspurigen Straße abschleppen lässt. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 831756 | |||
Datum | 14.07.2017 12:08 | 12700 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Erschreckend: Dazu: -> SWR " Nach Unfall bei Achern - Feuerwehr übt heftige Kritik an Autofahrern " [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 831813 | |||
Datum | 18.07.2017 16:21 | 12436 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver S.Die Frage ist: Wollen wir das? Ich halte das für eine Aufgabe der Polizei, auch gerne vor Öffnung der Unfallstelle für den fließenden Verkehr. Wenn jemand bei euch im Gerätehaus einbricht, dann zeigst du ihn also auch nicht an, weil du dich nicht unbeliebt machen willst? Woher soll denn die Polizei wissen, wer behindert und gepöbelt hat? Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 831824 | |||
Datum | 19.07.2017 09:38 | 12157 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas E.Wenn jemand bei euch im Gerätehaus einbricht, dann zeigst du ihn also auch nicht an, weil du dich nicht unbeliebt machen willst? Das hältst du für vergleichbar? Geschrieben von Thomas E. Woher soll denn die Polizei wissen, wer behindert und gepöbelt hat? Die fahren doch auch durch den Stau an. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 831827 | |||
Datum | 19.07.2017 12:12 | 11927 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver S.Das hältst du für vergleichbar? Ja halte ich für vergleichbar. Geschrieben von Oliver S. Die fahren doch auch durch den Stau an. Und werden die von den gleichen Leuten behindert und angepöbelt wie wir? Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 831828 | |||
Datum | 19.07.2017 12:17 | 11876 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver S.Woher soll denn die Polizei wissen, wer behindert und gepöbelt hat? Da Du ja in meiner nähe wohnst( Quasi selbe PAST in Schweich) : Ne. Womit denn? Deren Revier, um bei unserem Beispiel zu bleiben, ist ja nach der "Optimierung" viel größer geworden bei fast gleicher Besatzung. Von einem Ende zum anderen ~ 90 km Weg. Neulich war hier, es ging um einen Falschfahrer, da kam die Nachbar PAST aus Mendig. je nachdem wo die bei Alarmierung stehen( z.B. bei Sebastian im Bereich) fahren die mal 100-60 km an. Und über die Stärke der "normalen" Polizei in eurem Landkreis wird ja schon seit Jahren versucht den Mantel des Schweigens zu hüllen. Also: Wer soll es machen? Was nützt und in RLP, wie dieses Jahr geschehen, die Anhebung des möglichen Bußgeldes von 5000 auf 10.000 wenn aber kein Verfahren eingeleitet wird weil schlicht und einfach kein personal da ist um es aufzunehmen? Hier müssten die KFIs und Verwaltungen viel mehr Druck aufbauen. Politisch. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 831832 | |||
Datum | 19.07.2017 13:03 | 11833 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker C.Was nützt und in RLP, wie dieses Jahr geschehen, die Anhebung des möglichen Bußgeldes von 5000 auf 10.000 wenn aber kein Verfahren eingeleitet wird weil schlicht und einfach kein personal da ist um es aufzunehmen? Da gebe ich dir völlig Recht. So nützt das nichts. Aber weil die Polizei zu wenig Personal hat, sollen wir deren Aufgaben übernehmen? Geschrieben von Volker C. Da Du ja in meiner nähe wohnst( Quasi selbe PAST in Schweich) : Ne. Womit denn? Deren Revier, um bei unserem Beispiel zu bleiben, ist ja nach der "Optimierung" viel größer geworden bei fast gleicher Besatzung. Von einem Ende zum anderen ~ 90 km Weg. Zum Glück ist auf der Autobahn, auf der wir tätig werden (A60 zwischen Mosel und belgischer Grenze), so wenig Verkehr, dass die Staus, sofern überhaupt vorhanden, sehr kurz sind. Wenn es hier überhaupt Stau gibt, ist es selbst dem größten Trottel klar, dass es einen Unfall gegeben haben muss, meistens wird er ihn sogar sehen können. Probleme mit fehlender Rettungsgasse haben wir daher kaum. Da haben die meisten hier im Forum sicher mit weit größeren Problmen zu kämpfen. Aber dennoch taucht bei jedem Einsatz auf der Autobahn auch die Polizei auf. Eure PAST ist hier nach eigenen Angeban auf deren Homepage nicht mehr zuständig. Wo genau die dann her kommen kann ich nicht sagen, habe sie nie gefragt. Mein persönlich ärgerlichstes Erlebnis war ein Fahrer, der uns während der Einsatzfahrt rechts überholte (wir dürfen 120km/h). Ich habe ihn nicht angezeigt, die Polizei, die den Vorfall beobachten konnte, hatte offensichtlich kein Interesse an der Verfolgung. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 831834 | |||
