News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Flammschutzhaube mit Wärmedurchlässigkeit nach EN 469 | 6 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Manu8el 8W., Forchheim / Bayern | 838348 | |||
Datum | 20.03.2018 13:08 | 2605 x gelesen | |||
Hallo zusammen, die Forumssuche hat zum Thema nichts ergeben. Kann mir jemand einen Hersteller bzw. eine Bezugsquelle für eine Flammschutzhaube, welche die Werte der EN469 bezüglich der Wärmedurchlässigkeit erfüllt, nennen? Für eure Hilfe bzw. Tipps im Voraus vielen Dank. MfG Dies ist selbstverständlich nur meine persönliche Meinung... | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ch8ris8tia8n S8., Herten / NRW | 838349 | |||
Datum | 20.03.2018 13:20 | 1816 x gelesen | |||
Hallo, das wird schwierig sein, da die Anforderungen an Hauben nach Norm geringer sind. Siehe z. B. auch Artikel prEN. Viele Grüße, Christian | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8W., Forchheim / Bayern | 838351 | |||
Datum | 20.03.2018 13:34 | 1841 x gelesen | |||
Hallo Christian, danke für deinen Hinweis. Mir ist bekannt, dass die Anforderungen an die Flammschutzhauben derzeit geringer sind, ich hoffe jedoch trotzdem eine Flammschutzhaube (mit Hilfe des Forums) zu finden, welche die Wärmedurchlässigkeit nach EN 469 erfüllt. MfG Dies ist selbstverständlich nur meine persönliche Meinung... | |||||
| |||||
Autor | Mark8o d8., Einbeck / | 838355 | |||
Datum | 20.03.2018 16:14 | 1495 x gelesen | |||
Warum sollten die Hersteller von Feuerschutzhauben nach Norm das tun? Ergibt m.E. nicht wirklich Sinn? Die Testaufbauten etc. sind dafür doch garnicht vorgesehen. Und wie will ich die Schutzwirkung vergleichen? Mit welchen Werten (HTi/RHTi)? Es gibt Hauben, die haben z.B. "HTI 24: 17,5 / HTI 24-12: 5,8" sowie einen "RHTI 24: 37,9 / RHTI 24-12: 7,8"und anderen haben nach Norm EN13911: HTI 24: 8 / 24-12: 3 sowie RHTI 24:11 / 24-12:3. Diese Werte sind aber auch immer abhängig von z.B. wo wurde geprüft (welches Prüfinstitut, etc) | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 838358 | |||
Datum | 20.03.2018 18:20 | 1519 x gelesen | |||
Geschrieben von Marko d.Warum sollten die Hersteller von Feuerschutzhauben nach Norm das tun? Wenn es eine entsprechende Nachfrage geben würde, dann würde es vermutlich auch ein passendes Angebot geben... | |||||
| |||||
Autor | Mark8o d8., Einbeck / | 838371 | |||
Datum | 21.03.2018 07:50 | 1222 x gelesen | |||
Da ist natürlich was dran. Jedoch müssten wir auch damit leben, wenn die Anforderung in dieser Hinsicht verstärkt werden würde. Bereits heute zeigt sich doch eher das der Trend bei der Bekleidung in etwas "leichterer" Ausführung fällt. Und nur, weil wir in Deutschland so ein hohes Bestreben nach Sicherheit haben, wird man nicht nur für uns die Normung dahingehend ändern. | |||||
| |||||
|