Datum | 19.07.2017 13:13 | 11902 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas E.Und werden die von den gleichen Leuten behindert und angepöbelt wie wir? Ich glaube wir müssen hier ein wenig genauer unterscheiden. Fehlende Rettungsgasse ist aus meiner Sicht anders zu bewerten als persönliche Angriffe gegen Einsatzkräfte. Ich war von Behinderung auf der Anfahrt ausgegangen. Ich glaube die meisten Probleme gibt es hier auf Strecken, bei denen Staus häufig auch ohne Unfall vorkommen, so dass die Autofahrer fälschlicherweise davon ausgehen, dass keine Einsatzkräfte unterwegs sind. Die Rowdies, die selbst in der Rettungsgasse fahren oder die Anfahrt mutwillig behindern, dürften deutlich in der Minderheit sein. Ich sehe hier nicht, dass die Feuerwehr die Initiative ergreifen sollte, die Schlafmützen auf der Straße anzuzeigen. Das ist Aufgabe der Polizei. Maximal könnte ich mir vorstellen, dass man Aufnahmen einer Dash-Cam weitergibt (sofern die Gesetzeslage hier entsprechend geändert wird). Bei persönlichen Angriffen verbaler oder körperlicher Art gegen Einsatzkräfte würde ich dir Recht geben, da müssen wir selbst aktiv tätig werden, und das würde ich ebenso tun wie beim von dir eingebrachten Fall des Einbruchs ins Gerätehaus (den sicherlich die Gemeinde immer zur Anzeige bringen wird). | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern | 831840 | |||
Datum | 19.07.2017 15:26 | 11775 x gelesen | |||
Hallo,Geschrieben von Oliver S.Die Rowdies, die selbst in der Rettungsgasse fahren oder die Anfahrt mutwillig behindern, dürften deutlich in der Minderheit sein.Genau diese "Mitmenschen" sind mMn 90% des Problems, weil: 1. Sie so arrogant sind, daß sich sich wichtiger fühlen als hunderte andere Verkehrsteilnehmer. 2. Andere VT sich dadurch provoziert fühlen. 3. Wenn der Stau sich langsam auflöst / die FAhrzeige wieder anfahren die ogR sich in den fliessenden Verkehr reindrängeln müssen, und somit ein erhebliches Unfallrisiko darstellen, bzw. weitere Staus verursachen. 4. Aus eigener Erfahrung Einsatzfahrzeuge (auch der Pol) durch Ausweichwanöver dieses Verhalten dulden/provozieren. Obiges gilt aus eigener Erfahrung sowohl für Krads (sehr oft), Pkw (häufig) aber auch für LKW. MkG Helmut | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 831845 | |||
Datum | 19.07.2017 16:01 | 11748 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver S.Das ist Aufgabe der Polizei. Können sie aber nur wenn sie es selber feststellen, -> Streifenwagen vs LF! Geschrieben von Oliver S. Maximal könnte ich mir vorstellen, dass man Aufnahmen einer Dash-Cam weitergibt (sofern die Gesetzeslage hier entsprechend geändert wird). ..und eine Strafe eingeführt wird die es rechtfertigt den Arbeitsaufwand im Büro auf sich zu nehmen. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 831849 | |||
Datum | 19.07.2017 16:33 | 11787 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas M.und eine Strafe eingeführt wird die es rechtfertigt den Arbeitsaufwand im Büro auf sich zu nehmen. In RLP ist ein Bußgeld BIS ZU 10.000 möglich. Damit sollte man den Aufwand decken können. Problem ist der Nachweis. Da gibt es aber bereits Vorstöße, bei Rettungsgassen z.b." hier die Halterhaftung (wie bei Parkverstößen) einzuführen. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 832321 | |||
Datum | 31.07.2017 10:25 | 12080 x gelesen | |||
Guten Tag wenn auch moralisch nachvollziehbar, aber darf das die Feuerwehr rein rechtlich ?: -> FW MRN " Riedstadt: Gaffer fotografiert Unfallopfer / Feuerwehr greift hart durch " [...]Dabei beobachteten die Brandschützer, wie eine nicht an dem Vorfall beteiligte Person die rettungsdienstlichen Maßnahmen mit seinem Handy fotografierte. Die Feuerwehr sprach den Gaffer umgehend an und forderten ihn auf, das aufgenommene Material zu löschen. Dies tat er dann unter Aufsicht auch. Die Polizei traf erst viel später ein, sodass die Beamten ihn nicht mehr antrafen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 832328 | |||
Datum | 31.07.2017 11:02 | 11980 x gelesen | |||
hallo,Dabei beobachteten die Brandschützer, wie eine nicht an dem Vorfall beteiligte Person die rettungsdienstlichen Maßnahmen mit seinem Handy fotografierte ja und? Solange er nicht behindert, sich ausserhalb des Gefahrenbereichs aufhält, keine Verletzten photographiert sondern z.B. nur die Rettungsarbeiten allgemein und / oder die Einsatzkräfte knipst gibt es keine Rechtsgrundlage dies zu verbieten. Die Feuerwehr sprach den Gaffer umgehend an und forderten ihn auf, das aufgenommene Material zu löschen. auf welcher Rechtsgrundlage? Ich könnte mir vorstellen das so was als Nötigung angesehen wird. Dies tat er dann unter Aufsicht auch. prima aber wenn er es nicht gemacht hätte was wäre dann gewesen? hätte die Feuerwehr ihn bis zum Eintreffen der Polizei aufhalten können? Ich kenne einen Fall wo ein Polizist bei einem laufenden Brandeinsatz einen Photoreporter aufgefordert hat das Photographieren von Feuerwehrleuten zu unterlassen. Der Journalist hat nur müde gelächelt und hat seine Arbeit fortgesetzt. Teilweise scheint es da Defizite bei den rechtlichen Grundlagen zu geben :-( MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 832333 | |||
Datum | 31.07.2017 12:55 | 11796 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.keine Verletzten photographiert Ich gehe mal davon aus das es genau darum geht. Denn wenn die jeden "Einsatzknipser" so behandeln wollten führen die wohl nur noch im Verband raus. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 832335 | |||
Datum | 31.07.2017 13:21 | 11776 x gelesen | |||
zeigt aber schön ein anderes Problem auf: Die Polizei kam erst später. Das ist ja mit das große Problem: Viele Länder haben schöne Gesetze mit teils sehr hohen Bußgeldmöglichkeiten, aber kein Personal die Umzusetzen. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 832336 | |||
Datum | 31.07.2017 13:34 | 11645 x gelesen | |||
hallo,m ich: keine Verletzten photographiert du: Ich gehe mal davon aus das es genau darum geht. auch wenn der Bilder von den Verletzten gemacht hat ist es trotzdem nicht die Aufgabe der Feuerwehr mit dem eine Diskussion anzufangen und ihn zur Löschung aufzufordern. Moralisch und rechtlich ist so eine Forderung schon angebracht. Aber die Durchsetzung obliegt nicht der Feuerwehr. Auf dieses dünne Eis würde ich mich nicht begeben. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 832337 | |||
Datum | 31.07.2017 13:39 | 11615 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. eine Diskussion anzufangen Ich könnte evtl. -wenn es die Einsatzsituation zuläßt- mit dem Fotografen sprechen und versuchen, durch gute Argumente ihn zu überzeugen die Bilder freiwillig zu löschen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 832338 | |||
Datum | 31.07.2017 13:44 | 11639 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker C.zeigt aber schön ein anderes Problem auf: Die Polizei kam erst später Momentan habe ich den Eindruck das die (Wähler) Politik erkannt hat das am falschen Ende gespart wurde. Falsch wäre es zu glauben das wir uns von Gaffern und Schaulustigen befreien könnten, denn die hat es schon immer gegeben und da es in der Natur des Menschen liegt wird es die auch künftig geben. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern | 832339 | |||
Datum | 31.07.2017 14:09 | 11580 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Auf dieses dünne Eis würde ich mich nicht begeben. Geschrieben von BayFwG Art. 24 MkG Helmut | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 832340 | |||
Datum | 31.07.2017 14:23 | 11567 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben im BayFwG Art. 24 Platzverweisung passt, macht auch Sinn Deckt aber das mit dem Photoapparat bzw. Bilder löschen rechtlich gesehen nicht ab. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 832351 | |||
Datum | 31.07.2017 16:44 | 11611 x gelesen | |||
Richtig. Ich halte das derzeit für ein Sommer-Thema. Man kann bei den Forderungen nach mehr-härter als Journalist + Politiker nicht viel falsch machen. Nur wenn man die Umsetzung anspricht, dann gehts los....mit Schweigen. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 832369 | |||
Datum | 01.08.2017 08:59 | 11318 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Ich könnte evtl. -wenn es die Einsatzsituation zuläßt- mit dem Fotografen sprechen und versuchen, durch gute Argumente ihn zu überzeugen die Bilder freiwillig zu löschen. Das dürfte der beste Ansatz sein. "Stellen sie sich mal vor, sie würden da verletzt und hilflos liegen, möchten sie in so einer Situation fotografierft werden?" Auch ein kleiner Hinweis auf den §201a StGB , der da lautet"(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 2. eine Bildaufnahme, die die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellt, unbefugt herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt" könnte da fruchten. Den Leuten ist oft nicht bewusst, dass sie mit solchen Aufnahmen eine strafbare Handlung begehen. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Erlenbach / Bayern | 832370 | |||
Datum | 01.08.2017 09:20 | 11342 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Helmut Rebling--- Dass ist ja alles schön und gut, aber welcher Ottonormal-Bürger weiß was im Bayrischen Feuerwehrgesetz (Wort wörtlich) drinne steht. Dass wissen ja nicht mal Bayrische Feuerwehrleute. Den groben Inhalt weiß man/n, ja aber Wort wörtlich... Ich habe mich langsam damit abgefunden, dass unsere Gesellschaft verroht ist:-(. Wenn kann man nur an die "Vernunft" der "Gaffer" appelieren und dass war es. Klar mal mit mehr Nachdruck oder mal mit weniger Nachdruck aber langsam werde ich Müde.. Solange unsere Politik nur Redet und nicht Handelt Alle Äußerungen die ich hier treffe, entsprechen meiner persönliche Meinung!!! | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern | 832403 | |||
Datum | 01.08.2017 17:48 | 11294 x gelesen | |||
Hallo, mit Vernunft ist sicher meist besser. Es ging mir hier nur dadrum, die Grundlage für polizeiähnliche Aktion durch die Fw zu zeigen. Hier ist ein paar Mal zu Ausdruck gebracht worden, daß wenn keine Pol da ist die Fw nichts machen kann; Dies ist rein formal (in Bayern) nicht ganz so. Mir ist jedoch auch lieber - und sicher auch erste Wahl - vernünftig reden und ggf. den Rest der Pol zu überlassen. MkG Helmut | |||||
| |||||
Autor | Uli 8W., Sulz-Hopfau / Baden-Württemberg | 832412 | |||
Datum | 01.08.2017 20:48 | 11328 x gelesen | |||
hi zusammen, hat nicht unbedingt was mit Feuerwehr´s zu tun, passt aber ansonsten zum "Gaffertum"... Gaffer fordern Mann zum (runter-) Springen auf Gruß aus dem Nordschwarzwald Uli Meine Beiträge geben meine Sicht der Dinge und meine Meinung wieder. Deshalb schreib auch ich hier und nicht ein anderer :-) | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 832413 | |||
Datum | 01.08.2017 20:55 | 11125 x gelesen | |||
Geschrieben von Helmut R.Es ging mir hier nur dadrum, die Grundlage für polizeiähnliche Aktion durch die Fw zu zeigen. Die Feuerwehr dürfte wohl in allen Bundesländern polizeiähnliche Befugnisse haben, um ihren eigenen Einsatz zu sichern (Platzverweisung, Heranziehung von Personen, Gegenständen/Hilfsmitteln usw.). Daraus jetzt aber zu schlussfolgern, man könne im Einsatz auch "polizeiähnliche Aktionen" zugunsten Dritter durchführen, halte ich aber doch für eine deutlich zu weit gehende Auslegung. Zum Schutz der Betroffenen hat die Feuerwehr IMNSHO wohl in allen Bundesländern genau die ganz normalen "Jedermann-Rechte". Nicht weniger, aber auch nicht mehr. | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 832414 | |||
Datum | 01.08.2017 21:19 | 11380 x gelesen | |||
Geschrieben von Uli W.Gaffer fordern Mann zum (runter-) Springen auf In dem Artikel heißt es: [...] Der baden-württembergische Justizminister Guido Wolf (CDU) reagierte mit deutlichen Worten: "Wenn Gaffer Menschen zum Selbstmord verleiten oder dies versuchen, steht das auf moralisch allerunterster Stufe", teilte er mit. Möglicherweise bestehe hier eine Strafbarkeitslücke. Er lasse daher sein Ministerium prüfen, ob es sinnvoll sei, einen neuen Straftatbestand zu schaffen. Das sehe ich nicht so. Der Gaffer erfüllt IMNSHO den Tatbestand der versuchten Körperverletzung, wenn nicht sogar des versuchten Totschlags, wenn er eine psychisch erkrankte Person zum Selbstmord auffordert, vergleichbar mit einer Person, welche einen Rollstuhlfahrer die Treppe hinunterstößt. Eine psychisch erkrankte Person ist eben stärker beeinflussbar, dieser Fall hätte durchaus böse enden können. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 833244 | |||
Datum | 30.08.2017 07:25 | 10978 x gelesen | |||
Guten Morgen Geschrieben von Jürgen M. am Tag der offenen Tür eine "Gafferbox" präsentiert. Diese Gafferbox erhielt jetzt den Verkehrssicherheitspreis des Landes Rheinland-Pfalz: -> SWR " Kampagne der Mainzer Feuerwehr `Gafferbox ´ erhält Preis " " Die Kampagne der Mainzer Feuerwehr gegen Schaulustige an Unfallstellen ist prämiert worden. Die sogenannte Gafferbox erhielt den Verkehrssicherheitspreis des Landes Rheinland-Pfalz. " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 833487 | |||
Datum | 06.09.2017 07:00 | 11075 x gelesen | |||
Endlich greift die Polizei mal durch: Handy beschlagnahmt - Strafverfahren fürs gaffen Hoffentlich gibts eine saftige Strafe und reichlich Presse dazu. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8R., Papendorf / Mecklenburg-Vorpommern | 833771 | |||
Datum | 18.09.2017 12:53 | 10626 x gelesen | |||
Frisch beim Spiegel nachzulesen: Gaffer filmt sterbenden Motorradfahrer | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 833773 | |||
Datum | 18.09.2017 13:31 | 10532 x gelesen | |||
Sowas kann man doch mit gesundem Menschenverstand nicht mehr erklären. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 834514 | |||
Datum | 24.10.2017 18:48 | 10107 x gelesen | |||
Guten Tag Hartes aktuelles vorgehen gegen einen Gaffer: -> " Bei Rettungseinsatz in Konstanz Gaffer aus dem Auto gezerrt " Nach einem Unfall mit drei Verletzten hat die Polizei einen Gaffer aus dem Wagen geholt, gefesselt und festgenommen. Er hatte den Rettungseinsatz massiv behindert. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Herb8ert8 S.8, Ubstadt-Weiher / Baden Württemberg | 834521 | |||
Datum | 25.10.2017 08:46 | 9846 x gelesen | |||
richtig so ich hoffe das in zukunft immer so hard durchgegriffen wird | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 834530 | |||
Datum | 25.10.2017 11:05 | 10010 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Herbert S. richtig so ich hoffe das in zukunft immer so hard durchgegriffen wird und das sich so was dann möglichst breit herumspricht. Nur dann gibt es die gewünschte Abschreckung. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 834542 | |||
Datum | 25.10.2017 13:41 | 10025 x gelesen | |||
Kontrolldruck ist nicht zu ersetzen Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 834550 | |||
Datum | 25.10.2017 22:51 | 9814 x gelesen | |||
Das harte Vorgehen der Polizei war hier aber nicht die Folge auf das eigentliche Gaffervergehen, sondern auf das Verhalten danach. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 836357 | |||
Datum | 04.01.2018 00:06 | 9260 x gelesen | |||
Guten Abend Dazu ein aktuelles Video: -> " Dieses Video zeigt, wie armselig Gaffen ist " " Es gibt Vorfälle im Einsatz von Rettungskräften, die lassen einen am Konzept des gesunden Menschenverstandes zweifeln wie dieser: Ein Feuerwehrwagen ist im Einsatz. Eine Passantin greift sich einen Helm aus dem Wagen und fängt an, Selfies zu machen. Ein anderer Fall: Eine Straße ist nach einem Unfall vom Feuerwehrwagen blockiert und Schaulustige versuchen, den Wagen der Feuerwehr umzuparken. Wegen solcher Fälle hat Elena Walter, 25, zusammen mit ihrem Kommilitonen Emanuel Zander-Fusillo, 28, den Kurzfilm " Sei kein Gaffer " produziert. " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Erlenbach / Bayern | 836360 | |||
Datum | 04.01.2018 12:34 | 8732 x gelesen | |||
Gude und frohes neues Jahr, Lob und Anerkennung für dass Engagement der Mitwirkenden und Produzenten. Dass Filmchen an sich gefällt mir recht gut. Ob es was birngt... Ich glaube eher nicht. Naja abwarten und Tee trinken wollen wir mal nicht zu pesimistisch ins neue Jahr starten :-D. Gruß Michael Alle Äußerungen die ich hier treffe, entsprechen meiner persönliche Meinung!!! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 836364 | |||
Datum | 04.01.2018 14:33 | 8703 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael S.Ob es was birngt... Ich glaube eher nicht. Hm...beim Unwetter gestern gab es Kekse von den Anwohnern, eine Geste der Dankbarkeit die gerade bei solchen Kurzeinsätzen eher selten ...wurde. Aber auch sonst habe ich den Eindruck das der Diskussionswille in letzter Zeit eher abgenommen hat. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 836371 | |||
Datum | 04.01.2018 19:34 | 8485 x gelesen | |||
Ja, ich finde auch, dass der Film genau die richtige Sprache spricht, um den Personenkreis der Foto- und Video-Gaffer zum Nachdenken zu bringen. Das Leben ist eben mehr, als die Anerkennung auf Twitter, Facebook, WhatsApp etc... Auch diejenigen, die dem Gaffer diese Anerkennung geben, sollten sich mal überlegen, was sie da tun! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 836375 | |||
Datum | 04.01.2018 21:59 | 8386 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörg E. J.Auch diejenigen, die dem Gaffer diese Anerkennung geben, sollten sich mal überlegen, was sie da tun! Mein lieblings Kommentar wenn mal wieder gezeigt wird wie cool doch manch Basejumper, Bergsprinter und Top of the World Selfie Knipser ist. Ab und an verschwindet darauf sogar das Bild/Video unkommentiert von der Seite, je schneller der Einwand kommt je höher ist die Wahrscheinlichkeit. Daraus folgere ich dass das "wow, müssen wir/ich zeigen", was als 1. Reflex verständlich ist, einfach nicht in der Folgewirkung durchdacht wurde. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 836481 | |||
Datum | 10.01.2018 08:06 | 8047 x gelesen | |||
Hier 2, meiner Meinung nach lesenswerte, Blogbeiträge zum Thema Gaffen: http://www.bildblog.de/95811/wer-stoppt-die-verdammten-gaffer-bild-de-auf-jeden-fall-nicht/ http://www.bildblog.de/90884/ihr-gaffer-seid-echt-das-letzte-aber-eure-fotos-nimmt-bild-gern/ | |||||
| |||||
Autor | Hend8rik8 P.8, Uslar / Niedersachsen | 836498 | |||
Datum | 10.01.2018 15:45 | 7880 x gelesen | |||
Genau das ist einer der Faktoren, die die Problematik unnötig verstärken, und eben typisch Bild (wobei da andere Zeitschriften auch nicht zwangsläufig besser sind.) Wenn ich sowas sehe, bin ich immer wieder froh, nicht in einer Autobahnwehr zu sein... MkG Hendrik Ich schreibe nicht im Namen meiner Feuerwehr! | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 837143 | |||
Datum | 04.02.2018 10:23 | 7455 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Volker C. Viele Länder haben schöne Gesetze mit teils sehr hohen Bußgeldmöglichkeiten, aber kein Personal die Umzusetzen. Oder: -> SWR " Höhere Bußgelder in Rheinland-Pfalz - Städte belangen Gaffer bislang nicht" " Vor einem halben Jahr wurden die Bußgelder für Gaffer bei Verkehrsunfällen erhöht. Diese haben bisher aber offenbar kaum abschreckende Wirkung. Dazu kommt: Keine der großen Städte in Rheinland-Pfalz hat bisher Bußgelder eingetrieben.[...] Wenn sich Menschen, die Rettungswege blockieren, gegen ein Bußgeld wehrten, seien diese Verfahren gerne eingestellt worden. Nun habe ein Verwaltungsgericht jüngst den Erlass von zwei solchen Bußgeldbescheiden in einer Gemeinde bestätigt." Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 839968 | |||
Datum | 03.06.2018 07:07 | 6947 x gelesen | |||
Guten Morgen Gaffen als Rentnerevent: -> RP " Pfälzer Reisegruppe besichtigt verwüsteten Ort im Saarland " Ein Reisebus mit einer Seniorengruppe hat gezielt den vom Unwetter besonders stark verwüsteten Ort Kleinblittersdorf angesteuert. Anstatt bei den Aufräumarbeiten zu helfen, sei die Gruppe seelenruhig durch den Ort geschlendert und habe sich zum Kaffeetrinken niedergelassen, teilte die Polizei am Samstag in Saarbrücken mit. Eine Anwohnerin, die den Busfahrer und die Reiseleiterin ansprach, habe erfahren, dass der Bus aus Zweibrücken die Reisegruppe eigentlich in die Eifel bringen sollte, die Reiseleitung ihn jedoch spontan in das Katastrophengebiet umdisponiert habe. Auch bedenklich: In dem Ort wurden auch Plünderer beobachtet. Mehrere junge Männer hätten verschiedenes Mobiliar, das vor Häusern zum Trocknen aufgestellt war, in einen Lieferwagen geladen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 840015 | |||
Datum | 05.06.2018 12:54 | 6242 x gelesen | |||
Ein Fall aus Italien. Selfie bei Rettungsarbeiten Geschrieben von stern.de
Echt widerlich. Gruß Simon | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 840150 | |||
Datum | 09.06.2018 08:01 | 6078 x gelesen | |||
Guten Morgen Geschrieben von Bernhard D. Gaffen als Rentnerevent: Dazu jetzt eine Richtigstellung: -> RP " Zweibrücker Katastrophentourismus: Polizei rudert zurück " Katastrophentourismus in Kleinblittersdorf nach Unwetter. Diese nicht uninteressante Pressemitteilung schickte vor einer Woche ein Ordnungshüter im Saarland in die Welt. Der Inhalt war so unerhört, dass sie sich in Windeseile verbreitete. Bundesweit entsetzte man sich über die Kaffeefahrt von Zweibrücker Senioren ins Katastrophengebiet. Allein: Die Geschichte war falsch. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 841019 | |||
Datum | 15.07.2018 18:47 | 4903 x gelesen | |||
Guten Tag wieder mal besonders extrem " Begafft ": -> SWR " Gaffer behindern Rettungsarbeiten " [....] und -> RP " Landau: Haus stürzt nach Feuer teilweise ein " [...] Da wollte man gerne zum Platzverweis noch einen körperlichen Verweis anhängen ?! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Garbsen / NDS | 841022 | |||
Datum | 15.07.2018 23:11 | 4312 x gelesen | |||
In RLP sind für das Behindern von Einsatzkräften ja erhebliche Bußgelder möglich. Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 845744 | |||
Datum | 16.01.2019 19:18 | 4069 x gelesen | |||
Wenn es sich wirklich so zugetragen hat, sind wir eine Stufe weiter... Tödlicher Unfall auf A8 - Gaffer öffnen Krankenwagen Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 845760 | |||
Datum | 17.01.2019 08:08 | 4021 x gelesen | |||
Da hast Du Recht. Allerdings gibt es da geteilte Meinungen zum Hergang: "DRK widerspricht Darstellung der Polizei" Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 849244 | |||
Datum | ![]() ![]() | 5300 x gelesen | |||
Das ist "unser" VPI-Dienststellenleiter, wie er leibt und lebt. Wenn auch der Anlass meist kein schöner ist, mit ihm an der Einsatzstelle flutschts echt! Verstöße wie filmen, drängeln, Rettungsgassen nutzen oder Beleidigungen werden da (fast) immer mit einer "Lehrstunde" belohnt, die es meist in sich hat, nicht nur "zeitlich". --> Wers in unserer Gegend zu eilig hat, an der Einsatzstelle vorbei zu kommen, der sollte sich für den Rest des Tages nix mehr vornehmen ;-)) Hoffentlich bleibt er uns noch recht lange erhalten! Grüßla, FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Hilpoltstein Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 849247 | |||
Datum | 21.05.2019 23:45 | 4051 x gelesen | |||
deutliche Worte! MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 849248 | |||
Datum | 21.05.2019 23:49 | 4027 x gelesen | |||
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8R., Hilpoltstein / Bayern | 849252 | |||
Datum | 22.05.2019 08:03 | 3826 x gelesen | |||
Hallo zusammen Kann ich absolut bestätigen. Der Mann lebt seinen Beruf! Auch die Ausbildungen die er für uns Helfer abhält sind immer wieder absolut lehrreich und mit vielen Beispielen aus der Praxis. Gruß Alex | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 849254 | |||
Datum | 22.05.2019 08:30 | 3857 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.mehr solche Polizisten auf die Strasse!Ja, von mir aus auf jeden Fall. 1. mehr, und 2. solche. Allerdings bin ich auch schon auf die weiteren Diskussionen hier (und auf FB) dazu gespannt. Ich erinnere mich noch, wie in diesem Fall für manche die Welt zusammenbrach. Ob Herr Pfeiffer daraus noch nen Song macht ist ihm überlassen ;-) , aber ansonsten sind das für mich vergleichbare Fälle. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 849273 | |||
Datum | 22.05.2019 17:02 | 3860 x gelesen | |||
| |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 869051 | |||
Datum | 01.05.2021 17:32 | 3571 x gelesen | |||
Obs was hilft ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 869052 | |||
Datum | 01.05.2021 18:15 | 3164 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Obs was hilft ? Einsatzfahrzeuge mit einem Design zu bekleben, dass ich am ehesten als "urban-camouflage" bezeichnen würde hat ich meinen Augen deutlich mehr Gefährdungspotential als der Gaffer mit dem Smartphone in der Hand... Dazu kommt, dass die Android-Handys mit denen ich täglich zu tun habe im Kamera-Modus nicht auf QR-Codes reagieren. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 869076 | |||
Datum | 02.05.2021 17:55 | 3068 x gelesen | |||
Guten Tag Ein überdenkenswerter Kritikpunkt zur JUH-Idee: -> Fireworld.at " Krass: Rettungsdienst will per QR-Code fotografierende Gaffer abschrecken und abhalten | Und die Pressefreiheit? " [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 869077 | |||
Datum | 02.05.2021 18:20 | 2696 x gelesen | |||
hallo,Die große Frage: Pressefotografie hä? was ist das für ein Geschwurbel? die Frage ist einfach zu beantworten: der QR-Code schränkt die Pressefreiheit keinesfalls ein. kopfschüttel ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jörn8 V.8, Grafrath / Bayern | 869078 | |||
Datum | 02.05.2021 18:26 ![]() | 2876 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.-> Fireworld.at " Krass: Rettungsdienst will per QR-Code fotografierende Gaffer abschrecken und abhalten | Und die Pressefreiheit? " Große Güte, Empörungsjournalismus und falsche Skandalisierung ohne die Fakten wirklich zu kennen: 1.) Es geht um nen QR-Code, der unter IOS das öffnen eines Hyperlinks anbietet, nicht mehr, nicht weniger. 2.) Unter Android passiert erst mal gar nichts beim machen eines Fotos. 3.) Richtige Fotojournalisten verwenden auch entsprechendes Equipment, nicht das Smartphone. 4.) In wie vielen Situationen mit einem Johanniter RTW wird es vom Winkel her passen, sofern er überhaupt im Bildausschnitt steht, dass der QR-Code ohne "Fremdkörper" im Bild auslöst? Wem dieses "Pilotprojekt" hilft? Der Werbeagentur, niemand anderem. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 869079 | |||
Datum | 02.05.2021 20:27 | 2691 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörn V.
Sehe ich auch so. Mein Handy macht ein normales Bild, der QR-Code öffnet allerdings im Hintergrund womit der Urheber mich schon mal kennt...kennen könnte. Mehr als fraglich allerdings ob der private oder gewerbliche Gaffer sich davon beeindrucken lässt. Ich denke wie bei vielen Aktionen können wir nur hoffen das vor allem durch die Diskussion ein gesellschaftlicher Druck entsteht der das Handy in der Tasche belässt, blöd; Gaffen liegt in der Natur des Menschen. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 869080 | |||
Datum | 03.05.2021 07:12 | 2432 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Henning K. Einsatzfahrzeuge mit einem Design zu bekleben, dass ich am ehesten als "urban-camouflage" bezeichnen würde hat ich meinen Augen deutlich mehr Gefährdungspotential als der Gaffer mit dem Smartphone in der Hand... Nachdem ich gestern einen Fernsehbeitrag über die "QR-Tarnung" gesehen habe, teile ich diese Auffassung vollständig. Sogar die Rücksäcke waren großflächig mit dem QR-Code bestückt, die normalerweise deutlich sichtbare Farbgebung war nicht mehr vorhanden, auch nur wenig Reflexfläche. Für mich ein typisches Beispiel von "gut gemeint" aber "nicht gut gemacht". Dazu kommt, dass das wie beschrieben nur bei einigen Smartphones funktioniert. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 869084 | |||
Datum | 03.05.2021 09:05 | 2477 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörn V.1.) Es geht um nen QR-Code, der unter IOS das öffnen eines Hyperlinks anbietet, nicht mehr, nicht weniger.Bei Android kann man es ganz einfach abstellen, dass Links aus QR-Codes bei normalen Kameraaufnahmen überhaupt erst angeboten werden. Automatisches Öffnen ohne weiteres Klicken des Fotografen geht m.W. über die normale Kamera gar nicht. Ich meine, bei iOS wäre es ähnlich. Selbst wenn man alle RTW in Deutschland so tarnen würde, würde die hinterlegte Seite nicht allzuviele Aufrufe bekommen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Sasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg | 869088 | |||
Datum | 03.05.2021 12:22 | 2474 x gelesen | |||
Ich denke, dass Leute, die ihr Geld mit diesen Fotografien verdienen durchaus auch mal Fotos mit dem Handy machen können, aber da spätestens nach dem ersten Einsatz, wo dies nicht funktioniert hat einen Weg finden werden, damit das nicht nochmal passiert. Technisch sollte dies keine zu große Hürde darstellen. Für "Zufalls"-Fotojournalisten kann es eventuell etwas helfen, aber in wie fern dies in der Breite tatsächlich wirkt, da bin ich bei den anderen: Dies wird keine allzugroße Wirkung haben. Aber nicht, dass es doch mal einen Bumerang gibt und irgendjemand klagt wirklich. Ich glaube aber nicht aus der Richtung Fotojournalisten sondern eher aus dem Bereich Datenschutz: Wenn ich "unerlaubt"/"Unaufgefordert" auf eine Website geleitet werde, und dort womöglich dann auch noch Daten erhoben werden... Mit kameradschaftlichen Grüßen Sascha | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 877900 | |||
Datum | 27.07.2022 07:24 | 2281 x gelesen | |||
ob das was bringt? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen | 877902 | |||
Datum | 27.07.2022 07:38 | 2138 x gelesen | |||
wird man dann sehen https://www.akkon-hochschule.de/projekt-gaffen-toetet | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 877940 | |||
Datum | 27.07.2022 21:19 ![]() | 2063 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.ob das was bringt? Das hatten wir doch hier schonmal? Ob es überhaupt technisch funktionniert hängt vom verwendeten Endgerät des "Gaffers" ab (und möglicherweise noch von irgendwelchen Einstellungen, die der an diesem vorgenommen hat). Was es auf jeden Fall bringt: Schlechtere Erkennbarkeit als Rettungsfahrzeug im Straßenverkehr, schlechtere Warnwirkung und damit eine Gefahrenerhöhung für die eigenen Leute. Eigentlich müsste die Berufsgenossenschaft dagegen Sturm laufen. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877946 | |||
Datum | 28.07.2022 07:48 | 2005 x gelesen | |||
Guten Morgen Geschrieben von Henning K. Das hatten wir doch hier schonmal? Ja, " Hier "; müßten nach gut einem Jahr auch schon Erfahrungen vorliegen ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|